• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
weather wolkig
5° / 3°
Magdeburg, Deutschland
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Live
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Video
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Live
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Video
Volksstimme-Logo
Lokal
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Sport
  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport
Lokalsport
  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst
Deutschland
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
Panorama
  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume
Blaulicht
  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Anzeigen und Services
  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abonnieren
  • Stellenangebote
  • Werben
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Social Media
  1. Startseite
  2. >
  3. Lokal

  4. >
Liveticker
Liveticker zum Magdeburg-Prozess: Anschlagsopfer starb wohl an Herzversagen - Nebenklage-Anwälte kritisieren Richter
Liveticker zum Magdeburg-Prozess: Anschlagsopfer starb wohl an Herzversagen - Nebenklage-Anwälte kritisieren Richter
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
  • Videos
  • Digitalmagazine

Meistgelesen

1.

Allein auf dem Brocken

100 Kilometer, drei Tage, ein Ziel: 43-Jähriger erobert den Harzer-Hexen-Stieg

2.

Außergewöhnliche Geburten in Magdeburg

Zwei Schwangerschaften laufen zeitgleich - dann gibt es eine Wendung

3.

Krise am Hasselbachplatz

Vermieterin erklärt: Darum muss das Flowerpower in Magdeburg schließen

4.

Nachmieter am Magdalenenplatz gesucht

Kunden werden vom Bäcker-Aus überrascht: Edeka schließt Filiale von Schäfers in Innenstadt von Burg

Lokal

Die finalen Arbeitsschritte zum Guss von Magdeburgs größter neuer Domglocke. Hier das Aufsetzen der Eingusswanne auf die Glockenform.

Deutschlands zweitgrößte Glocke

Magdeburgs größte Glocke für den Dom: Finale Schritte vor dem Guss

Die Künstlerin Hili Noy befestigt für die Ausstellung „Hamsa“ zahlreiche der schutzbringenden Handsymbole an der Mauer im Hof der Klaus in Halberstadts Rosenwinkel 18.

Advent im Harz

Ein Halberstädter Weihnachtshof bietet Raum für Wünsche und Schutz

In der Niederen Börde und in Barleben locken in diesem Jahr wieder viele kleine Weihnachtsmärkte.

Weihnachts- und Adventsmärkte

Hier finden in Barleben und der Niederen Börde Weihnachts- und Adventsmärkte statt

Thi Nhung Huong Do führt das neue asiatische Lokal in Magdeburg. Die Familie betrieb zuvor zehn Jahre lang den Imbiss „Golden Dragon“ an der Jerichower Straße.

Besitzer bereits bekannt

Neues Lokal mit asiatischer Küche in Magdeburg eröffnet

Elise Wolff und Mara Rehwald haben beim Quiz des Lesesommers Preise abgeräumt.

Überraschung für zwei Leseratten

Gelesen und gewonnen: Elise und Mara sind Quizköniginnen

Thema: Video

In der Regionalliga Nordost hat der 1. FC Magdeburg II am Mittwochabend Tabellenführer 1. FC Lok Leipzig zu Gast in der Avnet Arena. Volksstimme und Mitteldeutsche Zeitung übertragen das Spiel im Livestream.

Regionalliga im Livestream

Spitzenreiter Lok Leipzig feiert hohen Sieg gegen Magdeburgs U23

Eisbaden am Kühnauer See
bei 4 Grad Wassertemperatur: ein Spaß für mutige Badegäste und Zuschauer. Reporter Chris Luzio Schönburg begleitet die Aktion mit seiner LIVEZEIT.

LIVEstream am 30.11.

Eisbaden in Dessau: "Frieren für den guten Zweck" mit Chris und seiner LIVEZEIT

In der NOFV-Oberliga Süd hat der VfB Germania Halberstadt bei Spitzenreiter SC Freital knapp verloren. Volksstimme und Mitteldeutsche Zeitung haben das Spiel im Livestream übertragen.

NOFV-Oberliga

Halberstadt verliert bei Tabellenführer Freital - hier die Highlights oder das ganze das Spiel ansehen

In der NOFV-Oberliga Süd trifft der 1. FC Lok Stendal auf Union Sandersdorf. Volksstimme und Mitteldeutsche Zeitung übertragen im Livestream.

NOFV-Oberliga

Abstiegskampf im Fokus: 1. FC Lok Stendal gegen Union Sandersdorf im Livestream

Lauri Wieczorek produziert als DJ Unda eigene Technosongs und erreicht damit Millionen Menschen.

Durchbruch auf TikTok

Mit Video: Techno made in Magdeburg: Musikproduzent „Unda“ erreicht Millionen Hörer

Arendsee

In Ritzleben wird nicht zum ersten Mal der Lebendige Adventskalender geboten. Diesmal steht ein Konzert in der Kirche an.

24 Veranstaltungen bis Weihnachten

Kurze Auszeiten im Advent: Was der Lebendige Kalender Arendsee zu bieten hat

Blick von der Kaskade auf den winterlichen Arendsee mit dem eingeschneiten Wasserfall.

Ärger mit Wildschweinen

Vorsicht auf frostigem Seeweg: Was Besucher am Arendsee beachten sollten

Der Weihnachtsmann wird – wie hier in  Fleetmark –  auch bei Märkten  2025 präsent sein.

Märkte vor Weihnachten

Festlicher Glanz in Dörfern: Was rund um den Arendsee während der Adventszeit geboten wird

1945: Militärflugzeuge am Himmel über dem Arendsee .

Weltweite Konflikte wecken Erinnerungen

Die Sehnsucht nach Frieden ist groß: 89-Jährige erzählt von ihrer Kindheit im Zweiten Weltkrieg

Petra Schrimpf vom Kunst Werk  beteiligt sich als Aktive bereits seit  sieben Jahren an Wagen und Winnen. Mitstreiter haben   nun erklärt, das Organisieren werde immer schwieriger.

Weniger Last für das Ehrenamt

Kultur braucht Hilfe: Gebühren für Werbeplakate und Marketing in Arendsee auf dem Prüfstand

Burg

Gestrandet am Bahnhof Neustadt: Volksstimme-Redakteur Marco Papritz ist einer der vielen Berufspendler, die täglich vor Herausforderungen gestellt werden. Zum Beispiel durch den Regionalexpress 1.

Volksstimme-Reporter strandet mit dem RE1

Herausforderung Regionalexpress 1: Wenn die Zugfahrt von Burg nach Magdeburg zu früh endet

Die ersten gedruckten Adventskalender kamen 1902 in Hamburg auf den Markt - heute gibt es Kalender für alle Geschmäcker und in allen Größen und Formen.

Kleine Türchen - große Freude

Die außergewöhnlichsten Adventskalender: Mit Chili, Wurst oder Bier die Tage bis Weihnachten genießen

Bei einer Situation wie dieser soll die Auseinandersetzung auf der A2 bei Theeßen seinen Anfang genommen haben, bei dem ein VW-Fahrer ein anderes Fahrzeug ausgebremst und dabei einen Unfall ausgelöst haben soll.

Heftige Strafe am Amtsgericht Burg

Testfahrer von VW verursacht Unfall auf der A2 bei Theeßen: Ausbremsen geht schief und endet in Crash

Blick auf das Gelände an der Bundesstraße 1 in Burg, auf dem das neue Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr entstehen wird.

Neues Gerätehaus entsteht an der B1

Bescherung für Stadt und Feuerwehr: Grundstein für Millionenprojekt wird in wenigen Tagen gelegt

Blick auf die Shell-Tankstelle an der Bundesstraße 1 in Burg: Hier wird nun die Tankanlage erneuert.

Gute Nachricht für Autofahrer

Neuer Tank für Tankstelle in Burg: Nach zwei Jahren will Shell in Burg wieder günstiges Benzin anbieten

Gardelegen

Kinderbetreuung und Berufstätigkeit unter einen Hut zu bekommen, ist ein Problem - nicht nur in Sachsen-Anhalt.

Personalmangel an Kita, Hort und Krippe

Kinderbetreuung im Notfall: Diese Pläne sollen rüsten

Dieter Hallervorden in seiner Videobotschaft an den Verein Künstlerstadt Kalbe.

Crowdfunding-Aktion

Dieter Hallervorden schickt eine Videobotschaft nach Kalbe

Die Stadt Gardelegen möchte die Sportmilliarde des Bundes nutzen.

Viel Geld

Sportmilliarde: Für Gardelegen eine Chance auf eine neue Sporthalle ?

Am dritten Adventswochenende findet der Gardelegener Weihnachtsmarkt 2025 statt, allerdings nicht auf dem Rathausplatz.

Adventszeit in der Altmark

Standortwechsel: Wo findet der Gardelegener Weihnachtsmarkt in diesem Jahr statt?

Ortschaftsratssitzung in Jeetze: Ortsbürgermeister Jens Mösenthin (rechts) und Axel Hübner (vorn links) diskutierten miteinander.

Ortsrat verteilt Budget

Große Diskussion um kleines Geld

Genthin

Wie eine Schneise ziehen sich die Graffiti-Sprühereien durch Bergzow. Die Häuser sind teils mit verfassungswidrigen Symbolen beschmiert worden.

„Traurig und erschreckend“

Rechtes Graffiti und Vandalismus: Massive Schmierereien erschüttern Bergzow

Mike Fleske ist Reporter bei der Volksstimme.

Erinnerungskultur im Jerichower Land

Emotionale Debatte: Soll es die Gedenkstätte Genthin-Wald auch in Zukunft geben? (Kommentar)

Die Mitglieder des Fördervereins „Genthiner Stadtgeschichte“ informierten sich in Genthin-Wald über den Zustand des Areals der Gedenkstätte.

Mahnmal in schlechtem Zustand

Erinnern an Zwangsarbeit und Gewalt: Neue Vorschläge für die KZ-Gedenkstätte Genthin-Wald

Windräder und großflächige Solaranlagen, wie hier in Zerbst, könnten auch bald in Elbe-Parey stehen. Dazu tagt der Gemeinderat Anfang Dezember.

Finale Abstimmung im Dezember

Entscheidung offen: Kommen neue Wind- und Solarparks in Elbe-Parey?

Mike Fleske ist Reporter bei der Volksstimme.

Straßenausbau im Jahr 2026

Gute Nachricht für Autofahrer: Endlich kommt die Sanierung der Genthiner Friedenstraße (Kommentar)

Halberstadt

Mehr als 4000 Unterschriften füllen diesen dicken Ordner. Das Votum der Einwohner sammelte die Bürgerinitiative im Kampf gegen Variante 3 der B81-Ortsumfahrung Halberstadt.

Verkehr im Harz

Warum eine erfolgreiche Bürgerinitiative in Halberstadt vor der Auflösung steht

Am 28. November führt der Halberstädter Geschichtsverein in die unbekannte Unterwelt und zu den Fundamentresten des historischen Halberstädter Rathauses.

Tourismus im Harz

Halberstadts Unterwelt entdecken: Führung durch den geheimnisvollen Rathauskeller

Das Gebäude Unter den Weiden 2 ist mit seinem Torbogen ein markantes, städtebaulich wichtiges Haus in Halberstadts Altstadt.

Lost Place im Harz

Kampf gegen Leerstand: Halberstadt will marodes Barockhaus retten

Wann drückt die DB den Startknopf für die Sanierung der Bahnstrecke zwischen Halberstadt und Magdeburg?

Zugverbindung im Harz

Bahnstrecke Halberstadt–Magdeburg: Warum die Sanierung stockt

So sieht die  Idee aus für die  Umgestaltung der öffentlichen Flächen rings um das Osterwiecker Einkaufszentrum.

Großer Erfolg

Osterwieck gewinnt Klimaschutzwettbewerb des Landes Sachsen-Anhalt

Haldensleben

Haldenslebens Klimaschutzbeauftragter  Lennart Victor (l.) und Lennart Victor freuen sich über die Auszeichnung.

Kampagne „Dämm mal drüber nach“

10.000 Euro Preisgeld: Haldensleben gewinnt Klimaschutzpreis

Mit schwerer Technik wird die imposante Blautanne vorsichtig auf den Transporter gehoben – der erste Schritt auf ihrer Reise zum Calvörder Marktplatz.

Weihnachtszauber auf dem Marktplatz

Baumriese zieht um: Blautanne schmückt den Calvörder Weihnachtsmarkt

Die Postfiliale in der Hagenpassage hat neue Besitzer. Tan Fischer (links) und ihr Mann Burkhard haben seit dem 24. November geöffnet. Silke Glöckner, Vertriebsmanagerin der Deutschen Post, war ebenfalls zur Eröffnung anwesend.

Neueröffnung in der Hagenpassage

Postfiliale hat neue Betreiberin - Erleichterung für Haldenslebens Bürger

Die Haldensleber Templer präsentieren zum 20-jährigen Vereinsbestehen ein detailgetreues Modell des Stendaler Torturms.

Detailgetreues Modell des Stendaler Torturms

Haldensleber Wahrzeichen in Miniatur

Auf dem Brocken: Christian Waeke erreicht den verschneiten Gipfel (1.141 Meter) – ein Moment voller Freude, Stille und Selbstreflexion.

Allein auf dem Brocken

100 Kilometer, drei Tage, ein Ziel: 43-Jähriger erobert den Harzer-Hexen-Stieg

Havelberg

Im Elb-Havel-Winkel sitzt man an den Festtagen gern am gedeckten Tisch.

Gastronomie im Landkreis Stendal

Gaststätten im Elb-Havel-Winkel: Wo am Feiertag serviert wird

Bei der Übergabe  des neuen Tanklöschfahrzeuges und der Verdener Drehleiter  an die Ortswehr waren in Havelberg dabei: Philipp Rohlfing (von links) und Wiebke Held-Witte aus Verden, Stadtwehrleiter Marvin Schmidt, Landtagsabgeordneter Chris Schulenburg (CDU), Innenministerin Tamara Zieschang, Ortswehrleiter Andreas Brütt und sein Stellvertreter Nico Panhans sowie Havelbergs Bürgermeister Mathias Bölt und dessen Stellvertreter André Gerdel.

Feuerwehr und Technik im Landkreis Stendal

Neue Fahrzeuge für schnelle Einsätze

Renate Lewerken zeigt, was sie an Deko alles von der Grundschule Havelberg für das Musikmärchen „Peter und der Wolf“ bekommen hat.

Vorfreude auf Weihnachten

Wo Peter in Havelberg den Wolf austrickst

Judith und Dirk Tetzlaff haben ihr „Fahrradhaus Hubeny“ in Havelberg umgebaut.

Für Radfahrer gut zu wissen

Was passiert mit dem Fahrradgeschäft in Havelberg?

Zur Eröffnung des Pferdemarktes in  Havelberg gibt es alljährlich  eine Kutschenparade.

Sicherheit bei Volksfesten

Marktmeister aus Havelberg und Eisleben lernen voneinander

Klötze

Mitarbeiter vom Christlichen Jugenddorf Salzwedel unterstützen in diesem Jahr die Kiefernzapfenernte.

Seltene Ernte im November beim Bäumen

Fleißige Pflücker sind in Klötze im Einsatz

DRK-Kleiderkammer:  Christian Hundt vom Vorstand im Gespräch mit der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Gudrun Fehse.

Altkleider beim DRK

Kleiderkammer Klötze: Es kommt mehr rein als rausgeht

Am 11.11. nehmen die Jecken des Klötzer Karnevalvereins den Ratskeller in Beschlag und werden von Bürgermeister Alexander Kleine begrüßt.

Vom Kohlenbunker zum Gewölbe-Treffpunkt

Wie die Stadt Klötze zu ihrem Ratskeller kam

Auch der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle in Jahrstedt-Germenau ist jetzt  beendet.

Barrierefreie Bushaltestellen

Klötzer wollen bauen, aber nur mit Fördermitteln

In Kunrau  nehmen Kriminelle die  Sperrmüll-Termine zum Anlass, um die Grundstücke zu betreten und dort Diebstähle zu begehen, berichtete ein Einwohner. In diesen Fällen kann Anzeige bei der Polizei erstattet werden.

Sperrmüll lockt Kriminelle an

Kunrauer ist besorgt über Diebstähle

Magdeburg

Justizbeamte führen den mit Handschellen gefesselten Angeklagten Taleb A. in das temporäre Gerichtsgebäude des Landgerichts Magdeburg.

Prozess-Überblick

Prozess zum Weihnachtsmarkt-Anschlag in Magdeburg: Betroffene des Anschlags als Zeugen vor Gericht

Die Magdeburger Zentralbibliothek hat ihren Sitz am Breiten Weg. Sie soll mit der Volkshochschule unter einem Dach vereint werden.

Zukunftsprojekt wackelt

Magdeburgs Kultur- und Bildungszentrum: Streit um Standort und Kosten

Blick über den Weihnachtsmarkt Magdeburg.

Alter Markt in Magdeburg

So wird der Magdeburger Weihnachtsmarkt in der ersten Woche angenommen

So ein Dach hat der Förderverein Alte Schule Salbke nun auch für das Bürgerhaus in Magdeburg-Salbke gekauft.

Fast 15.000 Euro

Neues Bühnendach für Fest in Magdeburg

In Magdeburg wird ein öffentliches WC nach dem Abriss vermisst.

Anwohner wünschen sich Neubau

Nach Abriss durch die Stadt: Öffentliches WC wird in Magdeburg vermisst

Oebisfelde

In Oebisfelde geht die Verwaltung jetzt auf eine Neuerung ein und bietet seinen Angestellten neue Möglichkeiten.

Nachhaltigkeit in Oebisfelde-Weferlingen

Dienstfahrräder jetzt auch für Beamte: Stadt erweitert Leasing-Angebot

Das legendäre Metal Frenzy Open Air aus Gardelegen bekommt sein Indoor Spin Off in Oebisfelde rechtzeitig zu Weihnachten.

Metal Frenzy in Oebisfelde

Der Dezember wird laut: Der Nordsound Showroom in Oebisfelde begrüßt im Dezember spannende Gäste

Peter Kanitz in seinem Geschäft in Rätzlingen – hier konzentriert sich künftig das gesamte Angebot.

Angebot in Rätzlingen bleibt

Elektro Kanitz schließt Geschäft in Weferlingen, bleibt aber der Region treu

Gemeinsames Gedenken am Ehrenmal. Die Pastorin Esther Spenn lauscht mit Vertretern der freiwilligen Feuerwehr dem Hödinger Männerchor.

Volkstrauertag in Hödingen

Krieg nie zielführend: Vereine zeigen am Gedenktag geschlossen Haltung

Die Stadt betreibt mehrere Kitas, wie hier die Villa Kunterbunt. Nun scheint es, dass diese auch die Kita „Einstein“ übernimmt.

Kita in Oebisfelde-Weferlingen

Schließung oder nicht? Stadt entscheidet zur Kita „Einstein“

Oschersleben

Sebastian Weigler tritt trotz seiner Mitgliedschaft in der Partei „Die Heimat“ (früher NPD) als Einzelbewerber zur Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Völpke an.

Bürgermeisterwahl in Völpke

Hat das Dorf bald einen rechtsradikalen Bürgermeister? Kandidat setzt auf Heimat

Ago Flugzeugwerke Oschersleben Serienfertigung Fw 190 u. Bf 109 AGO 1941 4

Flugzeugbau im Zweiten Weltkrieg

Als in Oschersleben Flugzeuge für den Krieg gebaut wurden

Thomas Scholze leger in zivil. Bekannt, so meint er, ist der den Völpkern ansonsten eher in Bundeswehruniform oder mit Hut und Kinderwagen beim ausgedehnten Spaziergang.

Bürgermeisterwahl in Völpke

Soldat will Völpke nicht mit Haudrauf-Taktik überrumpeln

Laura Mühlenstedt mit Podenco-Hündin „Lu“ im heimischen Garten.

Bürgermeisterwahl in Völpke

Pflegemutter möchte ins Amt - und verrät ihre Ideen, die kein Geld kosten

Peggy Hoffmann will als Bürgermeisterin für Kontaktpflege und Bürgernähe einstehen.

Bürgermeisterwahl in Völpke

So will eine Badeleberin ihre Herzensorte lebenswert erhalten

Osterburg

Nikola Teitge, hier im Haus an der Lindenstraße Seehausen (Altmark),  kämpft wie eine Löwin für das Vereinsprojekt   Pflegewohngemeinschaft.

Mitbewohner gesucht

Gekauft - Immobilie in Seehausen wird Wohngruppe für Menschen mit Behinderungen

Die L2 zwischen Werben (Elbe) und Wendemark ist ein Flickwerk. Ab April 2026 wird saniert, unter Vollsperrung. Etliche Bäume müssen weichen.

Straßenbau im Landkreis Stendal

Acht Monate Vollsperrung - letzter Abschnitt der L2 zwischen Wendemark und Werben wird saniert

In 2026 steigen die Hebesätze für alle Grundsteuerarten in Osterburg.

Grundsteuer im Kreis Stendal steigt

Beschlossen: So viel kostet die Grundsteuer für Hausbesitzer ab 2026 in Osterburg (Kreis Stendal)

Der Wasserverband Stendal-Osterburger arbeitet in der Straße seit August an neuen Leitungen.

Straße bleibt länger gesperrt

Böse Überraschung auf Baustelle im Kreis Stendal: Bauarbeiten in Osterburger Straße dauern länger

Heidrun Kintra in der Käserei auf  ihrem Vierseitenhof in Drüsedau bei Seehausen im Landkreis Stendal, in der sie oft bis Mitternacht arbeitete und dabei Hörspielen lauschte. Noch macht sie Käse, aber zum Jahresende 2025 ist Schluss.

Letzter Markttag

Frau Kintra hört auf - Käse und Wurst von Bäuerin aus Drüsedau nur noch bis Jahresende

Salzwedel

Die Salzwedler Salzstreuer werden extra für die Stadt hergestellt und sind bei Touristen und Einheimischen beliebt.

Weihnachtsgeschenke aus Salzwedel

Geschenkideen aus der Hansestadt: Was Salzwedel in der Adventszeit bereithält

Jeans Fritz  in Salzwedel wirbt in der Black Week mit ordentlichen Rabatten.

Black Week

Auf Schnäppchenjagd in Salzwedel

Einer der allerletzten Altkleidercontainer in Salzwedel auf dem Parkplatz des Jawoll-Marktes ist mit Absperrband verschlossen.

Aussortierte Kleidung

Bürger bleiben auf Altkleidern sitzen: Salzwedel verliert letzte Sammelcontainer

Nancy Schulz im Außengehege des Tierschutzvereins Pfotenhilfe. Sie würde sich sehr über ehrenamtliche Unterstützung in der Tierschutzarbeit freuen.

Füttern und Kastration

Herzlos: Stadt lässt Tierschützer bei herrenlosen Katzen im Stich

Derzeit gibt es drei Interessenten, die bei Mehmke Windparks mit bis zu neun Anlagen errichten wollen.

Erneuerbare Energien

Windkraft: Stopp für Anträge in der Gemeinde Diesdorf?

Schönebeck

Bürgermeister Sven Hause (2. v. r.) erläutert im Finanzausschuss die Planung der Radwege.

Stadtentwicklung

„Die Leute, die dort wohnen, werden nicht erfreut sein“: Konfrontation beim Ausbau der Fahrradachse in Calbe

In einem realistischen Einsatzszenario wurden die drei Wehren aus dem Bördeland ausgebildet.

Feuerwehr Ausbildung

Wenn Sekunden zählen

Drohnen sind vielfältig einsetzbar. Die  Stadtwerke  nutzt sie beispielsweise für Messungen im Stadtbereich.

Hightech über Schönebeck

Drohnen und Kameras im Einsatz

Im RE 30 sind die Fluchtwege mit Fahrrädern belegt.

Fahrräder im Weg

Schönebeck: Blockierte Fluchtwege in Zügen der Deutschen Bahn

Im Restaurant „Am Kleinen Waldsee“ im Ferienpark Plötzky wurde das Angebot von à la carte auf Buffet umgestellt. Was der Gast bezahlen muss, hängt vom Gewicht auf seinem Teller ab.

Gastronomie

Essen im Ferienpark Plötzky: Bezahlt wird jetzt nach Gewicht

Staßfurt

In Unseburg überreichte Enrico Walther der Leiterin der Jugendwehr Sara Haberzettl einen Scheck zur Unterstützung ihrer Arbeit.

Feuerwehr und Kitas

Gemeinderat fördert Nachwuchsarbeit

Das Symbol der Stadterneuerung Staßfurts: ein Blick aufs Gelände des Stadtsees.

Stadtentwicklung

Was Staßfurt derzeit an- und umtreibt

Zum 1. Königinnentreffen Sachsen-Anhalts im September, hier bei „Bauer Hauser“ mit Wirtschaftsminister Sven Schulze (vorn Mitte), war die Welt zwischen den beiden Mit-Initiatoren Burkhard Nimmich (nicht auf dem Foto) und Sven Rosomkiewicz (oben Mitte neben Salzfee Julia) noch in Ordnung.

Deutsche Königinnen

Heftiger Streit in Staßfurt um Hoheitsfrage der Bundesvereinigung

Markus Bauer schaute bei seinem  Besuch in der Schule auch bei einer fünften Klasse im Englisch-Unterricht rein.

Landrat Bauer

„Schulkonzept überzeugt auch über die Stadtgrenze“

Problemimmobilie Hamsterstraße: Vor fast zehn Jahren haben Kinder und Jugendliche das Haus zur Straßengalerie mit Schaufenstern gemacht.

Eigentümermoderator

Stadtentwickler bevorzugen „Universalbrief“

Stendal

Backwarenverkäuferin Angela Abrams ist glücklich, endlich wieder Brot, Brötchen, Kuchen und Torten, vor allem aber Weihnachtsplätzchen, verkaufen zu können. Die Kundschaft ist froh, dass es weitergeht, sagt sie.

Kunden sind erleichtert

Nach Polizei-Unfall: Stendaler Bäckerei hat wieder geöffnet

Niclas Groth hat vor dem neuen Hörsaal der Medizinischen Fakultät in Magdeburg Platz genommen.

Ärzte dringend gesucht

Nach überwundener Leukämie: Stendaler erfüllt sich Traum und wird Hausarzt

Der TV- Popcorn begeistert mit seinen Auftritten und Kostümen immer wieder das Publikum in Stendal.

Blick in Vereinsgeschichte

Sie träumen mit den Beinen: TV Popcorn aus Stendal feiert 35-jähriges Bestehen

Siw Foge von der Kleinstadt-Akademie aus Wittenberge berichtete von Erfahrungen anderer Städte im Umgang mit Leerstand.

Ideen sind gefragt

Diskussion in Stendal - Leerstand bedroht Innenstadt - das geht alle an

Zum Weihnachtsmarkt 2025 wird in Stendal unter anderem der gesamte Bereich rund um den Marktplatz gesperrt.

Verkehr und Sicherheit

Weihnachtsmarkt in Stendal: Diese Straßen werden für Autofahrer gesperrt

Wanzleben

Ronja Forcher musste ihr Werk in Wanzleben sehr oft signieren. Für ihre Fans ließ sie sich zudem viel Zeit.

Kultur in der Börde

Ein echter Star kommt nach Wanzleben

Inhaber Christian Trieger wird von seinem Vater Hanno in der Küche unterstützt. Der Familienbetrieb hat auf Liefer- und Abholservice sowie Veranstaltungen umgestellt.

Gastronomie in der Börde

Alles handgemacht: Gastronom aus Klein Wanzleben ist mit seinem neuen Konzept erfolgreich

Bürgermeisterin Grit Matz (links) sowie Christian Filly und Nicole Lehmann schmücken den Wunschbaum in der Verwaltung.

Weihnachten in der Börde

Aktion zur Weihnachtszeit: Kinderwünsche in Wanzleben erfüllen

 Doreen Uhde (rechts) wird von Bürgermeisterin Grit Matz und Ortsbürgermeister Martin Niemann geehrt.

Ehrenamt in der Börde

Doreen Uhde aus Remkersleben trägt sich in das Ehrenbuch der Stadt Wanzleben ein

Die Kleingärtner der Sparte Schulze 13 bei der Aufräumaktion am großen Müllcontainer.

Umweltschutz in der Börde

Nach erfolgreicher Klage: Wanzleber Kleingärtner entsorgen tonnenweise Müll

Wernigerode

Die alte Villa am Barenberg in Schierke (Harz) soll wieder in ganzer Pracht glänzen. Das Haus wurde 1897 erbaut.

Sanierung in Schierke

Verwunschenes Schmuckstück im Harz: So wird die Villa „Am Brocken“ zum Ferienparadies

Nicht nur Schlittschuhläufer sollen in der neuen Saison der Schierker Feuerstein-Arena auf ihre Kosten kommen.

Ausflugstipp nahe Wernigerode

Eislaufen und Events im Harz: Schierker Feuerstein-Arena startet in die Wintersaison

Zahnarzt Dr. Mirco Jogschies, Ersthelferin Nina Unger (links) und Lena Weidling, zuständig für Prophylaxe, freuen sich über die neuen Praxisräume in Hasselfelde.

Von Benneckenstein nach Hasselfelde

Zahnarzt-Praxis-Umzug im Harz: Was Patienten in neuen Räumen angeboten wird

Daniel Schad, ehemaliger Musiker der Staatskapelle in Halle, wohnt in Veckenstedt und sammelt zurzeit Musikinstrumente für ein besonderes Projekt.

Harzer mit Herzensprojekt

Instrumente gesucht: So hilft Daniel Schad aus Veckenstedt jungen Musikern in Indien

Die Schierker Feuerstein-Arena verwandelt sich am 5. Dezember in ein Fernseh-Studio.

Dreharbeiten im Advent

Schierke wird zum Fernsehstar: Shows, Prominente und Lichtzauber im Harz

Wolmirstedt

Ron Hielscher steht mit seiner Feldküche jeden Tag auf dem Boulevard.

Kleines Mittagessen in Wolmirstedt beliebt

Wer Hunger hat, muss sich beeilen

Der Wolmirstedter Weihnachtsmarkt auf der Schlossdomäne öffnet am ersten Adventswochenende. Bibliotheksmitarbeiterin Leni Steinwerth freut sich auf viele Besucher.

Bei Magdeburg: Weihnachtsmarkt 2025 auf der Schlossdomäne

So schön wird der Wolmirstedter Weihnachtsmarkt

In der Kindereinrichtung am Breiteweg wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst.

Feuerwehreinsatz in Kindereinrichtung

Alarm in Barleber Kindereinrichtung: Defekt an Heizung verursacht Feuerwehreinsatz

Für die Gemeinde Barleben freuen sich Ines Rudolph, Bürgermeister Frank Nase und Presseverantwortlicher Thomas Zaschke über das Siegel „Familienfreundliches Unternehmen“ – und das bereits zum zweiten Mal.

Gemeinde Barleben und HORIBA FuelCon ausgezeichnet

„Familienfreundliches Unternehmen“: Zwei Betriebe überzeugen Jury

Rainer Schmidt hat Südamerika bereist und die Besucher im Museum daran teilhaben lassen.

Wolmirstedter Museum als Veranstaltungsort etabliert

Reiselust und Wein im Museum

Zerbst

Die Ecke Breite / Fritz-Brandt-Straße soll perspektivisch bebaut werden. Noch steht das Areal leer.

Stadtentwicklung

Springbrunnen am Rathenau-Platz: Zerbster äußern Bedenken - ist die Reaktivierung wirklich gut?

Archäologe Gregor Kretschmann nahm die Voruntersuchungen  am potenziellen Wohnbaustandort „Fohlenweide“ in Zerbst vor. Verfärbungen im Boden ließen Rückschlüsse auf eine frühe Besiedlung zu.

Voruntersuchungen bestätigen Vermutungen

Ausgrabungen vor dem Hausbau: Archäologen stoßen in Zerbst auf Spuren uralter Besiedlung

Am 24. November kurz nach Mitternacht entstand dieses winterliche Foto von Zerbst.

Beeindruckendes Leserfoto

Der Zauber des ersten Schnees: Zerbsterin fängt mystische Szenerie ein

Um für den bevorstehenden Winterdienst gewappnet zu sein, muss beim Zerbster Bauhof zusätzlich Geld investiert werden.

Mehrkosten für die Stadt

Unkraut, Schnee & mehr: Warum der Zerbster Bauhof jetzt nachrüsten muss

So sieht die Karte für den Ausbau mit Glasfaserkabel in Zerbst aus.

Downloadgeschwindigkeit von 1 Gbit/s und mehr

Surfen und Arbeiten im Turbo-Gang: 2026 beginnt GlasfaserPlus Ausbau in Zerbst

Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abonnieren Stellenangebote Werben Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen