1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Der Wolf streift durchs Bürgerholz

Stadtrat Burg Der Wolf streift durchs Bürgerholz

Der Wolf streift auch vor den Toren Burgs. Im Bürgerholz und in Reesen wurde er gesehen. Auch Fährtennachweise gibt es.

Von Mario Kraus 26.06.2015, 17:51
Ein Wolf, aufgenommen am 17.03.2015 im Wildpark Eekholt (Schleswig-Holstein). Die Ausbreitung der Wölfe in Sachsen ist am diesem Freitag (26.06.2015) Thema im sächsischen Landtag. Foto: Carsten Rehder/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Ein Wolf, aufgenommen am 17.03.2015 im Wildpark Eekholt (Schleswig-Holstein). Die Ausbreitung der Wölfe in Sachsen ist am diesem Freitag (26.06.2015) Thema im sächsischen Landtag. Foto: Carsten Rehder/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ dpa

Burg l "Wo geht die Entwicklung hin?", fragte Eckard Burmester auf der Stadtratssitzung am Donnerstagabend. Mitglieder des Hundesportvereins, die am Rande des Waldgebietes ihren Sitz haben, hätten zwei Wölfe gesehen. "Auch meine Frau", sagt Burmester. "Ich habe nichts gegen den Wolf, aber was ist, wenn Leute mit ihren Hunden dort spazieren gehen oder mit Kleinkindern?"

Joggerin sah Isegrim

Auch eine junge Frau, die im Stadtwald regelmäßig joggt, gab gegenüber der Volksstimme-Redaktion an, Isegrim in einem Kiefernbestand gesehen zu haben. "Da wurde mir mulmig."

Und in der Tat: Der Wolf ist in der Region zu Hause, bestätigte am Freitag Dr. Pieter Ziems, Vorsitzender der Jägerschaft Burg. "In Reesen wurden drei Tiere bestätigt." Dies sei auch dem Landesverwaltungsamt mitgeteilt worden. Ortsbürgermeister Otto Voigt hat Fährten ebenso fotografiert. "Seit geraumer Zeit gibt es immer wieder Meldungen über den Wolf", sagte er.

Wolf in Region zu Hause

Dr. Ziems bezeichnet die Entwicklung als "besorgniserregend". Es müsse eine Lösung auf politischer Ebene geben. Der Stadtratsvorsitzende und CDU-Landtagsabgeordnete Markus Kurze sagte Donnerstag, dass das Land die Entwicklung aufmerksam beobachte. Auf die wachsenden Bestände müsse reagiert werden.