• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
weather heiter
12° / 2°
Magdeburg, Deutschland
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Live
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Video
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Live
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Video
Volksstimme-Logo
Lokal
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Sport
  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport
Lokalsport
  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst
Deutschland
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
Panorama
  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume
Blaulicht
  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Anzeigen und Services
  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abonnieren
  • Stellenangebote
  • Werben
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Social Media
  1. Startseite
  2. >
  3. Lokal

  4. >
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
  • Videos
  • Digitalmagazine

Meistgelesen

1.

Lange Schlange zur Premiere

Kunden stürmen Ostmilch: So lief der erste Tag beim neuen Supermarkt an der B1 in Gerwisch

2.

Umbauarbeiten im Einkaufszentrum beginnen

Neues E-Center im Florapark: Edeka kündigt Eröffnung an

3.

Freizeitanlage an Rappbodetalsperre

Neue Attraktion geplant: Hallescher Naturschutz-Verein kritisiert Pläne von Harzdrenalin scharf

4.

Kleidung und Deko einkaufen

Einbruch in Kik-Geschäft Magdeburg: Statiker muss Sicherheit prüfen

Lokal

Der Gehweg auf dem historischen Fürstenwall in der Magdeburger Innenstadt ist an mehreren Stellen abgesackt.

Schäden an alter Stadtmauer

Gefahr für Fußgänger: Gehweg in Magdeburg sackt ab

Das Heizen in Wohnungen und Häuser und Stendal sollen bis 2040 klimaneutral werden. Damit das gelingt, erstellt die Stadtverwaltung derzeit eine Wärmeplanung.

Weg von Öl und Gas

Wie in Stendal in Zukunft geheizt wird

Dank couragierter Magdeburger konnte die Polizei einen brutalen Schläger, Diebe und einen Einbrecher festnehmen.

Täter festgehalten

Couragierte Magdeburger schnappen Diebe und brutalen Schläger: Das sagt die Polizei dazu

Übergabe der neuen Rennräder an die GRC-Jugend: (von links: hintere Reihe: Ole Dobbrikow, Vereinspräsident Sebastian Hahn, Benjamin Velten, Sven Rönnpage, Trainer Maik Fligge; vordere Reihe von links: Hannes Hoffheinz, Henrick Hoffmeister, Alexander Jung)

Nachwuchsförderung im Radsport

Ausrichter des Spee-Cup: Neue Rennräder für den Genthiner Radsportclub

Die Sommerrodelbahn im Elbauenpark ist beliebt. Der Magdeburger Park soll attraktiver werden.

Beliebtes Ausflugsziel

Für 1,2 Millionen Euro: Wie Magdeburgs Elbauenpark attraktiver werden soll

Thema: Video

Am 11.11 startet Köthen in die neue Karnevalssession. Unser Reporter Chris berichtet live von vor Ort.

LIVEStream

Köthener Karneval: Kukakö startet am 11.11 in neue Session – Reporter Chris ist mit seiner LIVEZEIT dabei

Der SYNTAINICS MBC ist zurück auf der europäischen Basketball-Bühne.

Basketball-Europapokal

SYNTAINICS MBC gewinnt gegen Valmiera Glass Via - hier die Highlights oder das komplette Spiel ansehen

Motostunt trifft Fitnesskraft in Folge 2 der neuen YouTube-Serie "Macherland" auf HIYA!.

Macherland

YouTube-Serie: Magdeburger und Bernburger sorgen für Schweiß, Adrenalin und Rausch in Folge 2

Im Landespokal Sachsen-Anhalt steht das Stadtderby Turbine Halle gegen Halleschen FC an. Mitteldeutsche Zeitung und Volksstimme übertragen im Livestream.

Landespokal-Topspiel

Stadtderby mit Historie: Turbine Halle gegen Hallescher FC im Livestream

Frisch aus dem Lehmofen: Mike Amthor präsentiert einen Korb mit duftenden Broten vor der selbstgebauten Backhütte im Steinzeitdorf Randau – gebacken wie vor hunderten Jahren, ganz ohne Strom und Technik.

Wie aus dem Mittelalter

Mit Video: Gehen weg wie warme Semmeln - Steinzeitdorf Magdeburg verkauft frisches Brot aus dem Ofen

Arendsee

Kinder der Kita Seeperle probierten Ende August 2022 die Kisten aus und weihten sie damit auf dem Areal am Kastanienweg ein.

Ärger auf einem Spielplatz

Plötzlich weg: traurige Kinder vermissen Spielzeug und was die Stadt Arendsee damit zu tun hat

Ein Fachmann beim Einbau einer neuen  Gasheizung: In der Einheitsgemeinde Arendsee wird nach Alternativen gesucht.

Heizungen umbauen

Weg von Gas und Öl: Geotehermie und der Arendsee als Energiequelle?

Bislang ist die Anzahl der größeren Photovoltaikanlagen auf Freiflächen,  wie hier in Lohne, überschaubar.

Unternehmen machen Druck

Kontroverse Diskussionen um Solarenergie: Zu wenig Photovoltaik in Arendsee?

Steffen Jorns demonstrierte eine Verpuffung.

Feuerwehren und Naturschutz

Urlaub mit Wow-Effekt: Wie das Arendseer KiEZ speziell für die Jugend aus Sachsen-Anhalt organisiert

Zusammen mit Innenministerin Tamara Zieschang (2. von links) schnitt Fleetmarks Wehrleiter Andreas Herfort (3. von links)  Ende Juli das symbolische rote Band an der Einfahrt zum neuen Feuerwehrgerätehaus durch.

Umzug immer wieder verschoben

Geduld schwindet: Neues Haus für Feuerwehren nahe Arendsee steht seit Monaten leer

Burg

Sven Schulze ist seit Anfang des Schuljahres kommissarisch und nun offiziell der neue Schulleiter an der Europaschule Gymnasium Gommern (EGG).

Nachfolger stellt sich vor

Sven Schulze ist neuer Schulleiter am Gymnasium Gommern

Baustelle an der Bahnhofsstraße in Gerwisch.

Baustelle länger als geplant

Aufatmen in Gerwisch: Ende der Vollsperrung an der Bahnhofsstraße steht

Sie brach ihr Tiermedizinstudium ab, um Landwirtin zu werden. Jasmina Neumann zeigt, wie moderne Landwirtschaft heute funktioniert. 

Jung, weiblich und ambitioniert

Sie brach das Tiermedizinstudium ab - jetzt startet eine junge Frau als Landwirtin durch

Der RE1 wird nach dem Stellwerksbrand in Gerwisch früher auf die Strecke zurückkehren als geplant.

Strecke früher offen als geplant

Achtung Bahn-Pendler: Ab diesem Datum soll der RE1 zwischen Magdeburg und Berlin wieder fahren

Blick auf das Gebäude Gummersbacher Platz 1 in Burg.

Projekt Innenstadt Burg

Lösung für Problemhäuser am Gummersbacher Platz und in der Magdeburger Straße in Sicht?

Gardelegen

Der Ex-Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Gardelegen reichte einen Insolvenzantrag ein. Laut Schreiben des Insolvenzgerichtes am Amtsgericht Gardelegen, war dieser aber unzulässig.

Dokument aufgetaucht

Reitverein: Ex-Vorsitzender stellt unzulässigen Insolvenzantrag

Auf dem Südfriedhof in Halle gibt es bereits eine Sternenkinder-Grabanlage. Auch auf dem Gardelegener Friedhof soll eine Sternenkinder-Anlage ausgewiesen werden.

Neues Bestattungsgesetz

Gardelegener Friedhof plant Raum für Sternenkinder

Besprechung in der Turnhalle mit VfL-Vorstand, Bürgermeister und Unternehmern. Hinten trainiert derweil der Leichtathletik-Nachwuchs.

Ortstermin bringt kurzfristige Lösung

Schadenbegrenzung für die Turnhalle in Kalbe

Die Bauhof-Mitarbeiter Bernd Hinz (rechts) und Maik Becker beim Aussagen von Big Bags an der B 71 in Kakerbeck.

Was der Bürgermeister sagt

Warum Big Bags als Auslaufmodell gelten

Dieser Gebäudekomplex auf dem Grundstück an der Landesstraße soll für den Windpark weichen. Ursprünglich war vom Gölitz die Rede gewesen.

Investor nimmt Stellung

Gebäudekomplex soll für Windpark weichen

Genthin

Hinter dem Seniorenzentrum am Werder sind derzeit Baurbeiter im Einsatz.

Deshalb rollen die Bagger

Großbaustelle in Genthin: Das passiert am Seniorenzentrum „Am Werder“

Verblasste Fahrbahnmarkierungen machen Genthiner Rad- und Autofahrer die Orientierung schwer.

Sicherheit im Straßenverkehr

Kann man deshalb durch die Fahrprüfung fallen? In Genthin Straßenmarkierungen oft nicht sichtbar

Rund 100 Gäste kamen zur Ladies Shopping Night ins Elbehaus Ferchland nach Ferchland.

Wiederholung im nächsten Jahr

Shopping für die Ladies: Fashion Night feiert Premiere mit über 100 Gästen

Einwohner in Schopsdorf ärgern sich über Lärm von der Autobahn.

Schopsdorfer kämpfen mit Autobahnlärm

Autobahnlärm an der A2: Schopsdorfer Ortsrat macht Druck bei der Stadtverwaltung

Eines der Fotos in der Ausstellung mit Bilder von Harald Hauswald zeigt ein Kulturhaus.

Ausstellung beleuchtet DDR-Alltag in Fotografien

„Voll der Osten“: Ausstellung zeigt authentische Einblicke in das Leben in der DDR

Halberstadt

Vor dem Arbeitsgericht haben sich zwei Beschäftigte der Verbandsgemeinde Vorharz und die Arbeitgeberseite auf einen Vergleich geeinigt - jetzt ist klar, worum es inhaltlich geht.

Verwaltungsmitarbeiter gefeuert

Nach Untreue-Verdacht im Vorharz: Fristlose Kündigung gekippt – kommt jetzt der goldene Handschlag?

Michael Lehmann von STRABAG Rail überwacht die Arbeiten zwischen Halberstadt und Wernigerode.

Zugverbindung im Harz

Frust über Streckensperrung zwischen Halberstadt und Wernigerode: Bahn nennt Termin für Freigabe

Seit 21 bzw. 13 Jahren die Wehrleitung der Veltheimer Feuerwehr: Dirk Lange und Stellvertreter Tobias Machon (links).

Feuerwehr im Harzkreis

Veltheims Wehrleitung wirft hin

Nicht nur im Herbst lohnt ein Spaziergang in den Spiegelsbergen bei Halberstadt.

Tourismus im Harz

Verzögerung bei Bau von Naturerlebnisstation Halberstadt: Steht Millionenprojekt vor dem Aus?

Große Freude bei den kleinen Siedlern. Dort steht nun ein Kids Wear-Share Schrank in Halberstadt.

Umweltschutz im Harz

Premiere in Halberstadt bei den kleinen Siedlern

Haldensleben

Haldenslebens Bürgermeister Bernhard Hieber (Mitte) war einer der Gratulanten zum 90. Geburtstag von Gerda Klaue.

Bewegtes Leben in Haldensleben

Ein Leben voller Erinnerungen - Gerda Klaue feiert ihren 90. Geburtstag

Für das Foto posieren Dr. Tamara Zieschang, Sachsen-Anhalts Ministerin für Inneres und Sport (4.v.r.), Thomas Metzke, Vorstand des Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut eG (2.v.r.), Silke Renk-Lange, Präsidentin des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.V. (5.v.r.).

Sterne des Sports

Geld für Miete und neue Dartsboards: HSV Haldensleben gewinnt Förderpreis

So wie in diesem Transporter fand die Polizei auch bei Alleringersleben gestohlene Fahrräder. Durch ein Fahrrad mit GPS-Sender kamen die Polizisten den Dieben auf die Spur. 

Hehlerware in der Börde aufgetaucht

GPS-Fahndung führt nach Alleringersleben: Polizei entdeckt gestohlene Luxus-Fahrräder

Marsha Jamrath Klimalehrbeet Parkplatz Holzmarktstraße Haldensleben

Stauden für das Klima

400 Quadratmeter in zwei Tagen: Haldensleber Lehrbeet wird bepflanzt

Zwei Aktivisten haben ein Plakat entrollt und sich festgekettet.

Störenfriede beim Entlager

Atomkraftgegner stürmen Übungsgelände: Sicherheitsprobe im ERAM sorgt für Aufsehen

Havelberg

In der Filiale der Kreissparkasse Stendal in  Havelberg fällt der Geldautomat immer mal wieder aus.

Kreissparkasse arbeitet an Lösung

Immer wieder Störungen an Geldautomaten in Havelberg

Der Bauauschuss hat sich im Sommer  in Warnau den "Treff" angesehen. Der SSV Havelwinkel Warnau möchte die Sportstätte sanieren.

Stadträte diskutieren über Haushalt

Für den Sporttreff in Warnau ist Geduld gefragt

Die  Feuerwehr Havelberg rückt am frühen Dienstagabend zu einem Einsatz im Polizeigebäude am Dom aus.  Die Brandmeldeanlage hat ausgelöst, eine Person wird im Gebäude vermisst. Zum Glück handelt es sich nur um eine Übung, bei der auch die Drehleiter zum Einsatz kommt.

Sirenen heulen am Dienstagabend

Die Feuerwehr Havelberg eilt zum Einsatz im Polizeirevier

Das Aufstellen des Laubcontainers in Warnau  animierte Einwohner der Ortschaft  wieder zu einem spontanen Arbeitseinsatz.  Daran haben sich auch Kinder des Haveldorfes beteiligt. Sie befreiten gemeinsam mit Leo Sonnenberg die Straßenrinne von jeder Menge Laub.

Einwohner sind aktiv

Das erste Laub des Herbstes 2025 ist weggefegt

Die Kinder- und Jugendgruppen der Ortswehren in der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land haben neue Themenkoffer für die Ausbildung bekommen. In Klietz wurden die Sets vorgestellt.

Ausbildung in der Feuerwehr

Landkreis Stendal: Übungskoffer für Nachwuchs in der Feuerwehr

Klötze

Allen Unkenrufen zum Trotz: Es gibt sie noch, die Kinder, die sich im Wald eine Butze bauen.

Früher und heute

Geht der Zusammenhalt in den Dörfern rund um Klötze verloren?

Diese vier Bratwürste lagen zum Grillen bereit und konnten verkostet werden. Eine davon soll die neue „Badse-Bratwurst“ werden.

Vom Fleischer mit Alge

Eine eigene Bratwurst für das Freibad in Kunrau

„Aufgeben ist keine Option“, lautet das Motto des Schwimmbad-Fördervereins in Kunrau. Bei der Helfer-Party zum Saisonabschluss kündigte Vorsitzender Robert Liebelt an, dass für die Sanierung des Schwimmbades ein Förderantrag über das Sportstättenprogramm gestellt werden soll.

Neue Pläne für Freibad

Aufgeben ist in Kunrau keine Option

Stinkwanzen halten sich gern auf warmen  Wänden auf. Fühlen sie sich bedroht, dann stinkt’s.

Insekten im Winter

Hilfe, die Stinker kommen. Wanzen fallen in Klötze ein

Der Angeklagte im Gespräch mit seiner Dolmetscherin.

Bleibt einem Mann die Haft erspart?

Landgericht Stendal macht einen Rechtsfehler: BGH hebt Urteil „Lebenslang“auf

Magdeburg

An der Haltestelle Alter Markt in Magdeburg protestierten MVB-Mitarbeiter gegen drohende Einsparungen. Sie kämpfen für einen schnelleren ÖPNV.

Für schnelleren ÖPNV

MVB-Mitarbeiter gehen auf die Barrikaden: Jobs in Gefahr

Auch im Magdeburger Zoo werden Maßnahmen zum Schutz der Vögel, wie dieser Geier, ergriffen.

Auch Geier, Flamingos und co. betroffen

Vogelgrippe in Magdeburg: Worauf Besucher im Zoo jetzt achten müssen

Im Praxistest: Die Uber-App zeigt, wie schnell und unkompliziert sich Fahrten in Magdeburg buchen lassen. Die Volksstimme hat es ausprobiert.

Reporterinnen machen den Test

Uber vs. Taxi: Wer kommt schneller und günstiger durch den Magdeburger Feierabendverkehr?

Pläne für das Universitätsklinikum Magdeburg: Besucher und Patienten sollen nicht mehr auf das Gelände des Krankenhauses fahren dürfen. Die Einfahrt am Fermersleber Weg wird für sie gesperrt. Die Zufahrt wird komplett neu geregelt.

Krankenhaus steht Abriss von 14 Gebäuden bevor

Fahrverbot, Parkhaus und Mega-Neubau: Das sind die Pläne für Magdeburgs Uniklinik

Das Kunstwerk „Schreitender“ in Magdeburg wurde nach einem Fall von Vandalismus repariert und wieder aufgestellt.

Bronzefigur am Allee-Center repariert

Arm dran: Magdeburger Kunstwerk nach Vandalismus-Attacke wieder komplett

Oebisfelde

Auch Ortsbürgermeister Uwe Rothmann (3.v.r.) wandert mit durch den Rätzlinger Drömling.

Wandern im Drömling

Rätzlinger Schützen: Grünkohlwanderung um das Lindendorf

Die Schüler des inzwischen neunten Jahrgangs präsentieren ihre Erkenntnisse zum Thema „Rassismus – gestern und heute“.

Schule ohne Rassismus

Weferlinger Schüler für Toleranz: Die Achtklässler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums setzen sich ein

Zwei bekannte Gesichter aus Oebisfelde: Steven und Marcus Hercht vor ihrer Fahrschule in der Wolfsburger Innenstadt.

Fahrlehrer aus Oebisfelde zur Führerscheindebatte

Jetzt melden sich die Ausbilder zu Wort: „So wird der Führerschein nicht günstiger“

Michael Sametinger vom Fahrradladen "Rad Ab!" zeigt stolz die Auswahl an Kinderfahrrädern, die der Betrieb auch im Angebot hat.

Einzelhandel in Oebisfelde

Testphase beendet: Wie es mit „Rad Ab!“ im Oebisfelder Bahnhof weitergeht

Die drei Seniorenbeauftragten der Stadt Oebisfelde-Weferlingen v.l.n.r.: Hans-Werner Kraul, Christina Vogt und Manfred Wesche

Für Senioren im Einsatz

Hilfe und Beratung: Was die Seniorenbeauftragten der Stadt Oebisfelde-Weferlingen genau machen

Oschersleben

Die Lidl-Filiale in Oschersleben ist für rund zwei Wochen geschlossen. Der Discounter wird bis Mitte November 2025 umgebaut.

Einkaufen in der Börde

Lidl in Oschersleben schließt wegen Umbau: Was sich für Kunden künftig ändern wird

Die Gemeinschaftsschule am Diesterwegring konnte mit Beginn des neues Schuljahres an ihren alten Standort zurückkehren.

Verzweiflung an Schule in Oschersleben

Ist das noch Schule? Kein Bio, kein Musik: 40 Prozent Unterricht fehlen

Bei der traditionellen Orgelreise durch die Region ging es auch nach Klein Germersleben.

Orgelreise durch die Börde

Pilgern durch die Kirchen der Region für die neuen Kirchenältesten

Wegen Bestechung und weiteren Straftaten sind zwei Männer aus Eilsleben angeklagt.

Prozessauftakt in Magdeburg

Betrug, Bestechung, Untreue: Zwei Männer aus Eilsleben wegen 120 Straftaten angeklagt

Die eingerüstete Trauerhalle auf dem Friedhof Oschersleben

Bauarbeiten bis Frühjahr 2026

Wie die Trauerhalle auf dem Oschersleber Friedhof saniert wird

Osterburg

Die Kreuzung Krumker Straße Ecke Seehäuser Straße in Osterburg soll für über eine Million Euro umgebaut werden.

Verkehr im Kreis Stendal

Weil das Geld schon verplant ist: Vorerst kein neuer Kreisel in Osterburg

Taucher Jens Buntzel am Mittwoch, 5. November 2025, im Brunnenschacht in Werben (Elbe) im Landkreis Stendal. Zum Schrauben war ihm dieser Wasserstand noch zu niedrig, da es zu sehr sprudelte.

Havarie im Landkreis Stendal

Spezialtaucher stoppen Wasserfontäne aus Tiefbrunnen in Werben nach 40 Stunden Krimi

Unter anderem für das Bühnenprogramm zahlt Osterburg beim Spargelfest jedes Jahr eine fünfstellige Summe.

Spargelfest und mehr in Osterburg

Abgerechnet: So viel zahlt Osterburg für das große Stadt- und Spargelfest

Ein artesischer Brunnen in Werben ist am Dienstagnachmittag, 3. November 2025, außer Kontrolle geraten. Erst Stunden nach Auftritt der Havarie schaffen es die Einsatzkräfte, den Pegel zu halten. Das Wasser wird mittels Hochleistungspumpen abgeführt.

Großeinsatz im Landkreis Stendal

Havarie in Hansestadt an der Elbe - Tiefbrunnen leckt und schießt Tausende Liter pro Minute nach oben

Wegen wirtschaftlicher Probleme sind Arbeitgeber derzeit mit Neueinstellungen zurückhaltend. Wenn doch, dann suchen sie vor allem Fachkräfte.

Arbeiten im Kreis Stendal

Weniger freie Jobs im Raum Osterburg: Wirtschaftsflaute erreicht Kreis Stendal

Salzwedel

Fristlos entlassene Lehrerin in Sachsen-Anhalt: Öffentlicher Protest gegen die Kündigung und die Vorgriffsstunde gehörten seit zwei Jahren zu Birgit Pitschmanns (Mitte) Leben.

Nach Rechtsstreit mit Schulamt

Genugtuung und Erfolg für gekündigte Lehrerin

Sebastian Kilanowitsch macht eine Ausbildung im Offenen Kanal Salzwedel.

Jugendfilmpreis Sachsen-Anhalt 2025

Nachwuchsfilmer aus Salzwedel - Sebastian Kilanowitsch dreht preisgekrönte Filme über Ameisen

Ein Fall von sexueller Gewalt beschäftigt das Stendaler Gericht.

Gerichtsprozess in Stendal

Prozess um sexuelle Gewalt: Zeugenaussagen zeichnen Bild der 15-Jährigen

Krankenschein oder nicht - Unternehmer in Salzwedel sind geteilter Meinung-

Krank ohne Attest

Drei Tage ohne Krankenschein - was sagen die Chefs?

Frank Schulz (links) vereidigte als ältestes Gemeinderatsmitglied den neuen Bürgermeister  Jan Meine. Er übernimmt die Geschäfte von  Anika Vierke, die künftig wieder als stellvertrende Bürgermeisterin fungiert.

Amtswechsel nach Rücktritt

Neuer Bürgermeister für Dähre vereidigt

Schönebeck

Im Jahr 2017 brachte Daniel Schlothmann-Jeschek das Buch „Trumponomics“ heraus.

Autor referiert über USA

Trumps sprunghafte Wirtschaftspolitik ist Thema bei Schönebecker Bürgern

Jörn Weinert und Werner Rockmann.

Buchlesung

„Rabenvater“ begeistert in Eggersdorf: Ein Blick hinter die Kulissen der Kommunalpolitik

Die neue Fahrradstraße in der Neuen Wohnstadt steht kurz vor der Eröffnung.

Ärger ums Parken

Kaum eingerichtet, schon Streit um erste Fahrradstraße in Calbe

Am Dienstagabend beschäftigte sich der Schönebecker Finanzauschuss mit dem Doppelhaushalt für die Jahre 2026 und 2027. Unter anderem für die Terrorabwehr wird tief in die Tasche gegriffen.

Stadtfinanzen

Terrorabwehr: So viel gibt die Stadt für Schutztechnik aus

„A  real dog cart“, also „ein echter Hundewagen“, steht auf dem Uralt-Dia eines Londoner Touristen.

Geschichte

Als Hunde noch ackerten – der Sammler aus Gnadau zeigt das Glasdia des englischen Touristen, das Harzgeschichte erzählt

Staßfurt

Das Klostermuseum beherbergt einige ganz besondere Schätze, wie zum Beispiel dieses alte Gewand aus dem 16. Jahrhundert, das Dr. Reinhard Olma beim  Tag des offenen Denkmals  den erstaunten Besuchern präsentierte.

Kirchen, Mitglieder und Kosten

Klosterkirche Egeln droht keine Schließung

Eine Zeitreise in die Klassenzimmer der Vorzeit: Im Heimatmuseum Atzendorf lässt sich zum Beispiel die historische Schulbank drücken.

Staßfurt historisch

1.080 Jahre Atzendorf – was das Börde-Dorf ausmacht

Eine atemberaubende Messer- und Armbrustdarbietung gehört zum Programm des 7. Staßfurter Nikolauszirkus’, der vom 29. November bis zum 7. Dezember Zirkusfreunde aus nah und fern auf den Neumarkt einlädt.

Familie und Vergnügen

7. Staßfurter Nikolauszirkus unterhält Fans in neuem Zelt

Ausgezeichnete Ehrenamtliche aus Kirche und Diakonie in der Bobbauer Kirche. Links Kirchenpräsident Karsten Wolkenhauer, rechts Pfarrerin Ina Killyen. Unter ihnen ist Doris Weniger (vorne, 3. von links). Sie engagiert sich in der Evangelischen Kirchengemeinde St. Vitus und St. Johannis in Güsten-Osmarsleben.

Worte und Taten

„Anhalter Kreuz“ als Dank für Ehrenamt

Die Stadtratsvorsitzende Ethel-Maria Muschalle-Höllbach wünschte dem neuen Regionalbereichsbeamten der Stadt Hecklingen, Martin Reuß Losinski, sowie seiner Kollegin Victoria Dreier (links) viel Erfolg bei ihrer wichtigen Arbeit.

Polizei wieder komplett

Das ist Hecklingens neuer Regionalbereichsbeamter

Stendal

Mitarbeiter der Baufirma bereiten am Bahnhof Wittenberge den Schacht für den neuen Fahrstuhl vor.

Millionen werden investiert

Bahnhof Wittenberge - Züge nach Stendal und Berlin sollen gleichzeitig abfahren

Die Ex-Bundestagsabgeordneten Herbert Wollmann (SPD, links) und Marcus Faber (FDP) aus Stendal.

Weiter Politik verbunden

Ein Jahr nach Ende der Ampelkoalition: Was aus den Stendaler Abgeordneten geworden ist

Hoch hinaus mit der Drehleiter ging es für Jubilar und Tangerhütter Unikum Siegfried Pianka. In der Breiten Straße war zu seinen Ehren ein Großaufgebot an Uniformierten zusammengekommen.

Jubiläum auf der Drehleiter

Hoch hinaus: Uniformierte überraschen Unikum in Kleinstadt im Kreis Stendal

Welches Bürgerprojekt aus Stendal bekommt etwas von den 30.000 Euro aus dem Geldtopf? Die Stadträte entscheiden in ihrer kommenden Sitzung.

Einwohner haben entschieden

Bürgerprojekte für Stendal: Wer soll Geld bekommen?

Der Arbeiter-Samariter-Bund ist einer von zwei Leistungserbringern für den Rettungsdienst im Kreis Stendal.

Krankenkassen ziehen vor Gericht

Ist der Rettungsdienst im Kreis Stendal zu teuer?

Wanzleben

Bei der Lebenshilfe in Seehausen wird auch in diesem Jahr wieder ein großer Weihnachtsbasar angeboten.

Weihnachtsbasar in der Börde

Ganz in Grün: Seehäuser feiern in diesem Jahr Weihnachten wie in Irland

Die Bürgermeisterin der Einheitsgemeinde Wanzleben, Grit Matz (CDU) und Ortsbürgermeister Jürgen Wichert ehren Annette Rein (rechts) aus Groß Rodensleben in Wanzleben.

Ehrenamt in der Börde

Annette Rein will Menschen helfen und ihnen Freude bereiten

Kai Eggeling ist der neue Inhaber der Pension und Gaststätte „Zum Buttenkrug“ in Hohendodeleben.

Gastronomie in der Börde

Tradition bleibt erhalten: Kai Eggeling übernimmt in Hohendodeleben die Geschäfte

Matthias Kotter war für die Gruselkeller-Führung wieder in die Rolle des Igor geschlüpft.

Halloween in der Börde

Wenn „Igor“ seinen Gruselkeller im Klein Wanzleber Feuerwehrhaus öffnet

Die CDU-Landtagsfraktion hat im Rahmen einer Veranstaltungsreihe auf die Burg Wanzleben eingeladen.

Zivilschutz in der Börde

Feuerwehr, Fördermittel und Vorsorge: Zivilschutz-Themen bei Treffen in Wanzleben

Wernigerode

Junge und junggebliebene Modellbauer laden im November zur Präsentation ihrer Miniaturwelten- und züge in die Wernigeröder Sekundarschule Burgbreite ein.

Ausstellung im Harz

Modellbahn-Event in Wernigerode: Besucher können faszinierende Miniwelten live erleben

Eine Erzieherin aus Wernigerode soll in vier Fällen Kleinkinder misshandelt haben. Diesem Vorwurf muss sich die Frau aktuell vor Gericht stellen.

Vorwurf Kindesmisshandlung

Prozess gegen Erzieherin in Wernigerode: Was geschah wirklich in der Kita Musikus

So prächtig sah die alte Linde auf dem Krugberg in Minsleben in den 1970er Jahren aus.

Naturdenkmal bei Wernigerode

400 Jahre altes Wahrzeichen im Harz gefällt: Dorf vor Neuanfang nach Abschied von uralter Linde

Harzdrenalin plant an der Rappbodetalsperre eine neue Attraktion. Das hat den Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) zu einer Stellungnahme veranlasst.

Freizeitanlage an Rappbodetalsperre

Neue Attraktion geplant: Hallescher Naturschutz-Verein kritisiert Pläne von Harzdrenalin scharf

In der Stabkirche Stiege werden auch 2026 wieder viele Veranstaltungen stattfinden.

Hochzeiten auch wieder möglich

Stabkirche Stiege im Oberharz: Diese Veranstaltungen 2026 stehen bereits fest

Wolmirstedt

Ein Großeinsatz der Polizei auf dem Gewerbehof Seegrabenstraße brachte ein Cannabis-Lager ans Licht.

Cannabis-Lager auf Womirstedter Gewerbehof

Erschreckend: Polizei hebt Drogenbunker in Wolmirstedt aus

Das ist das neue Feuerwehrgerätehaus in Oschersleben kurz vor seiner Fertigstellung im Oktober 2024. So könnte auch die künftige Stützpunktfeuerwehr in Groß Ammensleben aussehen, nur um gut die Hälfte kleiner.

Börde: Das lange Warten auf die Feuerwache

Feuerwehrhaus Groß Ammensleben: Kein Spatenstich in diesem Jahr

Gruslige Gestalten erwarten Kinder und Jugendliche zur „Halloween-After-Party" in Groß Ammensleben.

Gruselspaß für junge Geister

Halloween-After-Party in Groß Ammensleben

Die Nutzung der Trauerhalle auf dem Wolmirstedter Friedhof wird teurer.

Neue Friedhofsgebühren in Wolmirstedt

Trauriger Grund: Darum werden Gräber billiger

Mit einem öffentlichen Kostümball starten die Gutensweger Narren in ihre neue Session.

Karnevalspremiere in der Niederen Börde

Start der Session: Novum im Rathaus in Groß Ammensleben

Zerbst

Der erhaltene Schlosstrakt der einstigen Zerbster Fürstenresidenz ist ein Besuchermagnet. Besondere Resonanz erleben stets die Sonderführungen durch die Kellerräume, wo sich die Schlossküche befindet.

WelterbeRegion startet Tourismusinitiative

Von Schlossgarten bis Radeln nach Zahlen: So plant Zerbst die Zukunft des Tourismus

Wie hoch fallen die Müllgebühren ab 2026 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld aus?

Nebenkosten - droht ein Anstieg?

Müssen Zerbster ab 2026 höhere Müllgebühren zahlen? Die Antwort steht jetzt fest

Der Bereich der Stadtmauerpromenade zwischen Breite und B 184 kann nun doch saniert werden.

Ablehnung gewährt unerwartete Möglichkeiten

Glück im Unglück: Wieso Zerbst plötzlich einen weiteren Park sanieren kann

Hühner und anderes Geflügel dürfen nicht mehr ins Freie. Seit 4. November gilt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld die Stallpflicht.

Ausbreitung der Vogelgrippe hat Folgen

Bekämpfung der Geflügelpest: Landkreis Anhalt-Bitterfeld erlässt Stallpflicht

Laura Strohschneider betreibt seit kurzem gegenüber vom Bahnhof einen Snack-Automaten.

Einkaufen rund um die Uhr

Neuer Automat in Zerbst: Reisende und Pendler können sich seit kurzem am Bahnhof mit Getränken und Snacks versorgen

Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abonnieren Stellenangebote Werben Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen