1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Immekather laden am 11. Juli zum "Midsommar" ein

EIL

Kultur- und Heimatverein trifft finale Vorbereitungen / Party für Junge und Junggebliebene / Kein Scheunenfest mehr Immekather laden am 11. Juli zum "Midsommar" ein

Von Markus Schulze 15.06.2015, 03:30

Immekath l Das Scheunenfest in Immekath ist sicher vielen Altmärkern ein Begriff. Jedes Jahr im Herbst zog es dazu hunderte Besucher in das Jeetze-Dorf. Doch diese Veranstaltung wird es nicht mehr geben. Stattdessen soll künftig eine andere große Fete über die Bühne gehen, und zwar im Sommer. Am Freitag hat der Kultur- und Heimatverein die neu entwickelte Idee weiter vorbereitet und vorgestellt.

"Midsommar" wird das Ganze heißen. Ein Termin ist schon gefunden: Sonnabend, 11. Juli. Ganz nach dem schwedischen Vorbild sollen dabei möglichst alle Generationen zusammenkommen und in gemütlicher Atmosphäre feiern. "Es wird spannend. Kreative Getränke, eine chillige Dekoration mit ganz vielen Lichtern und Live-Oldie-Musik von der Band Sandos", berichtete Antje Bauer.

"Wir wollten was Anderes machen, aber weiter was anbieten. Die Zeiten der tollen Partys in Immekath sollen noch lange nicht vorbei sein. Es wäre schade, wenn diese Tradition einschläft", fügte Anna-Maria Heseler hinzu.

Die Organisatoren des Scheunenfestes sind keine Jugendlichen mehr. Der Midsommar soll dem so ein bisschen gerecht werden und mehr auf die Altersklasse 30 plus zugeschnitten sein, Ältere und Jüngere aber nicht ausschließen. Anders als ehedem das Scheunenfest wird der Midsommar schon um 20 Uhr beginnen. Für Stimmung werden neben Sandos auch noch zwei DJs sorgen. Der Dank der Kultur- und Heimatvereines gilt bereits vorab allen Helfern.