1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. SVF bittet zum "heißen Tanz"

EIL

Fußball SVF bittet zum "heißen Tanz"

"Man merkt, dass die Anspannung steigt", sagt Jens Liensdorf, Spieler-Trainer des SV Förderstedt vor dem Auftakt in der Fußball-Landesliga.

Von Christian Jäger 14.08.2015, 09:29

Förderstedt l Ein heißer Tanz dürfte es mit Sicherheit werden. Denn der VfB zählt in der Landesliga zu den Staffelfavoriten. "Das ist gleich ein harter Brocken zum Auftakt", weiß Liens-dorf. Diese Aussage stützt sich vor allem auf die Resultate der vorherigen Spielzeiten, als es "Höhen, aber viel mehr Tiefen" gab. Aus vier Begegnungen errang der SVF lediglich einen Punkt. Zwar erzielten die Förderstedter stets mindestens zwei Treffer, kassierten im Gegenzug aber insgesamt auch 19.

Nicht nur die Vergangenheit sollte vor den Magdeburgern warnen. Auch ihre personellen Verstärkungen geben dafür Gründe. Mit Steven Ebeling, Dennis Quirin und Daniel Sommermeyer kamen verbands- und oberligaerfahrene Akteure zum VfB Ottersleben. Liensdorfs Hoffnung: "Vielleicht ist die Mannschaft ja noch nicht eingespielt." In einen besonderen Fokus werde aber niemand rücken. "Wir haben uns noch nie auf einzelne Personen festgelegt."

Der VfB konnte seinen Kader verstärken, da sich der MSV Preussen aus der Verbandsliga zurückgezogen hat und in der Folge zahlreiche Akteure auf dem Markt waren. "Mit den Magdeburger Mannschaften ist zu rechnen", weiß Liensdorf. "Durch Preussens Auflösung gab es viel Bewegung. Aber auch die Neuzugänge müssen erst einmal eingearbeitet werden und Landesliga-Luft schnuppern." Förderstedts Trainer zählt neben Ottersleben auch Fortuna zu den Favoriten, genau wie Stahl Thale.

Trotz der vielen Verstärkungen Otterslebens schreibt sich der SVF nicht ab. Grund für Optimismus lieferte beispielsweise der Auftritt im Landespokal gegen den MSV Börde. Zwar unterlag der SVF mit 1:3, doch er bot dem Verbandsligisten lange Paroli. "Wir müssen nun aber die 45 Minuten gegen Magdeburg auch über zwei Halbzeiten zeigen", fordert Liensdorf. Auf jeden Fall seien die Förderstedter nach der Pokal-Niederlage noch enger zusammengewachsen. Deswegen ist sich der Trainer sicher: "Ottersleben kann sich auf einen heißen Tanz einrichten. Wir haben von Börde gute Kritiken bekommen, das sollte uns Auftrieb geben."

Liensdorf denkt aber schon weiter als nur an den ersten Spieltag. Denn danach folgen Partien gegen Calbe und Thale. Nicht umsonst spricht er von einem "mordsmäßigen Programm". Deswegen fordert er, dass am besten gleich vor hemischer Kulisse gepunktet werden soll. "Wir wollen zur Festung werden."

Es fehlen: Necirvan Isa (Arbeit, fraglich), Nils Fischer (verletzt), Hogir Isa (langzeitverletzt), Florian Abram (privat)

Saison 2014/15: 3:6, 2:2; SR`in: Miriam Schweinefuß (Rieder)