1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Großer Kampf mit Pokalsieg belohnt

EIL

Fußball-Landespokal, A-Junioren Hoßmang-Elf hat vom Punkt die besseren Nerven und mit Stränsch einen Elfer-Killer Großer Kampf mit Pokalsieg belohnt

Von Mario Winkler 24.06.2015, 01:09

Magdeburg l Gelungener Saisonabschluss für die U-19-Kicker des 1. FC Magdeburg. Im Finale um den Fußball-Landespokal der A-Junioren setzten sich die Hoßmang-Schützlinge in der "Höhle des Löwen" in Halle gegen den Ligarivalen Halleschen FC mit 8:7 (1:1, 3:3) im Elfmeterschießen durch.

In der regulären Saison der NOFV-Regionalliga verlor der FCM beide Spiele gegen die Saalestädter und war deshalb auf Wiedergutmachung aus. Doch die Gastgeber erwischten den Club eiskalt. Nach einer Eingabe fälschte Verteidiger Peter Misch den Ball unhaltbar ins eigene Tor zur 1:0-Führung der Hallenser ab (8. Minute).

Der FCM fand erst nach 20 Minuten besser ins Spiel und kontrollierte ab diesem Zeitpunkt auch die Partie, ohne sich dabei aber große Chancen zu erarbeiten. Einzig ein geblockter Schuss von Connor Niedziella war zu vermerken.

Im zweiten Abschnitt überschlugen sich dann die Ereignisse. Der FCM um Trainer Thomas Hoßmang spielte jetzt druckvoll und zielstrebig. So traf eine Volleyabnahme von Verteidiger Philipp Hinze nur den Außenpfosten (55.). Besser machte es wenig später Torjäger Niedziella, der mit einem perfekten Freistoß den Ausgleichstreffer markierte (66.).

Nach der ersten gefährlichen HFC-Aktion nach dem Wechsel konnte Arnold Schunke jedoch die Saalstädter per Kopf wieder in Führung bringen (75.). Doch die Blau-Weißen blieben dran, kamen durch Kapitän Tarek Chahed fast im Gegenzug zum erneuten Ausgleich. Nach einer guten Kombination über den Flügel ließ der künftige Drittliga-Akteur HFC-Schlussmann Kühne keine Abwehrchance (77.).

Die Magdeburger, nun deutlich überlegen, gingen dann sogar mit 3:2 in Front. Mit dem besten Spielzug des Tages über vier Stationen konnte der eingewechselte Hannes Rath den Ball über die Linie drücken (82.).

In den letzten Minuten der regulären Spielzeit warf der HFC noch einmal alles nach vorn und schaffte tatsächlich noch nach einem Freistoß den 3:3-Ausgleich in der Nachspielzeit. Im Gewühl konnte Nico Becker im FCM-Tor zwar noch einmal gut parieren, doch hatte er gegen den wuchtigen Schuss aus Nahdistanz von Hannes Frohne keine Chance mehr (90. +4).

In der Verlängerung zeigte sich der FCM deutlich aktiver, kam auch zu guten Angriffsaktionen, doch verfehlten die Schüsse von Chahed, Niedziella und Hermann jeweils knapp das Tor.

Zum krönenden Schlussakkord, dem Elfmeterschießen, brachte der FCM mit Florian Stränsch den eigentlichen Stammkeeper. Dies sollte sich auszahlen. Nach Treffern von Paul Fricke und Patrik Baudis hielt Stränsch den dritten HFC-Elfmeter von Blerand Shoshi. Die weiteren FCM-Schützen Maxi Marquardt, Chahed und schließlich Niedziella machten mit ihren Treffern den Pokalsieg mit einem 8:7 im Elfmeterschießen perfekt. Der Magdeburger Club schloss damit eine turbulente Saison mit dem verdienten Pokalsieg ab und startet in der kommenden Saison im DFB-Juniorenpokal

Im Anschluss an die Partie kam es leider noch zu unschönen Szenen, als sogenannte "HFC-Fans" den Gang der Magdeburger in die Kabinen fast verhinderten und es zu rüden Beschimpfungen sowie Handgreiflichkeiten kam. Zivilpolizei, Ordner vom HFC sowie Offizielle vom HFC verhalfen jedoch den FCM-Spielern unbeschadet die Kabine zu erreichen.

1. FC Magdeburg: Becker (118. Stränsch) - Misch (90. Marquardt), Hinze, Da. Spitzer (55. Rath), Baudis, Uyimwen (46. Fricke), Durmus, Chahed, Niedziella, Zott, Hermann