• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
weather regenschauer
22° / 15°
Magdeburg, Deutschland
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
Lokal
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus
Sport
  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport
Lokalsport
  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst
Deutschland
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
Panorama
  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume
Blaulicht
  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Anzeigen und Services
  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abonnieren
  • Stellenangebote
  • Werben
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Social Media
  1. Startseite
  2. >
  3. Wahl
  4. >
  5. Kommunalwahl Landkreis Stendal

Kommunalwahl Landkreis Stendal

Sonntagabend im neuen Wahllokal im Havelberger Sportforum: Als erste wurde die EU-Wahl ausgezählt. In dem Wahlbezirk gab es dafür nach Geschlecht und Alter vorgegebene Stimmzettel.

Wahl des Stadtrates

In Havelberg liegt die AfD klar vorn, zwei Sitze bleiben frei

Die Wahlhelfer haben bis in die Nacht hinein Stimmen ausgezählt: Hier, in der Stadtbibliothek Stendal, wurde gegen 20 Uhr erst mit der Auszählung der Kreistagswahl begonnen. Danach folgte die Stadtratswahl.

Stadtratswahl 2024

Neuer Stadtrat in Stendal: AfD Stärkste Kraft, gefolgt von CDU

Mike Kahnert ist Redakteur bei der Volksstimme.

AfD stärkste Kraft

Kommentar zur Wahl in Stendal: Sieg für Hass und Hetze

Kommunalwahl Landkreis Stendal

Die Urne wird geleert, das Auszählen beginnt

Kommunalwahl 2024

Diese Parteien sitzen künftig im Stadtrat in Tangermünde

Diese Parteien bilden den neuen Stadtrat in Bismark.

Kommunalwahl 2024

Diese Parteien sitzen im Bismarker Stadtrat

Nach dem Zählen der Stimmzettel wurden diese im Wahllokal Katharine in Stendal nach Parteien sortiert.

Kommunalwahl im Landkreis Stendal

Schwarz zu blau: Wer übernimmt nach der Wahl den Kreistagsvorsitz?

Fakten Kommunalwahl

Am 9. Juni 2024 finden in Sachsen-Anhalt die Kommunalwahlen und die Europawahl statt.

Wichtige Infos

Kommunal- und Europawahlen in Sachsen-Anhalt: Leitfaden für den 9. Juni

Am 9. Juni finden in Sachsen-Anhalt die Kommunalwahlen statt. Um die Kreuze an den richten Stellen zu setzen, sollte man wissen, wie die Wahlen eigentlich funktionieren.

Kommunalwahlen 2024

Alles zum Wahlsystem in Sachsen-Anhalt

Die Stimmzettel bei den Wahlen können mitunter recht kompliziert sein. Aus diesem Grund gilt es genau zu wissen, wo man welches Kreuz setzen kann.

So funktioniert's

Vermeiden Sie Wahlfehler: Ihre Stimmen bei der Kommunalwahl optimal nutzen

Kommunalwahl Landkreis Stendal

Holger Dittrich (rechts) und David Mohnberg schütten in der Stadtbibliothek in Stendal die Wahlurne mit den Wahlzetteln für die Europawahl aus.

Rechtsruck im Kreistag Stendal

AfD wird stärkste Kraft im Kreis Stendal - Livegrafiken mit aktuellen Ergebnissen

Wer sich in der kommenden Wahlperiode als Kreistag im Stendaler Landratsamt versammelt, entscheidet sich am 9. Juni bei der Kommunalwahl.

Kommunalwahl im Landkreis Stendal

Spannung pur bei der Kreistagswahl Stendal: Die Ergebnisse

Sigrid Hellwig als Wahlhelferin in Sandau war froh, dass der lange Zettel für die Europawahl schon vorgefaltet war.

Wahl im Elbe-Havel-Land

Im Landkreis Stendal: Keine Wahl ohne Helfer

Kommunalwahl Landkreis Stendal

Das Wahllokal in der Zweigstelle des Landkreises im Arnimer Damm in Stendal: Viele Stendaler hat es an die Wahlurne gezogen.

Kommunalwahl 2024

Stendal ist in Wählerlaune: Bis zu 30 Minuten Wartezeit in Wahllokalen

Die Bürger der Verbandsgemeinde Seehausen (Altmark) haben schon fleißig per Brief gewählt. Im Büro von Wahlleiterin Romy Schulze stapeln sich die Kartons.

Kommunal- und Europawahl

Schon gewählt - Kartonweise Stimmen in der Verwaltung Seehausen

Beim Wahlforum zur Stadtratswahl in Havelberg begrüßt Moderator Tillmann Lohse (Mitte) die  Kandidaten Herbert Luksch, Sven Hetke, Elke Zeppik, Sebastian Heldt, Rolf Scheider, Karsten Grey und Lars Braunsdorf (von links). Die Stadtkirche war gut besucht.

Wahlforum in Havelberg

Wahlforum: Endlich neue Ideen für alte Probleme in Havelberg?

Kommunalwahl Landkreis Stendal

Eltern in Tangermünde sind beunruhigt. Die AfD postiert sich mit einem Infostand vor einem Gymnasium. Das Propagandamaterial zeigt Bilder von einem Reichswehrsoldaten in Uniform.

Infostand vor Schule

Eltern sind empört - AfD wirbt mit Reichswehrbildern vor Gymnasium Tangermünde

Im Briefwahllokal in Havelberg sind Stimmzettel als Muster zu sehen.

Kandidaten zur Kommunalwahl

Wahlforum in Havelberg beginnt halbe Stunde später

Die stellvertretende Wahlleiterin in Havelberg, Liane Meißner,  zeigt im Briefwahllokal, das im Ratssaal eingerichtet ist,  die Tafel mit den verschiedenen Stimmzetteln zur Kommunal- und Europawahl.

Wahlen

Vorher wählen ist in Havelberg beliebt

Kommunalwahl Landkreis Stendal

Die WG Zukunft Tangerhütte tritt zur Kommunalwahl an mit, von links: Philipp Krüger, Anja Schimoneck, Torsten Bruns, Daniel Wegener, Sebastian Friedrichsdorf, Denis Gruber, Michael Nagler, Tino Grieger, Stephan Schulze.

Kommunalwahl

WG Zukunft: Erfahrene Bewerber wollen in den Stadtrat von Tangerhütte

Die WG Lüderitz tritt mit sechs Stadtrats- und zehn Ortschaftsratskandidaten zur Kommunalwahl an.

Wahlen

Leute aus Lüderitz wollen in den Stadtrat von Tangerhütte (Kreis Stendal)

Auf einem Wahlvideo des  Landes Sachsen-Anhalt fehlt der Elb-Havel-Winkel auf der Karte (blau markiert).

Wahlen

Peinlicher Fehler im Wahl-Video: Für das Land Sachsen-Anhalt ist östlich der Elbe Schluss

Havelberg

Qualitätsbeauftragter Max Schurz (von links), ART-Geschäftsführerin Carla Reckling-Kurz, Bürgermeister Mathias Bölt, Inhaberin Birka Müller, Babett Wickler, Partnernetzwerkkoordinatorin beim Biosphärenreservat Mittelelbe, und Jakob Müller freuten sich im „Altstadtcafé“ in Havelberg, dass der „Gästeliebling“ in den Elb-Havel-Winkel vergeben wurde.

Tourismus im ländlichen Raum

Warum die Auszeichnung „Gästeliebling 2025“ nach Havelberg geht

Aus dem tristen Aussichtspunkt oberhalb des Weinberges in Havelberg könnte ein attraktiver Platz zum Verweilen und beliebter Fotopunkt werden. Das Areal liegt am Wanderweg „Lug ins Land“.

Für Einwohner und Touristen

Bekommt Havelberg bald einen neuen Fotopunkt?

Die DomstädterJulien Goldner (links) und Max Leppin sind stolz auf ihre „Kartoffeltanke“ in Havelberg. Sie haben ihre „Tanke“ in der Pritzwalker Straße aufgestellt.

Regional Einkaufen in Havelberg

Biogärtnerei: Eine „Kartoffeltanke“ in Havelberg eröffnet

Osterburg

Du bist, was du isst: Juliane Richter hat in Osterburg (Altmark)  eine Praxis für Ernährungsberatung und -therapie.

Gesundheitsvorsorge im Landkreis Stendal

Bunte Teller - Ernährungsberaterin im Landkreis Stendal verhilft Patienten zu mehr Vielfalt beim Essen

Bisher leben 85 Senioren im Altenpflegeheim in Osterburg.

„Es wird keiner gezwungen“

Gerüchte über Auszug aus Osterburger Altenheim: Das plant das DRK im Kreis Stendal wirklich

Seehausens neuer Regionalbereichsbeamter Paul Tiedemann (vorn Mitte) wurde an seinem ersten Arbeitstag vom erfahrenen Kollegen Detlef Lungkwitz aus Seehausen, Stendals Revierleiter Christian Fenderl, Verbandsgemeindebürgermeister Rüdiger Kloth und Torsten Müller (von links nach rechts) begrüßt.

Polizei-Präsenz in Sachsen-Anhalt

Polizei im Norden von Stendal bekommt Verstärkung: Das ist der neue Polizist in Seehausen

Stendal

Musiker Bohodar Bohdan Shved tritt im Musikforum Katharinenkirche in Stendal auf.

Mit Klang und Kakao

Veranstaltung in Stendal verbindet Konzertabend mit Meditation

Ein 40-Tonnen-Kran hebt die neue Maschine in die Werkhalle von JS-Lasertechnik in der Industriestraße in Stendal. Nach überstandener Insolvenz investiert das Unternehmen dafür jetzt einen Millionenbetrag. 

Erste große Investition

Nach Neustart: Spezialfirma aus Stendal kauft Superlaser mit KI an Bord

Jugendhilfeberater Willi Schüler und Linda Kohlmeier (rechts) vom Landkreis Stendal stellen Volksstimme-Redakteurin Anna Lisa Oehlmann die mobile Jugendberufsagentur vor.

Arbeitsplatz gesucht

Sie helfen jungen Menschen im Landkreis Stendal in den Job

Tangerhütte

Ortsbürgermeister Alexander Wittwer bei Hochwasser an der Pegelmarke von 2013.  Die obere Marke stammt aus dem Februar 1941. Damals waren wegen Eisgangs die Deiche gebrochen.

Tangerhütte

Hochwasser: Deichausschuss im Kreis Stendal wird wiederbelebt

Einsatz nach Unfall: Ausgelaufene Flüssigeiten und  eine eingeklemmte Person beschäftigen den Nachwuchs bei der gestellten Szene.

Berufsfeuerwehrtag im Kreis Stendal

Nachwuchs bei der Feuerwehr im Kampf der Elemente

Monique Knackmuß, Kitaleiterin in Bellingen.

Tangerhütte

Neue Leiterin übernimmt Kindertagesstätte auf dem Land

Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abonnieren Stellenangebote Werben Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen