• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
weather wolkig
16° / 7°
Magdeburg, Deutschland
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
Lokal
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus
Sport
  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport
Lokalsport
  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst
Deutschland
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
Panorama
  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume
Blaulicht
  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Anzeigen und Services
  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abonnieren
  • Stellenangebote
  • Werben
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Social Media
  1. Startseite
  2. >
  3. Lokal

  4. >
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
  • Videos
  • Digitalmagazine

Meistgelesen

1.

Urteil nach Blitz-Verhandlung

Achtfacher Vater in Burg verurteilt: Wegen eines Facebook-Posts zu Ostern

2.

Anwohner evakuiert

Mit Video: Nervengift in Magdeburg ausgetreten - zwei Personen im Krankenhaus

3.

Veranstaltungstipp im Harz

Chocolart 2025: Programm des Schokoladenfestivals in Wernigerode, Tipps fürs Parken

4.

Umgestaltung nach schrecklichem Anschlag

Moderne Karrees statt langer Reihen: Magdeburger Weihnachtsmarkt erfindet sich neu

Lokal

Marco Karl aus Wulferstedt frühstückt jeden Morgen in der Ostalgie-Kantine in Oschersleben. Für DDR-Fans werden dort Erinnerungen wach - auch an das Ende der DDR und die Meldestellen an der Grenze.

Ostalgie für 100 D-Mark

Warteschlangen, Westgeld und ein Geheimnis: So erlebte die Börde den Mauerfall

Ein Mops, den eine Frau aus Osterwieck besitzt, hat am Abend des 2. September wohl einen zwei Jahre alten Jungen angesprungen und gebissen.

Mops fällt Kleinkind an

Nach Beißattacke in Osterwieck: Polizei ermittelt gegen Hundehalterin - und die ist keine Unbekannte

Katharina Günther backt die Frühstücksbrötchen auch am Wochenende frisch in ihrem Konsum auf dem Campingplatz am Arendsee.

Konsum auf dem Campingplatz schließt

Arendseer Camper bleiben künftig ohne frische Frühstücksbrötchen

Süßwarenstand am Nysmarkt in  Salzwedel.

Herbstfest in der Altmark

Bier, Musik, Party: Der Salzwedeler Nysmarkt hat begonnen

Der neue Edeka-Markt in Ziesar öffnet im Februar 2026 mit 2.000 Quadratmetern Fläche und Vollsortiment. Genthin behält seinen bisherigen Markt. 

Riesen-Angebot für Kunden

Neues E-Center im XXL-Format: Genthiner Einzelhändler übernehmen großen Supermarkt in Ziesar

Thema: Video

In Magdeburg an der Harbker Straße sorgte der Austritt eines Nervengifts für einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Zwei Personen kamen ins Krankenhaus. In einem Schutzbehälter wurden die Chemikalien durch die Feuerwehr gesichert.

Anwohner evakuiert

Mit Video: Nervengift in Magdeburg ausgetreten - zwei Personen im Krankenhaus

Der Tag der Deutschen Einheit ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.

Feiertage 2025

Tag der Deutschen Einheit: In diesem Bundesland findet die Einheitsfeier statt

Zugewuchertes Straßenpflaster lugt durch den Bewuchs der derzeitigen Brache der Schleusenstraße. Magdeburger Wohnungsbaugenossenschaften und die Wobau wollen hier investieren.

Wohnungsbau für Magdeburg

Mit Video: Kleiner Stadtmarsch Magdeburg: Neuer Entwurf zum Wohnen mit Blick auf Elbe und Dom

LIVEZEIT mit Chris Luzio Schönburg ist das neue Livestream-Format der Mediengruppe Mitteldeutschland in Sachsen-Anhalt.

Reporter-Livestream

LIVEZEIT mit Chris: Das neue Livestream-Format für Sachsen-Anhalt

Am letzten Septemberwochenende konnten Hallenser sich auf das drei Tage dauernde Salzfest freuen. Unser Reporter Chris Luzio Schönburg berichtete am Samstagnachmittag live vom Marktplatz.

Livestream als Wiederholung

LIVEZEIT mit Chris: So feierte Halle das Salzfest am 27. September

Arendsee

Anja Grabowski (von links), Katja Kleinau, Kathrin Goyer und Katrin Kellner vom Verein Rund um den See freuen sich über den  Spielplatz im Herzen der Stadt.

Inklusive Spielgeräte

Auf diesem Spielplatz in Arendsee sind auch Kinder mit Handycap sicher

Unter den Festivalgästen waren auch Diana Buschmann (vorn) und Volker Nowak (dahinter), die im preisgekrönten Film „In die Sonne schauen" mitwirkten.

Jugendcamp hat Pläne

Zukunft „Filmplace“ am Arendsee ist schon präsent

So sieht die Agathekonstruktion laut Fotomontage aus dem Arendseer Bauamt aus.

Bauarbeiten starten

Maskottchen lockt zum Spielspaß an den Arendsee

Am Eingang des Campingplatzes Arendsee befindet sich die Anmeldung.

Gesetzliche Vorschriften

Dauercamper am Arendsee streiten um Kündigungen

Helmut Doberstein (rechts) hat sein Prachtstück, die Bonbonweitwurfmaschine aus dem Jahr 1956, in diesem Jahr an seinen Schwiegersohn Mathias Hoffmann (links) übergeben.

Hobbybastler ist kreativ

Wenn die Bonbons bei Arendsee fliegen

Burg

Ein Mann aus Burg postete ein Osterei mit SS-Zeichen auf Facebook – das Amtsgericht verurteilte ihn nach wenigen Minuten. 

Urteil nach Blitz-Verhandlung

Achtfacher Vater in Burg verurteilt: Wegen eines Facebook-Posts zu Ostern

Im Beisein von Ministerpräsident Reiner Haseloff übergab Möckerns Stadtbürgermeisterin Doreen Krüger ein Ortsschild der Stadt Möckern an den Regimentskommandeur Carsten Heldt und Divisionskommandeur Andreas Henne (v. li.).

Truppenübungsplatz Altengrabow

Bundeswehr mit neuem Regiment für Heimatschutz: Was Möckern zu erwarten hat

Die Helios Klinik Jerichower Land am Standort in Burg erhält eine besondere Bedeutung - mit Folgen für Patienten und medizinsiches Personal.

Krankenhausreform in sachsen-anhalt

Paukenschlag bei Helios Klinik in Burg: Warum jetzt die Ärzte ins Jerichower Land strömen

Beim zweiten Arbeitseinsatz des Friedhofsvereins in Biederitz haben wieder einige freiwillige Helfer mit angepackt.

Die letzte Ruhe

Friedhof in Biederitz: Viele Hände verleihen Ruhestätte neuen Glanz

Zum Start der Rettungswache in Heyrothsberge, erklärt der neue Leiter Andreas Krebs dem Ortsbürgermeister Ronald Sattler, Landrat Steffen Burchardt und Gemeindebürgermeister Kay Gericke den neuen Rettungswagen.

Nach jahrelanger Planung

Rettungswache in Heyrothsberge eröffnet: Landrat richtet Appell an Bevölkerung

Gardelegen

Die Hausarzt-Praxis in Mieste stellt ihre kassenärztliche Arbeit ein. Krankenkassen weigern sich, für die Behandlung dort zu bezahlen. Die Kassenärztliche Vereinigung bietet jetzt eine Alternative an.

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt reagiert

Gute Nachricht: Neues Hausarzt-Angebot für Miester - mit einem Haken

Auf diesem Areal soll der Open-Air-Treffpunkt entstehen.

Neuer Outdoor-Bereich

Verein investiert für mehr Geselligkeit unter freiem Himmel

Ein Blitzer-Anhänger ("Enforcement Trailer" ) könnte künftig auch auf den Straßen der Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen eingesetzt werden.

Neue Diskussion in Gardelegen

„Wir haben Wichtigeres zu tun“: Mobiler Blitzer vor Kitas nicht gewünscht?

Am Mittwoch erfolgte der Aufbau des großen Festzeltes für das 24-Stunden-Rennen in Vahrholz.

24-Stunden-Simsonrennen

Vahrholz als Mekka der Mopedfreunde

In der Sammlung von Birgit Hinz finden sich auch viele Fotos. Dieses zeigt das Grab eines Soldaten.

Zeitgeschichte aus Sachsen-Anhalt

Sammlung erzählt Schicksale von Soldaten im Zweiten Weltkrieg

Genthin

Beim Rundgang durch die „Schifferscheune“ können sich die Besucher ein Bild von der Schifffahrt in alten Zeiten machen.

Ausgehen Im Jerichower Land

Derbener Schifferscheune am langen Wochenende geöffnet

Die Hausboote am Pareyer Mühlen-See.

Top-Unterkünfte im Jerichower land

Gästelieblinge in Sachsen-Anhalt: Erlebnisdorf Parey und Pension Elisabeth gewinnen erneut

Abstimmungskarte hoch. Einem Großteil, der mehr als 20 Beschlüsse im Stadtrat, wurde zugestimmt.

Entscheidungen in Genthin

Kulturförderung, Solarprojekt und neue Wohnungen auf dem Weg

Mit in Zabakuck dabei war auch Sabine Nürnberg  (2.v.r.), die hier mit Genthiner Bekannten im Gespräch ist.

Erfolgreicher Herbst- und Trödelmarkt

Warum in Zabakuck Geld allein nicht zählt 

Die früheren Jugendhausleiter Bernd Neumann (Preisträger), Sebastian Kroll und Ronny Harzendorf aus Genthin bei der Bürgerpreisverleihung 2024.

Genthiner Bürgerpreis

Ab sofort: Vörschläge für Bürgerpreisträger in Genthin können eingereicht werden

Halberstadt

Die kleinen Mühlenspatzen in Anderbeck hatten sichtlich Spaß an ihrem „Geschenk“.

Kitas im Harz

Sport frei im Huy: Halberstadts Germania zu Gast in Anderbecker Kita

Nach einer Strafanzeige ermittelt das Polizeipräsidium in Bochum gegen einen AfD-Lokalpolitiker aus Halberstadt. Nach Informationen der Redaktion handelt es sich um Stadtrat Christian Klink.

Strafanzeige gegen Christian Klink

Volksverhetzungs-Vorwurf gegen AfD-Stadtrat aus Halberstadt: Wie der Beschuldigte reagiert

Nahid ist 19, lebt in Riesa, stammt aus Afghanistan und war überraschend zum Saisonabschluss der Begegnungsreihe „All together now“ in Halberstadts Liebfrauenkirche zu Gast.

Migration im Harz

Junge Afghanin berichtet von Angst und Zuversicht beim Saisonabschluss von „All together now“ in Halberstadt

Dank eines Zeugenhinweises konnte die Polizei in Halberstadt einen Einbrecher auf frischer Tat stellen.

Raubstraftat im Harzkreis

Nach Einbruch in Halberstadt: Täter wehrt sich heftig gegen Festnahme - Polizei setzt Pfefferspray ein

Eine Lotto-Spielerin aus dem Harz hat 77.777 Euro gewonnen.

Mit Glück ins Wochenende

Mit diesen sieben Zahlen: Lotto-Spielerin aus dem Harz freut sich über riesigen Gewinn

Haldensleben

Vanessa Böhlmann hilft einen Tag lang im Edeka-Markt aus.

Aktionstag „Schichtwechsel“

Inklusion zwischen Kasse und Konserven: Beschäftigte der Lebenshilfe arbeitet im Edeka-Markt mit

Als Vorlage für die drei Sondermarken mit den passenden Schmuckumschlägen dienten die Hünengräber aus den Wäldern rund um Haldensleben.

Hünengräber zieren Briefmarken

Archäologie zum Frankieren: Neue Sondermarken aus Haldensleben

Seit zwei Jahren sind Pia und Niki Fleckenstein mit ihrem Kunstschiff „Salon Walter“ und Hundedame Husky unterwegs. Gerade machen sie Halt am Haldensleber Hafen an der Zollstraße.

Kunstschiff „Salon Walter“ legt an

Mit Hund und Kunst auf dem Kanal: Was Käpt’n Blaubär mit zwei Künstlern zu tun hat

Hildegard Benzel Leiterin der Tanzgruppe "Zur kessen Sohle" wird verabschiedet

Neuanfang am Meer

Mit über 70 Jahren tanzt eine Haldensleberin nach Schwerin

Eröffnet der Handelskonzern Rewe demnächst eine neue Filiale in Haldensleben?

Erst Lidl, jetzt Rewe?

Supermarkt plant Rückkehr nach Haldensleben – der Standort bleibt fraglich

Havelberg

Annemarie Feißel, Melina Niering und Peter Kann (von links) von der Uni  Magdeburg haben  für ihr Forschungsprojekt  Bürger in Havelberg zur Gesundheitsversorgung befragt.

Projekt der Uni Magdeburg

Forscher wollen in Havelberg wissen, woran es in der Medizin fehlt

Wladimir Kaminer hat im vollbesetzten Paradiessaal in Havelberg für einen amüsanten Abend gesorgt.

Gesprächsreihe am Dom

Kaminer erzählt in Havelberg vom „Geheimen Leben der Deutschen“

Das Vodafone-Netz ist seit einigen Tagen in Havelberg gestört.

Update - Telekom hat Schaden behoben

Neues zum Vodafone-Mobilfunk in Havelberg

Die Gas-Hausanschlüsse im Elbe-Havel-Land werden im Auftrag des Versorgers Avacon geprüft.

Kontrolle der Gas-Hausanschlüsse

Avacon-Anschreiben ist keine neue Betrugsmasche

Idyllisch, aber abgelegen. Der Landesentwicklungsplan sieht für Havelberg als einizige frühere Kreisstadt keine Höherstufung zum Mittelzentrum vor.

Elbe trennt Stadt vom Rest des Landkreises Stendal

Landesentwicklungsplan - Welche Zukunft hat Havelberg?

Klötze

Patricia Ulbricht aus Berlin informierte den Klötzer Stadtrat per Video-Schaltung über das neue Dialogformat.

Neuerung in der Einheitsgemeinde Klötze

Dialogforum holt die Klötzer Bürger ins politische Boot

Vom 2. bis zum 5. Oktober gastiert der Circus Belly in Klötze. Zum Programm gehört Akrobatik, auf dem Boden und in luftiger Höhe, auch nach dem tödlichen Absturz einer Artistin in Bautzen.

Nach dem Tod einer Artistin

Das Spiel mit dem Nervenkitzel geht in Klötze weiter

In Kusey gibt es eine Rattenplage.

Einwohner sind fassungslos

Rattenplage in Kusey

In Kusey soll die erste „StrickYogaWerkstatt“ stattfinden. Nach der Yogastunde klappern die Stricknadeln, wobei  originelle Dinge entstehen.

Ungewöhnliches Hobby

Zwei Frauen verbinden in Kusey Yoga mit dem Stricken

Astrid (rechts) und Sandra Zehl erwecken die Gaststätte im ehemaligen Rohrberger Bahnhof zu neuem Leben erwecken.

Ab in die Selbständigkeit

Erst haben sie für VW gearbeitet - nun sorgen sie für Deutsche Küche an der B248

Magdeburg

Am Eulenberg sollte Intel Chip-Fabriken bauen. Der Traum ist geplatzt. Die Stadt Magdeburg setzt auf der Fläche weiterhin auf eine Großansiedlung.

Nach Intel-Absage

Keine Chance für Rechenzentren auf dem Magdeburger Eulenberg

Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft bereitet mit Glückskatzen, Kunst und Fächer ein Fest für den 2. Oktober in Magdeburg vor. Neben anderen wirken Karsten Steinmetz (l.), Xiaomei Cai als Inhaberin des Veranstaltungsorts und Rainer Nitsche mit.

Tipp für den 2.10.2025

Magdeburg trifft auf das Reich der Mitte - und alle sind willkommen

Kaiser-Otto-Fest in Magdeburg: Ritterspiele gehören fest zum Programm.

Was erlaubt ist und was nicht

Schwerter, Messer, Äxte: Diese Einlassregeln gelten beim Kaiser-Otto-Fest in Magdeburg

Redeo spielen im Magdeburger Konservatorium.

5. OKTOBER

Ausgehen in Magdeburg - Tipps zu Events, Freizeit und Veranstaltungen am Sonntag

Die Magdeburger des Jahres werden unter anderen mit Pokalen geehrt - hier die für 2024.

Redaktion bittet um Vorschläge

Wer sind Ihre Magdeburger des Jahres 2025?

Oebisfelde

Pächterin Nicole Albrecht und Sponsor Michael Frank, besser bekannt als „Stone“, packen auf dem Naturcampingplatz in Wassensdorf mit an.

Natururlaub im Drömling wächst

Traum wird Wirklichkeit: Erfolgreiche erste Saison am Naturcampingplatz in Wassensdorf

Saskia Lohöfer ist Reporterin bei der Volksstimme.

Internet-Ausfall durch Leitplankenbau

Kommentar zur versuchten Problemlösung: Manchmal geht es einfach nicht schneller

Sophie Baumann aus Hörsingen und weitere Einwohner sind beim Internet derzeit abgeschnitten von der Außenwelt. Ein Netzausfall hat den Bördeort vor einer Woche lahmgelegt.

Kein Homeoffice möglich

Ein Dorf ohne Internet: Hörsingen kämpft seit einer Woche gegen Netz-Ausfall

„Eine Kirche ohne Orgel ist wie ein Körper ohne Seele“, heißt es in einem Zitat des Theologen und Musikers Albert Schweitzer. In Oebisfelde sorgen Orgelbauer Martin Lodahl (v.l.), Jan Becker und Karsten Aldinger dafür, dass diese Seele wieder frei atmen kann.

Gemeinsam 1.000 Pfeifen reinigen

Viele Prinzen für eine Königin: Die Rühlmann-Orgel in Oebisfelde wird wachgeküsst

Michael Kolbig aus Weferlingen fährt eine Simson-AWO 425. Abwechselnd im Beiwagen mit an Bord sind Gustav (v.l.), Leon und Timo.

Technik und DDR-Nostalgie erleben

Mit vielen Fotos: DDR-Oldtimer rollen durch Weferlingen – AWO mit Beiwagen ist der Star

Oschersleben

Neben den zahlreichen regionalen Spezialitäten, die es zu entdecken gilt,  werden die Besucher beim Tag der Regionen 2025 in der Oschersleber Innenstadt mit musikalischen Auftritten und Tanzeinlagen unterhalten.

Bauernmarkt in der Börde

Tag der Regionen 2025 in Oschersleben: Das sind die Highlights

Der Eröffnungstermin für McDonald’s steht noch nicht einmal und schon ist die Haupteinfahrtstraße in Oschersleben wochenlang für den Bau gesperrt.

Vollsperrung der B246 in Oschersleben

Einen Monat Baustelle: Zufahrt zum McDonald’s Grundstück wird gelegt – Straße gesperrt

Der Gasthof Schondelmaier in Oschersleben steht zum Verkauf. 1,9 Millionen Euro beträgt der Preis – doch bislang fehlt ein Käufer oder Pächter. 

Nach 32 Jahren Gaststätten-Aus

Gasthof steht zum Verkauf: Deshalb hört Oschersleber Wirt auf

Einsatz für die Feuerwehr Oschersleben: Wieder brennt Müll in den Garagen der Neindorfer Straße.

"Ruhig schlafen geht nicht mehr"

Brandserie in Oschersleben: Asbest, Feuer und Ängste machen zu schaffen

Gemeinschaftlich wird die große Erntekrone fertiggestellt. Auf dem Landeserntedankfest in Magdeburg zeigen die Hordorfer ihr Ergebnis.

Zweitschönste Erntekrone in Sachsen-Anhalt

Auf Landeserntedankfest prämiert: Hordorfer knüppern riesige Erntekrone

Osterburg

Blick auf die Breite Straße in Osterburg: Der Bürgerrat soll Verbesserungen für die aktuelle Verkehrssituation vorschlagen.

„Das Herz unserer Stadt“

Streitthema Breite Straße in Osterburg: Das sagen die Politiker über neue Regeln für Tempo, Parkplätze und Radverkehr

Der Neubau des Feuerwehrstützpunkts in Rossau besteht aus einem Containerbau samt Fahrzeughalle.

Kommt das Geld in letzter Minute?

Stadt kämpft um eine halbe Million Euro für neue Feuerwehr im Kreis Stendal

Freuen sich auf die Eröffnung des Jugendzentrums in Osterburg (von links): Marie Weitz (Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt),  Christiane Spahn und Mario Lehmann (JFZ-Mitarbeiter) und Julian Reinecke (Teamleiter).

Vom Obdachlosenheim zum Jugendtreff

Eröffnungsparty mit freiem Eintritt im neuen Jugendzentrum in Osterburg

Das Schloss Calberwisch bei Osterburg hat den Besitzer gewechselt und wird zum Refugium für Menschen mit  Fetisch für Sadomaso.

Latex und Bondage im Landkreis Stendal

Sexspiele im Schloss - Ehepaar aus Hannover kauft für Sadomaso das Herrenhaus in Calberwisch

Das Gutshaus Büttnershof (Gemeinde Iden) im Landkreis Stendal samt großer Liegenschaft steht offenbar vor einem Wandel. Ein Ehepaar mit Vergangenheit im Raum Mannheim möchte auf dem Gelände ein genossenschaftliches Wohnprojekt verwirklichen.

Alternatives Wohnen im Landkreis Stendal

Wohnprojekt nahe der Elbe - Ehepaar will Genossenschaft für das Gut Büttnershof gründen

Salzwedel

Überflog eine  Drohne ähnlich dieser den Höhbeck, Gorleben und Arendsee? Ein Anwohner berichtet von lautem Motorenlärm und einem riesigen dunklen Objekt am Nachthimmel. Das Ganze ist schon einige Wochen her und hat jetzt ein Nachspiel.  

Sicherheit

Mitten in der Nacht: Riesiger Schatten über Wohnhaus an der Elbe

„Ossi oder Wessi“ –  steht auf einem Stück der Berliner Mauer. Ist die Mauer im Kopf  immer noch da? Auch bei den Nachwendekindern? Die Volksstimme fragte nach.

Nachwendekinder aus der Altmark

35 Jahre alt und immer noch Ossi? Oder Wessi? Wie sehen sich die Millenials?

Ein Radfahrer mit Warnweste und funktionierendem Rücklicht.

Sicherheit im Straßenverkehr

Lob für Radfahrer mit Warnweste

Sechs neue Boxen wurden im März 2024 am Bahnhof Salzwedel in Betrieb genommen.

Fahrrad abstellen am Bahnhof

Verschwendung von Steuergeld: 15.000 Euro für sechs Nutzer

In Lindhof haben am 30. September Nebengebäude eines Wohnhauses gebrannt.

56 Feuerwehrleute im Einsatz

Brand bei Diesdorf: Zwei Personen ins Krankenhaus eingeliefert

Schönebeck

Der Film „Der Goldschatz von Gommern“ hatte Premiere im Barbyer Kino. Hier die Akteure der   6b der Sekundarschule „Fritz Heicke“ in Gommern.

Filmprojekt

Western-Fieber in Gommern: Schüler zeigen ihren eigenen „Goldschatz“-Film im Barbyer Kino

Marktleiter Benjamin Schreck (rechts) und Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch vor dem neuen Rewe Markt

Einkaufen in Schönebeck

Mit Schreck eröffnet die Rewe Filliale in Schönebeck wieder ihre Pforten

In einer Schönebecker Shisha-Bar gab es eine Auseinandersetzung.

Wendung bei Verhandlung

Das kollektive Vergessen vor dem Schönebecker Amtsgericht

Von jedem Schüler bekommt die scheidende Schulleiterin Heike Gruschke (rechts) einen persönlichen Abschiedsgruß überreicht.

Lehrer und Bildung

Schneider-Schule: Schuleiterin der Schönebeck Schule unter Tränen verabschiedet

Die Bauarbeiten im Felgeleber Gänsewinkel sind in vollem Gange. Sie werden bis November andauern.

Nach Kritik von Bürgern

Schönebeck: Bauarbeiten im Gänsewinkel dauern bis November

Staßfurt

Der Wasser- und Abwasserzweckverband "Bode-Wipper" Staßfurt hat Pläne für neue Trinkwasserleitungen vorgestellt.

Trinkwasserversorgung

Verband „Bode-Wipper“ investiert über drei Millionen Euro

Die Landfrauen der Region mit ihrer Erntekrone.

15. Kaiser-Otto-Fest

Mit Erntekrone aus der Börde

Die blaue Fläche ist markiert als Standort für den geplanten Spielplatz. Der befindet sich unmittelbar an der Erich-Weinert-Siedlung (Zufahrt über Baumeckerweg). Zwischen Siedlung und Liethe, hier hinter dem Baumbestand rechts, liegt eine landwirtschaftliche (derzeit ungenutzte) Fläche.

Spielplatz und Standort

Staßfurter Rat und Rathaus einig zu Spielplatz und Dringlichkeit

Hans-Michael Strube, der Vorstandsvorsitzende der Salzlandsparkasse, über das Kundenerlebnis von heute.

Sparkassenchef Strube zur Payback-Kampagne

„Am besten starten wir bei der Geburt!“

Rüde Eys wird seit Mai in Staßfurt und Umgebung gesucht.

Mensch und Tier

Scheuer Hund wird in Staßfurt und Umgebung gesucht

Stendal

Der dreijähirge Yoko weiht die Hundespielwiese in Stendal ein.

Wunsch der Bürger

Neue Hundewiese in Stendal eröffnet

In der Nähe von Dahlen bei Stendal sollen Windkraftanlagen entstehen. Einwohner sind von dem Vorhaben nicht begeistert.

Erneuerbare Energie

Windpark bei Stendal: Bewohner haben klare Forderung

Der Hammer-Fachmarkt in Tangermünde. Kunden fragen, ob das Geschäft in der Kaiserstadt an der Elbe trotz Insolvenz des Mutterkonzerns bestehen bleibt.

60 Standorte betroffen

Insolvenz - Hammer-Fachmärkte schließen. Wie geht es weiter in Tangermünde?

Elli Bösel aus Tangermünde ist stolz auf das, was sie in den vergangenen Jahren erreicht und aufgebaut hat. Doch am meisten überwiegt die Freude, andere von  Zumba zu begeistern.

Das Workout für jeden, der Spaß sucht

Und wenn sie tanzt, fallen die Alltagssorgen ab

Barbara Miesterfeldt (links) und ihre Schwester Katharina Feuerherdt  nehmen  2025 wieder Pakete im Charity-Shop  in Stendal  für die Aktion „Kinder helfen Kindern“ an.

Jeder kann unterstützen

Für leuchtende Kinderaugen: Geschenke aus Stendal helfen Kindern in Osteuropa

Wanzleben

Auf der A14 bei Wanzleben ist es zu einem Massenunfall gekommen. Die Autobahn ist vollgesperrt.

Massencrash auf A14

Vollsperrung aufgehoben: Nach Unfall mit mehreren Autos auf A14 ist Verkehr wieder frei

Hoch über den Dächern von Hohendodeleben schwebt ein auf den ersten Blick seltsames Gebilde heran.

Schwere Technik in der Börde

Ein Tag für die Geschichte: Spektakulärer Kran-Einsatz in der Börde sorgt für Überraschung

Vater Wayhne Lee ist hat die Kinder an der Grundschule in Klein Wanzleben mit einem Lkw besucht.

Rübekampagne in der Börde

Verkehrssicherheit in Klein Wanzleben: Lkw-Fahrer klärt Grundschüler über Gefahren auf

Die Kirpse der Kita „Sonnenschein“ ernten auch selber angebauten Salat auf dem Gelände der Einrichtung.

Gesund leben in der Börde

Qualitätssiegel für die Kita „Sonnenschein“ in Hohendodeleben

Im Frühling führte sie noch ein bisschen Wasser - jetzt liegt die Quelle der Schrote trocken. So trocken, dass sich darin von Elenor (l.) und Helena sogar Tannenzapfen sammeln lassen.

Trockenheit in der Börde

Folgen bis nach Magdeburg spürbar: In der Quelle der Schrote sprudelt kein Wasser mehr

Wernigerode

Auf dieser Ansichtskarte aus den 1930er Jahren wirbt Benneckenstein mit seinen schönen Ausflugszielen in Richtung Hohegeiß.

Harzer Heimatgeschichte

Höhenluftkurort und Wintersportplatz als Stadttitel: Wie Benneckenstein einst um Touristen warb

Ein Traum für Naschkatzen: In Wernigerode wird vom 29. Oktober bis zum 2. November 2025 zum Schokoladenfestival Chocolart eingeladen.

Veranstaltungstipp im Harz

Chocolart 2025: Programm des Schokoladenfestivals in Wernigerode, Tipps fürs Parken

Gäste schauen sich bei der Jubiläumsveranstaltung des TSV 1900 Königshütte die Ausstellung zur 125-jährigen Vereinsgeschichte an.

TSV 1900 Königshütte

Erfolgreiches Vereinsfest zum 125-jährigen Bestehen: So steht es um Harzer Verein heute

Benneckensteins Ortsbürgermeister Kay Rogge und Sabine Aschenbach am Standort der Rats- und Gästeinformation im Rathaus. Sie leitet die Stelle.

Ersatz für geschlossenen Standort

Anlaufstelle für Urlauber und Einwohner: So profitiert Benneckenstein von seiner Tourist-Information

Ein Zug der Selketalbahn fährt durch das malerische Selketal zum Bahnhof Drahtzug.

Unterstützung für HSB gefordert

Wirtschaftliche Misere der Harzer Schmalspurbahnen beschäftigt jetzt auch den Landtag

Wolmirstedt

Der Bau des "Suedostlinks" ist in vollem Gange: Für die künftige Stromautobahn sind parallel der A14 bei Dahlenwarsleben und Meitzendorf zehn dieser Mastprovisorien errichtet worden.

Stromautobahn in der Börde

„Suedostlink“: So kommt der Bau der Stromtrasse bei Wolmirstedt voran

Bei Mose wurde ein weibliches Wildschwein erlegt, das zwei Krankheiten in sich trug.

Haustiere in Gefahr: Krankes Wildschwein bei Wolmirstedt erlegt

Hundebesitzer aufgepasst: Wildschweinkrankheit kann Tiere töten

An den einzelnen Stationen ist nicht nur Zielgenauigkeit gefragt, sondern auch Pünktlichkeit, schließlich müssen alle 800 Teilnehmer den Parcours bis zum Ende bewältigen.

Lodenmantelrennen mit Rekordandrang

Über 800 Teilnehmer in Nadelfilz wollen in Klein Ammensleben an den Start gehen

Mit einem Lampionumzug will der Camper-Verein am 11. Oktober noch einmal Gäste an den Jersleber See locken. Am 3. Oktober ist ein Bandabend geplant.

Herbst-Events in der Börde

Livemusik und Lichterfest am Jersleber See im Oktober

Die kleinen Löschbiber der Kinderfeuerwehr Glindenberg sind immer dabei. Auch beim Erntedankfest.

Dorfleben in der Börde: Glindenberger Erntedankfest

So schön war das Glindenberger Erntedankfest (mit Bildern)

Zerbst

Reiner Haseloff und Andreas Dittmann haben auch eine Musikstunde besucht.

Drohende schulschließungen

Reiner Haseloff besucht Zerbster Grundschule - und äußert sich zur Zukunft in Steutz und Lindau

Der Kämeritzer Dorfteich ist völlig zugewachsen. Nun steht fest, wann und wie die Gewässersanierung erfolgen soll.

Fördermittel ermöglichen Gewässersanierungen

Im Schilf versunken: Kämeritzer Teich profitiert von Millionen-Projekt

Droht der Zerbster Helios Klinik das Aus?

Krankenhaussterben

Paukenschlag: Helios schließt Orthopädie in Zerbst - steht jetzt die gesamte Klinik auf der Kippe?

Tiefbauarbeiten könnten sich im kommenden Jahr in einzelnen Orten des Zerbster Umlandes ankündigen. Grund: der Anschluss ans Abwassernetz.

Ausbau des zentralen Schmutzwassersystems

Anschluss ans Abwassernetz: Welche Kosten kommen auf die Bürger zu?

Das Café im Zerbster Seniorenheim Willy Wegener ist nicht nur zum Bedauern der Bewohner seit geraumer Zeit verwaist. Ändert sich das nun?

Senioreneinrichtung verliert beliebtes Angebot

Nach Pächter-Rückzug: So steht es jetzt um das kleine Café in Zerbst-Nord

Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abonnieren Stellenangebote Werben Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen