1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Schäden im Gerätehaus sollen behoben werden

EIL

Schimmelflecke und Risse bei der Feuerwehr Giersleben Schäden im Gerätehaus sollen behoben werden

Von Franziska Richter 14.02.2015, 02:23

Giersleben l Erst 2012 wurde das Feuerwehrgerätehaus Giersleben saniert und die Kameraden sind eingezogen. Jetzt, nach knapp drei Jahren, zeigen sich erste Schäden.

Im Flur im Obergeschoss geht ein langer Riss durch die Wand, in einem weiteren Zimmer befinden sich Risse unterhalb der Decke. "Das ist schon erstaunlich, wenn man bedenkt, dass alles neu ist", sagt Wehrleiter Steffen Hoffmann. Im Umkleideraum der Damen hat sich hinter der Tür ein Schimmelfleck gebildet. In der Fahrzeughalle ist der Putz von der Wand gebröckelt.

Es gab bereits Diskussionen zwischen Feuerwehr und Verwaltung, wie diese Schäden zustande gekommen seien: Liegt es an dem alten Gebäude oder muss man Baupfusch feststellen?

Trotz allem haben sich die Verantwortlichen geeinigt: "Die Verbandsgemeinde hat jetzt eine Firma beauftragt, die Schäden zu beheben", berichtet Wehrleiter Steffen Hoffmann. Die Arbeiten werden demnächst beginnen.

Das Feuerwehrgerätehaus gehört der Gemeinde, Nutzer ist die Verbandsgemeinde, die für den Brandschutz verantwortlich ist. Als Nutzer des Hauses kommt die Verbandsgemeinde für die Reparaturen auf.

"Es ist schwer nachweisbar, ob es sich um Baupfusch handelt oder nicht", sagte Verbandsgemeindeleiter Steffen Globig der Volksstimme. Anwalts- und Prozesskosten würden viel höher ausfallen als die Kosten für die Ausbesserungsarbeiten.

Momentan nutzen rund 30 aktive Kameraden das Feuerwehrgerätehaus.