1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Erneut acht Ranglistenläufe 2010 in der Landeshauptstadt

Leichtathletik : Stadtrangliste Magdeburg erweist sich nach 18-jähriger Pause als echter Renner Erneut acht Ranglistenläufe 2010 in der Landeshauptstadt

Von Joachim Engelhardt 20.03.2010, 04:49

Das aktive Team von Laufveranstaltern aus der Landeshauptstadt bildet seit dem Neustart der Stadtrangliste Magdeburg 2007 die " Kommission Stadtrangliste Magdeburg ". Unter der Leitung der Initiatoren Joachim Engelhardt ( HSV Medizin ) und Ralf Zander ( Sudenburg-Lauf-Team ) hat diese ehrenamtlich arbeitende Gemeinschaft den traditionellen breitensportlichen Leistungsvergleich " Stadtrangliste Magdeburg " ( SRL MD ) wiederbelebt.

Magdeburg. An den acht SRL-Wertungsläufen des dritten Jahrgangs in der Landeshauptstadt nahmen im Vorjahr insgesamt 1 796 Magdeburger Läuferinnen und Läufer ( Vorjahre : 827, 679 ) in den 18 ausgeschriebenen Altersklassen von acht bis 80 Jahren mit 2 648 Starts ( Vorjahre : 1 160, 885 ) teil. Davon kamen mit mindestens vier erfolgreichen Starts auf den jeweiligen SRLWertungsstrecken insgesamt 117 Volkssportläufer ( Vorjahre : 80, 56 ) in die Wertung und erkämpften sich die Qualifikation und Ehrung als " Stadtranglistenläufer 2009 ".

Die Ergebnisse der ersten drei Jahre der " neuen " SRL MD nach 18 Jahren Pause zeigen : Die Popularität des Laufsports und das Bewusstsein, sich mit Laufen gesund zu halten, ist unter den Volkssportlern in Magdeburg weit verbreitet. Das Wettbewerbsangebot " SRL MD " wird von den Breitensportlern der Landeshauptstadt sehr gut angenommen.

Die 117 " SRL–Läufer " des Jahres 2009 sind alle herzlich eingeladen, an der dritten Ehrungsveranstaltung der " Kommission Stadtrangliste MD " am 23. April ab 17 Uhr im " Bodeheim " in der Bodestraße teilzunehmen. Die SRL-Ehrung erfolgt mit farbigen Urkunden und Medaillen bei Kaffee und Kuchen – einschließlich der Sonderwertung mit Pokalen für den seltener absolvierten " 8 er-Pack ".

Die Organisatoren der SRL MD hatten für die Saison 2009 einige Neuerungen eingeführt, die für steigende Resonanz bei diesem Laufwettbewerb gesorgt haben. In der SRL Magdeburg 2009 standen insgesamt acht Laufveranstaltungen, wie auch 2010, zur Auswahl. Neu war auch, dass es in der Saison 2009 bei jeder angebotenen Laufveranstaltung sowohl Hauptwertungsstrecken mit Punktwertung 26 – 22 –19 – 17 – 16... und 20. Platz in der Altersklasse 1 Punkt, als auch Nebenwertungsstrecken mit Punktwertung 15 – 12 – 9 – 7 – 6... und 10. Platz in der Altersklasse 1 Punkt gegeben hat.

In die Wertung als " SRL – Läufer 2009 " kamen alle die Läuferinnen und Läufer in den ausgeschriebenen Altersklassen, die an mindestens vier Stadtranglistenläufen ( Hauptoder Nebenstrecken ) erfolgreich teilgenommen haben. Die fünf besten Punkteergebnisse jedes Teilnehmers kamen in die Wertung. Gewertet werden alle Männer / Senioren ( M 20 bis M 80 ), Frauen / Seniorinnen ( W 20 bis W 75 ), m / w Jugend A ( 18 / 19 ), m / w Jugend B ( 15 / 16 ), Schüler ( innen ) A ( 14 / 15 ), Schüler ( innen ) B ( 12 / 13 ), Schüler ( innen ) C ( 10 / 11 ) und Schüler ( innen ) D ( 08 / 09 ), wenn sie in Magdeburg wohnen bzw. einem Magdeburger Verein angehören.

Auf den Internetseiten www. epz-online. de und www. stadtrangliste-magdeburg. de können die Ergebnisprotokolle der SRLLäufe, die aktuellen SRLPunktwertungen und die Abschlusswertungen eingesehen werden. Auf der Ehrungsveranstaltung werden auch die neuen SRL-Broschüren mit den Ausschreibungen der acht SRLLäufen des Jahres 2010 angeboten. Die Stadtranglisten-Läufe 2010 : 8. Elbe-Brücken-Lauf ( 9. 5. ), 31. Hopfengarten-Pokallauf ( 6. 6. ), 8. Sudenburg-Lauf ( 14. 8. ), 21. Ottersleber Stundenlauf ( 3. 9. ), 2. Herrenkrugpark-Lauf ( 11. 9. ), 9. Kannenstieg-Lauf ( 17. 9. ), 7. Magdeburg-Marathon ( 24. 10. ) und 35. Magdeburger Silvesterlauf ( 31. 12. ).