Forschung Magdeburger Experimente auf Raumstation ISS
Magdeburg (vs) l Im US-Labor der internationalen Raumstation ISS haben am gestrigen Dienstag zwei Magdeburger Experimente begonnen. Wie die Universität Magdeburg mitteilt, sollen die Experimente zeigen, welche Auswirkungen die Schwerkraft auf die Grundstrukturen und Funktionen menschlicher Zellen hat.
Der Weltraumbiotechnologe Professor Oliver Ullrich untersucht, wie sich Aufbau und Stoffwechsel menschlicher "Fresszellen" nach einem mehrtägigen Aufenthalt in der Schwerelosigkeit verändern. Die Mediziner Professor Daniela Grimm und Professor Manfred Infanger wollen das Verhalten von Schilddrüsenkarzinomzellen im Weltraum ergründen.
Die Experimente waren Ostern mit dem Transportraumschiff "Dragon" zur ISS gebracht worden. Die Landung der Dragon-Kapsel mit den Proben wird am 18. Mai im Pazifischen Ozean erwartet.