• Ausbildung
  • biber ticket
  • Gewinnspiele
  • Shop
  • Trauer
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Reisen
  • Rätsel
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
weather heiter
4° / -6°
Magdeburg, Deutschland
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland & Welt
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
  • Blaulicht
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland & Welt
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
  • Blaulicht
Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland & Welt

  • Deutschland
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Klartext von Kösters

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Anzeigen und Services

  • Ausbildung
  • biber ticket
  • Gewinnspiele
  • Shop
  • Trauer
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Reisen
  • Rätsel
  • Themenwelten

Über uns

  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Abonnieren
  • Werben
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Social Media

  1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
  • Videos

Meistgelesen

1.

Bauen und Wohnen

Wo in Magdeburg ein neues Wohngebiet entstehen soll

2.

Vox-Sendung

Das perfekte Dinner in Magdeburg: Hobby-Köche treten gegeneinander an

3.

Vox-Sendung

Das perfekte Dinner in Magdeburg: Inas vegetarische Herbstreise - so lief der erste Tag

4.

GNTM 2023

Diese Magdeburgerin will Heidi Klums nächstes Topmodel werden

Burg

Das Gerätehaus der Burger Feuerwehr in der Innenstadt: Nach einer Prüfung sind zusätzliche Sicherungen notwendig.

Statik

Feuerwehr Burg: Nach Prüfung muss das marode Gerätehaus zusätzlich gesichert werden

Mario Kraus ist Reporter bei der Volksstimme.

Feuerwehr Burg

Kommentar zum Feuerwehrgerätehaus Burg: Endlich den Rettern helfen

Das Team vom Bauhof Möser hat zurzeit den Winterdienst im Fokus. Zum Team zählen viele spezialisierte Fachleute, der Aufgabenbereich ist vielfältig.

Eine schlagkräftige Truppe

Der Bauhof der Gemeinde Möser

Ausstellungsleiterin Marion John (l.) gratulierte beiden Künstlerinnen zur Ausstellung. Im Bild rechts Galina Bozduganova.

Gommern

Vernissage für zwei Magdeburger Künstlerinnen

Die Girokarte als Zahlungsmittel ist beliebter als Bargeld, wie eine Studie herausgefunden hat. Durch die Corona-Pandemie hat das Zahlungsmittel einen kräftigen Schub erhalten.

Gastronomie, Handel, Service

Bargeld oder Karte? Warum in Burg und Genthin bargeldloses Zahlen nicht möglich ist

Hartmut Specht, Christine Becker, Brunhilde Kölbel, Jens Hünerbein, Uwe Kober

Vehlitz

Brunhilde Kölbel feiert Geburtstag

Gardelegen

Der Gardelegener Taro Sperlich beim Casting von DSDS.

RTL Casting-Show

22-Jähriger aus der Altmark will der neue DSDS-Superstar werden

Schon im August letzten Jahres liefen die Arbeiten an der Bushaltestelle in Wiepke – und sie dauern weiter an.

Verkehr

Ampel auf der B 71 in Wiepke: Wie lange wird noch gebaut?

Ein Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lindstedt hat sich in der vergangenen Woche in Lindstedt gegründet und will nun die örtliche Wehr unterstützen.

Feuerwehr

Lindstedter gründen Förderverein

Kritisch äußern sich die Kameraden zum geplanten Gerätehausbau in Kalbe. Bewilligte Fördergelder musste die Stadt zurückgeben.

Feuerwehr

Kalbenser Kameraden kritisieren Umgang mit Gerätehausbau

Mit "Kumpeltod", ein Aquavit, stießen Gardelegens Bürgermeister Mandy Schumacher, Friedrich-Wilhem Gille, Hans-Jürgen Osterann und Wiepkes Ortsbürgermeister Michael Becker im JUni vergangenen Jahres  auf das Gelingen des 30. Mühlenfestes an.

Tradition

Warum in Wiepke kein Mühlenfest mehr gefeiert wird

Die Kita "Wichtelstübchen" in Berge soll im Sommer für immer ihre Türen schließen.

Kinderbetreuung

Eltern „total enttäuscht“: Warum soll die Kita in Berge schließen?

Dieser umgestürzte Baum im Kurpark Kalbe blockiert einen Weg und staut die Milde auf.

Kurpark

Gefahr: Im Kurpark Kalbe stürzt Baum in die Milde

In der Küche nutzen, was saisonal geboten wird. Im Februar wird die Aussaat von Gemüse vorbereitet.

Tipps

So klappt's mit der Gemüseaussaat im Garten

In der Region verschwinden in jüngster Zeit vermehrt rote Katzen. Geht ein Katzenfänger um?

Haustiere

Rote Katzen verschwinden im Altmarkkreis Salzwedel. Ist ein Tierfänger unterwegs? Familie findet Hinweise

EnBW baut im Gewerbegebiet am Buschhorstweg in Gardelegen eine E-Schnelllladestation.

E-Mobilität

Hier können in Gardelegen ab Ende März Elektroautos geladen werden

Genthin

Der Mobilfunkmast in der Genthiner Poststraße. Hier ist noch Platz für Erweiterungsanlagen.

Mobilfunk

Von immer mehr Standorten im Jerichower Land wird im 5-G-Standard gesendet

Der aus Genthin stammende Stephan Weinholz ist Vorsitzender des Bismarckturm-Vereins in Lützschena

Aktion

Früherer Genthiner organisiert Aktion am Bismarckturm bei Leipzig

So könnte es in einigen Jahren in Genthin-Süd aussehen: Zweigeschosser mit Appartements sollen ab etwa 2026 bezugsfertig sein.

Stadt

Der lange Weg zum neuen Wohnen in Genthin-Süd

Der jüngste Nachwuchs im Tierpark, eine afrikanische Zwergziege, wird von Tierpark-Mitarbeiterin Patricia Mende präsentiert.

Höherer Eintritt wegen gestiegener Kosten

Besuch des Tierparks Zabakuck wird teurer

Kimberly und Luise (v. li.) zeigen schon mal, wie ihre Maske für die Faschingsparty aussehen wird.

Faschingszeit

Kinder basteln im Jugendhaus Parey bunte Masken

Die am Montag begonnenen Instandhaltungsarbeiten auf der Werder-Brücke bei Parey sollen heute abgeschlossen werden.

Noch bis Mittwoch

Instandhaltungsarbeiten auf Pareyer Werder-Brücke

Gute Würfe mit den Pfeilen soll es auch im Genthiner Jugendhaus geben.

Sport

Winterferienaktion: Darts-Turnier im Genthiner Jugendhaus

 Ein Teil der Schülerförderung ist die Vermittlung der Lesefreude an Schüler.

Schule

Verein Schülerförderung in Genthin kümmert sich um mehr als nur um Nachhilfe

Die Besten aus vier Wertungsangeln : 1. Michael Grams, 2. Lutz Dombrowski, 3. Wolfgang Rübenhagen. Raubfischpokal: 1. Daniel Jünemann.

Verein stolz auf Nachwuchs

Jugendarbeit trägt bei Derbener Anglern Früchte

Die Kanuten des SV Chemie Genthin starteten eine Lichterfahrt in den Kanus.

Sport

Genthiner Kanuten beginnen ihr Sportjahr mit einer Lichterfahrt

Halberstadt

Bereits kurz nach Beginn der Grabungen werden die Archäologen fündig. Das Steinkistengrab (rechts) und die Rinderbestattung (links) befinden sich nur zwei Meter von einander entfernt.

Archäologie

Vor Daimler kommen in Halberstadt die Skelette

Taleja Heicke, Niklas Hafemann und Ben Reimer (von rechts) in der neuen Küche. In Eigenregie ist hier viel geschafft worden.

Pilotprojekt in Pabstorf

Zwei Zimmer, Küche, Bad: Was nach einem Jahr aus dem Pabstorfer Jugendklub geworden ist

Schön, wenn das Straßenlicht funktioniert. In der Osterwiecker Altstadt blieb es zuletzt aber häufig aus.

Wann kommt die Erleuchtung?

Der K(r)ampf ums Osterwiecker Straßenlicht

Oskar muss wie viele andere Schüler aus Langenstein ungeschützt an der Bushaltestelle in der Bahnhofstraße auf den Schulbus warten.

Nahverkehr

Ungeschützt bei Wind und Wetter in Langenstein

Die Hotten Lotten begeisterten mit ihrem Feentanz, einem von insgesamt 17 Programmpunkten des Abends.

Karneval im Huy: Neustart nach Corona

Endlich wieder „Anderbeck Huy-lau“: Gelungener Auftakt der Karnevalssaison

Enrico Schulz und Stefan Zimmermann, Mitarbeiter des Malerfachbetriebs Schmidgunst & Herrmann, können sich über mehr Lohn und eine Inflationsausgleichsprämie freuen.

Wirtschaft

Lohnplus sorgt in Halberstadt für Frust

Der Innenhof der  Westerburg: Hier sollen im Sommer unter anderem verschiedene Veranstaltungen stattfinden.

Heiraten, Biergarten und Open-Air-Kino: Westerburg erweitert Angebot

Mehr als ein Hotel: Was unter neuer Leitung auf der Westerburg geplant ist

Das Innere der Trauerhalle Deesdorf ist fertig saniert. Nun muss noch, sobald das Wetter es zulässt, die Außenfassade gestrichen werden.

Wohnbaugebiete und neue Straßen

Hier soll sich die Stadt Wegeleben 2023 entwickeln

Zinn-Roland und Urkunde zur Auszeichnung der Initiative GastroHilft  als  „Halberstadt-Helden“. Beides gaben die Akteure jetzt zurück.

Lebensmittelretter

Protest gegen Polizeikontrollen in Halberstadt: Initiative gibt Ehrung zurück

Die bisherige Osterwiecker Firma Borek gehört nun zur  Hornburger Sattler-Gruppe. Hier im Osterwiecker Firmengebäude die  Geschäftsführer Martin Koschei, Carmen Meuche und Ralf Büttner (von links).

Borek

Einstige Osterwiecker Druckerei unter neuem Dach

Haldensleben

Dietmar Schmidt an seinem „Motomed“. Das Hilfsmittel ist speziell für querschnittsgelähmte Menschen entwickelt worden, um Muskeln zu trainieren. Der Haldensleber übt jeden Tag und hat heute schon mehr Empfindung in den Beinen, als noch vor zwei Jahren.

Gesundheit

Kasse stellt sich quer: Haldensleber möchte mit Roboterbeinen das Gehen wieder lernen

Julia Schneider ist Reporterin bei der Volksstimme.

Gesundheit

Kommentar zur Absage einer Krankenkasse: Kassenbeiträge sinnvoll einsetzen

Der Wolf ist nun gänzlich in den Wäldern um Haldensleben angekommen. Er hat sich bereits nahe von Wohngebieten blicken lassen, wie Jäger aus Stadt und Ortsteilen berichten.

Wolfsrisse

Mufflonherde verschwunden: Jäger berichtet von vielen Wolfssichtungen in und um Haldensleben

Damit die Einwohnerentwicklung in Flechtingen sich weiterhin positiv gestaltet, sind Bauplätze für junge Familien notwendig.

Einwohnerstatistik

Kommentar zur Einwohnerentwicklung in der Verbandsgemeinde Flechtingen: Neues Denken

Die Verbandsgemeinde Flechtingen ist im Jahr 2022 gewachsen. Unterm Strich gab es am Ende des Jahres mehr Einwohner.

Einwohnerstatistik

Hört Flechtingen auf zu schrumpfen?

Die Stadt Haldensleben sucht nach Schöffen für das Amtsgericht.

Justiz

Haldensleben braucht Schöffen für das Amtsgericht

Julia Schneider ist Reporterin bei der Volksstimme.

Deutsche Bahn

Kommentar zu unbewachter Schrankenanlage in Haldensleben: Absoluter Wahnsinn

Das Polizeirevier Börde an der Gerikestraße in Haldensleben wird derzeit saniert. Nun ist es komplett eingerüstet. Das Dach wird abgenommen und eine komplette Etage gemauert.

Polizei

Jetzt geht es dem Polizeirevier in Haldensleben richtig an den Kragen

Am Montag, 6. Februar, funktionierte die Schrankenanlage am Bahnübergang Althaldensleber Straße wieder. Es bleibt allerdings abzuwarten, wie lange.

Deutsche Bahn

Schock mit defekten Schranken: In Haldensleben rollen Züge ohne Sicherung

Besonders für die Kinder war der  Planwagen mit den zwei großen Pferden, der die Wandertour begleitete, natürlich ein Höhepunkt.

Heimatverein

Eimersleber wandern durch ihre Heimat

Havelberg

Mit solchen akrobatischen Darbietungen beeindruckte die Frauentantzgruppe zum Ende des WKC-Programmes das Publikum im Wulkauer Saal.

Karneval

Wulkauer WKC entführt seine Gäste in ferne Galaxien

 Ralf Kersten, Ortswehrleiter von Vehlgast-Kümmernitz.

Wunschzettel

Das Warten in Vehlgast-Kümmernitz dauert schon Jahrzehnte

Vom Trainerstab und von einigen Sportlern der Kanuabteilung des Havelberger Wassersportvereins ist Jolina Hein (5. von links) mit besten Wünschen nach Magdeburg verabschiedet worden.

Schulwechsel

Jolina Hein aus Havelberg: „Ich lebe für den Sport“

Mitte November 2021 stand diese Strohmiete in der Breitscheidstraße am Ortsausgang von Schönhausen in Flammen. Beim Löschen eilten auch die Wehren aus Hohengöhren, Fischbeck und Klietz zu Hilfe.

Feuerwehr

So viele Einsätze für Feuerwehr Schönhausen wie noch nie

Möchten gern Darts im Verein spielen (von links): Marc Haake, Philip Sell und Steffen  Hensel.

Freizeit

Darts: Havelberger wollen Pfeile im Verein fliegen lassen

 Badleiterin Tabea Techel zeigt einen Beckenlift. Damit können Menschen mit Behinderungen  die Becken im Havelberger Freibad nutzen. In der näheren Umgebung ist ihr kein Freibad bekannt, das diese Möglichkeit bietet.

Schwimmen

Freibad Havelberg: Der Preis steigt, die neue Saison ist gesichert

Sie hatten traditionell zum Neujahrsempfang in Vehlgast-Kümmernitz eingeladen: Denny Flader, Ralf Kersten und Ortsbürgermeister Hans-Günther Rose (von links). Gemeinsam wurde auf ein möglichst erfolgreiches neues Jahr 2023 angestoßen.

Empfang

Drei Zugänge für die Ortsfeuerwehr Vehlgast-Kümmernitz

Die Feuerwehr Kuhlhausen bei einem Löscheinsatz.

Feuerwehr

Kuhlhausener wollen letzte Chance zur Rettung der Wehr nutzen

Das Objekt in der Mitte zeigt den finalen Vorentwurf von Andreas Lewerken (links). Er ist für gut empfunden worden, stellt aber noch nicht das endgültige Ergebnis dar.

Vorentwurf

Kamernsche Hedemicke demnächst aus Stahl

Das über 300 Jahre alte Sandauer Rathaus ist seit 2019 wegen Einsturzgefahr gesperrt, die Verwaltung residiert seitdem im Nebengebäude.

Kommunalfinanzen

Sandauer Rat lehnt Kreditaufnahme für den Rathausumbau ab

Klötze

Die Symbolik passt: Die Zeiger der Trippiglebener Kirchturmuhr stehen auf kurz vor 12 Uhr. Das Fachwerkgebäude muss dringend saniert werden. Es ist auf Grund von statischen Mängeln im Glockenturm und im Kirchenschiff seit über zwei Jahren gesperrt.

Dringende Notsicherung

Glockenturm im Klötzer Ortsteil droht zu kippen

In den naturwissenschaftlichen Fachräumen gab es spannende Experimente zu entdecken. Sabine Bock  (rechts) zeigte den Besuchern im Physik-Kabinett, was mit Schokoküssen passiert, wenn ihnen Luft aus dem Glas entzogen wird.

Gymnasum Beetzendorf

Wo künftige Ärzte, Piloten und Lehrer geboren werden

Die Hortbetreuung in den Einrichtungen der Einheitsgemeinde Klötze steht in der Kritik. In Klötze ist der Hort während der  Winterferien komplett geschlossen. Einige Eltern wissen nicht, wo sie ihr Kind während dieser einen Woche unterbringen sollen. Hier ein Symbolfoto aus dem Hort in  Mieste von 2016.

Hortbetreuung

Klötzes Stadtrat Klaus Ewertowski: „Es ist eine nsägliche Situation“

30 Hektar groß sollte der Solarpark in Kusey werden. Doch der Stadtrat stimmte dagegen.

Solarpark

Keine Anlage für Kusey

Drei dieser mobilen Bauwagen will die Verbandsgemeinde für den Beetzendorfer Hort bauen lassen. Sie sollen neben dem vorhandenen Containerbau aufgestellt werden.

Zu wenig Betreuungsplätze

Drei Bauwagen statt Hortneubau

Wir sind beide grau geworden,  bekennt Gerhard Gerich als er Romeo anschaut. Der 24 Jahre alte Wallach ist ein erfolgreiches Fahrpferd und gehört zur Familie.

Ruhesitz für betagtes Pferd

Die graue Eminenz auf dem Klötzer Schimmelhof

Für Anträge zur Errichtung konventioneller und Agri-Photovoltaik-Anlagen sollen im Flecken Apenburg-Winterfeld künftig gleiche Bedingungen gelten.

Solarparks in Apenburg-Winterfeld

Keine Extrawurst mehr für Agrivoltaik

Eltern protestieren im Klötzer Stadtrat gegen die eingeschränkte Betreuung in zwei Kitas und im Klötzer Hort.

Regelbetrieb nicht möglich

Notbetreuung in Hort und Kitas: Eltern in Klötze in Rage

Die Verbandsversammlung beschloss den Wirtschaftsplan.

Investitionen

Klötzer Wasserverband baut Sozialtrakt

Eine Straßenlampe leuchtet vor der Klötzer Zinnberghalle seit Wochenanfang wieder. Sehr zur Freude der aktiven Sportler. Allerdings fehlt die Leuchtkraft die drei restlichen Straßenlampen. Diese werden aus einem Innenraum des Gebäudes angeschaltet, worüber die Sportler nicht informiert sind.

Sportstätten-Beleuchtung

Klötze: Lampen-Fehler liegt in der Kommunikation

Magdeburg

Das perfekte Dinner in Magdeburg: Am zweiten Tag ist Sören an der Reihe.

Vox-Sendung

Das perfekte Dinner in Magdeburg: Sörens Menü voller Erinnerungen - so lief Tag 2

Kandidatin Ina startet beim perfekten Dinner in Magdeburg in die Woche.

Vox-Sendung

Das perfekte Dinner in Magdeburg: Inas vegetarische Herbstreise - so lief der erste Tag

Ein köstliches Frühstück ist wohl der beste Start in den Tag. Doch wo kann in Magdeburg gut gefrühstückt und gebruncht werden? Was sagen die Bewertungen?

Gastronomie

Frühstück und Brunch in Magdeburg: Wo Bewohner und Gäste gut essen können

Dirk Michaelis spielt im Magdeburger Hundertwasserhaus.

Ausgehen

Freizeit-Tipps: Programm für Magdeburg am Mittwoch, 8.2.2023

Indira aus Samswegen bei Mageburg macht bei GNTM 2023 mit Heidi Klum mit und will Topmodel werden.

GNTM 2023

Diese Magdeburgerin will Heidi Klums nächstes Topmodel werden

In den kommunalen Schwimmbädern in Magdeburg ist die Wassertemperatur aus Energiespargründen um 1 Grad Celsius herabgesetzt worden. Wann wird die Temperatur wieder angehoben?

Steigende Kosten

Energiesparmaßnahmen: Wird Wassertemperatur in Magdeburgs Schwimmhallen wieder angehoben?

Der Wochenmarkt auf dem Alten Markt ist ein wichtiger Teil des Handels in Magdeburg.

Einkaufen

Handel - so soll der Markt in Magdeburg gerettet werden

Eine Straßenbahn hält auf dem Willy-Brandt-Platz in Magdeburg.

ÖPNV

Gibt es bei den MVB in Magdeburg weiter übertragbare Abo-Karten?

Schild an einer Baustelle in Magdeburg.

Wohnen

Wie in Magdeburg ein Plan für den Hausbau scheitert

Hier könnte neues Wohnbauland ausgewiesen werden.

Bauen und Wohnen

Wo in Magdeburg ein neues Wohngebiet entstehen soll

Oebisfelde

Seit Januar 2023 gilt die Strompreisbremse der Bundesregierung. Verbraucher und Unternehmer sollen damit entlastet werden. Auch an der Strombörse sinken die Preise.

Strompreis - Hoffnung auf Entspannung?

Das sagen regionale Energieanbieter in Oebisfelde-Weferlingen

Die jungen Damen der Prinzengarde des Hörsinger Karnevalvereins sind immer wieder ein Hingucker.

Feuerwerk der guten Laune

In Hörsingen sind die Jecken los

Jörg Stövesandt zählt zu einer aussterbenden Spezies – denn echte Bäcker findet man inzwischen immer seltener.

Traditionelles Handwerk

Bei Stövesandt in Weferlingen wird noch richtig gebacken

Weil die alten Solarmodule Schäden aufwiesen, wurden sie entfernt und sollen durch neue   ersetzt werden. Diese haben eine  höhere Leistung (jeweils 650 Watt peak).

Geringe Netzkapazität

Problem am Solarpark Oebisfelde - Keine Einspeisemöglichkeit

Christiane Schütrumpf (von links), Carsten Aldinger, Marc Blanck, Katrin Brose, Heino Brose, Bogumila Jacksch, Karsten Nienstedt und Annett Nienstedt sind die Gründungsmitglieder der  Bürgerenergiegenossenschaft Aller-Ohre.

Bürgerenergiegenossenschaft Aller-Ohre

Oebisfelde-Weferlingen - Grüner Strom von Bürgern für Bürger

Das Gründerzeit-Haus wurde wahrscheinlich zum Ende des 19. Jahrhunderts  gebaut.  In dem einst imposanten Gebäude befand sich  neben dem Hotel Heine auch ein Cafe.

Immobilie in der Börde

Abriss oder Sanierung? Was die Investoren mit dem Gebäude in Oebisfelde planen

Bürgermeister Hans-Werner Kraul  ist mit dem Ergebnis der parteiinternen Nominierung nicht zufrieden.

Kurzinterview

Oebisfelde-Weferlingens Bürgermeister enttäuscht von seiner CDU

Wer geht in der Einheitsgemeinde Oebisfelde-Weferlingen für die CDU bei der Bürgermeisterwahl 2023 ins Rennen?  Bei der  parteiinternen Nominierung am Donnerstag hatte Marc Blanck    knapp die Nase vorn.

Bürgermeisterwahl 2023

Oebisfelde-Weferlingen: Marc Blanck geht für CDU ins Rennen

Oebisfeldes Ortsbürgermeisterin Bogumila Jacksch (l.) und Kornelia Schröder, Vorsitzende der UWG-Gruppe, verteilen beim Neujahrsempfang der UWG in der Goldenen Gans in Rätzlingen kellenweise Hochzeitssuppe an Mitglieder und Gäste.

Neujahrsempfang

Treffen in Rätzlingen: Hochzeitssuppe löffeln und Pläne schmieden

Noch steht die Mühle in Etingen neben dem sanierten Bock. Jürgen Kilian ist der Mühlenwart im Etinger Mühlenverein. Seine Frau Jördis ist die Ururenkelin des einstigen Mühlenbesitzers.

Denkmalschutz

Flügellose Mühle steht in Etingen noch neben dem Bock

Oschersleben

Zum Oschersleber Stadtfest 2019 verwandelte sich der Parkplatz an der Lindenstraße zu einer bunten Partymeile.  Auch in diesem Jahr soll in der Innenstadt wieder gefeiert werden.

Belebte Innenstadt

Stadtfest in Oschersleben : Wann, wie - und wo es noch klemmt

Das Los hat entschieden. Rene und Susan Gräger aus Emmeringen sind neue Besitzer eines E-Scooters.

Gewonnen

Familie aus Emmeringen jetzt elektrisch unterwegs

Die Hofsänger Thomas Buller, Alexander Müller, Dennis Krüger und Kevin Draß bringen Stimmung in den Saal. Das Publikum singt und schunkelt mit.

Prinz Karneval

In Neuwegersleben jagen die Narren durch den Klein Berliner Hof

Mama Melanie Tobisch nimmt mit Lio und dem großen Bruder Levi die Spende vom sportlichen Leiter der SG Wulferstedt, Oliver Bendler, sowie von Robert und Reiner Dreyer (r.) entgegen.

Spendenaktion

Wulferstedter Sportler sammeln für Lio

Eines der größten Vorhaben bei den Mitglliedern des Angelvereins Oschersleben betrifft die Bode.

Angeln und Naturschutz

Wie Oschersleber Angler neue Laichplätze schaffen wollen

In dieser Wohnung auf dem  Vierseitenhof ist der Dachstuhl komplett ausgebracht.

Brand

Feuer in Ottleben: Neun Menschen verlieren ihre Wohnungen

Neubau Grundschule Hamersleben, erste Mauern gesetzt

Schulneubau

Grundschule in Hamersleben: Wie ist der Stand der Dinge?

Klaus Graßhoff, Dietmar Hobohm Detlef Schmals und Gudrun Welborn (v.l.n.r.) diskutieren bei der Übergabe der Unterschriften mit Fabian Stankewitz (3.v.l.) zum Thema Radwegebau.

Verkehrssicherheit

Radweg: Bürgerinitiative aus Neuwegersleben lässt nicht locker

Frohgelaunt und sogar live im Radio  präsentierte sich die Ummendorfer Wanderschar.

Wind und Wetter

Zwischen Barneberg und Ummendorf hat das Wandern im Winter Tradition

Oguzhan Nuri  ist der neue Geschäftsführer von Bodeta in Oschersleben

Personalie

Die neue Spitze der Oschersleber Bodeta

Osterburg

Im Dezember 2021 wurde das Werbeschild für den A14-Industriestandort Seehausen aufgestellt. Es zeigt durchaus Wirkung.

A14-Industriestandort

Mehrere Branchen klopfen bei der Stadt Seehausen an

Blick auf eine Lampe an der Straße Alt Walsleben.

Straßenbeleuchtung

In einer Dorf-Straße bei Osterburg bleibt es nachts zappenduster

Der neue Vereinsvorstand, von links: Lydia Ruppert, Jochen Hufschmidt und Irmgard Gellerich.

Nachbarschaftshilfe

Werbener Verein setzt Projekt mit Bürgermobil fort

16 Skat- und sieben Rommeespieler saßen an den Tischen im Rossauer Dorfgemeinschaftshaus.

Jubiläum

Spieler kloppen zum 20. Mal in Dorf bei Osterburg die Karten

Mehr als 45000 Ferkel sollen perspektivisch in Wasmerslage stehen. Der Umbau der Ställe hat aber noch nicht begonnen.

Schweinemast bei Osterburg

Mesa Agrar lässt sich beim Umbau für die Ferkel-Aufzucht Zeit

Nur wenige Stunden vor der Jahresversammlung waren Osterburger Feuerwehr-Einsatzkräfte an der B 189, Höhe Am Mühlenberg, im Einsatz. Dort mussten sie einen umgestürzten Baum beseitigen.

Feuerwehr

Wehrleiter fordert für Einsatzkräfte Arbeitsplätze in Osterburg

Sebastian Heißig in seiner Physiotherapie-Praxis in Beelitz. An den Wänden Lehmputz, die blaue Tür bleibt so: Der Rückkehrer hat seinen eigenen Stil.

Auswandern

Vom Wolfgangsee in Österreich in die Altmark - Darum kehrt Physiotherapeut nach 15 Jahren zurück

Jana Zimmermann an dem in  Osterburg stationierten Rettungstransportwagen.

Rettungsdienst

Neue Struktur hat für die Johanniter-Unfall-Hilfe in Osterburg und Seehausen Folgen

Die besten Bewertungen für ihr Engagement bei den ersten Praxislerntagen der achten Klassen im vergangenen Jahr bekamen Cedric Torno (v. r.), Mattis Korn, Emily Görke und Mira Harzer. Nicht mit auf dem Bild Emily Drews und Phil Kunert, die ebenfalls sehr gut bewertet wurden. Deren projektbegleitende Wandzeitungen präsentierten Lehrerin Petra Schmidt und Schulleiterin Ute Voigt (l.).

Ehrungen

Gemeinschaftsschule Seehausen: Warmlaufen für die Zeugnisübergabe

Werner Eifrig sitzt auf einem Schatz Werbener Stadtgeschichte. Und davon soll auch die Öffentlichkeit etwas haben.

Zum Staunen

Werbener öffnet Schatzkiste voller Postkarten, Fotos und Notizen

Salzwedel

Einige Gäste des "Tisch 12" in Rohrberg haben noch Gutscheine. Aber was wird damit?

Gastronomie in der Altmark

Jurist erklärt - Das wird aus den Gutscheinen von Tisch 12 in Rohrberg

Kristina Bohnert deutet auf den unvollständigen Hinweis am Fahrplanaushang der Deutschen Bahn in Salzwedel.

Ärger über Deutsche Bahn

Salzwedelerin sauer: Schienenersatzverkehr wartet nicht auf Zug

Waldmuffel und Moosmutzel müssen in einer Lesenacht feststellen, dass der blaue Buchstabe Ypsilon auf seinem Blatt am Traumzauberbaum fehlt. Gemeinsam mit den Kindern machen sie sich auf der Suche nach Ypsi.

Reinhard Lakomy

Traumzauberbaum: Wenn das Ypsilon verschwunden ist

Die Mandel-Weide stößt die oberen Schichten ihrer Borke ab. Das ist eine Besonderheit.

Naturschauspiel

Warum stößt ein Baum seine Rinde ab?

Campen ist in. In Salzwedel gibt es nun einen weiteren Stellplatz.

Tourismus in der Altmark

Neuer Stellplatz für Wohnmobile und Gästezimmer in Salzwedel

Hermann Wernstedt (links) und Vito Reinholz sind mit Eifer beim Nistkastenbau dabei.

Schülerfirma

Grundschüler der Salzwedeler Jeetzeschule hämmern im Akkord

Starke Frauen sind in diesem Jahr auch beim Bürgerpreis gefragt. Die neue Kategorie für 2023 – neben Alltagshelden und Lebenswerk – heißt „Powerfrauen“.picture alliance / dpa

Bürgerpreis 2023

Kandidaten für den Bürgerpreis 2023 des Altmarkkreises gesucht

Alexander Rekow ist Reporter bei der Volksstimme.

Behörden

Kommentar zur Bürokratie in Salzwedel: Da wiehert der Amtsschimmel

Eigentlich will man beim Hagebau in Salzwedel nur ein Fest für die Altmärker ausrichten.  Stattdessen rollt eine Bürokratie-Welle auf den Baumarkt zu.

Veranstaltung droht zu scheitern

Bürokratie statt Party - Wie Behörden einen Baumarkt in Sachsen-Anhalt ausbremsen

Eltern und Schüler kamen in der Lessing-Ganztags- und Gemeinschaftsschule mit Pädagogen ins Gespräch.

Schule und Bildung

Wie Salzwedels weiterführende Schulen die Eigenständigkeit fördern

Schönebeck

Radwege neben den Landesstraßen wünschen sich die Bürger in Calbe, um gefahrlos in die Nachbarorte zu radeln.

Stadtentwicklung

Bürger von Calbe wünschen, dass ihre Stadt grüner wird

Steffen Baumann (AfD)

Politik

Gericht enthebt Steffen Baumann seines Amtes in der Schiedsstelle

Im Landgericht Magdeburg beschäftigt sich die Justiz mit einem Fall, der sich in der Gemeinde Barby zugetragen hat. Der Vorwurf gegen einen Berliner lautet versuchter Totschlag. Er soll einen anderen Mann mit einer Axt angegriffen haben.

Landgericht Magdeburg

Versuchter Totschlag: Mann in Barby mit Axt angegriffen?

Bei der Baustelle des Parkplatzes in der Garbsener Straße wird in dieser Woche nichts mehr passieren. Das könnte sich in der nächsten Woche ändern, wenn das Wetter mitspielt.

Verkehr

Unter der Garbsener Straße in Schönebeck lag ein Reliktes aus dem letzten Jahrhundert

Rosemarie Riemann gehen so langsam die Kräfte aus. Seit Monaten rennt die Schönebeckerin dem Pflegegeld, das ihrem Mann zusteht, hinterher. Etliche Schreiben haben sich angesammelt.

Monatelang Probleme

Warum ein Schönebecker mit Pflegegrad 3 um sein Pflegegeld kämpfen muss

Etwa 60 Personen wurden trotz winterlicher Kälte am Sonntag in zwei Gruppen über das Ringheiligtum von Pömmelte geführt.

Führung

Zahleiche Besucher werden durchs Ringheiligtum Pömmelte geführt

Dem Fraktionsvorsitzenden der AfD im Schönebecker Stadtrat, Steffen Baumann, wird vorgeworfen, Geld veruntreut zu haben. Er selbst bestreitet die Vorwürfe vehement.

Politik

Ermittlungen gegen AfD- Stadrat in Schönebeck: Hat Steffen Baumann Geld veruntreut?

Der Leerstand bei der Calbenser Wohnungsbaugesellschaft ist im Jahr 2021 weiter gewachsen. Dennoch steigerte das Unternehmen seinen Gewinn.

Wohnungen

Calbenser Wohnungsbaugesellschaft: Zwischen Gewinn und Leerstand

„Tabu“ war der Titel eines filmischen Konzertes der  Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck.

Kultur

„Tabu“: Schönebecker Orchester mit musikalischer Reise in die Südsee

Das Salzlandmuseum ist derzeit mit Gerüst, versehen. Die Bauarbeiten werden vermutlich noch bis zum Sommer andauern.

Stadtentwicklung

Schönebeck: Nächster Bauabschnitt im Salzlandmuseum

Staßfurt

Enrico Joo ist Reporter bei der Volksstimme.

Bauen

Kommentar zum Bau des Radwegs zwischen Staßfurt und Förderstedt: Der Radweg lässt die Ortschaften zusammenwachsen

Sabine Dunker (links) und Monika Borchert sind die guten Seelen im Drogerie- und Schreibwarengeschäft in Atzendorf in der Hauptstraße 20. Ladeninhaberin Dunker geht im Dezember dieses Jahres in den Ruhestand.

Einkaufen

Tante-Emma-Laden in Atzendorf: Inhaberin geht in den Ruhestand

Auf der linken Seite soll bis zum Sommer 2023 der Radweg zwischen Staßfurt (im Hintergrund) und Förderstedt entstehen. In den letzten Wochen gab es keine Bautätigkeit.

Radweg

Radweg zwischen Staßfurt und Förderstedt: Geplante Winterpause

Im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Tarthun informierten sich rund 100 Bürger über die Möglichkeiten, die ein Anschluss an das Glasfasernetz bietet.

Schnelles Internet

Egelner Mulde: Schnelles Internet durch Glasfaser

Die Atzendorfer Sportlerklause war bei der Feier der Volkssolidarität  gut besucht. Anne Farl sorgte dabei für beste Unterhaltung.

Feier

Karneval bei der Ortsgruppe Atzendorf der Volkssolidarität

Schlüsselübergabe von  Mechtild Beikirch (rechts) an ihre Tochter Alexandra Golze in der Egelner Schmucktruhe, dem ältesten Geschäft in der Stadt.

Shoppen

Ältester Laden gestattet Egeln Lichtblick

Ein Heizungstechniker bei der Wartung einer Gastherme. Die Branche hat momentan alle Hände voll zu tun.

Berufe

Staßfurt: Hat Handwerk wieder „goldener Boden“?

Auch die Besucher des Hohenerxleber Karnevals aus den Nachbarorten amüsieren sich und sparen nicht mit Applaus.

Karneval

Staßfurter Nächte sind wieder lang

In der Egelner Mulde sind wieder Wahlen angesagt.

Bürgermeister

Wird Wahltag in Egelner Mulde verschoben?

Kathrin Hartmann und ihr Team haben die Kisten gepackt. Die Schulleiterin schickte ihr Kollegium aber jetzt in die Winterferien. Sie selbst, eine Umzugsfirma und Mitarbeiter des Stadtpflegebetriebs werden in der nächsten Woche noch einiges zu tun haben zwischen Neundorf und Staßfurt.

Schule

Kinder lernen nach fast fünf Jahren wieder in Staßfurt

Stendal

Rolf Ulrich Haberland misst im Weidengang in Stendal die Tiefe der Schlaglöcher: Sie sind bis zu sieben Zentimeter tief.

Straßenschäden

Schock nach Glasfaserausbau - Straße in Stendal voller Schlaglöcher

Das Tunnelhäuschen am Hauptbahnhof Stendal als Lichthaus in Grün. Geplant ist  der Abriss.

Baudenkmal in Not

So könnte das Tunnelhaus in Stendal vor dem Abriss bewahrt werden

SET-Chef Olaf Deter (links) und HADAG-Vorstand Tobias Haack mit Bauplan und Schiffsteilen in der Tangermünder Werfthalle

Wirtschaft

Tangermünder bauen drei Schiffe für Hamburgs Fährflotte

Noch gibt es hier nichts zu sehen. Hugo Toups erklärt Reporterin Anja Reumschüssel, wie sich das ändern lässt.

Gartentipps für Februar

Experte aus dem Kreis Stendal gibt Anfängertipps für den Garten

Eine Panorama-Ansicht von Tangermünde bei Sonnenuntergang.

Leserfoto

Tangermünde erstrahlt im Abendglanz

Kaum ist das neue Baugebiet an der Stendaler Straße abgesteckt, übertrifft die Nachfrage nach den Parzellen das Angebot.

Wohnen

Tangermünde fehlt für neue Häuser und Wohnungen das Bauland

Premiere für „Corpus Delicti“ in Stendal: Susan Ihlenfeld als Mia Holl, die in die Fänge der „Methode“ gerät.

Theater der Altmark

Corpus Delicti in Stendal ist ein sehenswertes Gedankenexperiment

Der NP-Markt in der Bahnhofsstraße in Stendal soll als erstes umgebaut werden.

Einkaufen in Stendal

Pläne veröffentlicht: Was wird aus den alten NP-Discount-Märkten?

Laura Müller erwartet von Michael Wendler ihr erstes Kind.

Foto auf Instagram

It-Girl aus Tangermünde: Babyglück bei Laura Müller und dem Wendler

Landgericht Stendal: Strafprozesse sind an Fristen gebunden. Personalmangel und Streiks der Post können dabei für viele Probleme sorgen.

Landgericht Stendal

Personalmangel und Streiks der Post riskieren Prozessabbrüche

Wanzleben

Sporthaus und Sportplatz möchte der Ummendorfer SV gern modernisieren. Das Wie und Wann ist noch nicht ganz klar.

Sportverein

Was die Ummendorfer Sportler mit ihrem Sportplatz vorhaben

Moritz Schulze (vorn l.) wurde zum Feuerwehrmann und Benjamin Bode  (hi.  l.)  zum Oberbrandmeister befördert, Matthias Kotter (vorn r.) und Sven Braunsdorf für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Feuerwehr

Warum der Atemschutz bei der Klein Wanzleber Feuerwehr spitze ist

Auf allen Straßen, bis auf die „Leipziger Straße“, gilt in Dodendorf nun maximal 30 Stundenkilometer.

Verkehrssicherheit

Ganz Dodendorf ist jetzt eine Tompo-30-Zone

Der Auftritt der jüngsten Karnevalisten in Wanzleben sorgte für Begeisterungsstürme im Kulturhaus. Auf ihren Nachwuchs sind die Narren des FKK besonders stolz.

Karneval

Nachwuchs trumpft in Wanzleben ganz groß auf

Die Autos im Bucher Weg in Wanzleben sind von unbekannten Tätern jeweils vom Heck her in Brand gesetzt worden.

Polizei ermittelt

In Wanzleben gehen gleich drei Autos in Flammen auf

Die Teilnehmer des Kochwettbewerbs im Sozialen Zentrum in Wanzleben bereiten die Gerichte für die Jury vor.

Wettbewerb

In Wanzleben kochen Teenager für Ex-Minister

Zusammen mit Polizeihauptmeister Rene Krätzig vom Polizeirevier Börde und Schülerpraktikantin Emeli übten die Mädchen und Jungen aus der Kindertagesstätte „Spatzennest“ in Langenweddingen den lauten Hilferuf.

Kriminalität

Warum Kinder in Langenweddingen schlagen, treten, boxen, kneifen und brüllen üben

Während ihrer Sitzung im Beratungsraum des Rathauses sprachen die Mitglieder des Ortschaftsrats von Osterweddingen auch über die aktuellen Informationen in Bezug auf die Ansiedlung des Halbleiterherstellers Intel im Großraum Magdeburg und im Sülzetal.

Kommunalpolitik

Rat in Osterweddingen diskutiert über Intel-Ansiedlung

 Getanzt wurde reichlich während der Faschingsparty der Grundschule Osterweddingen.

Karneval

In der Turnhalle von Osterweddingen tanzen die Party-Narren

39 Grundschulmannschaften traten in Magdeburg beim Schulschachwettbewerb gegeneinander an, mit dabei auch ein Team aus Osterweddingen.

Das Spiel der Könige

Schüler aus Osterweddingen bei großem Schachturnier mit dabei

Wernigerode

Tobias Kascha (SPD) sitzt seit August 2022 als Oberbürgermeister im Chefsessel des Wernigeröder Rathauses.

Interview

Wernigerodes Oberbürgermeister: Wo die Harz-Stadt sparen soll

Elias wurde am 31. Januar 2023 in Wernigerode geboren. „Es ging recht schnell“, berichtet seine Mutter Julia Weller. Auf ärztliche Hilfe sei sie unter Geburt nicht angewiesen gewesen. Bei der Geburt ihres ersten Sohnes sei das ganz anders gewesen. „Die musste eingeleitet werden, wir waren zehn Tage über dem Termin“, berichtet die Krankenschwester aus Ilsenburg.

Geburtshilfe

Geburt ohne Arzt: Wernigeröder Klinikum erhält hebammengeleiteten Kreißsaal

Winter auf dem Brocken: Der höchste Berg in Mitteldeutschland ist nicht nur in den Winterferien ein beliebtes Ausflugsziel mit Kindern.

Schneehöhen und Webcams

Ticker für den Harz: Über einen Meter Schnee auf dem Brocken - Änderung bei Brockenbahn

Die Hofbrücke in Königshütte ist marode und muss neu gebaut werden. Unklar ist noch, wann dies geschieht.

Jahresinterview

Königshütter hoffen auf neue Hofbrücke

Die Wassertemperatur im Waldseebad Hasselfelde lag bei zwei Grad Celsius – wie die Eisperlen mithilfe des Thermometers feststellen, das die Magdeburger Eisröwer ihnen geschenkt hatten.

Karneval

Eisiger Narrenspaß mit Eisperlen Hasselfelde wird Besuchermagnet

Zusammen mit ihren Freundinnen ausgelassen tanzen: Das wollte auch die 17-jährige Olga. Doch der Abend endete anders, als sie es sich erhofft hat.

Geflüchtete

Party in Ilsenburg: Weist Disko-Türsteher Ukrainerinnen ab?

Ministerpräsident Reiner Haselhoff (CDU) überreicht in Elbingerode Blumen an Oberin Kerstin Malyche.

Sanierung Bauhaus-Denkmal

Fördergeld für Diakonissen-Mutterhaus in Elbingerode (Harz)

Großbaustelle mitten in Wernigerode: Die Wohnungsgenossenschaft baut in der Georgiistraße für 27 Millionen Euro 80 neue Wohnungen.

Wohnen in Wernigerode

Großvermieter WWG reagiert auf Kostendruck: „Müssen Altmieten anpassen“

Einen Riesenapplaus gibt es für die Minis und ihre Eiskönigin-Choreografie beim Karnevalsauftakt in Danstedt.

Fasching

Heudeberaner Carneval-Club startet nach Corona-Zwangspause wieder durch

Außen hui, aber innendrin pfui: Der Zahn der Zeit hat an Wernigerodes Rathaus genagt.

Wernigerodes Wahrzeichen

Beliebtes Fotomotiv im Harz wird zur Dauerbaustelle: Rathaus Wernigerode bröckelt vor sich hin

Wolmirstedt

Der Nutria will offenbar mit den Enten anbändeln. Am Ohreufer in Wolmirstedt herrscht reges tierisches Treiben.

Tierische Freunde

Ein Nutria bändelt an Wolmirstedts Ohreufer mit Enten an

Ihr 30-jähriges Bestehen feierten die Wartbergfreunde vergangenes Jahr an der Bismarckwarte. Auch in diesem Jahr soll es wieder auf den Wartberg gehen, so zum Beispiel zum Freiwilligentag und zum Herrentag.

Vereine

Warum in Niederndodeleben schon jetzt an die Adventszeit gedacht wird

So wie das Kaliwerk in Zielitz feiert auch das Freibad in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Die Öffnung des Kalibades ist für den 29. April 2023 im Rahmen eines Festes geplant. Nach Saisonende sollen dann die Bauarbeiten beginnen.

Millionen Investition

Sanierung des Kalibads Zielitz beschlossen

Solche Sirenen mit Schallhörnern sollen in Zukunft die Bevölkerung besser warnen. Über diese ist auch die Warnung per Lautsprecherdurchsage möglich.

Bevölkerungsschutz

Warum in Barleben bei Magdeburg zukünftig deutlich mehr Sirenen vor Katastrophen warnen werden

Die Kreisstraße K1171 zwischen Glindenberg und Rothensee ist kurvig und eng. Deshalb ist ein straßenbegleitender Radweg geplantz, der nach dem Mittellandkanal beginnt. Davor, entlang der Glindenberger Umgehungsstraße,  wird Radfahrern der Weg durch den Ort empfohlen.

Radwege

Radfahrer kämpfen für sichere Wege in Wolmirstedt

Das Bürgerhaus in Wellen bietet den Anbietern ein ansprechendes Ambiente. Viele Bürger nutzten den Flohmarkt für einen Bummel, sicherten sich ein Schnäppchen und genossen eine Bockwurst.

Flohmarkt

In Wellen wird um jeden Euro gefeilscht

Ohle Ahlers und Jannes Braune haben in der Silvesternacht verhindert, dass ein Brand auf ein Gebäude überschlägt. Die beiden 14-Jährigen sehen ihr Engagement eher bescheiden, bei den „Großen“ ist man anderer Meinung und feiert die Jugendlichen dafür.

Feuerwehr

Zwei junge Samsweger dämmen Brand ein

Früher die Gaststätte „Stadt Prag“ heute der Jugendclub: Das alte Haus in der Burgstraße braucht dringend eine Verjüngungskur.

Jugendclub

Wolmirstedts Stadträte fordern Geld für Jugendclub-Sanierung

Die Macher der Ohre-Classic: Markus Schröder, Michael Wesemann, Andreas Telge, Bernhard Wagner und Mario Schaefer (von links).

Auto

Ohre-Classic in Wolmirstedt: Starkes Team lässt im Juni wieder die Oldtimer rollen

Der Behindertenparkplatz an der Rathaus-Apotheke wird gern fürs Nur-mal-schnell-Parken genutzt. Das ist verboten.

Parkplätze

Warum es in Wolmirstedt Knöllchen gibt

Zerbst

Das Museum in der alten Schule von Reuden soll im Frühjahr wieder geöffnet werden.

Ländliches Leben rund um Zerbst

Als der Arzt zur Sprechstunde nach Reuden kam

Die Lesung des aus Leipzig stammenden Schriftstellers Titus Müller bildet nur einen Höhepunkt der 58. Zerbster Kulturfesttage.

Veranstaltungstipp

Warum keiner die 58. Zerbster Kulturfesttage verpassen sollte

Mit dem Einmarsch von Elferrat und Prinzenpaar - angeführt von Kinderprinzessin Romy – begann das närrische Programm beim Zerbster Kinderkarneval, das reichlich Unterhaltung bot.

Kinderkarneval in Zerbst

Nachwuchs genießt eine tolle närrische Party

Großbrand: In der Biaser Straße brennt eine Werstatthalle für landwirtschaftliche Maschinen.

Großbrand

In Zerbst brennt eine Werkstatthalle für landwirtschaftliche Maschinen

Zerbster Kinder, die nur erst das Seepferdchen-Abzeichen besitzen, können jetzt kostenlos ihre Schwimmfertigkeiten verbessern.

Einmaliges Angebot

So können Zerbster Kinder kostenlos zu sicheren Schwimmern werden

Die Zerbster Stadtmauer mit dem Breitestraßenturm und Kuchels Warte ist eng mit der Geschichte der Stadt verwoben.

Heimatgeschichte

Zerbster Stadttor erinnert an flirtende Pärchen und tragische Todesfälle

Die Heilungschancen bei Krebs sind gestiegen. Wichtig - auch für Zerbster - ist die Vorsorge, zu der das Hautkrebsscreening gehört.

Zerbster Ärzte klären auf

Krebs muss kein Todesurteil sein

Sachsen-Anhalt sucht Lehrer - unter anderem über den Seiteneinstieg. Auch in Zerbst wären viele Stellen zu besetzen.

Unterrichtsversorgung teils nur mangelhaft

Zerbster Schulen leiden unter Lehrermangel

Unter der Überdachung lagert Stroh für die Tiere der Bauernkate. Ortsbürgermeister Elard Schmidt hofft, dass die Überdachung bleiben kann.

Dach ohne Baugenehmigung

Vorwurf Schwarzbau: Viel Ärger um Festgelände an der Bauernkate in Reuden bei Zerbst

Ein 54-jähriger Mann aus Zerbst muss sich wegen Totschlags vor der 2. Strafkammer des Landgerichts Dessau verantworten.

Prozess wegen Todschlags

Prozess um Messerattacke: Angeklagter aus Zerbst lässt Erklärung verlesen

Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland & Welt

  • Deutschland
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Klartext von Kösters

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Über uns

Impressum Stellenangebote Abonnieren Werben Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen