• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
weather regen
9° / 3°
Magdeburg, Deutschland
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Live
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Video
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Live
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Video
Volksstimme-Logo
Lokal
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Sport
  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport
Lokalsport
  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst
Deutschland
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
Panorama
  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume
Blaulicht
  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Anzeigen und Services
  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abonnieren
  • Stellenangebote
  • Werben
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Social Media
  1. Startseite
  2. >
  3. Lokal

  4. >
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
  • Videos
  • Digitalmagazine

Meistgelesen

1.

TV-Koch plaudert aus Nähkästchen

Sebastian Lege lobt "Tote Oma" vom Harzer Sternekoch Robin Pietsch: So gelingt der DDR-Klassiker

2.

Sprenstoffspürhund unterstützt Polizei

Bombendrohung legt Wernigerodes Altstadt lahm - so lief der Großeinsatz im Harz

3.

Von Licht bis Leckereien

Weihnachtszeit mal anders: Das erwartet Magdeburger beim lebendigen Adventskalender

4.

Autobahn zwischen Wernigerode und Niedersachsen

Zwölf Kilometer lange Baustelle auf A36 im Harz: Sperrung von Fahrspuren ist nur der Anfang

Lokal

Zahlreiche Einwohner von Hohenerxleben gedenken ihrer Weltkriegsopfer.

Erinnerung an Weltkriege und Opfer

Ortsbürgermeisterin Hohenerxleben: „Diese Angst ist wieder da“

Zum 30. Geburtstag muss Martin Braune vor dem Rathaus Haldensleben rund 10.000 Kronkorken wegkehren – tatkräftig begleitet von seinen Kameradinnen, Kameraden und Freunden.

Spaß statt Alarm

Einsatz vor Haldensleber Rathaus: Wenn der Feuerwehrmann zum Feger wird

Auf dem Johannisberg entsteht ein besonderes Wahrzeichen für Magdeburg. Es soll 1.200 Jahre Stadtgeschichte in 12 Epochen sichtbar machen. Drei Konzepte standen zur Auswahl. Jetzt steht fest, welches realisiert wird.

Jury verkündet das „Auge der Geschichte“

Die Entscheidung ist gefallen! Das ist das neue Denkmal für Magdeburgs Innenstadt

Gemeinsam für mehr Grün in Magdeburg: Mara Mosbacher und David Haase waren zwei von rund 70 Helfern, die bei der Aktion „Otto pflanzt“ trotz Dauerregen 1.200 Bäume und Sträucher in die Erde gebracht haben.

Kampf gegen asiatischen Käfer

„Otto pflanzt“ – mit cleverer Strategie gegen gefährlichen Schädling in Magdeburg

Max Heckel gastiert in Magdeburg. 

20. November 2025

Ausgehen in Magdeburg: Freizeit, Events und Veranstaltungen am Donnerstag

Thema: Video

Landespokal Sachsen-Anhalt: Am Samstag gewann der Hallesche FC das Derby gegen Turbine Halle.

Landespokal-Topspiel

HFC gewinnt Derby gegen Turbine Halle - hier die Highlights oder das ganze das Spiel ansehen

Derzeit werden in Gommern rund 4.000 Quadtratmeter Wald gerodet, um eine Binnendüne auf dem Osterberg zu renaturieren.

Auf 4000 Quadratmetern

Mit Video: Baumfällungen in Gommern: Zerstören, um zu retten?

In der NOFV-Oberliga Süd trifft der FC Einheit Wernigerode auf den 1. FC Lok Stendal. Volksstimme und Mitteldeutsche Zeitung übertragen im Livestream.

NOFV-Oberliga

FC Einheit Wernigerode – 1. FC Lok Stendal im Livestream

Eisbaden am Kühnauer See
bei 4 Grad Wassertemperatur: ein Spaß für mutige Badegäste und Zuschauer. Reporter Chris Luzio Schönburg begleitet die Aktion mit seiner LIVEZEIT.

LIVEstream am 30.11.

Eisbaden in Dessau: "Frieren für den guten Zweck" mit Chris und seiner LIVEZEIT

Am 11.11 startete der Köthener Karnevalsverein in die neue Session. Unser Reporter Chris berichtet live von vor Ort.

LIVEStream in Wiederholung

Karneval in Köthen: LIVEZEIT mit Chris am 11. 11 um 11.11 Uhr

Arendsee

Der Kalender der Luftkurort Arendsee GmbH für 2026.

Motivsuche in der Altmark

Früh dran: Bereits ab November 2025 werden Fotos für einen Kalender 2027 gesucht

Laubsäcke gehören aktuell zum Stadt- und Dorfbild.

Große Säcke reichen nicht

Laubflut in Arendsee: Wie die Gemeinde Arendsee die Einwohner unterstützt und welchen Ärger es gibt

Stadtratsvorsitzende Christel Tiemann (Mitte) und Bürgermeister Norman Klebe erhielten von Ministerin Petra Grimm-Benne  Ende Februar den Fördermittelbescheid. In Sachen Spielgeräte ist die Kommune noch nicht viel weiter.

Maskottchen Agathe zum spielen

Spielgeräte im Arendsee: Die Zeit zum Bau ist knapp und was das für Auswirkungen hat

Claudia Schulz mit einigen der Geschenk- und Dekorationstipps.

Geschenke in der Touristinfo

Agathe unterm Tannenbaum: Welche speziellen Arendseer Weihnachtsideen es gibt

Der Feuerwehr-Förderverein kümmert sich unter anderem um den öffentlichen Freizeitbereich.

Rentner pflastern, fällen und reparieren

Nicht meckern, sondern selbst anpacken: Verein nahe Arendsee entlastet den Wirtschaftshof

Burg

Der Führerschein in Deutschland soll günstiger werden. Die Vorschläge werden von Fahrlehrern im Jerichower Land als unrealistisch angesehen.

Vorschläge des Verkehrsministers

Fahrschule mit weniger Stunden? Fahrlehrer halten das für realitätsfern

2026 wird die Ortsdurchfahrt Möckern saniert. Ohne Sperrungen geht das nicht.

B 246 und B 246a dicht

Zwei Jahre Straßenbau mit Vollsperrungen in der Stadt Möckern: Das ist ab 2026 geplant

Buddelten für mehr Glasfaser in Loburg: MDDSL-Geschäftsführer Andreas Riedel und Sohn Luca, Sachsen-Anhalts Landesministerin für Infrastruktur und Digitales, Lydia Hüskens,  Möckerns Bürgermeisterin Doreen Krüger, Loburgs Ortsbürgermeisterin Gabriele Schmohl und der Beigeordnete des  Landkreises Jerichower Land, Stefan Dreßler (v. li.).

Glasfaserausbau bei Möckern

Erster Spatenstich in Loburg: Glasfaser-Anschlüsse bereits ab 2026

Obermaat Wurth und Oberfeldwebel Sterner klingeln an den Haustüren und bitten um Spenden für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

Fürsorge für Kriegsgräber

Bundeswehr in Biederitz: So reagieren Anwohner auf Sammel-Kameraden

Wie sich die Entscheidung des Ortschaftrates auf  Leitzkau und Hohenlochau auswirken wird, wird sich erst in Zukunft abschätzen lassen.

Bürgerbefragung

Mit einer Stimme mehr: Leitzkau sagt Nein zum Solarprojekt

Gardelegen

Eva Maria Lamprecht sammelt Schuhe zugunsten des Letzlinger Kinderturnens.

Dank Shuuz Geld für Kinder

Kein Messie! Deshalb sammelte eine Frau 2.000 Kilogramm Schuhe

Cornelia Ahlfeld ist Reporterin bei der Volksstimme.

Kommentar

Lüge, Halbwahrheit oder Spiel mit gezinkten Karten?

Heike Krieg (links) aus Klötze bei der Ehrenamtsgala im Magdeburger Landtag. Hier mit SPD-Landtagsabgeordneter Juliane Kleemann.

Nächstenliebe zur Weihnachtszeit

Berührende Aktion: Verein erfüllt Heimkindern ihre Herzenswünsche

Stefanie Herrmann ist Reporterin bei der Volksstimme.

Grundausbildung bei der Bundeswehr

Junger Soldat wird wegen Entscheidung beleidigt - Meinung: „Seid lieber dankbar“

Die neue Hausärztin im Fachärztlichen Zentrum, Dr. Ulrike Dressel, soll die medizinische Versorgung für den Bereich Mieste absichern, hier mit ihrem Team Katharina Behringer (von links), Mariia Piklun, Helena Jasmina Thom und Sophia-Loreen Gaede.

Lücke schnell geschlossen

Mit Pferd, Hund und Familie: Junge Ärztin praktiziert neu in Gardelegen

Genthin

"Warum soviel Leid" steht auf dem Schild kurz nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt.

Ein Jahr nach dem Anschlag

Wie das Jerichower Land den Jahrestag des Magdeburger Weihnachtsmarktanschlags begeht

Im Hotel Arkona trafen sich Skatfreunde aus Sachsen-Anhalt zum eintägigen Turnier.

Ein Skat-Highlight in Genthin

Skatturnier in Genthin: Bürgermeisterin vergibt Miniatur-Wasserturm als Pokal

Marlies Kenter vom Heimatverein zeigt auf den Sockel des Grabmals der Anna Ursula Sophie Galster, der an der Westwand des Kirchenschiffs unter der Empore steht.

Kunsthistorische Sensation liegt in der Luft

Stammt Zabakucker Grabmal von Gottfried Schadow?

Bei einer Probe noch ohne Kostüme wird Frau Holle (Conny Bessert, vorn) eingerahmt von Pechmarie Julia Unglaub (links) und Goldmarie Amelie Heidel.

Vorstellungen im Jerichower Land und Brandenburg

Genthiner Amateurtheater geht mit „Frau Holle“ auf Tournee

Seit März laufen am Deich an der Elbe zwischen Ferchland und Klietznick die Sanierungsarbeiten. Momentan wird der Asphalt aufgetragen.

3,6 Kilometer Baustelle

Ein „Top-Jahr“: Endspurt bei den Arbeiten am Elbe-Deich in Ferchland

Halberstadt

Radwege bieten Sicherheit und sind zum Faktor in der touristischen Vermarktung geworden. Deswegen drängt man in Langenstein und Ströbeck nun auf den Baubeginn.

Tourismus im Harz

Zwischen Langenstein und Halberstadt wird Weg für Radfahrer freigeschaufelt

Teamleiterin Christine Götze (links) und Jessica Brandt in der Osterwiecker Kleiderstube, die sich in der alten Stephanischule befindet.

Geförderte Einrichtung

Shoppen in der Osterwiecker Kleiderstube

Der Lkw-Unfall ereignete sich auf der schmalen Hauptstraße in Veltheim im Harzkreis, auf der innerorts nahezu vollständig Tempo 30 gilt.

Unfall im Stadtgebiet Osterwieck

Nach Crash mit 40-Tonner in Veltheim: Harzer erhebt schwere Vorwürfe – Polizei ermittelt

Blick auf den kleinen öffentlichen Spielplatz hinter dem Dorfgemeinschaftshaus Emerslebens.

Familien im Harz

Eltern in Emersleben: Ist bald mehr los auf diesem Spielplatz?

Vera Heinrich mit ihrem Buch „Die letzte Hexe von Hornburg“, aus dem sie am 19. November 2025 im Gleimhaus Halberstadt liest.

Veranstaltung im Harz

Lesung in Halberstadts Gleimhaus verbindet eine wahre Begebenheit, Hexenwahn und Frauenbilder

Haldensleben

Um die Haldensleber Innenstadt zu beleben, schlägt die Stadtratsfraktion SPD/Die Linke unter anderem Pop-up-Stores in leerstehenden Läden vor.

Pop-up-Stores und City-Fonds

Masterplan gegen Leerstand: So wollen SPD/Linke Haldenslebens Innenstadt beleben

Fleißige Helfer harken im morgendlichen Nebel Laub auf dem Calvörder Friedhof zusammen – ein eingespieltes Team beim Herbsteinsatz.

Nächster Einsatz im November geplant

Gemeinschaftsgeist: Calvörder packen beim Herbsteinsatz auf dem Friedhof an

Der Winter kann kommen: Techniker Norman Illgas (links) und Frank Holzheuer, Sachgebietsleiter für Straßenunterhaltung im Landkreis Börde, stehen parat, um die Straßen im Landkreis von Eis und Schnee zu befreien, falls dies nötig sein sollte.

Gut gerüstet für Schnee und Eis

Winterdienst im Landkreis Börde: 1.700 Tonnen Salz und flexible Einsatzplanung

Die Schüler des Professor-Friedrich-Förster-Gymnasiums in Haldensleben haben einige Weihnachtspäckchen für Kinder, die selbst nicht viel haben, gepackt. Auch Merle und Moritz (vorn) haben Pakete gepackt. Lehrerin Sandra Fehse hat die Aktion in der Ethik-Klasse organisiert.

Für den guten Zweck

Weihnachten kommt früher: Päckchen gepackt für Kinder in Kriegsgebieten

Gut eingepackt beim Herbstspaziergang: Christian Hanke mit Chihuahua-Hündin Jette und Marius Schneider mit dem 16 Monate alten Lio Lorenz genießen die Wanderung bei strahlendem Herbstwetter.

Natur bei Wandertour erleben

Vom Dorster Schloss ins Abenteuer: Mit Jägern, Traktor und guter Laune durch den Herbst

Havelberg

Seit Jahren kämpft Pro Krankenhaus für eine bessere Gesundheitsversorgung in  Havelberg. Am 22. November 2025 sind Unterstützer wieder auf dem Domplatz willkommen.

Medizinische Versorgung

Salus bereitet in Havelberg Praxisräume für Sprechstunden vor

An den Soldatengräbern auf dem Jungfernfriedhof in Havelberg legten Vertreter der Bundeswehr, Stadt und Kirche Kränze nieder. Der Ehrenzug des Panzerpionierbataillons 803 begleitete den Gedenkweg, der zuvor vom Dom aus zum Mahnmal am Camps und zum Saldernberger Friedhof geführt hatte.

Volkstrauertag in Havelberg

Geschichte eines jungen Soldaten zeigt, wie sinnlos Kriege sind

Der Dom in Havelberg. Wer wirkt künftig im Gemeindekirchenrat mit?

Domgemeinde wählt

13 Christen wollen in Havelberg als Älteste im Kirchenrat wirken

Thomas Will vom Jugendzentrum Havelberg sowie Christiane Rateitschak (links) und ihre Mitarbeiterin Gabriela Matuszek von „Eisen-Kühn“ haben in dieser Woche die Spendensammlung für Kinder zu Weihnachten eröffnet.

Zu Weihnachten

Damit Wünsche von Kindern in Havelberg in Erfüllung gehen

 Im Prignitz-Museum Havelberg ist aktuell die Sonderausstellung „... in Havelberg geboren“ mit Werken von elf Malern zu sehen.

Angebot des Prignitz-Museums

Was bisher über die in Havelberg geborenen Maler bekannt ist

Klötze

Schon die Treppe. die zum Schloss in Kunrau hinaufführt, ist für manche Besucher ein Problem.

Keine Barrierefreiheit in Kunrau

Ein Schloss mit Macken

Immer öfter kommt es auch  im Altmarkkreis Salzwedel zu Vorfällen mit E-Scootern.

Mehr Unfälle mit E-Scootern

Die kleinen Flitzer sind beliebt, aber gefährlich

Die Leitpfosten an der Straße zum Ausbildungszentrum der Feuerwehren stehen schon wieder krumm und schief oder sind gleich ganz verschwunden. Den Schaden hat das Ordnungsamt der Stadt jetzt der Polizei gemeldet. Und die sagt, es handelt sich um Fahrerflucht.

Polizei soll ermitteln

Leitpfosten-Randale in Klötze: Serie reißt nicht ab

Wer Wertgegenstände verkaufen will, sollte nach seriösen Ankäufern suchen.

Gold auf Rekordkurs

Wie Omas Schmuck in Klötze zu Geld wird

Isabelle Radtke ist neue Leiterin der Klötzer Allende-Sekundarschule. Von ihrem Büro aus hat die Gardelegenerin den Schulhof fest im Blick.

32-Jährige Gardelegerin übernimmt in Klötze an der Sekundarschule Verantwortung

Klötze hat mit Isabelle Radtke eine der jüngsten Schulleiterinnen

Magdeburg

Künstler und Initiatoren begutachteten im Frühjahr das Gelände auf dem Johannisberg, um passende Entwürfe erarbeiten zu können. Noch ist es eine Wiese. Doch spätestens 2028 soll auf ihr eine neue Magdeburger Sehenswürdigkeit stehen.

Jetzt wird’s ernst

Magdeburg vor großer Entscheidung: Welches Denkmal schreibt das nächste Kapitel der Stadtgeschichte?

Gartenpflege und Bienenprojekt werden in Magdeburg-Diesdorf bei der Alzheimer Gesellschaft vereint. Das generationsübergreifende Projekt wurde nun mit einer Spende belohnt.

Hochbeete pflanzen

Tausende Euro für Bienenprojekt: Kinder und Demenz-Betroffene gärtnern

Christiane Lähnemann hat die Aikido-Gruppe des Fermersleber Sportvereins in Magdeburg gegründet.

Aikido in Magdeburg

Selbstverteidigung für Frauen: Rentnerin leitet Kurs seit 30 Jahren

Endometriose verursacht bei den Betroffenen neben vielen anderen Symptomen starke Schmerzen im Unterleib.

Anlaufstelle für erkrankte Frauen

Magdeburgerin ruft neue Selbsthilfegruppe für Endometriose-Betroffene ins Leben

14 Tonnen schwer wird die neue Domglocke für den Magdeburger Dom sein. Hier zu sehen die Arbeiten zur Verzierung an der sogenannten „falschen Glocke“ in der Glockengießerei Grassmayr im österreichischen Innsbruck.

14 Tonnen schwer

Größte Glocke für Magdeburger Dom: Termin für den Guss steht fest

Oebisfelde

Die Schüler des Freiherr-von-Stein-Gymnasiums tauschen sich auch in der Kleingruppe zu den Themen des Projekttages aus.

Demokratie in Weferlingen

Projekttag am Freiherr-von-Stein-Gymnasium wirft kritische Fragen auf

Inzwischen ist aus dieser Baustelle ein fast bezugsfähiges Feuerwehrgerätehaus geworden.

Neues zum Feuerwehr-Zoff

Nach Austrittsdrohung der Mitglieder: Bauprojekt in Kathendorf ist auf der Zielgeraden

v.l.n.r.: Andreas Meyer, Leiter Geschäftsbereich Kultur Stadt Wolfsburg, Florian Wonneberger, Koordinator Kulturfenster, Susanne Pfleger, Leiterin Städtische Galerie Wolfsburg, Angelika Flaig und Paola Massei, 2. Vorsitzende Kulturverein Crearte

Kunst aus Bösdorf

Jetzt ist erstmal Pause: Angelika Flaig spricht abschließend über ihre Ausstellung „Carte Blanche“

Die Grundsteuerreform ist wieder Thema in den Gremien in Oebisfelde-Weferlingen.

Finanzen in Oebisfelde-Weferlingen

Grundsteuer soll noch teurer werden: Stadt will die Hebesätze anpassen

Dörte Engel und der Vorsitzende des Heimatvereins Ulrich Pettke präsentieren die Broschüre in der Buchhandlung Hoffmann in Oebisfelde.

Heimatverein Oebisfelde

Zeit in der Zone: Neue Zeitzeugenbroschüre beleuchtet „Aktion Ungeziefer“ von 1952

Oschersleben

Die Deutsche Bank wird sich demnächst aus Oschersleben zurückziehen. Eine Zusammenlegung mit dem Standort in Wernigerode ist vorgesehen.

Bankkunden sind verärgert

Aus für Filiale in Oschersleben: Deutsche Bank zieht sich zurück – Was sich für Kunden jetzt ändert

Der Hallenboden der Sporthalle an der Wasserrenne  in Oschersleben ist sanierungsbedürftig.

Leader-Förderprogramm in der Börde

Neuer Boden für die Sporthalle an der Wasserrenne in Oschersleben

Oscherslebens Bürgermeister Benjamin Kanngießer (l.) übergibt die neue Einsatzbekleidung  an Stadtwehrleiter Carsten Loof.

Investition für Feuerwehr

Oschersleber Feuerwehrleute werden mit neuer Einsatzkleidung ausgestattet

Vor der Puschkinschule und darüber hinaus heißt es bald „Fuß vom Gas“. Eine Tempo-30-Zone wird eingerichtet.

Verkehr in der Börde

Nach Forderungen von Bürgern: Warum der Landkreis erst jetzt eine Tempo-30-Zone in Oschersleben einrichtet

Oscherslebens Bürgermeister Benjamin Kanngießer (2. von rechts) bei der Übergabe eines Multicar an die Mitarbeiter des Bauhofs

Arbeiten in der Börde

Reparatur, Wartung, Reinigung: Wie der Bauhof der Stadt Oschersleben arbeitet

Osterburg

Das Osterburger Schwimmbad bleibt bis auf Weiteres geschlossen.

Havarie im Hallenbad im Kreis Stendal

Warum die Schwimmhalle in Osterburg plötzlich geschlossen ist

Volksstimme-Redakteurin Karina Hoppe am Sonnabend, 8. November 2025,  zu Gast in Nürnberg. Neben ihr das noch rüstige 100-jährige Geburtstagskind Hildegard Gropp. Beide sind in Osterburg geboren.

Eine Geschichte, die das Leben schrieb

Beim 100. Geburtstag - Volksstimme-Redakteurin erhält eine besondere Einladung aus Nürnberg

Die neue digitale Informationstafel steht in Osterburg zwischen Rathaus und Kirchel.

Für Touristen und Einheimische im Kreis Stendal

Restauranttipps und Öffnungszeiten: Das kann die neue digitale Info-Tafel in Osterburg

Windräder bei Groß Ellingen in der Gemeinde Hohenberg-Krusemark, Landkreis Stendal: Das Unternehmen RWE möchte weitere seiner Anlagen am Dorfrand repowern und dabei fast 500 Meter an die Häuser gehen.

Erneuerbare Energien auf dem Land

Kommune im Kampfmodus - eine Gemeinde in der Altmark wehrt sich gegen weitere Windräder

Im Untergeschoss der Grundschule in Flessau betreibt die Stadt Osterburg derzeit einen eigenen Hort.

Weil Personal fehlt

Hort mit 70 Kindern im Kreis Stendal droht im schlimmsten Fall das Aus

Salzwedel

Die Dährer Karnevalisten sind stolz auf ihren Nachwuchs: Die Mini- und die Kleinen Funken fühlen sich im Verein wohl.

Karnevalsgesellschaft startet in 72. Saison

Der neue Dährer Prinz kommt aus Paderborn

Martin Scheibe holte in Thailand den WM-Titel. Gleich im ersten Kampf stand er dem ehemaligen Titelträger gegenüber.

Physiotherapeut wird Weltmeister

Comeback: Martin Scheibe aus Salzwedel wird mit 40 Jahren Ju-Jutsu-Weltmeister

Chipkarte oder online: Das D-Ticket wird teurer.

Reform des Deutschlandtickets

Altmarkkreis erhält mehr Mittel für den Nahverkehr

Schwarz oder weiß:  Wie die Skulptur einmal aussehen soll, steht noch nicht fest. Dafür sollen Künstler ins Boot geholt werden.

Attraktion in Salzwedel

Daumen drücken für Baumkuchen-Skulptur

Frank Ostendorf rettete vor zwei Jahren eine der großen Baumkuchernbäckereien in Salzwedel.

Salzwedeler Spezialität hat gerade Hochsaison

Baumkuchen ist zu teuer? „Nee!“, sagt der Chef. „Das ist Genuss, den ich mir gönne!“

Schönebeck

Karl-Heinz Dame hat mit seinen Fränkischen Samtschildern den Vereinsmeister gewonnen. Er präsentierte die Tiere bei der Rasseschau in Schwarz bei Calbe.

Tierzucht

Trotz Vogelgrippe: Züchter stellen Tiere bei Schau in Calbe aus

Nach den Auftritten der „Tanzmäuse“ und der „Crazy Frogs“ präsentierte die Prinzengarde des Felgeleber Carnevalsclubs eine flotte Choreografie vor dem Schönebecker Rathaus.

Karneval

Felgeleber Narren vom FCC eröffnen die Session in Schönebeck

Die Funkengarde des Barbyer Kanufaschingsvereins trägt passend zu den Lippen rot.

Viele Fotos

Kanutenfasching: Ab jetzt macht der Spaß ernst in Barby!

Gut besucht war das erste Sommerfest des Vereins in diesem Jahr.

Kultur in Calbe

Städtischer Verein braucht viele Klicks, um einen Preis zu gewinnen

Links, am Eingang zur Spittelbreite, können vier neue Eigenheime gebaut werden. Die Fläche am ehemaligen Verkehrsgarten/ Schwimmbad ist erschlossen und soll versteigert werden.

Grundstücksversteigerung Barby

Bis zu 800 Quadratmeter: Grundstücke in Barby werden versteigert

Staßfurt

Benzin ist begehrt. Eine Gruppe Staßfurter Jugendlicher hatte ihre eigene Masche, um günstig an den Treibstoff zu kommen.

Ein Kriminaler erzählt

Wie man Benzindiebe in Staßfurt ertappte und Online-Fälle löste

Der Stadtrat Hecklingen hat eine Mitgliedschaft im Förderverein Welterbe im Salzlandkreis abgelehnt.

Welterbe-Verein

Hecklingen will nicht in Förderverein

Die Stadt- und Gemeinderäte der fünf Mitgliedskommunen der Verbandsgemeinde Egelner Mulde müssen sich erneut mit den Grund- und Gewerbesteuern befassen.

Egelner Mulde

Steuerliche Hebesätze neu festgesetzt

Tischler Lukas Schulze mit Nikoline F. Kruse von der Künstlerwerkstatt  des Schlosses Hohenerxleben.

Energie und Denkmal

Winninger bauen Fenster fürs Schloss Hohenerxleben

Der Bergmannsverein Staßfurt lädt zur Barbarafeier ein.

Veranstaltung und Feier

Staßfurter Kumpel feiern zu Nikolaus ein Fest für Heilige Barbara

Stendal

In der Nähe des Umspannwerks an der B188 bei Nahrstedt westlich von Stendal sollen Batteriespeicher gebaut werden.

Ausbau Strominfrastruktur

Mehr Unternehmen wollen Batteriespeicher am Umspannwerk bei Stendal bauen

Die Volksstimme hat in Stendal den Selbsttest gemacht und beim Straßenverkehrsamt den Führerschein umgetauscht.

Besuch im Straßenverkehrsamt

Führerschein-Umtausch in Stendal: Wenn die Frist abläuft

Simon Stoppok und Marvin Schmolke von der Feuerwehr Heeren dekontaminieren den Geretteten.

CBRN-Einsatz geübt

Feuerwehrleute retten Person am Umspannwerk bei Stendal

Der Iran steht immer wieder im Verdacht, an Atomraketen zu arbeiten. Hat eine Firma aus Osterburg in Sachsen-Anhalt geholfen, Material für die tödlichen Waffen zu besorgen?

Gegen Irans Atomprogramm

Donald Trump lässt Firma aus Osterburg auf Sanktionsliste der USA setzen

Der ehemalige Kidsclub der Eckstein-Diakonie in der Heinrich-Zille-Straße in Stendal soll zu einem Hort umgebaut werden. Dort, wo Samuel Kloft steht, werde laut Plan eine neue Toilette errichtet.

Betreuung in Stadtsee

Zu viele Kinder: Stadt Stendal braucht einen neuen Hort und reagiert

Wanzleben

Wanzlebens Bürgermeisterin Grit Matz (CDU) zu Besuch in Augustdorf beim scheidenden Bürgermeister Thomas Katzer.

Städtepartnerschaft in der Börde

Partnerschaft lebt auf: Wanzleben und Augustdorf im engen Austausch

Beim Weihnachtsmarkt in Wanzleben werden auch wieder tanzende Kinder zu sehen sein.

Weihnachtsmärkte in der Börde

Weihnachtsmärkte in der Einheitsgemeinde Wanzleben: Was Besucher wissen müssen

Für Leitungsarbeiten ist über der A14 ein Netz gespannt worden. Grund sind trotz Absage des Chipherstellers Bauarbeiten auf dem Intel-Gelände.

Ein Intel-Relikt?

Netz spannt über der A14: Das kommt jetzt auf Autofahrer zu

Die gelernte Floristin Peggy Schulz aus Domersleben lebt mit ihrer Firma Idun-Floristik einen echten Traum.

Gewerbe in der Börde

Floristik mit Herz und Kreativität: Peggy Schulz aus Domersleben lebt ihren Traum

Die Grundschule in  Domersleben hat den Martinstag mit einem Umzug gefeiert.

Tradition in der Börde

„Heiliger Martin“ führt den Umzug in Domersleben an

Wernigerode

Die Polizei hat nach einer Bombendrohung am Sonntagvormittag, 16. November 2025,  alle Zufahrten zum Marktplatz in Wernigerode abgeriegelt - so wie hier von der Marktstraße aus.

Sprenstoffspürhund unterstützt Polizei

Bombendrohung legt Wernigerodes Altstadt lahm - so lief der Großeinsatz im Harz

Kompliment für Wernigerodes Sternekoch Robin Pietsch (links): TV-Koch Sebastian Lege lobt dessen "Tote Oma"-Rezept, obwohl ihm das Gericht normalerweise nicht schmeckt.

TV-Koch plaudert aus Nähkästchen

Sebastian Lege lobt "Tote Oma" vom Harzer Sternekoch Robin Pietsch: So gelingt der DDR-Klassiker

Im Stadtfeld in Wernigerode entledigen sich Bewohner und Dritte häufig ohne vorherige Anmeldung von ihrem Sperrmüll.

Großvermieter im Harz

Illegale Abfallentsorgung: Versinken Wernigerodes Wohnviertel im Sperrmüll?

Die Jugendarbeit in Elend soll gestärkt werden. Unter anderem ist ein Umzug des Jugendclubs vorgesehen.

Ehrenamtliche Helfer gesucht

Angebote für Kinder im Harz: Jugendarbeit in Elend soll wiederbelebt werden

Das Kriegsgräberdenkmal in Elbingerode wurde erneuert.

Auf Friedhof in Elbingerode

Neue Holzkreuze und mehr: Kriegsgräberdenkmal in Oberharz-Stadt erneuert

Wolmirstedt

Anastasia, Ellie, Merle sowie Nathan und weitere Schüler aus Vahldorf verpassen ständig den Unterrichtsbeginn in Haldensleben, weil Züge zu spät kommen oder gar ausfallen.

Schüler in Not: Zugausfälle in der Börde

Kinder und Jugendliche verpassen Unterricht in Haldensleben

Der Weihnachtsmann wird auf allen Märkten die Kinder besuchen.

Plätzchen, Glühwein und Geschenke in der Börde

Diese Weihnachtsmärkte gibt es in Wolmirstedt

Die Arbeiten am Sportkomplex Am Anger in Barleben laufen auf Hochtouren. Die Baukosten steigen von anfangs 2,64 Millionen Euro auf nunmehr 3.178 Millionen Euro.

Sportkomplex Barleben: Kostenexplosion

Sportanlage Barleben wird deutlich teurer als geplant

Bunt und schrill soll es heute während des Kostümballs in Gutenswegen werden. Die Veranstaltung startet um 19 Uhr und ist öffentlich.

Karneval in der Börde

Narren in der Niederen Börde feiern Auftakt der Session

Wasserzähler müssen abgelesen werden.

WWAZ verschickt Ablesekarten

Wasserzähler müssen in Wolmirstedt abgelesen werden

Zerbst

Auf dem Friedhof von Kermen befindet sich das Grab des Soldaten Joachim Püpcke, eines jungen Berliners, der kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges in Kermen nahe Zerbst fiel.

Kriegsgräber zeugen vom Zweiten Weltkrieg

Ein Kreuz in Kermen erzählt Geschichte: Wer war der junge Soldat, der hier 1945 fiel?

Im Kampf um den Erhalt mit der nun selbst in Not geratenen Zerbster Klinik vereint, so zeigten sich Bürgermeister, die Jecken und das närrische Volk am Sonnabend (15. November) vor dem Zerbster Rathaus.

Närrisches Volk vereint im Kampf

Helios-Klinik Zerbst: Karnevalisten und Bürgermeister verbunden im Kampf um den Erhalt des Krankenhauses

Vor dem Amtsgericht Zerbst musste sich ein Mann wegen der Vorwürfe der Vergewaltigung und der sexuellen Belästigung verantworten.

Beziehungsdrama vor Gericht

Vergewaltigung und sexuelle Belästigung vor Amtsgericht Zerbst verhandelt

Thomas Kirchner ist Reporter bei der Volksstimme.

Krankenhaus soll bleiben

Erhalt des Klinikstandorts Zerbst: Es geht um mehr als gesundheitliche Versorgung (Kommentar)

„Die Menschen in Zerbst brauchen Verlässlichkeit", betonte Petra Grimm-Benne am 13. November während der Landtagsdebatte zur Schließung der Helios-Klink Zerbst.

Klinik erhalten

Heiße Debatte im Landtag um das Zerbster Krankenhaus - diese Meinungen vertreten die Parteien

Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abonnieren Stellenangebote Werben Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen