- Startseite >
-
Lokal
>
Lokal
Seit 30 Jahren aktiv
Wie der Tiergartenverein Stendal Hunderttausende für neue Gehege eingeworben hat
Roboter der Stadtbibliothek
Beebot, Dash und Photon im Test
Pilotprojekt im ÖPNV
Zahlen belegen: Neues Busangebot kommt im Kreis Stendal gut an
Trotz Anfeindungen und Schlafmangel
Junger Soldat über den Wehrdienst: „Stolz, die Uniform zu tragen“
Hoffnung für Neubau
„Das ist alles Schrott“ - Stendaler Leichtathleten benötigen ein neues Vereinsheim
Thema: Video
NOFV-Oberliga
FC Einheit Wernigerode – 1. FC Lok Stendal im Livestream
Landespokal-Topspiel
Stadtderby mit Historie: Turbine Halle im Landespokal gegen Hallescher FC im Livestream
LIVEstream am 30.11.
Eisbaden in Dessau: "Frieren für den guten Zweck" mit Chris und seiner LIVEZEIT
LIVEStream in Wiederholung
Karneval in Köthen: LIVEZEIT mit Chris am 11. 11 um 11.11 Uhr
Prozessauftakt gegen den Attentäter von Magdeburg
Liveticker mit Videos: Richter beendet ersten Verhandlungstag - Taleb A. entschuldigt sich bei Familie des getöteten Kindes - es folgen teils wirre Aussagen
Arendsee
Maskottchen Agathe zum spielen
Spielgeräte im Arendsee: Die Zeit zum Bau ist knapp und was das für Auswirkungen hat
Geschenke in der Touristinfo
Agathe unterm Tannenbaum: Welche speziellen Arendseer Weihnachtsideen es gibt
Rentner pflastern, fällen und reparieren
Nicht meckern, sondern selbst anpacken: Verein nahe Arendsee entlastet den Wirtschaftshof
Stadtrat will mehr Sicherheit
Arendseer Feuerwehren brauchen modernen Atemschutz: Was eine Grundschule damit zu tun hat
Freizeittipps vor Weihnachten
Gefühlvolle und vielfältige Adventszeit in Arendsee: Von Barrierefreiheit bis zu alten Klostermauern
Burg
Baumfällungen zum Naturschutz?
Kahlschlag in Gommern auf 4000 Quadratmetern: Aus einem Wald soll eine Düne werden
Konzert in Gerwisch
Musikalischer Nachmittag in Gerwisch: Ensemble Duscha begeistert mit Oboe und Klavier
Eltern in Sorge
Rentner belästigt Kinder vor Schule in Möser – Mann der Polizei bekannt
Beliebtes Projekt in Schartau
Bücherzelle im Dorf bei Burg im Fokus von Vandalen: Unbekannte zünden Bücher an
Herbst zeigt sich von seiner kalten Seite
Eisige Temperaturen in Burg: Vereiste Scheiben von Autos werden für Botschaften genutzt
Gardelegen
Jobabbau
Erste Kündigungen bei der Boryszew Gardelegen - und das kurz vor Weihnachten
Bau der A14 - Fehler bei Ausgleichsmaßnahme
„Stoppt den Wahnsinn!“: Warum ein junger Wald abgeholzt werden soll
Probleme bei der Textilentsorgung
Altkleiderchaos spitzt sich zu
Chaos nach Hausfriedensbruch
Vandalen wüten auf dem Wertstoffhof in Kalbe
Spitzenplätze nach Punkten
Völlig kaputt: Die Straße zur B 188 in Mieste
Genthin
Laternenumzug in Genthin
Altenplathower Jugendwehr führt stolz an
DDR, Liebe, Erinnerungskultur
Liebe, Überwachung und Erinnerung
Jugend-Mobil im Einsatz
Basteln, Backen, Feiern: Das Jugendhaus Parey startet in die Weihnachts- und Adventszeit
Wettbewerb, Talente, Rekord
Rekordbeteiligung: So tickt der Kopf der Genthiner Mathetalente
Das Geheimnis dahinter
Älteste Frau in Genthin: „Golden Girl“ Margarete Borkowski feiert ihren 106. Geburtstag
Halberstadt
Erinnerung an Grenzöffnung im Harz
35 Jahre friedliche Wiedervereinigung: Wanderung am Grünen Band zwischen Hessen und Mattierzoll
Fünfte Jahreszeit beginnt
Karneval wird im Raum Osterwieck sogar dreifach gefeiert
ERneuerbare energie im Harz
Windräder vor der Haustür: Was bedeutet das für Ströbeck?
Leben im Harz
Bei den Beerdigungen muss Langenstein sich beeilen
Wirtschaft
Unternehmensnachfolge in Osterwiecker Firma gesichert
Haldensleben
Ausstellung in der Kulturfabrik
Knallige oder gefilzte Bilder? Künstlergilde zieht „Bilanz“
Unfall sorgt für Verkehrschaos
Crash mit zwei verletzten Frauen in Haldensleben: 66-Jährige verursacht Unfall
Polizeieinsatz in Haldensleben
Streit eskaliert! Gefährlicher Angriff auf Mitarbeiter der Ausländerbehörde
Beste Vorleserin gekürt
Vorlesetalente überzeugen bei Schulwettbewerb in Haldensleben
Ergebnis der Bürgerbefragung liegt vor
Mobilität in Haldensleben: Das wünschen sich Bürger für den Verkehr von morgen
Havelberg
Ladensterben in der Hansestadt
In Havelberg: Abschied vom Blumengeschäft
Gutscheine für die Besten
Ehrung für beste Matheolympioniken in Havelberg
Breitband-Ausbau
Schönhausen bekommt Glasfaser bis ins Haus
Bauarbeiten für Glasfaser haben begonnen
Einwohner von Havelberg bekommen schnelleres Internet
Saisonstart in Kamern
KKK in Kamern wird 40 Jahre alt
Klötze
Keine Barrierefreiheit in Kunrau
Ein Schloss mit Macken
Mehr Unfälle mit E-Scootern
Die kleinen Flitzer sind beliebt, aber gefährlich
Polizei soll ermitteln
Leitpfosten-Randale in Klötze: Serie reißt nicht ab
Gold auf Rekordkurs
Wie Omas Schmuck in Klötze zu Geld wird
32-Jährige Gardelegerin übernimmt in Klötze an der Sekundarschule Verantwortung
Klötze hat mit Isabelle Radtke eine der jüngsten Schulleiterinnen
Magdeburg
Bauarbeiten und Sperrung
Marode Ringbrücke in Magdeburg: Abriss an der Halberstädter Straße läuft
Förderverein finanziert neue Tieranlage
China-OB besucht Mini-Pandas im Magdeburger Zoo
Leuchtende Elemente
Magdeburger Lichterwelt wird aufgebaut
Elberadweg zeitweise gesperrt
Dreharbeiten in Magdeburg sorgen für Aufsehen: Hier entsteht der neue „Polizeiruf 110“
Knapp ein Jahr nach Amok-Fahrt
Prozess zum Weihnachtsmarkt-Anschlag in Magdeburg: Gutachter spricht am dritten Prozesstag
Oebisfelde
Demokratie in Weferlingen
Projekttag am Freiherr-von-Stein-Gymnasium wirft kritische Fragen auf
Neues zum Feuerwehr-Zoff
Nach Austrittsdrohung der Mitglieder: Bauprojekt in Kathendorf ist auf der Zielgeraden
Kunst aus Bösdorf
Jetzt ist erstmal Pause: Angelika Flaig spricht abschließend über ihre Ausstellung „Carte Blanche“
Finanzen in Oebisfelde-Weferlingen
Grundsteuer soll noch teurer werden: Stadt will die Hebesätze anpassen
Heimatverein Oebisfelde
Zeit in der Zone: Neue Zeitzeugenbroschüre beleuchtet „Aktion Ungeziefer“ von 1952
Oschersleben
Arbeiten in der Börde
Reparatur, Wartung, Reinigung: Wie der Bauhof der Stadt Oschersleben arbeitet
AWO-Aktion in Sachsen-Anhalt
Schüler der Puschkinschule Oschersleben bauen am „Haus der Zukunft“
Einbruchserie in Oschersleben
Familie verzweifelt! Imbiss im Wiesenpark: Polizei sucht bei "Kripo live" nach Tätern
Aufforstung in der Börde
2.000 junge Bäume für das Hohe Holz: Sparkasse Börde unterstützt Pflanzaktion
Wintergenuss aus Sachsen-Anhalt
Back-Wahnsinn bei Oschersleben: Restaurant schließt und wird zum Weihnachtsmarkt
Osterburg
Energiewende auf dem Land
Windräder im Stadtwald: Bürgermeister von Seehausen würde gerne Einwohner befragen
Suchterkrankungen im Landkreis Stendal
Farben statt Vollrausch - alkoholkranker Bewohner des Guts Priemern findet Ruhe beim Malen
Grundsteuer im Kreis Stendal
Es wird teurer: Warum die Grundsteuer für Hausbesitzer in Osterburg ab 2026 steigen soll
Fotos vom Karneval im Kreis Stendal
So bunt feiern Osterburgs Karnevalisten den 11.11. (mit Fotos)
Erneuerbare Energien
Rückenwind für Windräder im Stadtwald Seehausen
Salzwedel
Parkgebühren in der Altmark
Im Advent in Salzwedel kostenlos parken? Vorschlag stößt auf Gegenwind
Lob für zwei Macherinnen
Badehaus gerettet: Architektinnen erhalten einzigartiges Denkmal
Prioritätenliste für Kreisstraßen vorgestellt
Marode Straßen im Altmarkkreis: Ingenieure schlagen Alarm
Krieg in der Ukraine
Mehr ukrainische Flüchtlinge im Altmarkkreis: Zahl der Neuankömmlinge steigt deutlich an
Alkohol, Eifersucht und Wut in Salzwedel
Wie eine Furie durch die Stadt: Fahrerin scheitert mit Einspruch gegen Fahrverbot
Schönebeck
Neuer Wehrdienst
Schönebeck als zukünftiger Standort für die Bundeswehr?
Ist das Kunst?
Übergewichtige Freiheitsstatue erhebt in Breitenhagen die Fackel
Lokale Geschichte
Calbe: Unbeliebte Migranten aus Frankreich
Karneval
Narren übernehmen das Regiment über das Bördeland
Straßenausbau gefordert
Staub, Schlamm und Ärger: Bürger in Grünewalde kritisieren Straßentzustand
Staßfurt
Ein Jahr später
Was aus dem Leonberger aus dem Neundorfer Busch geworden ist
Bördewichtel
Männerballett tanzt in Pfarrgarten
„Heute kochen wir“
Altenpflegezentrum serviert Martinsgans
Finanzausgleich
Hecklingen verzichtet auf Verfassungsbeschwerde
Bereits ab 2026
Kinderbetreuung in Hecklingen wird teurer
Stendal
Günstige Möbel
Neues Sozialkaufhaus für Stendal geplant - Initiative braucht Unterstützung
Alarm im Alltag
Private Einblicke: Aus welchen Situationen eilen Stendaler Feuerwehrleute zum Einsatz?
Herausforderung für die Familie
Empathie bei Demenz: So helfen Angehörige richtig – Expertin gibt Rat
St. Martin 2025 in Stendal
Laternenumzug lockt viele Besucher zur Stendaler Feuerwache
Kochen mit Muddi
Stendaler Youtuberin startet Spendenaufruf, der sich gebacken hat
Wanzleben
Tradition in der Börde
„Heiliger Martin“ führt den Umzug in Domersleben an
Ehrenamt in der Börde
Norbert Hoße trägt sich in das Ehrenbuch der Stadt Wanzleben-Börde ein
Weihnachtsmarkt in der Börde
Sicherheitskonzept wird erstellt: Weihnachtsmarkt in Wanzleben soll stattfinden
Karneval in der Börde
Narren fordern den Schlüssel der Stadt Wanzleben ein
Ausgrabungen in der Börde
Sensationell: Archäologen entdecken in Klein Wanzleben Spuren aus der Bronzezeit und der Völkerwanderung
Wernigerode
Heimatgeschichte im Harz
Geheimnisse einer Einkaufsmeile: Wernigerodes Breite Straße im Wandel der Zeit (mit historischen Fotos)
Trinkwasserversorgung im Harz
Zu niedriger Wasserstand bei Rappbodetalsperre im Oberharz? So steht es um die Wasserversorgung
Demografischer Wandel in Sachsen-Anhalt
Geburtenknick in Wernigerode: Harz-Stadt setzt auf Kinderbonus und neue Wohnprojekte
Staus bei Chocolart und Weihnachtsmarkt
Verkehrschaos in Wernigerode: Touristenstadt im Harz fordert endlich ICE-Anschluss für Bahnhof
Kinderbetreuung im Harz
Integration in Wernigerodes Kitas: 177 Kinder aus 23 Nationen stellen neue Herausforderungen
Wolmirstedt
Karneval in der Börde
Schlüsselübergabe: Ebendorfer Narren regieren bis Aschermittwoch
Dahlenwarsleber auf dem Weg zum Vatikan
Von der Börde zum Heiligen Stuhl: TV-Gärtner pflanzt Palme im Rom
ADHS behandeln ohne Pillen?
Vortrag in Barleben: ADHS bei Kindern ganzheitlich verstehen
Sorge um Spielplätze in der Börde
Gemeinde will Treffpunkt in Samswegen sanieren
Börde: Chormusik sorgt für volle Kirche
Konzert in Groß Ammensleben: Melodien aus vier Jahrhunderten
Zerbst
Dekorationen hängen
Zerbst ist bereit für Weihnachten - und es wird mehr funkeln und leuchten als bisher
Kosten für die Abwasserentsorgung stehen fest
Fast 500 Euro mehr: Für Sammelgrubenbesitzer wird es zunehmend teurer - wie die Kostenexplosion gestoppt werden soll
Freiwillig packen an
Friedhof in Deetz aufgeräumt: Jetzt werden Ideen zur Gestaltung gesucht
Norweger realisieren innovatives Projekt
Hybridkraftwerk der Superlative: Könnte der Solarpark bei der Rettung des Zerbster Krankenhauses helfen?