Sachsen-Anhalt will mit einem Programm für Schulobst und -gemüse das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung stärken. mehr ›
Die letzten Ergebnisse geben Mut. Aufsteiger 1. FC Magdeburg hat kräftig im Kampf um den Klassenverbleib gepunktet. mehr ›
Die Reparatur der Pettenkoferbrücke ist doch etwas komplizierter als angenommen. Es geht jetzt darum, den richtigen Stahl zu finden. mehr ›
Die A2-Brücke zwischen Burg-Zentrum und Magdeburg-Rothensee wird am Sonntag in Fahrtrichtung Hannover für sechs Stunden vollgesperrt. mehr ›
Sperrung A2-Brücke bei Hohenwarthe wird voll gesperrt ›
Verkehrspolitik Dritte Elbbrücke für Magdeburg im Blick ›
Der AfD-Kreisverband Börde lässt nach einer Panne die Kandidaten-Wahl komplett wiederholen. mehr ›
Eilantrag geplatzt Pasemann verklagt den Falschen ›
AfD-Bundesvorstand Frank Pasemann darf in der AfD bleiben ›
Bundesparteitag Demos bei AfD-Treffen in Magdeburg ›
Die Rentenreform von Sozialminister Hubertus Heil sorgt für viel Kritik. Warum das Modell mehr Ungerechtigkeiten bei der Rente schafft. mehr ›
Erwerbstätigkeit Höhere Einkommen statt Grundrente ›
Mehr Geld Die Knackpunkte der Grundrente ›
Überblick Fragen und Antworten zur Rentenreform ›
Der Salzlandkreis und die Stadt Schönebeck wollen die ganzjährigen Bewohner im Naherholungsgebiet Plötzky loswerden. mehr ›
Winterpause Sanierung der Campingplätze um Plötzky? ›
Tourismus Campingplätze sollen verkauft werden ›
Sturm Herwart Viele Einsätze im Naherholungsgebiet ›
Der Salzwedeler Stadtrat steht vor einem personellen Umbruch. Nicht alle Mandatsträger treten am 26. Mai noch einmal an. mehr ›
Kommunalwahl Barnebeck will künftig selbst bestimmen ›
Kreistagswahl SPD tritt mit 24 Kandidaten an ›
Kommunalpolitik „Die Hanseaten“ mit eigener Liste ›
Zwei Filmemacher und eine Produktionsfirma aus Halle haben bei der Berlinale abgeräumt. "Umbra" wurde als Bester Kurzfilm ausgezeichnet. mehr ›
Leitung Die Berlinale im Umbruch ›
Filmfestival Deutsche Serien bei der Berlinale ›
Streamingdienst Netflix plant neue Serien aus Deutschland ›
.
Vor 100 Jahren wurde Schwarz-Rot-Gold offizielles deutsches Nationalsymbol und ist es seit Ende des Zweiten Weltkriegs wieder. mehr ›
Deutschlandfahne Tullner kritisiert "Junge Alternative" ›
An Schulen AfD-Nachwuchs hisst Deutschlandfahne ›
Nach Demos Köthen plant Fest für Demokratie ›
Seit 2017 werden Videosprechstunden als Kassenleistung vergütet. Dabei gehören sie noch lange nicht zum Alltag. mehr ›
Behutsame Entwicklung Der Doktor wird digitaler ›
CeBit Alles ist vernetzt ›
Zwei Filmemacher und eine Produktionsfirma aus Halle haben bei der Berlinale abgeräumt. "Umbra" wurde als Bester Kurzfilm ausgezeichnet. mehr ›
Leitung Die Berlinale im Umbruch ›
Filmfestival Deutsche Serien bei der Berlinale ›
Streamingdienst Netflix plant neue Serien aus Deutschland ›
Sobald das eigene Kind auf der Welt ist, werden Eltern mit Sorgen konfrontiert. Wie lernt man, die Kleinen nicht zu sehr zu behüten? mehr ›
Schulen Wenn aus Wut Mobbing wird ›
Schule Potsdamer Familie verweigert Schulpflicht ›
Landgericht Junge wurde über Jahre missbraucht ›
Der 1. FC Magdeburg tritt in der 2. Fußball-Bundesliga bei Arminia Bielefeld an. Das Spiel DSC gegen FCM gibt es hier im Blog und Ticker. mehr ›
Fußball FCM will auch in Bielefeld bestehen ›
Fußball Die stille Laufmaschine des FCM ›
Fußball Die Etappenplaner des FCM ›
Anna Rüh vom SC Magdeburg will die Stagnation in ihren Leistungen beenden und den Diskus wieder weit werfen. mehr ›
Schwimmer Florian Wellbrock vom SC Magdeburg hat in seinem dritten Weltcup-Rennen den dritten Sieg gelandet. mehr ›
Dem SC Magdeburg ist etwas besonderes gelungen. Der Club besiegte den THW Kiel. Am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) steht das Rückspiel an. mehr ›
Die alten deutschen Füherscheine sind zwar noch gültig, dennoch kann es im Ausland bei Verkehrskontrollen Probleme geben. Betroffene umge... mehr ›
Blau-weiß Mehrere Tausend "Schlümpfe" treffen sich ›
Debatte um Rechenfehler: Lungenarzt verteidigt Stellungnahme ›
Schiedsrichter-Chef Fröhlich schaltet sich in Handspieldebatte ein ›
Sparziel, Zeitraum und Risiko eingeben, und schon startet das Investment. Auf diese Weise arbeiten Anlageroboter. Meist fallen dabei nur ... mehr ›
Blau-weiß Mehrere Tausend "Schlümpfe" treffen sich ›
Debatte um Rechenfehler: Lungenarzt verteidigt Stellungnahme ›
Schiedsrichter-Chef Fröhlich schaltet sich in Handspieldebatte ein ›
Alles feiert ausgelassen: Beim Karneval scheinen Regeln oft keine Rolle zu spielen. Doch auch für närrische Prozessionen gelten Auflagen.... mehr ›
Blau-weiß Mehrere Tausend "Schlümpfe" treffen sich ›
Debatte um Rechenfehler: Lungenarzt verteidigt Stellungnahme ›
Schiedsrichter-Chef Fröhlich schaltet sich in Handspieldebatte ein ›
Im Frühjahr beginnt die Wanderzeit. Wer sich dann wieder auf Bergtour begeben möchte, sorgt am besten für die benötigte Fitness. Hier hil... mehr ›
Blau-weiß Mehrere Tausend "Schlümpfe" treffen sich ›
Ski-alpin-WM in Are Neureuther im Slalom mit großem Rückstand ›
Debatte um Rechenfehler: Lungenarzt verteidigt Stellungnahme ›