1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg
  6. >
  7. FCM-Spieler Harant setzt Ausrufezeichen

Fußball FCM-Spieler Harant setzt Ausrufezeichen

Der Nachwuchsspieler Philipp Harant überzeugt bei Testspielen des 1. FC Magdeburg als Außenstürmer.

Von Manuel Holscher 13.07.2018, 01:01

Wesendorf l Philipp Harant strahlt in diesen Tagen häufig - so auch nach dem 6:0 im Testspiel gegen Askania Bernburg. In den 45 Minuten, in denen er auf dem Platz stand, traf er gleich zweimal (21./29.) und war einer der auffälligsten Spieler beim FCM.

Für den 19-Jährigen zählt in der Vorbereitung jeder Tag, da vor der Saison eine Entscheidung fallen soll, ob er zum Zweitligakader gehören wird oder ob er, wie Leon Heynke, der zum Regionalligisten Germania Halberstadt ging, ausgeliehen werden soll. „Die Vorbereitung war in den vergangenen Wochen schon anstrengend, ich hatte auch leichte Probleme mit dem Oberschenkel. Deshalb habe ich nur eine Halbzeit gespielt. Das war aber nur eine Vorsichtsmaßnahme“, sagte er. „Ich freue mich, dass ich endlich knipsen konnte. Das gibt mir Selbstvertrauen.“

Vor einem Jahr setzte FCM-Trainer Jens Härtel Harant vorwiegend in der Innenverteidigung ein, zuletzt testete er ihn im Dreiersturm auf der rechten Seite. Selbst für den flexiblen Harant war das eine ungewohnte Position. „Ich musste mich da erst mal ein bisschen reinfuchsen. Ich habe vor einer Woche das erste Mal in meinem Leben auf dem rechten Flügel gespielt. Nachdem wir ein paar Laufwege einstudiert hatten, hat es aber schon viel besser funktioniert“, sagt er. „Es wäre nicht das erste Mal, dass ich mich auf eine neue Position einstellen würde.“ In der A-Jugend hatte er ansonsten mal in der Defensive, mal im Sturm gespielt.

Härtel legt sich unterdessen noch nicht fest, wo er Harant dauerhaft sieht. „Darüber haben wir noch nicht im Detail gesprochen, ich bin da ganz offen. Mir ist es egal, wo ich spiele, Hauptsache ist, dass ich spiele.“ Auch im Testspiel gegen den Regionalligisten VfB Lübeck lief er rechts neben Christian Beck im Dreiersturm auf. Ein Treffer blieb ihm zwar verwehrt, er empfahl sich aber trotzdem für weitere Minuten im Test am Sonnabend (14 Uhr) in Barleben gegen den Drittligaaufsteiger FC Energie Cottbus.

● Mit Stefan Korsch, Jan Hübner, Hendrik Kuhnhold und Dean-Justin Müller (alle 19 Jahre alt) hat der FCM gleich vier A-Junioren-Meister an den Regionalligisten Germania Halberstadt abgegeben. Die Spieler wurden fest verpflichtet und nicht wie Leon Heynke ausgeliehen.