1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Drei Harzoberligisten schaffen Sprung ins Halbfinale

Fußball TuS Elbingerode sorgt im Kreispokal des Landrats für die große Überraschung im Viertelfinale Drei Harzoberligisten schaffen Sprung ins Halbfinale

11.10.2011, 04:26

Wernigerode (ige) l Neben Pokalverteidiger und Favorit VfB Germania Halberstadt II haben drei Harzoberligisten das Halbfinale im "Kreispokal des Landrats" erreicht. Durch den überraschenden Pokal-K.o. in Elbingerode verabschiedete sich mit dem Blankenburger FV auch die letzte von acht angetretenen Landesklasse-Vertretern aus dem Wettbewerb.

TuS Elbingerode - Blankenburger FV 4:2 (2:1) Groß war der Jubel bei den Elbingerödern, als Schiedsrichterin Viola Tietz die Partie nach 90 Minuten abpfiff: In einer gutklassigen Partie hatte die Elf von Trainergespann Schmidt/Bley den höherklassigen Blankenburger FV aus dem Pokal geworfen. Nach kurzem Abtasten entwickelte sich ein typischer Pokalfight, in dem sich beide Mannschaften viele guter Chance erspielten. Mateusz Rogacki setzte das erste Achtungszeichen der TuS-Kicker (12.), drei Minuten später traf Christoph Schütt nach Vorarbeit von Sebastian Schenk zur Führung. Die Antwort der Gäste folgte prompt. Zunächst vergab Sebastian Lehmann noch das 1:1 (19.), doch Patrick Förster markierte nach einer halben Stunde den Ausgleich. Dieser hielt aber nur sechs Minuten, erneut war Schütt nach Schenk-Vorlage der Torschütze. Kurz vor der Pause traf Martin Hinze für TuS nur die Querlatte (44.), stattdessen glich der BFV kurz nach Wiederanpfiff durch Maik Effler wieder aus (47.). Doch wiederum schlug Elbingerode postwendend zurück, Martin Jung versenkte einen Freistoß im oberen Toreck (54.). In einer packenden Schlussphase hatte Lehmann den erneuten Ausgleich auf dem Fuß, fünf Minuten vor dem Abpfiff machte TuS-Kapitän Jung mit seinem zweiten Treffer die Pokalüberraschung perfekt.

Fortuna Halberstadt - Germania Groß Quenstedt 1:0 (0:0) Das Duell der Harzoberligisten verlief über weite Strecken ausgeglichen, bei der ersten Chance scheiterte Groß Quenstedts Dominik Habermann mit gutem Schuss an Fortuna-Keeper Denis Neitzel. Gegen Ende der ersten Halbzeit hatten die Fortunen zwei hochkarätige Möglichkeiten: Nach einem Tumult vor dem gegnerischen Gehäuse konnte Matthias Schulze das Leder nicht im Tor unterbringen (41.), Marcel Röder zielte nach einem Alleingang etwas zu hoch. Auch nach dem Seitenwechsel lagen die besseren Chancen auf Seiten der Heimelf. Während Maik Günther (50.) und Schulze (55.) die Führung verpassten, sorgte Kapitän Marco Radau nach Ablage von Röder für das verdiente 1:0 (60.). Danach verpassten Schulze (70.) und Krebs (84.) die vorzeitige Entscheidung, doch Groß Quenstedt konnte das Pokalaus nicht mehr abwenden.

Schwarz-Weiß Badeborn - TSV 1893 Langeln 1:0 (1:0) Der Harzoberliga-Spitzenreiter TSV Langeln konnte im Duell der beiden Harzoberliga-Aufsteiger die Vorgabe von Coach Dieter Becker in der ersten Halbzeit nicht umsetzen. Zwar hatten die Blau-Gelben durch einen Freistoß von Ingolf Geßler die beste Chance in der Anfangsphase, konnten aber kaum Druck auf das Tor der Platzherren ausüben. Die Heimelf startete über Andreas Jäger und die beiden Mittelfeldspieler Matthias Schröder und Nick Dünnhaupt immer wieder gefährliche Angriffe, die Kombination des letztgenannten Duos schloss Dünnhaupt zur 1:0-Pausenführung ab (27.). Nach Wiederanpfiff stemmte sich der TSV Langeln gegen den Pokal-K.o. und dominierte eindeutig das Geschehen. Beim Abschluss brachte die Badeborner Abwehr aber immer wieder ein Bein dazwischen, Schüsse von Michael Kirchhof und Fabian Fechner wurden von Badeborns Torwart-Oldie Jürgen Schmidt entschärft.