1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Pareyer starten die Premiere

Blasmusikfest Pareyer starten die Premiere

Zum ersten Mal wird der Genthiner Marktplatz am Sonntag zur Kulisse eines Blasmusikfestes.

Von Natalie Häuser 22.08.2015, 13:56

Parey l Seit nunmehr knapp 41 Jahren ist das Pareyer Schalmeienorchester eine feste Größe in der Region. Aber auch darüber hinaus sind die Hobby-Musiker längst bekannt. Eine feste Größe in der Geschichte der Kapelle ist auch der Vorsitzende Carsten Hannig, der seit Ende der 90er Jahre den Hut aufhat. Wenn er von Orchester erzählt, gerät er ins Schwärmen: "Es ist gut, so wie es jetzt ist. Alle ziehen mit und bringen sich ein."

Insgesamt 38 Mitglieder gehören derzeit dazu, die auch dafür sorgen, dass sich das Repertoire ständig erweitern kann. Dank des großen Interesses der Pareyer an der Musik und guten Kontakten zu anderen Kapellen, mit denen auch untereinander Titel ausgetauscht werden, ist die reine Marschmusik schon längst nicht mehr der Tenor im Programm.

Wo was los ist, sind die Hobbymusiker dabei. Ob Fest- oder Fackelumzüge, das Pareyer Elbauenfest oder jetzt eben das erste Genthiner Blasmusikfest: Das Schalmeienorchester sorgt auf Veranstaltungen für den richtigen Schwung. Dabei werden Einladungen zu Auftritten gern angenommen. Und diese haben in den vergangenen Jahren zugenommen. "Viel mehr als jetzt geht aber nicht, denn schließlich müssen die Hobbymusiker auch noch Job und Familie unter einen Hut bringen", sagt Hannig.

Seit dem 30. Geburtstag des Schalmeienorchesters, haben die Mitglieder auch ein festes Zuhause. Das Vereinshaus wurde von Parey in Pacht übernommen. Diese wird mit Vermietung zum Beispiel für private Feiern getragen. Eigentlich wäre das Orchester schon viel älter. Nur dass es von 1948 bis 64 eine Arbeitsgemeinschaft war, die vom Stahlbau in Parey finanziert wurde und hauptsächlich Märsche bei Umzügen präsentierten. Pflichtkleidung wie weiße Hosen und verschiedenfarbige Blusen oder Trainingsanzüge waren damals vorgeschrieben. Viel Spaß hatten sie zu Ostzeiten in den Trainingslagern in Dessau. 1974 wurde es wieder aktiviert.

Dann hatte das Orchester zu Spitzenzeiten fast doppelt so viele Mitglieder. Kaum fiel die Mauer, verschwanden auch viele Mitglieder, die sich arbeitstechnisch außerhalb von Parey umsehen mussten. 1991 fuhren die Hobbymusiker dann auch zu ihrem ersten Auftritt in den westlichen Teil Deutschlands. Es ging nach Wolfsburg. Krönung der Nachwendezeit war der Titel bei den Landesmeisterschaften im Jahre 1994. Geschichtlich gesehen jedoch nicht der erste Titel. Denn diesen gab es schon bei der ersten Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften zu DDR-Zeiten in Wernigerode.

Eine besonders lange Freundschaft verbindet das Pareyer Schalmeienorchester mit Brünnighausen in Niedersachsen, da die Feuerwehr dort eine Partner-Feuerwehr ist. Beim ersten Genthiner Blasmusikfest dürfen die Pareyer mit ihrem Auftritt auf dem Genthiner Marktplatz eröffnen. Wie man Stimmung macht, ist den Hobbymusikern bestens bekannt. Deshalb haben sie nicht nur in der Region viele Fans. Los geht es am Sonntag um 11 Uhr.