• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
weather schneeregen
2° / 1°
Magdeburg, Deutschland
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Familie
  • Kultur
  • Leben
  • Blaulicht
  • Video
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Familie
  • Kultur
  • Leben
  • Blaulicht
  • Video
Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Familie

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Video

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Anzeigen und Services

  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • Themenwelten

Über uns

  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Abonnieren
  • Werben
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Social Media

  1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Kultur

Regionale Kultur

An Karfreitag wurde laut Christlichen Kalender

Ostern

Gesetzliche Feiertage: Was Karfreitag für Christen bedeutet

Kuratorin Sabine Ullrich mit einigen Ausstellungsstücken im Textilmagazin.

Wertvolle Sammlung im Magdeburger Museum

Puppen in Samt, Seide und Perlen

„Mr Gum und das geheime Geheimversteck“ mit Iris Albrecht in der Titelrolle (l.), hier in einer Szene mit Oktay Önder (2.v.l.), Lorenz Krieger und  Luise Hart auf der Bühne im Magdeburger Schauspielhaus.

Freizeit

„Mr. Gum und das geheime Geheimversteck“ im Theater Magdeburg

Schauspieler und Musiker Ulrich Turkur wird im Dezember mit seinen "Rhythmus Boys" in Magdeburg gastieren.

Rhythmus Boys zu Gast in Magdeburg

Warum Schauspieler Ulrich Turkur gern Musik macht

Komponistin Rino Murakami sowie die Musiker Henning Ahlers, Gerd Becker, Georg Dengel und Thomas Kapun während einer Pause bei der Vorbereitung des 3. Sinfoniekonzerts der Magdeburgischen Philharmonie.

Freizeit

Neue Musik komponiert für Magdeburg

Imke Gielen nimmt für die Nachkommen von Ottmar Strauss das Kruzifix aus den Händen von Kulturgutverluste-Vorstand Gilbert Lupfer.

Rückgabe an die Erben eines Juden

Was es mit einem Kruzifix in einem Päckchen auf sich hat

Tobias (l.) und Sebastian Hengstmann in ihrer Spielstätte in Magdeburg, Breiter Weg 37.

Vor 20 Jahren erstes gemeinsames Programm

Jubiläum bei den Hengstmann-Brüdern

Rainer Robra.

Theater und Orchester

Mehr Geld für Kultur im Land

Szene aus „Nebenan“ mit Carmen Steinert, Bettina Schneider, Anton Andreew und Nico Link.

Schauspiel Magdeburg

Demontage eines Lebensbilds

Udo Schenk steht auf der Bühne in der Aufführung von „Dantons Tod“ beim Festspiel der deutschen Sprache im Goethe-Theater Bad Lauchstädt.

Festspiel der deutschen Sprache

Von der Revolution müde

Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Familie

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Video

Über uns

Impressum Stellenangebote Abonnieren Werben Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen