1. Startseite
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Deutschland
  6. >
  7. Impfungen vor dem Urlaub checken

Reisen ins Ausland Impfungen vor dem Urlaub checken

Wer im Sommer außerhalb von Deutschland verreisen will, sollte sich im
Vorfeld über notwendige Impfungen für das Urlaubsland informieren.

Von Sophie Piper 06.07.2015, 01:09

Magdeburg l Am 13. Juli beginnen für viele Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt die Sommerferien. Viele Familien nutzen die sechs Wochen, um zu verreisen. Jeder vierte Bundesbürger plant einer Studie der Stiftung für Zukunftsfragen zufolge, seinen Urlaub in Deutschland zu verbringen. 34 Prozent der Deutschen werden innerhalb Europas bleiben, nur neun Prozent zieht es weiter weg.

Wer ins Ausland will, sollte sich gut informieren - nicht nur über seine Reiseroute, sondern über erforderliche Impfungen. "Es gibt besonders bei Reisen, zum Beispiel in tropische Regionen, Infektionskrankheiten, die in Deutschland nicht vorkommen, jedoch im Reiseland zu lebensbedrohlicher Erkrankung führen können", sagt die Expertin Dr. Constanze Gottschalk von Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt. "Wenn es eine wirksame Impfung dagegen gibt, sollte man die Chance der Vorbeugung nutzen, um nicht schwer krank aus dem Urlaub zurückzukommen."

Welche Impfungen notwendig sind, hängt nicht nur von dem Reiseziel, sondern auch vom Gesundheitszustand und Alter der Reisenden, vom Anlass, Reisestil und Dauer des Aufenthaltes ab. Daher ist eine Konsultation des Arztes vor der Abreise dringend anzuraten, sagt Gottschalk.

Besonders hoch sei das Risiko für Kinder, sich bei fehlenden Impfungen mit einer Krankheit anzustecken. "Sie sind besonders gefährdet, schwer zu erkranken oder diese Erkrankung nicht zu überleben. Je jünger das Kind, umso größer ist die Gefahr", so Gottschalk. Gerade bei ihnen sei das Immunsystem noch sehr anfällig. "Deshalb sollten Eltern von Kleinkindern oder Säuglingen das Familienreiseziel besonders sorgfältig auswählen und sich anstrengende Reisen in ferne Länder so lange aufheben, bis auch das Kind eine solche Reise bewusst erleben kann."

Generell empfiehlt die Expertin, unabhängig vom Reiseziel, eine gewisse Grundausstattung nach dem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes. Zum Standardimpfschutz zählen unter anderem Tetanus, Diphterie und Masern.

"Manche Impfungen erfordern mehrere Injektionen in verschiedenen Zeitabständen. Deshalb sollte dafür ausreichend Zeit bis zum Reisebeginn zur Verfügung stehen", sagt Gottschalk. Fehlen entsprechende Impfungen, kann dies nicht zuletzt auch ein Grund zur Einreise-Verweigerung sein.

In den meisten Ländern herrscht für Einreisende aus Deutschland keine Impfpflicht. Die Weltkarte listet Empfehlungen des Auswärtigen Amtes und des Centrum für Reisemedizin für die beliebtesten Urlaubsziele auf.