• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
weather wolkig
20° / 13°
Magdeburg, Deutschland
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
Lokal
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus
Sport
  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport
Lokalsport
  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst
Deutschland
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
Panorama
  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume
Blaulicht
  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Anzeigen und Services
  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abonnieren
  • Stellenangebote
  • Werben
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Social Media
  1. Startseite
  2. >
  3. Lokal

  4. >
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
  • Videos
  • Digitalmagazine

Meistgelesen

1.

Tourismus im Oberharz

Geheimplan im Harz: Harzdrenalin will neue Attraktion an der Rappbodetalsperre bauen

2.

Autobahn-Neubau in der Börde

Für den Bau der A14: Mehrere Orte müssen ohne Trinkwasser auskommen

3.

Ritterschlag für Kirmes-Profis

Aufstieg in die Champions League der Schausteller: Magdeburger Brüder feiern in München Wiesn-Debüt

4.

Auswirkungen auf Höhlenbetrieb?

Baumannshöhle im Harz: Schwere Schäden an Harzer Touristen-Attraktion - Dach muss erneuert werden

Lokal

Ortsbürgermeister Alexander Wittwer bei Hochwasser an der Pegelmarke von 2013.  Die obere Marke stammt aus dem Februar 1941. Damals waren wegen Eisgangs die Deiche gebrochen.

Tangerhütte

Hochwasser: Deichausschuss im Kreis Stendal wird wiederbelebt

Bei einer Großkontrolle der Polizei sind auf der A14 bei Magdeburg 250 Einsatzkräfte länderübergreifend im Einsatz.

Stau wegen Großkontrolle

Geduldsprobe A14: 250 Polizisten sind bei Magdeburg im Einsatz

Einsatz nach Unfall: Ausgelaufene Flüssigeiten und  eine eingeklemmte Person beschäftigen den Nachwuchs bei der gestellten Szene.

Berufsfeuerwehrtag im Kreis Stendal

Nachwuchs bei der Feuerwehr im Kampf der Elemente

Die Bürgerpreisträger Bernd Neumann (li.) und Eckhard Neumann während des Genthiner Neujahresempfanges 2024.

Heiße Debatte

Neue Satzung für Genthiner Bürgerpreis: Jury, Auswahl und Kritik im Überblick

Wirtschaftsförderin Kristin Dormann (links), Wernigerodes Oberbürgermeister Tobias Kascha und Sternkoch Robin Pietsch (rechts) gratulieren der Gewinnerin der Sommersprossenaktion, Jessica Munzke.

Einzelhandelsaktion im Harz

Schaurig-schöne Siegerin: Totenfrau gewinnt die Wernigeröder Sommersprossen-Aktion

Thema: Video

Am 17. September treffen in der Regionalliga Nordost der Chemnitzer FC auf den Halleschen FC. Volksstimme und Mitteldeutsche Zeitung übertragen die Partie im Livestream.

Regionalliga Nordost

Ostklassiker im Livestream: Chemnitzer FC gegen Liga-Primus Hallescher FC

Regionalliga Nordost: Hallescher FC gegen Chemie Leipzig im Livestream

Chemie-Derby

Regionalliga-Kracher HFC gegen Chemie Leipzig endet mit Remis - Sehen Sie die Highlights und das Spiel hier noch einmal in voller Länge

Der Studentenclub Baracke in Magdeburg wird abgerissen. 60 Jahre lang wurde dort gefeiert und getanzt.

Ehemaliger Studentenclub verschwindet

Mit Video: Wehmut in Magdeburg - Bagger reißt legendäre Baracke endgültig ab

Regisseur Christian von Treskow war schon als Hausregisseur am Deutschen Theater in Berlin sowie Schauspielintendant der Wuppertaler Bühnen und Symphonieorchester tätig. Er inszeniert die Komödie „Eine Mords-Freundin“ am Theater der Altmark in Stendal. Einen Probeneinblick gibt es online als Video auf www.volksstimme.de.

Unterhaltsame Komödie

Mit Video: „Wir nehmen die Welt nur noch online wahr“

Armin Willingmannn wurde auf dem Landesparteitag der SPD am Samstag in Quedlinburg als Spitzenkandidat der SPD für die kommende Landtagswahl in Sachsen-Anhalt gewählt. Der neue Landtag soll am 6. September 2026 gewählt werden.

Landesparteitag in Quedlinburg

Mit Video: SPD-Spitzenkandidat Willingmann - „Wir werden nicht zulassen, dass dieses Land zum Versuchsfeld für Rechtsextreme wird.“

Arendsee

Silvio Bolz gehört nicht nur zu den Initiatoren in Kläden und Kraatz, er machte auch selbst mit. Die glänzende Schwalbe gehörte zu den Hinguckern.

Von Schwalbe bis Kleidung

„Wir werfen nichts weg“: Wie in drei Arendseer Dörfern mit Scheunenfunden umgegangen wird

Mit Postkarten wurde früher für Binde geworben.

Lotte Püttelkow als Stargast

Als die Binder den König übersahen: Ein Ort feiert und blickt damit in die Vergangenheit

Nicht beim Start ging es um jeden Meter, um jede Sekunde: Die Gesamtstrecke hatte eine Länge von etwa 700 Metern.

Ein Feld wird zur Rennstrecke

Simsonrennen in Dessau nahe Arendsee: Die Sieger und wofür Geld benötigt wird

Monic Clement  macht es sich mit ihrem ersten Kinderbuch auf der Festwiese Bleiche in Arendsee gemütlich.

Vom Yoga zur Autorin

Monic Clement schreibt für Kinder: Was eine Elfe am Arendsee erlebt

Die Queen Arendsee soll nicht am Wanderraststeg vorbeifahen sondern regelmäßig  dort anlegen – so ein Wunsch.

Tourismus-Experten wollen voran kommen

Weniger meckern, mehr anpacken: Die Queen soll häufiger anlegen und WC-Anlagen nötig

Burg

Eine Fliegerbombe, die bei Bauarbeiten entdeckt wurde. Jährlich werden deutschlandweit rund 5.000 Bomben geräumt.

Kampfmittel-Altlasten aus dem Zweiten Weltkrieg

Blindgänger im Jerichower Land: Hier schlummern noch Tausende Granaten und Bomben unter der Erde

Thomas Pusch ist Reporter bei der Volksstimme.

Winterwald und Weihnachtsmarkt

Kommentar zu den Adventsideen in der Burger Innenstadt: Die Angst plant mit

Niegripps Ortsbürgermeister Karl-Heinz Summa (r.) und Bauunternehmer Mike Schrader gratulieren Eheleuten zu ihrem Einzug in ihr Traumhaus am Niegripper See.

Eigenheime

Niegripper See bei Burg: Wohngebiet bietet Platz für 31 Grundstücke

Kinderund Eltenr feierten "20 Jahre Waldkindergarten"in Gommern groß. .

Besonderes konzept mit wirkung

Kinderbetreuung mit viel Empathie: Darum ist dieser Waldkindergarten so besonders

Am Gartenzaun spricht Polizeihauptkomissar Jörg Löffler mit Anwohner Tilo Frommann über die Tempo-Sitauation in Königsborn.

Nach Raser-Alarm an B246

Polizei-Kontrolle in Königsborn: Hier müssen Autofahrer bald mit Blitzer rechnen

Gardelegen

Joanna Geisler neben der eisernen Maschine, die das Herzstück ihrer kleinen Firma ist.

Mobiler Reinigungsservice

Diese Familie sorgt für Frische im Bett, auch in der Altmark

Für das Hansefest werden in den nächsten Tagen schon einige Straßen gesperrt. Auch der Rathausplatz ist ab Mittwoch früh nicht mehr befahrbar. Foto: Theresa Gringmuth

Hansefest Gardelegen

Wo kann man in der Innenstadt noch parken?

Die Bauarbeiten an der Goethestraße gehen voran. Durch das neue Inliner-Verfahren werden die Abwasserleitungen erneuert, ohne die originalen Rohre aus dem Boden zu nehmen. Dadurch verkürzt sich nicht nur die Bauzeit, der Personalaufwand und die Kosten. Das Verfahren ist zudem auch klimaschonend.

Schnelle Rohrsanierung

Innovatives Schlauch-Lining verkürzt Bauzeit in der Goethestraße

Viele Besucher deckten sich im Kulturhaus mit neuem Lesestoff ein.

Flohmarkt

Alte Bücher bieten neuen Lesestoff in Kalbe

Dieses Foto entstand im August 2025 während der jüngsten Demonstration gegen die dauerhafte Einlagerung von Giftmüll in Brüchau.

Entscheidung getroffen

Bescheid zu Bohrschlammgrube: Klagt die Stadt Kalbe jetzt selbst?

Genthin

Eine spontane Wahl im Hauptausschuss sorgte für Unruhe.

Was war da in Genthin los?

Unnötiges Spektakel im Hauptausschuss: Zettelwahl verzögert einfachen Verfahrensschritt

Laleh Iran Doosti (l.) und Anna Luca Nopens vom Weimarer Kultur-Express schauspielern auf der Bühne der Sekundarschule „An der Elbe“ in Parey.

Gefangen im Rausch

„Alkohol – Mir geht es gut“: Weimarer Theater zeigt Suchtgefahren in Parey auf

Regisseurin Tetiana Vysotska (li.) und Marina Conradi bei der Vertonung des Filmes Sie und der Krieg in Genthin

Synchronarbeit in Genthin

Wie ein ukrainischer Film beim Genthiner Amateurtheater vertont wird

Der Landeschef am Chefplatz des früheren Henkelchefs. Ministerpräsident Reiner Haseloff im Waschmittelmuseum Genthin.

Regionale Industriegeschichte

Deshalb war das Genthiner Waschmittelmuseum zum Denkmaltag nicht geöffnet

Der Kreisfeuerwehrverband hat der Jugendgfeuerwehr jetzt Starterpakete übergeben.

Jugendfeuerwehr Altenplathow aktiv

Starterpaket, Gerätekunde & Kartoffelfest: So engagiert ist die Kinderfeuerwehr in Altenplathow

Halberstadt

Mit kleinen Dingen Kindern eine Freude gemacht: Maik Peschel (rechts) mit Konstanze Lodahl und den „Wehrstedter Orgelpfeifen“.

Verkehr im Harz

Autoteile-Lieferant spendet Schutz für die „Orgelpfeifen“ in Halberstadt

Mario Lieb (links) und sein Team von SVT Görlitz gGmbH müssen wohl noch länger warten, bis der Schaffner freie Fahrt gibt für den SVT in Halberstadt.

Sanierung im Harz

Schlechte Nachrichten für Fans von Kultzug SVT in Halberstadt: Motortest ist fehlgeschlagen

Für viele Harzer ein Geschäftsmodell der Vergangenheit: Foto machen, Text eingeben und bei ebay verkaufen.

Wirtschaft im Harz

eBay ist out – Halberstädter setzen auf neue Plattformen für Verkäufe

Schloss Hessen, wie es sich heute von der Bundesstraße 79 aus den Besuchern zeigt.

Jubiläum

30 Jahre Wiederaufbau: Welfenschloss ist zurück im Bewusstsein der Osterwiecker

Die neuen Check-in-Check-out-Systeme sind in den Stadtbussen der Halberstädter Verkehrsgesellschaft installiert.

Digitalisierung im Nahverkehr

In Halberstadts Bussen und Bahnen wird das Mitfahren leichter

Haldensleben

Das hochmoderne 4K-Endoskopie-System liefert laut Ameos gestochen scharfe Bilder.

Viermal höhere Auflösung

Gestochen scharfe Bilder: Ameos-Klinikum Haldensleben investiert in 4K-Endoskopie

Frieda aus Roxförde vom Freizeitreit- und Fahrverein „Neun Eichen“ reitet am liebsten auf dem Rücken von Pony Liesbeth. Bente Braumann steht der kleinen Reiterin zur Seite.

Reiterfest: Mit Fotos und Platzierungen

Reitturnier in Calvörde: Teamgeist, Familie und Pferdeliebe stehen im Fokus

In und um Haldensleben kommt es immer wieder zu Unfällen - wie hier 2023 auf der Landstraße 24 zwischen Hundisburg und Haldensleben.

Gefahrenstellen im Verkehr

Unfallatlas 2024: Diese Kreuzung in Haldensleben ist ein Unfallschwerpunkt - mit Grafik

Saisonvorbereitung 2024: Thomas Kopf, Pächter des Campingplatzes in Süplingen, zieht die Bade-Insel aufs Wasser.

Seepferdchen im Regen und sonnenschein

„Durchschnittssommer“ in der Börde: So lief die Saison in Freibad und Badesee

Die Zahl der Neuankünfte und damit auch der Asyanträge ist in der ersten Jahreshälfte im Landkreis Börde leicht zurückgegangen.

Weniger Asylbewerber in der Region

Rückgang der Asylanträge: Weniger Neuankünfte in der Börde

Havelberg

Der Stadtgraben in Havelberg  ist aktuell  zum Teil voll gesperrt. Grund ist  eine Fehlersuche  im Bereich des Mischwasserkanals.

Verkehrsführung geändert

Kleine Straße in Havelberg für Fehlersuche gesperrt

Inhaberin Judith Tetzlaff (links) und Zweiradmechaniker Dirk Tetzlaff  bieten in Havelberg  in ihrem Fahrradhaus Hubeny Reparaturen und Mieträder an.

Service und Reparatur am Elberadweg

Fahrräder in Havelberg: Die rettenden Engel für Radler

Grabungsleiterin Anja Tuschwitz vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie arbeitete für ein Projekt bei Molkenberg. Es ging um eine Stätte, die einst als Rast- und Jagdplatz sowie für Begräbnisse genutzt wurde.

Archäologie und Bodendenkmalpfleger

Landkreis Stendal: Wo mit Schaufel und Pinsel gearbeitet wird

Die DomstädterJulien Goldner (links) und Max Leppin sind stolz auf ihre „Kartoffeltanke“ in Havelberg. Sie haben ihre „Tanke“ in der Pritzwalker Straße aufgestellt.

Regional Einkaufen in Havelberg

Biogärtnerei: Eine „Kartoffeltanke“ in Havelberg eröffnet

Der Shotokan-Karateverein hatte in Havelberg einen Lehrgang organisiert, der auf Gürtelprüfungen vorbereitet. Sensai Michael Bock (links)  trainierte mit Teilnehmern in der Sporthalle „Am Eichenwald“. Der Lehrmeister zeigte Übungen, die von allen gemeinsam ausgeführt wurden.

Freizeitsport im ländlichen Raum

Havelberg: Schritt für Schritt im Karateverein zum Meistergrad

Klötze

Eingerahmt von zwei Kutschen bahnen sich elf Reiter den Weg durch Klötze, um Thomas Zeplin zum 60. Geburtstag zu gratulieren.

Hoch zu Ross

In Klötze werden Reiter mit einem Festzug geehrt

Der Flohmarkt in Klötze fand dieses Jahr zum 13. Mal statt. Die meisten Händler sind aus der Stadt und aus Spaß an der Freude dabei, wie Jeannette und Guido Koch (von rechts), die klassischen Trödel und auch Selbstgenähtes anboten.

Trödel, Schrott und Schnäppchen

Wo es in Klötze kleine Schätzchen gibt

Vanessa Fröhlich aus Klötze war in Berlin beim Bürgerfest dabei. Dort traf sie Torsten Beinhauer von der Bundeswehr-Uni Hamburg.

Prominenter Ausflug nach Berlin

Klötzerin besucht den Bundespräsidenten im Schloss Bellevue

Während Dream Kraskowski (links) und Ilona Peters bereits fleißig beim Saubermachen sind, werden im Hintergrund weitere Arbeitsgruppen gebildet. Kurz darauf herrscht auf dem neuen Generationenplatz emsiges  Wirbeln.

Graffiti erlaubt

Hier hat in Klötze die Jugend das Sagen

Auf dem Klötzer Schulplatz gibt es am 20. September ein großes Fest mit über 15 Vereinen.

Riesen Party der Vereine steigt in Klötze

Besucher sollen Mitmachen und ihren Spaß auf dem Schulplatz haben

Magdeburg

Magdeburg holt beim "Gender Award 2025" den ersten Platz.

Stadt im Osten

Genderhauptstadt Deutschlands: Magdeburg gewinnt den „Gender Award 2025“

Die Baustelle in der Magdeburger Innenstadt dauert erneut mehrere Monate länger.

Einschränkungen durch SWM-Leitungsarbeiten

Bis 2026: Nächste City-Baustelle in Magdeburg dauert erneut länger

Hoch in der Luft: Beim Magdeburger Kulturbrücke-Festival gab es zahlreiche Angebote für Kinder und Familien.

Musik, Essen und Workshops

Fotogalerie: Kulturbrücke-Festival in Magdeburg an der Elbe

In Magdeburg und Umgebung wird immer weniger gearbeitet.

Trend zwischen Freude und Sorge

Weniger Malochen an der Elbe: Die Magdeburger arbeiten immer weniger

Katja Diehl und Mario Sixtus kommen zu einer Lesung auf den Magdeburger Ring.

Erlebnis auf Magdeburgs Stadtautobahn

Picknick auf dem Asphalt – Lesung auf Magdeburgs Tangente

Oebisfelde

Rekord für die Ewigkeit: Matthias „Höllenjunge“ Schlitte bezwingt in der SAT.1-Show „Guinness World Records“ unglaubliche 1.064 Gegner in 24 Stunden – und schreibt TV-Geschichte. „Delia Träger, Moderatorin der Pro7 Newstime, hat mich nicht nur professionell, sondern auch menschlich großartig unterstützt“, erklärt Schlitte.

Nach Guinness-Rekord auf SAT.1

„Höllenjunge“ Schlitte zurück am Tisch: Heimspiel-Kracher nach Arm-Wrestling-Weltrekord

Das Drömlingsfest in Wolfsburg bietet dieses Jahr zahlreiche Highlights für Natur- und Märchenfans. Wahrhaftig standesgemäß flanieren etwa die zauberhaften Fabelwesen über das Gelände.

Das Drömlingsfest in Bildern

Tausende beim Drömlingsfest in Wolfsburg - So wird das Reservat gefeiert

Die Feuerwehr darf sich trotz gestrichener Finanzierung für manche Projekte in Oebisfelde über mehrere Finanzierungen freuen.

Mittel nur für kleine Ideen

Oebisfelde setzt Prioritäten: Großprojekte werden zurückgezogen

Einen Blick wie auf das Edelsplittwerk Schwerz der Mitteldeutschen Baustoffe GmbH im Saalekreis befürchten Einwohner auch in Etingen.

Einwohner setzen sich zur Wehr

Unmut gegen Wirtschaft und die Kritik wächst: Neue Prüfung für Tagebau startet

Ein dramatischer Himmel über rasanten Wettkämpfen. Hier ist die Buchhorster Feuerwehr selbst gerade am Start.

Großes Fest und ein Wettkampf

Gemeinsam stark: Buchhorst feiert Dorffest mit Feuerwehr, Musik und Baumpflanz-Challenge

Oschersleben

Fans haben am vergangenen Freitag in Oschersleben stundenlang gewartet, um Tickets für das angekündigte Fußballspiel des  Oscherslebener SC gegen den Influencer-Club Delay Sports Berlin zu ergattern.

Vorverkauf startet

Ansturm auf Tickets beim OSC: Influencer-Club Delay Sports Berlin spielt in Oschersleben

Die Klasse 2a von 1956 - Einschulungsfotos existieren leider nicht mehr.

Klassentreffen 70 Jahre nach Einschulung

Not, Krieg und Brezeln: So war Schule in Oschersleben zu Beginn der DDR

Das neue Nest ist oben angekommen und wird am Schornstein befestigt.

Großprojekt nach Trauer

Wegen Tod eines verletzten Storchs: Oschersleben setzt ein Zeichen

Sylvie Braesi signiert bei Lesungen immer wieder gern ihre Bücher für Krimifans.

Morde spannend erzählt

Autorin liest in Oschersleben aus ihren Büchern

Die Kinder der Kita "Waldzerge" in Neindorf können sich nun in Akrobatik und Jonglage ausprobieren. Die Kita-Leiterin Sabine Arndt (links) und Erzieherin Jasmin Zick unterstützen sie dabei.

Zirkuspädagogik in der Kindertagesstätte

Kita-Kinder in Neindorf verwandeln sich zu Zirkus-Artisten

Osterburg

Seehausens neuer Regionalbereichsbeamter Paul Tiedemann (vorn Mitte) wurde an seinem ersten Arbeitstag vom erfahrenen Kollegen Detlef Lungkwitz aus Seehausen, Stendals Revierleiter Christian Fenderl, Verbandsgemeindebürgermeister Rüdiger Kloth und Torsten Müller (von links nach rechts) begrüßt.

Polizei-Präsenz in Sachsen-Anhalt

Polizei im Norden von Stendal bekommt Verstärkung: Das ist der neue Polizist in Seehausen

Händler aus der Breiten Straße in Osterburg protestieren mit Plakaten gegen eine autofreie Zone.

Breite Straße als Flaniermeile?

Autofreie Zone wird Politikum im Kreis Stendal: Bürger in Osterburg diskutieren über Breite Straße

Weil es immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt, gilt auf der B189 an der Abfahrt Polkern künftig Tempo 70.

Neues Tempolimit auf B189 im Kreis Stendal

B189 zwischen Osterburg und Seehausen soll durch "Tempo 70" sicherer werden

Bei einem Mann im Kreis Stendal wurden Waffen und Munition gefunden, die laut Polizei „teils voll funktionstüchtig“ waren.

Illegale „Sammlereigenschaft“

Polizei findet scharfe Waffen in Osterburg - Wohnblock evakuiert

Seit Ende 2024 steht der ehemalige Norma-Markt bei Osterburg mit eigener Abfahrt an der B189 leer.

Verwaiste Geschäfte an A14 und B189

Kaum Interesse trotz Top-Lage im Kreis Stendal: Was wird aus dem alten Norma bei Osterburg?

Salzwedel

Ein junger Mann raucht eine E-Zigarette. Dabei wird eine Aroma-Flüssigkeit (Liquid) erhitzt und der daraus entstehende Dampf eingeatmet. Im Altmarkkreis gibt es keine Kontrolle der Inhaltsstoffe dieser Liquids.

E-Zigarette

Rauchertrend Vapen: Unbekannte Substanzen im Dampf

Hacker haben das IT-System der PVGS in Salzwedel lahmgelegt. Die telefonische Erreichbarkeit ist gestört, der Busverkehr läuft weiter. 

Nach Attacke auf IT-System

Salzwedeler Busunternehmen zurückgeworfen auf Papier und Telefon

Derzeit häufen sich Wildunfälle im Altmarkkreis.

Wildunfälle im Altmarkkreis Salzwedel

Was tun, wenn das Reh halbtot im Graben liegt

Beate Achilles ist Reporterin bei der Volksstimme Salzwedel

Deutsche Bahn

Kommentar zu gesperrten Aufzügen am Bahnhof Salzwedel: Eine Zumutung

Das Wandbild wird heute offiziell enthüllt.

Queere Szene Salzwedel

Chaos Szene Dance in der Kultur-Nische

Schönebeck

Regisseur Ilja Hübner (l.) bei einer Probe in Magdeburg. Hübner will nun auch in Schönebeck eine Hobby-Theatergruppe anleiten.

Mehrgenerationenhaus

Schönebeck: Hobby-Schauspieler für Krimikomödie gesucht

Bei „Hartz und herzlich“ drohen Sozialbetrug-Vorwürfe und Streit den geplanten Umzug von Lisa und Leon zu stoppen.

Kampf um dreijährige Tochter

"Hartz und Herzlich": Bürgergeld-Paar zwischen Umzug, Sozialbetrug und Streitereien

Bankkunden müssen einer Änderung bei Überweisungen aktiv zustimmen. Mehrere tausend Sparkassenkunden im Salzlandkreis haben das noch nicht getan. Reagieren sie nicht bald, droht die Kündigung des Kontos.

Zustimmung notwendig

Kündigung des Kontos droht: Tausende Kunden im Salzlandkreis müssen reagieren

Zur Eröffnung am Bollenfest stieß die Ausstellung auf Interesse.

Geschichte

Calbe hat eine besondere Verbindung zu Preußen - Heimatstube zeigt neue Ausstellung

In so einer Selbsthilfe-Werkstatt stand der gestohlene Kleinbus auf der Bühne und wurde vom Angeklagten auf die Straße gefahren. Im Prozess um Diebstahl und Hehlerei in Schönebeck sollte das noch eine wichtige Rolle spielen.

Diebstahl und Hehlerei

Amtsgericht Schönebeck: Trotz DNA-Spur kein Nachweis

Staßfurt

Einfahrt im Bahnhof Staßfurt. Diese Diesellok des Fördervereins „Berlin-Anhaltische-Eisenbahn" zog den Salzland-Express bis Sangerhausen.

Freizeit und Ausflug

Staßfurter auf Erlebnisfahrt mit Diesel und Dampf nach Freyburg

Anlieferung des Trafos am derzeit enstehenden Speicher Schuby.

Ecostor Förderstedt

Chatbot Grok erklärt den „Batteriespeicher“

Neben den Trommlern der Taiko-Gruppe Higashi Daiko des HKC Magdeburg-Barleben und der Dance Factory Egeln führten auch die Mädchen und Jungen der Johanniter-Kita „Sonnenschein" Westeregeln mit ihren Erzieherinnen ein kleines Programm auf.

Denkmal und Party

Rund 800 Besucher beim Ziegeleifest Westeregeln

Grüße in die Welt von der Freien Schule Güsten.

Freie Sekundarschule Güsten

Tobender Applaus beim Jubiläum

Sprudelnd geht's in die Winterpause, die für Schwimmmeister Frank Plantikow im Strandsolbad keine ist. Ab heute laufen die Umwälzpumpen wieder.

Baden, Wetter, Veranstaltungstipp

Nach Abbaden noch Abtanzen im Strandsolbad Staßfurt

Stendal

Ein 40-Tonnen-Kran hebt die neue Maschine in die Werkhalle von JS-Lasertechnik in der Industriestraße in Stendal.

Erste große Investition

Nach Neustart: Spezialfirma aus Stendal kauft Superlaser mit KI an Bord

Forstbesitzer Mathias von Bredow möchte in dem Wald rund um Uchtspringe neun Windräder errichten, um den Umbau von Kiefern- auf Mischwald zu finanzieren.

Projekt vor dem Aus

Windkraft im Uchtspringer Wald: Widerstand von Politik und Sozialträgern

Mike Kahnert ist Redakteur bei der Volksstimme.

Anlagen im Wald

Kommentar zu Widerstand gegen Windkraft: Welches Risiko überwiegt?

Einer der  glänzenden Höhepunkte des Tangermünder Burgfestes war auch in diesem Jahr das Feuerwerk am Hafen. Die Stimmung bei Händlern und Schaustellern ist nicht ganz so glänzend.

Oft höhere Preise

Burgfest Tangermünde: Viele Besucher, aber Händler mit weniger Umsatz

Christian Hauer gehört mit Johanna Michelis (links) und Vanessa Böttcher vom Örtlichen Teilhabemanagement des Landkreises Stendal zur Interessengruppe „Barrierefreies Stendal“.

Rollstuhl, Kinderwagen und Co.

„Barrierefreies Stendal“ setzt sich für mehr Inklusion und sichere Wege ein

Wanzleben

Die Springprüfung Klasse M mit Stechen beim Reitturnier in Wanzleben hat Vianne Bahners auf „Electra“ gewonnen.

Reitturnier in der Börde

Pferdesport in Wanzleben: Emotionen, Erfolge und fantasievolle Kostüme

Der Bottmersdorfer Werner Ackermann hat neue Ausstelklungsräume zum „Tag des offenenen Denkmals“ für seine histroischen Schätze eröffnet. Doris Ackermann (von links), Angelika Fricke und Petra Hort bestaunten die Ausstellungsstücke

Geschichte in der Börde

Besondere Premiere in Bottmersdorf: Ausstellung lockt zahlreiche Besucher an

Die Senioren von Humanas in Wanzleben sind mit ihren Rollatoren im Wettkampf gegen die Kitakinder angetreten.

Kooperation in der Börde

Bobbycar gegen Rollator: Kinder treten in Wanzleben gegen Senioren an

Wanzleber Senioren sind zu einem besonderen Sportfest des DRK nach Oschersleben gereist.

DRK-Kreisverband Wanzleben

Sportliche Senioren aus Wanzleben reisen nach Oschersleben

Allein auf diesem Haufen finden sich etwa 40 Säcke mit Haushaltsmüll und Essensresten, die im Bett des Rötegrabens gelandet sind.

Wildmüll in der Börde

Unglaublich: Illegale Müllverkippung landet im Röthebach bei Remkersleben

Wernigerode

Restaurantchefin Huong Trute aus Wernigerode lüftet für den Sternekoch Robin Pietsch bei Dreharbeiten für "Mein Lokal, Dein Lokal" ihre Küchengeheimnisse.

"Mein lokal, Dein Lokal"

Robin Pietsch dreht in Wernigerode: Sternekoch besucht Lieblingsrestaurant „Orchidea Huong“

Wernigerodes Raths-Apotheke existiert seit 450 Jahren. Der Verkaufsraum ist denkmalgeschützt. Einbauten. Regale, Schränke und Tresen aus Eichenholz stammen aus dem 19. Jahrhundert.

Von Heilkunst bis Kräuterlikör

Seit 1580 in Wernigerode: Die beeindruckende Geschichte der Raths-Apotheke

Gibt es bei Minsleben nun ähnliche Funde aus der Jungsteinzeit wie diese rund 4.500 Jahre alte Pfeilspitze, die  vor Straßenbauarbeiten in  Nordsachsen entdeckt wurde?

Kreisstraße 1329 bei Minsleben

Nächste archäologische Sensation bei Wernigerode: Womit bei Ausgrabung an Baustelle zu rechnen ist

Wildschweine verwüsten immer wieder Gärten und den Kurpark in Schierke.

Problem in Harzer Touristenort

Wildschwein-Alarm in Schierke: Stadtjäger greift durch – Jagd im Kurpark geplant

Harzdrenalin plant an seinem Standort bei Rübeland im Harz eine neue Attraktion.

Tourismus im Oberharz

Geheimplan im Harz: Harzdrenalin will neue Attraktion an der Rappbodetalsperre bauen

Wolmirstedt

Im Jahr 2024 konnte der Tischtennisverein Groß Ammensleben von der Projektförderung der Niederen Börde profitieren und Wettkampftechnik anschaffen, um Liga-Spiele und Turniere austragen zu können. Nun soll die betreffende Richtlinie der Gemeinde angepasst werden.

Förderung von Projekten für die Gemeinschaft

Niedere Börde will Richtline reformieren

Im Zuge des Neubaus der A14 zwischen Dahlenwarsleben und Wolmirstedt müssen diverse Leitungen umverlegt werden. Deshalb wird in der Nacht vom 1. auf den 2. Oktober die Wasserversorgung in Klein Ammensleben, Groß Ammenslebn sowie Gutenswegen unterbrochen.

Autobahn-Neubau in der Börde

Für den Bau der A14: Mehrere Orte müssen ohne Trinkwasser auskommen

Pietro Lombardi sollte im Magdeburger Elbauenpark ein Open-Air-Konzert geben. Dieses und weitere Konzerte sind durch den Barleber Veranstalter epc abgesagt worden. Nun wollen Fans die Ticketgebühern erstattet haben.

Ärger nach Konzert-Absagen in Magdeburg

Anzeige erstattet! Tickets verkauft, dann insolvent: Bleiben Fans auf ihren Kosten sitzen?

Jörn Theuerkauf mit seiner Ape, einem Vespacar, auf Sizilien. Damit hat sich für ihn, vor allem auch dank seiner Freunde ein Traum erfüllt.

Von der Börde in den Süden

Bauer findet mit 50 Jahren und einer Dreirad-Tour sein Glück in Italien

"Laempe Mössner Sinto" GmbH aus Meitzendorf baut Europas größte Kerschießmaschinen zur Herstellung von Gusskernen. Mit einem neuen duch Laempe" emtwickelten Verfahren können Sandkerne jetzt auch gedruckt werden.

Innovationspreis in Aussicht

BMW setzt als erstes auf 3D-Druck-Revolution aus der Börde - jetzt winkt sogar eine Belohnung

Zerbst

Die Vorbereitungen für die Jubiläumsfeier von O'Blue laufen auf Hochtouren. Dank der Spende der Firma Zetiba für die Spiegel geht das Training nun viel leichter.

Tanzen ist ihre Leidenschaft

20 Jahre „O'Blue“: Wie sich der Show- und Tanzverein in der Region Zerbst einen Namen gemacht hat

Leinwand-Lyriker Ralph Turnheim vertont Stummfilme mit viel Sprachwitz und mitunter in Reimen - so das nächste Mal in der Zerbster Essenzen-Fabrik.

Essenzen-Fabrik Zerbst

Kulturförderung bringt Kleinkunst auf die Bühne: Vom Leinwand-Lyriker bis zu Märchen für Erwachsene

Dirk Herrmann (Förderverein Schloss Zerbst) und Dirigent Jan Michael Horstmann (r.) werben für das Konzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck zu Gunsten des Zerbster Schlosses.

Konzerttipp für Musikliebhaber

Von der Moldau nach Zerbst: Smetana, Dvořák und Mozart erklingen in barocker Kulisse

Die Steutzer Grundschule kämpft ums Überleben - wird es auch 2026 noch eine Einschulungsfeier am Standort geben wie in diesem Jahr?

Schulentwicklung

Zwischen Hoffen und Bangen: Was wird jetzt aus der Steutzer Grundschule?

Im Zerbster Ahornweg hat es in einem leerstehenden Gebäude gebrannt.

Feuerwehr im abendlichen Einsatz

Erneut mutmaßliche Brandstiftung in Zerbst: Polizei hat Ermittlungen aufgenommen

Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abonnieren Stellenangebote Werben Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen