Volksstimme-Telefonforum : Welche Diät ist die richtige ? Eine ausgewogene Ernährung ist der beste Weg zum Wohlfühlgewicht
Weihnachten ist die Zeit des üppigen Speisens. Wie kann man diese Zeit ohne zusätzliche Kilos überstehen oder wie wird man sie hinterher schnell wieder los ? Welche Diät ist die richtige ? Doreen Steinforth ( Gesundheitsberaterin der IKK gesund plus ), Angelika Ernst ( Fachberaterin Lebensmittel und Ernährung der Verbraucherzentrale ), Nicole Lins ( Ernährungsberaterin, Diätassistentin ) und Dr. Sonnhild Bertz ( Fachärztin für Allgemeine / Innere Medizin und Kinderheilkunde ) beantworteten gestern die Fragen der Volksstimme-Leser.
Frage : Ich bin 68 Jahre alt und esse ganz normal. Warum nehme ich dennoch immer zu ?
Antwort : Im Alter wird der Stoffwechselprozess immer langsamer. Das hat zur Folge, dass der Energiebedarf geringer wird und deshalb die Nährstoffe auch langsamer verbrannt werden. Mit Eintritt in die Wechseljahre empfi ehlt es sich deshalb besonders, auf eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung zu achten : Vollkornprodukte, Gemüse und viel trinken. Obst hingegen sollte nur in Maßen gegessen werden, weil der Körper den überschüssigen Zucker in Fett umwandeln kann, was sich ungünstig auf das Gewicht auswirken könnte. Achten sie unbedingt darauf, ausreichend und regelmäßig fettarme Milchprodukte zu sich zu nehmen. Das alles nutzt aber auch nichts, wenn sie sich nicht ausreichend bewegen. Ideal sind Ausdauersportarten wie Walking, Radfahren, Schwimmen oder Wassergymnastik.
Frage : Wie ernährt man sich richtig, um abzunehmen ?
Antwort : Man muss Kalorien reduzieren, denn es muss ein Defizit entstehen, damit das Körperfett in die Energieversorgung eingebaut wird. Aber ganz wichtig ist, dass man trotzdem satt wird. Der Mensch isst, um satt zu werden. Das gelingt nur durch die Menge der Nahrung, nicht durch die Kalorien, die sie enthält. Je energiedichter die Mahlzeiten sind, desto mehr Energie nehmen wir bei gleichem Sättigungsgrad zu uns. Wenn sie beispielsweise Leberwurst und Butter aufs Brot streichen, dann haben Sie genau denselben Sättigungsgrad, als wenn sie das Brot alleine essen. Aber sie nehmen viel mehr Kalorien zu sich.
Frage : Gibt es ein Patentrezept zum Abnehmen ?
Antwort : Es gibt keine Patentrezepte. Es gibt die Möglichkeit Ernährungsberater aufzusuchen, die individuelle Konzepte erstellen. Eine Ernährungsberatung kann vom Arzt verschrieben werden und wird von den Krankenkassen finanziell unterstützt. Grundsätzlich sollte jeder seine individuellen Essgewohnheiten und den Genuss am Essen bewahren.
Frage : Setzt wirklich alles an, was wir ab 19 Uhr essen ?
Antwort : Das stimmt so nicht. Es ist egal, wann Sie die Kalorien essen. Aber erfahrungsgemäß ist es so, dass Sie abends einfach mehr konsumieren, weil Sie mehr Zeit haben. Wenn Sie mittags essen, geschieht das meistens zurückhaltender, weil sonst Müdigkeit am Nachmittag droht. Abends neigt man auch dazu, mehr zu trinken. Die fl üssigen Kalorien in Alkohol und Säften sind gute Dickmacher. Man trinkt ein Gläschen mehr und isst noch ein Scheibchen Käse ; so summiert sich die Kalorienzufuhr. Das Problem ist der Heißhunger am Abend, wenn man sich den Tag über nicht ausreichend ernährt hat. Zwingen sie sich also am Tag zu einer ausgeglichenen Ernährung, damit sie am Abend in Maßen essen können.
Frage : Mein Kind isst gerne Pizza, Burger und Co. Schadet das der Entwicklung meines Kindes ?
Antwort : Es kommt auf die Menge und die Häufi gkeit an. Wenn ich überwiegend auf eine gesunde Ernährung achte, ist gegen einen Besuch in der Pizzeria oder dem Fast-Food-Restaurant nichts einzuwenden. Eine selbstgemache Pizza Zuhause oder ein Gemüse-Burger können auch eine Alternative sein. Wichtig ist, Kinder zum richtigen Essen zu erziehen. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
Frage : Ist Fasten zur Bekämpfung von Übergewicht geeignet ?
Antwort : Kurzfristig sicher. Fasten hilft, weil Sie natürlich dünner werden, wenn Sie nichts essen. Beim Fasten muss allerdings der Jojo-Effekt beachtet werden. Zudem sollten sie während der Fastzeit keine körperlichen Anstrengungen unternehmen. Der Körper ist während des Fastens mit sich selbst beschäftigt und hat keine Energie für andere Anstrengungen übrig. Eine ärtzliche Kontrolle ist dringend zu empfehlen.
Frage : Welche Diätform empfehlen sie ?
Antwort : Eigentlich keine, denn wir müssen uns von dem Begriff der Diät verabschieden, wenn wir langfristig Gewicht reduzieren wollen. Die Diät ist immer etwas, das wir eigentlich nicht mögen, denn sie entspricht nicht unseren Essgewohnheiten. Diäten sollten wir uns für diejenigen Menschen vorbehalten, die wirklich eine gesundheitliche Störung haben : Zum Beispiel Patienten, die bestimmte Nahrungssubstanzen nicht essen dürfen, weil sie eine Nahrungsmittelallergie haben. Wenn es um Übergewicht geht, müssen wir unser Ernährungsverhalten umstellen.
Frage : Was sagen Sie zu FDH, also " Friss die Hälfte "?
Antwort : Die meisten Menschen werden dabei einfach nicht mehr satt. Wenn sie jetzt nur noch die Hälfte essen, liegen sie unter 1000 Kilokalorien. Da tritt kein Sättigungseffekt mehr ein. Der Jo-Jo-Effekt tritt garantiert auf und sie reduzieren zudem automatisch auch die gesunden Nährstoffe, die wiederum für den Stoffwechsel unentbehrlich sind. Es sollte die Devise FDR gelten – " Friss das Richtige ".
Antwort : Zunächst sollten sie als Vorbild vorangehen. Wenn sie kein Obst und Gemüse essen, ist es natürlich schwer, ihr Kind davon zu überzeugen, es zu essen. Außerdem erreichen sie viel, wenn sie ihr Kind bei der Zubereitung mit einbinden und naschen lassen. Wenn Kinder das Gefühl haben, geholfen zu haben, entwickeln sie auch eine andere Einstellung zum Gemüse. Wichtig ist außerdem die mund- oder handgerechte Zubereitung. Gemüse und Obst müssen so aufbereitet sein, dass Kinder es einfach und unkompliziert zu sich nehmen können.
Frage : Was halten Sie von Monodiäten : nur Eier, Kartoffeln, Ananas usw. ?
Antwort : Nichts. Das sind alles Außenseiterdiäten, mit denen wir die Bedürfnisse des Körpers nicht decken können.
Frage : Helfen Nahrungsergänzungsmittel beim Abnehmen ?
Antwort : Wer sich vernünftig und ausgewogen ernährt, benötigt keine Nahrungsergänzungsmittel. Sie helfen auf keinen Fall beim Abnehmen. Nahrungsergänzungsmittel gleichen lediglich Mangelerscheinungen aus.
Frage : Sollte ich beim Abnehmen auch auf Alkohol verzichten ?
Antwort : Verzichten müssen sie nicht, aber den Konsum alkoholischer Getränke auf jeden Fall einschränken. Denn Alkohol liefert viele Kalorien und blockiert die Fettverbrennung – ein Glas Wein zum Beispiel für bis zu 20 Stunden.