- Startseite >
-
Lokal
>
Lokal

So reagieren Stadt und MVB
Solarstrom aus den Gleisbetten der Magdeburger Verkehrsbetriebe?

Harzklub-Zweigverein Tanne
Bei Harzer Wanderweg: Harzklub erneuert baufällige Brücke über den Allerbach

Ab in den Wald
So sollen Kinder in Burg und Genthin für den Wald begeistert werden

Scan-Fahrzeuge in der Warteschleife
Blitzer ja, Frontkameras nein: Warum Magdeburg bei mehr moderner Technik zögert

Abriss, Umwelt und Vermüllung
Asbest und Müll in Löderburger Garagenkomplex, aber kein Grün
Thema: Video

Letzte Chance für HFC?
Regionalliga-Topspiel! Hallescher FC gegen Lok Leipzig im Livestream

NOFV-Oberliga
VfB Germania Halberstadt gegen VfB Krieschow im Livestream

Neue Serie ab dem 22. Oktober
„Macherland“ auf YouTube: Trailer zur neuen Serie über zehn Macher aus Sachsen-Anhalt

Livestream
Zauberfest in Merseburg: LIVEZEIT mit Chris am 24. Oktober mit voller Magie

NOFV-Oberliga am 19. Oktober
1. FC Lok Stendal gewinnt 5:4 gegen FC Grimma - hier gibt's die Highlights der Partie!
Arendsee

Die Leidenschaft zur Simson bleibt
Geschäft in Arendsee wird aufgegeben: Was dies für Besitzer von Fahrrädern bedeut

Altmärker sollen bei Recherche helfen
Arendseer Heimatmaler und Dichter: Was von Fritz Gentsch geblieben ist

Landesstraße bereitet Probleme
Nur noch Tempo 30 in einem Dorf nahe Arendsee: Was die Einwohner wollen

Einkauf auf der Kippe
Wochenmarkt in Arendsee: Der Betreiber zieht sich zurück, die Zukunft ist ungewiss

Weniger Pflege gewollt
Blühwiese statt Rasen: Wie Arendsee Friedhöfe ökologischer gestalten könnte
Burg

Nach Überfällen in Burg und Heyrothsberge
Polizei jagt Tankstellenräuber im Jerichower Land

Autofahrer brauchen Geduld
Frust in Königsborn: Trotz Vollsperrung und offener Schranke steht Ampel auf rot

Verlockung für Betrüger
Etikettenbetrug in Supermärkten: Selbstbedienungskassen verleiten zum Ladendiebstahl

Großeinsatz der Feuerwehr
Ziepels einstiges Kulturhaus in Flammen

Pfarrscheune Reesen wird ausgebaut
Dank der viel gescholtenen Windkraftanlagen: Pfarrscheune Reesen wird ausgebaut
Gardelegen

Wobau greift durch
Aufregung um „ärgerliches Thema“: Weshalb Mieter ihre Fahrräder beschriften sollen

Widerstand gegen Polizei
Mann rastete bei Metal Festival völlig aus: Gericht verurteilt ihn

Solar und Wind
Übervolle Netze? Kann die Avacon die Energie überhaupt noch aufnehmen?

Familienbetrieb mit Tradition und Kreativität
Wie ein Kindertraum zum Kürbishof wurde

Vortrag in voll besetzter Aula
Die letzten Kriegstage in der Altmark und die Überreste von Hitler in Stendal
Genthin

Standing Ovations
Von Tokio Hotel bis Guns N’ Roses: Mutige Cover-Künstler rocken die Bühne

Herbstliche Spendenaktion
Genthin: Neuapostolische Kirche sammelt Lebensmittel für die Tafel

Mehr Mobilität im ländlichen Raum
Wie ein Bürgerbus den Nahverkehr in Genthin verändern könnte

Die Narren erobern die Region
CCW Genthin startet in die Karnevalssaison 2026 – mit gleich drei Festsitzungen im Lindenhof

Ein Jahr nach dem Magdeburger Anschlag
Genthin plant Adventsmarkt am 20. Dezember: So geht die Stadt mit dem Jahrestag des Magdeburger Anschlags um
Halberstadt

Verkehr im Harz
Aufkleber an Fahrrädern in Halberstadt: Warum und wie das Ordnungsamt durchgreift

Sportvereine im Harz
Dedeleben: Zahlreiche Abzeichen für den Reitsport

Umweltverschmutzung
Reifen-Skandal an der Huysburg: Müllproblem an beliebtem Wanderparkplatz im Landkreis Harz

Pflegefamilien in Sachsen-Anhalt
Lenas Weg - Fallbeispiel in Halberstadt: Kindeswohlgefährdung greifbar machen für Politik, Justiz und Familien

Technischer Defekt in Nienhagen
Zugpanne im Vorharz: Feuerwehr evakuiert Fahrgäste nach stundenlangem Stillstand
Haldensleben

Kuriose Sammelleidenschaft
2.000 Mal der reitende Roland: Ein Haldensleber zeigt einzigartige Sammlung

Pilze sammeln in der Börde
Pilzexpertin verrät: Darum sind Pilze im Moment so rar

Sport frei im Park
Fitnesstest in Althaldensleben: Was taugen die Outdoor-Sportgeräte?

Jubiläum und Einsatz in Calvörde
Feuer und Flamme für die Zukunft: Kinder und Jugendliche zeigen Teamgeist und Tatendrang

Feuerwehr mit Boot im Einsatz
Ungewöhnlicher Notfall auf dem Mittellandkanal in Calvörde
Havelberg

Miltitärgeschichte und Ortschronik
Von Dragonern bis zur Bundeswehr in Havelberg

MVZ ist das Ziel für die Region
Pro Krankenhaus in Havelberg kämpft weiter

Rückblick ins 19. Jahrhundert
Bismarck und der Kaiser

Schilder und Infotafeln
Havelberg: Alte Schilder führen in die Irre

Mietwohnungen im Landkreis Stendal
Wo Havelberg wieder einen Ort zum Wohnen hat
Klötze

Wie geht es weiter am Ahlumer See?
Bootshaus-Pächterin wirft hin

Premiere im Altmarksaal
Schüsse im Schloss: Altmärker feiern Klötzer Theatergruppe

Von Bayern in die Altmark zurück
Zwei Frauen kehren nach fast 20 Jahren wieder nach Klötze zurück und übernehmen ein Geschäft

Drei Männer aus der Altmark züchten seit über 50 Jahren erfolgreich Hühner
Klötzer gewann Deutschen Meistertitel zweimal in Folge

Archäologen buddeln in Immekath
Gestohlener Stein ist zurück am Großsteingrab
Magdeburg

Wohnungsdurchsuchung in Buckau
Einsatz in Magdeburg: Nachbarschaftsstreit eskaliert – Polizei prüft Drohung mit Machete

27. OktoBER 2025
Ausgehen in Magdeburg: Veranstaltungen und Events am Montag

28. OKtOber
Ausgehen in Magdeburg - Tipps für Veranstaltungen, Events und Freizeit am Dienstag

25. OKTOber
Ausgehen in Magdeburg - Tipps zu Events und Veranstaltungen am Samstag

Betreiber wünscht sich Kameraüberwachung
Nach Angriff auf Boys'n'Beats: Magdeburger Schwulenclub lässt sich nicht unterkriegen
Oebisfelde

Geflüchtete helfen Bedürftigen
Neues Zuhause gesucht: Soziales Projekt in Oebisfelde von Edeka-Abriss betroffen

Kunst aus Bösdorf
Finissage: Viele Besucher bei Angelika Flaigs Abschluss

Ehrennadel für Etinger
40 Jahre Engagement: Friedrich Widdeke wird in Oschersleben ausgezeichnet

Regionalmarkt im Drömling
Wo Vielfalt wächst: Ein Garten der Inklusion blüht im Mariannenhof in Etingen auf

Grünes Sachsen-Anhalt
Regional und Bio: Hoffest in Rätzlingen lockt zahlreiche Besucher
Oschersleben

Spendenaktion in der Börde
Oschersleben: 180 Kilo Kronkorken für den guten Zweck gesammelt

Sanierung von Kriegsdenkmälern
Verein in Hornhausen startet Spendenaufruf

Dreh vor vier Jahren in der Bodestadt
„Jenseits der blauen Grenze“: Oschersleber Schwimmbad als wichtige Kulisse im prämierten Film

Langzeitprojekt in der Börde
Puschkin-Schule Oschersleben: Wie die psychische Gesundheit der Schüler gestärkt werden soll

Nitratbelastung in der Börde
Brunnenwasser in Oschersleben: Nitrat im Grundwasser überschreitet Grenzwerte deutlich
Osterburg

Brandschutz in der Altmark
Bis 7,5 Tonnen - Bürgermeister aus dem Kreis Stendal fordert Feuerwehrführerschein für Sachsen-Anhalt

Straßenbau im Landkreis Stendal
Ende der Vollsperrung - Großräumige Umleitung um Dewitz bei Seehausen bald Geschichte

Alternative Lebensmittel im Landkreis Stendal
Bioladen auf dem Dorfe - Inhaberin aus Lindenberg würde es trotz einiger Abers wieder tun

Großinvestition im Landkreis Stendal
Mit Schlangestehen: Neuer Aldi in Osterburg nahe der künftigen A14 eröffnet

Neue Wege in der Landwirtschaft
Revolution auf dem Acker - Landwirtschaftsbetrieb aus Altmark verpachtet Flächen an Endverbraucher
Salzwedel

Bahnfahren
Salzwedeler erleichtert: Aufzüge am Bahnhof wieder in Betrieb

Änderung bei Giftverkauf
Rattenköder verboten: Droht jetzt eine Rattenplage in der Altmark?

Skateboarding
Wie die Salzwedeler Skater in die Winterpause rollen

Schuluntersuchung im Altmarkkreis
Ärger für junge Mutter: Kind will sich in Schule nicht ausziehen

Wohnheim, Wohnungen und Unterstützungswege
Wo minderjährige Azubis in Salzwedel wohnen können
Schönebeck

Glocken läuten wieder
Sanierung der St.-Andreas-Kirche in Biere fast abgeschlossen

Kritik einer Leserin
Wie wird das Stadtgrün in Schönebeck gepflegt?

Bessere Chancen für Schönebecker Azubis
Praktikums- und Ausbildungsplatz dank neuer Online-Plattformen finden

Flohmarkt in der Nachbarschaft
Gartenstraße in Eggersdorf wird zu Basarmeile

Spendenaktion
In Calbe sammeln Schüler 10.500 Euro für Trinkbrunnen in Afrika
Staßfurt

Vandalismus und Gefahr
Baum auf Spielplatz mit Axt attackiert und damit Kinder gefährdet

Schützengilde Hecklingen
Um die Wurst geschossen

Eisdielen-Check
Hier gibt's auch in Herbst und Winter Eis

Krankschreibung
„Es geht kein Betrieb unter, wenn ein Mitarbeiter mal fehlt“

Feuer mit Millionenschaden
Bei Scheunenbrand in Egeln droht Explosion
Stendal

Neues Konzept vorgestellt
Hanse-Region statt „Luxus der Leere“ - Die Altmark startet digital durch

Automobilclub Europa testet Sicherheit
Der Weg zu dieser Schule ein Stendal ist bundesweit am gefährlichsten

Aggressiven Blutkrebs überlebt
Stendaler trifft auf seinen Blutsbruder und Lebensretter

Großer Beifall
Brecht-Enkelin und vielseitiger Schauspieler erhalten Theaterpreise in Stendal

Apfelsaft selbst gemacht
Wie der Apfelsaft aus „Wichtelhausen“ im Kreis Stendal schmeckt
Wanzleben

Ehrungen in der Börde
„Goldene Solidaritätsnadel“ für Helga Wiegel

Rücktritt in der Börde
Überraschung im Zuckerdorf: Ortsoberhaupt gibt seinen Posten ab und ändert den Blickwinkel

Dienstjubiläum in der Börde
Cornelia Franz ist seit 45 Jahren in der Wanzleber Stadtverwaltung aktiv

Sanitätsdienst in der Börde
Herausforderung: Wenn aus Ehrenamtlern echte Rettungsprofis werden

Ehrenamt in der Börde
Ernst-Rainer Müller trägt sich in das Ehrenbuch ein
Wernigerode

Feuerwehr-Einsatz mit Boot im Harz
Flucht vor Polizei in Wernigerode: Junger Mann springt in Reddeberteich - Rätsel nach Rettung

Freizeit im Harz
Schwache Saison im Wernigeröder Waldhofbad: Stadt kündigt für 2026 Veränderungen an

Denkmal im Harz
Verkaufen oder Sanieren? Hängepartie um marodes Schierker Rathaus geht weiter

Asylpolitik im Harz
Nach Abschiebe-Drama in Wernigerode: Großmutter darf zu Enkelin zurückkehren

Polizei ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung
Unfallflucht in Wernigerode: Volltrunkener Autofahrer rumpelt auf nackter Felge durch Harz-Stadt
Wolmirstedt

Wenn die KI falsche Nachrichten liefert
Fake-News um den Wolmirstedter Adventsmarkt

Zukunft der stationären Pflegeeinrichtung
Droht Seniorenwohnpark Insolvenz?

Glasfaser für Niedere Börde
Niedere Börde schließt Glasfaserausbau erfolgreich ab

Partnerschaft zwischen der Börde und Frankreich
Französische Delegation zu Gast in Barleben

EU macht's möglich: Bundesforst schickt Azubis nach Spanien
Ausbildung im Ausland: Spanische Schweine und neue Sprachen
Zerbst

Notfallversorgung in Gefahr
Schließung der Helios-Klinik Zerbst: Landrat und Bürgermeister suchen fieberhaft nach Lösungen

Autofahrer ignorieren Absperrungen am neuen Kreisverkehr
Zörbiger Großbaustelle mit Hindernissen

Schließung der Helios-Klinik Zerbst
Protest weitet sich aus: Offener Brief an Gesundheitsministerin Grimm-Benne und Verdi-Unterschriftenaktion

Öffentlicher Personennahverkehr
Behinderungen im Zugverkehr: In Zerbst werden Bahnsteig 1 und das Gleis erneuert
