• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
weather wolkig
25° / 14°
Magdeburg, Deutschland
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
Lokal
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus
Sport
  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport
Lokalsport
  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst
Deutschland
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
Panorama
  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume
Blaulicht
  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Anzeigen und Services
  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abonnieren
  • Stellenangebote
  • Werben
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Social Media
  1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landespolitik

  • Bundestagswahl
    • Sachsen-Anhalt
    • Wahlkreis 66 Altmark - Jerichower Land
    • Wahlkreis 67 Börde - Salzlandkreis
    • Wahlkreis 68 Harz
    • Wahlkreis 69 Magdeburg
    • Wahlkreis 70 Anhalt - Dessau - Wittenberg

Landespolitik

Blick auf die Felder in Magdeburg, auf denen der US-amerikanische Technologie-Konzern Intel eine Chipfabrik bauen wollte.

Trotz Milliarden-Subvention

Insider: Warum Intel den Standort Magdeburg nicht mehr will

Eine der umstrittenen Vorgaben: Für den Bau der B 6 müssen 229 Krötentunnel eingezogen werden. Hier sieht man einen der Tunnel. Die dreispurige Schnellstraße soll ab 2027 die A 14 und die A 9 verbinden. So verkürzt sich die Fahrtzeit zwischen Magdeburg und Dessau deutlich.

Gesetz für schnelleres Bauen

Streit um A 14 und Krötentunnel: Sachsen-Anhalts Grüne werfen Union „ökologische Sabotage“ vor

Aus der Traum: Intel wird keine Chipwerke in Magdeburg bauen.

Medienbericht

Aus der Traum: Intel gibt Pläne für Chipfabriken in Magdeburg endgültig auf

Ministerpräsident Reiner Haseloff setzt auf neue Investoren für Magdeburg.

Aus für Chipfabrik Magdeburg

Haseloff bezeichnet Intel-Absage als herben Rückschlag für Sachsen-Anhalt und Europa

Vor allem an Grundschulen sind Schulleiterposten oft nur kommissarisch besetzt. Grund ist neben dem allgemeinen Personalmangel auch ein hoher Arbeitsaufwand.

Vor allem Grundschulen betroffen

An Sachsen-Anhalts Schulen fehlen weiter Dutzende Direktoren

Meistgelesen

1.

Niedrigwasser in Sachsen-Anhalt

„Schifffahrt auf der Elbe ist tot“: Das fordern die Grünen stattdessen

2.

Infrastruktur

Baustopp an der A 14? Protest aus Sachsen-Anhalt zeigt Wirkung

3.

Reisen mal anders

Urlaub ohne Hotel: Wie eine Familie aus Magdeburg ihr Zuhause mit anderen auf der Welt tauscht

4.

Aus für Chipfabrik Magdeburg

Haseloff bezeichnet Intel-Absage als herben Rückschlag für Sachsen-Anhalt und Europa

Landespolitik

Anlagen der Zentralstation von Neptune Energy Distrikt East am Standort Altmark bei Salzwedel.

Große Lagerstätte entdeckt

Neptune Energy könnte von großem, neuem Ölfeld vor Usedom profitieren

Nachstellen in der Nachbarschaft: Paulina aus Halle zeigte Stalking und sexuelle Belästigung an. Obwohl sie sich wehrt, leidet sie weiter unter ihrem Stalker.

Verfolgt, Belästigt und bedroht

Sexuelle Belästigung im Treppenhaus - Wenn der Nachbar zum Stalker wird

Sachsen-Anhalts Bildungsminister Jan Riedel (CDU) während des Interviews in seinem Dienstzimmer im Ministerium in Magdeburg. Das Land hat eine Mitschuld am Mangel: 2010 hatte Sachsen-Anhalt landesweit nur einen einzigen Deuschlehrer für ein Gymnasium eingestellt. Die Stelle bekam damals Riedel. Im Juni überahm der Pädagoge das Ministeramt.

Schule

Unterricht ohne Lehrer im Klassenzimmer - Interview mit Sachsen-Anhalts neuem Bildungsminister

Mittlere Betriebe werden im Schnitt nur noch alle 24 Jahre kontrolliert.

Steuerhinterziehung und Schwarzgeschäfte

Sachsen-Anhalts Steuerprüfer schonen kleinere Firmen - Rechnungshof findet das falsch

Baustelle B 6 bei Köthen: Hier müssen 229 Krötentunnel eingezogen werden. Die dreispurige Schnellstraße soll ab 2027 die Autobahn A 14 mit der A 9 verbinden und die Fahrtzeit von Magdeburg nach Dessau verkürzen.

Straßen und Brücken

Weniger Krötentunnel - wie künftig schneller und einfacher gebaut werden soll

Bundestagswahl Sachsen-Anhalt

Nachdenklich: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) am Dienstag in der Landespressekonferenz.

Nach der Bundestagswahl

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff nimmt SPD in die Pflicht

Steffi Lemke war im Kabinett von Olaf Scholz Bundesumweltministerin. In der DDR hat sie die Grünen mitbegründet.

Bundesumweltministerin aus Dessau

Steffi Lemke: Mitbegründerin der Grünen in der DDR

SKW Piesteritz steht durch russische Dünger-Importe stark unter Druck.

Bundestagswahl 2025

Ifa, SKW und Schraubenwerk - So reagiert die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt auf die Wahl

Der aus Halle stammende Politikprofessor Christian Stecker forscht an der Technischen Universität Darmstadt.

Politikprofessor aus Halle zum Wahlergebnis

„Endspiel für die politische Mitte“

AfD-Bundeschefin Alice Weidel hat nach der Bundestagswahl viel Grund zum Jubel. Im Osten schneidet ihre Partei besonders gut ab.

Bundestagswahl 2025

Sachsen-Anhalt wird blau

Landespolitik

Auf Instagram und anderen Plattformen zeigen sich junge Rechtsextreme in Sachsen-Anhalt.

Immer mehr Straftaten

Hitlergrüße auf Instagram: So unverhohlen zeigen sich junge Rechtsextreme in Sachsen-Anhalt

Viele Lehrer kündigen - das verschärft den Personalmangel.

Neues Schuljahr

In Sachsen-Anhalt werfen 70 Prozent aller Lehrer vor dem Rentenalter hin

Nach der Razzia im Landtag von Sachsen-Anhalt äußert sich Justizministerin Franziska Weidinger zum Protestschreiben von Landtagspräsident Gunnar Schellenberger 

Durchsuchung

Nach Razzia im Landtag: So reagiert Sachsen-Anhalts Justizministerin auf Protestschreiben des Landtagspräsidenten

Gegen Daniel Wald, Landtagsabgeordneter der als gesichert rechtsextrem eingestuften AfD Sachsen-Anhalt, wid wegen des Verdachts der Volksverhetzung ermittelt.

Rassistischer Kommentar

Verdacht der Volksverhetzung: Staatsanwalt ermittelt gegen AfD-Politiker aus Sachsen-Anhalt

Bianka Machui  von DB Regio mit Bodycam am Magdeburger Hauptbahnhof.

Sicherheit in Nahverkehrszügen

Achtung Bahnfahrer - Sie werden gefilmt

Landespolitik

Viele ländliche Kliniken benötigen zusätzliche Gelder, um die stationäre Versorgung vor Ort am Leben zu erhalten.

Ländliche Kliniken von Altmark bis Börde

Finanzspritze soll das Überleben dieser Krankenhäuser sichern

In der Lehmgrube bei Brüchau lagern 100.000 Tonnen teils giftige Abfälle aus der Öl- und Gasproduktion.

Einkapseln statt auskoffern

„Das Beste auf dem Abfallmarkt“ - Das sind die Pläne für die Giftgrube Brüchau

Sachsen-Anhalts neuer Schulminister Jan Riedel (CDU) stellt sein Programm vor. Zunächst will er die Stimmung in der Lehrerschaft wieder heben. Riedel lebt in Halle, ist verheiratet und Vater von fünf Kindern.

Nach Entlassung von Ministerin Feußner

Der neue Bildungsminister widerspricht dem Ministerpräsidenten

Der Zugang zum Landtagsgebäude wurde am Dienstagvormittag abgeriegelt. grund ist eine Razzia bei den Fraktionen CDU, SPD und AfD wegen des Verdachts der Untreue.  

Verdacht der Untreue

Mit Video: Razzia im Landtag von Sachsen-Anhalt - Polizei durchsucht bei CDU, SPD und AfD

Ministerpräsident Reiner Haseloff hat Bildungsministerin Eva Feußner (beide CDU) am Sonntag entlassen. Kan ihr Nachfolger Jan Riedel aus Halle die Wogen wieder glätten?

Nach Entlassung von Eva Feußner

Kann Sachsen-Anhalts neuer Bildungsminister die Wogen wieder glätten?

Landespolitik

2011: Wolfgang Böhmer verlässt die politische Bühne, sein Nachfolger Reiner Haseloff wurde vom Landtag gerade zum neuen Ministerpräsidenten gewählt.

Wolfgang Böhmer ist tot

Der ewige Chefarzt

Der Landtag beschließt in Sachsen-Anhalt den Haushalt.

Finanztrick in Sachsen-Anhalt

Urteil des Landesverfassungsgerichts: Landtag hat Verfassung gebrochen

Wolfgang Böhmer, hier im Gespräch mit dem ebenfalls verstorbenen Finanzminister  Jens Bullerjahn (SPD) ist im Alter von 89 Jahren gestorben.  

Trauer in Sachsen-Anhalt

Ministerpräsident Haseloff würdigt verstorbenen Ex-Regierungschef Wolfgang Böhmer

Eva Feußner mit Reiner Haseloff. Auf Ersuchen der Ministerin hat der Ministerpräsident die Bildungsministerin aus ihrem Amt entlassen.

Nachfolger steht fest

Haseloff entlässt Bildungsministerin Feußner

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) im Magdeburger Landtag.

Protest gegen Kürzungen

Förderschulleiter schreiben Brandbrief an die Landespolitik

Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abonnieren Stellenangebote Werben Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen