Informationen und Aktionen rund um das Thema Hygiene Aktionstag "Saubere Hände" am Zerbster Krankenhaus fand großes Interesse
Zerbst (tdr) l Richtige Hygiene kann die Zahl der Klinikinfektionen senken. Eines der einfachsten und wirksamsten Mittel gegen die Krankenhauskeime ist die regelmäßige und ordnungsgemäße Desinfektion der Hände. Die Ärzte und Pflegekräfte, aber auch die Mitarbeiter der Verwaltung des Krankenhauses Zerbst wissen, wie wichtig die Händehygiene ist. Sie halten sich strikt daran, dass vor und nach jedem Patientenkontakt die Hände zu desinfizieren sind.
Um die Wichtigkeit der Händehygiene jedem einzelnen immer wieder ins Bewusstsein zu rücken, beteiligte sich das Krankenhaus Zerbst auch in diesem Jahr wieder mit einem Aktionstag an der bundesweiten "Aktion saubere Hände". Die Mitarbeiterinnen des Krankenhaus-Hygieneteams sowie Schülerinnen und Schüler für Gesundheits- und Krankenpflege des zweiten und dritten Ausbildungsjahres hatten sich dazu einiges einfallen lassen.
Am 19. März im Zeitraum zwischen 9 und 14 Uhr gab es im Eingangsbereich des Krankenhauses viele Informationen rund um die Händehygiene. Jeder Mitarbeiter konnte zum Beispiel testen, wie gründlich er seine Hände desinfiziert. Es reicht nämlich nicht aus, die Hände nur mal kurz unter dem Desinfektionsmittelspender zu halten. Für die Händedesinfektion gilt es, konkrete Regeln und Richtlinien einzuhalten und wenn notwendig auch einzuüben. Wer wollte, konnte sich auch an einem Wissensquiz zum Thema Händehygiene beteiligen. Das Interesse der Mitarbeiter war groß. 189 Interessierte, darunter 114 Mitarbeiter, aber auch viele Patienten und Besucher des Krankenhauses trugen sich in die Teilnehmerliste ein. Die Krankenhausleitung hofft im Ergebnis auf einen neuerlichen Motivationsschub für eine gründliche Händehygiene.