Tiefbauamt will Straße reinigen / Polizei spricht von grobem Unfug / Bisher keine Anzeige erstattet Unbekannte malen "Zebrastreifen" auf die Fahrbahn
Magdeburg/Alte Neustadt (mf) l Unbekannte haben am Dienstag selbst zur Malerrolle und Farbe gegriffen und kurzerhand ihren eigenen Zebrastreifen in der Magdeburger Gareisstraße hinter der Ausfahrt vom Kreisverkehr Uniplatz auf die Fahrbahn gemalt. Die Autofahrer zeigten sich irritiert und bremsten, wenn Fußgänger an der Stelle die Fahrbahn überqueren wollten.
Am frühen Nachmittag ging bei der Polizei dann auch die Information ein, dass Unbekannte vermutlich mit Wandfarbe einen Zebrastreifen auf die Fahrbahn gemalt haben. "Wir haben daraufhin das Tiefbauamt verständigt. Die Mitarbeiter haben sich die Sache vor Ort angesehen und festgestellt, dass eine größere Gefährdung nicht von dem groben Unfug ausgeht", erklärte Polizeisprecherin Beatrix Mertens. Aus diesem Grund habe man festgelegt, die Zebrastreifen am Mittwochmorgen zu entfernen. Eine Strafanzeige wurde nicht erstattet.
Das bestätigte gestern Abend auch Stadtsprecher Michael Reif. "Ob es zu kurzzeitigen Sperrungen während der Beseitigung der Farbe kommt, wissen wir noch nicht", erklärte er. Hintergründe, die dieser "schlechte Scherz" haben könnte, seien ihm aber nicht bekannt. Es gebe weder einer Bürgerinitiative noch ihm bekannte Proteste für einen Zebrastreifen.
Autofahrer, die in diesem Bereich gerade in die Gareisstraße Richtung Lüneburger Straße eingebogen sind, müssen zwar mit zahlreichen Fußgängern (meist Studenten), die zur Haltestelle "Universität" der Straßenbahn die Fahrbahn wechseln wollen, rechnen - ein Unfallschwerpunkt ist dies aber nicht. Gefährlicher hingegen ist der Bereich des Kreisverkehres selbst, der in den vergangenen Jahren immer wieder auf der Liste der Unfallschwerpunkte auftauchte.