• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
weather wolkig
4° / -5°
Magdeburg, Deutschland
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Live
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Video
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Live
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Video
Volksstimme-Logo
Lokal
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Sport
  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport
Lokalsport
  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst
Deutschland
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
Panorama
  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume
Blaulicht
  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Anzeigen und Services
  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abonnieren
  • Stellenangebote
  • Werben
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Social Media
  1. Startseite
  2. >
  3. Lokal

  4. >
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
  • Videos
  • Digitalmagazine

Meistgelesen

1.

Noch vor Stadtratsentscheidung

Plötzlich lauter Abmeldungen: Kitas schließen schneller als gedacht

2.

Markt lockt am Wochenende

Handgemachtes und Adventsstimmung bei der Lebenshilfe

3.

Landkreis griff in Möckern ein

Katzenmutti nach Wegnahme ihrer Tiere verzweifelt

4.

Aktuelle Vollsperrung B184

Gasleck in Menz: Massiver Stau – Anwohner müssen in Häusern bleiben, Autofahrer evakuiert

Lokal

In Magdeburg gibt es zahlreiche kleine Weihnachts- und Adventsmärkte in den Stadtteilen. Seit 2024 müssen sie auch ein Sicherheitskonzept vorweisen.

Sicherheitskonzepte und Genehmigungen

So steht es 2025 um die Mini-Weihnachtsmärkte in Magdeburg

In Handarbeit stellt Thomas Walter in Güsen die Brötchen in der Backstube her. Seit knapp 60 Jahren existiert der traditionelle Betrieb bereits.

Ende einer Ära in Güsen

Aus nach 60 Jahren Familienbetrieb: Der letzte Bäcker der Gemeinde Elbe-Parey schließt Ende des Monats

Dahlenwarsleben lädt für den 6. Dezember zum Weihnachtsmarkt ein.

Advent in der Börde

Dahlenwarsleben: Kunsthandwerk, Leckereien und Programm

Der Friedhof der Pfeifferschen Stiftungen wurde im Herbst 2025 für Besucher geschlossen.

Über 200 Grabstellen betroffen

Friedhof in Magdeburg geschlossen – Warum Angehörige nicht mehr zu den Gräbern ihrer Liebsten dürfen

Am 21. November hat der bundesweite Vorlesetag stattgefunden. Mit dabei waren auch Persönlichkeiten aus der Gemeinde Biederitz. Hier Gemeindebürgermeister Kay Gericke in der Biederitzer Kita „Rappelkiste“.

Lesen statt streamen

Über nackte Kaiser und Däumelinchen: Vorlesetag in Biederitz

Thema: Video

In der NOFV-Oberliga Süd trifft der VfB Germania Halberstadt am 22. November 2025 auf Spitzenreiter SC Freital. Volksstimme und Mitteldeutsche Zeitung übertragen im Livestream.

NOFV-Oberliga

Halberstadts letzte Chance? Germania-Topspiel beim SC Freital im Livestream

Die Magdeburger Blaskapelle „Original Rottersdorfer“ ist unter die Rapper gegangen.

Musikvideo aus Sudenburg

Mit Video: Magdeburger Blaskapelle macht jetzt Rap

Zwei Geschichten, eine Leidenschaft: Vivien Eicker und Alexander Mönch geben in „Macherland“ Einblicke in ihren Alltag zwischen Imbisskult und Spitzenküche.

YouTube-Doku

Folge 3 von "Macherland": Warum dieses Schnitzel Kult ist – und wie ein Koch in Indien Inspiration fand

Landespokal Sachsen-Anhalt: Am Samstag gewann der Hallesche FC das Derby gegen Turbine Halle.

Landespokal-Topspiel

HFC gewinnt Derby gegen Turbine Halle - hier die Highlights oder das ganze das Spiel ansehen

Derzeit werden in Gommern rund 4.000 Quadtratmeter Wald gerodet, um eine Binnendüne auf dem Osterberg zu renaturieren.

Auf 4000 Quadratmetern

Mit Video: Baumfällungen in Gommern: Zerstören, um zu retten?

Arendsee

Petra Schrimpf vom Kunst Werk  beteiligt sich als Aktive bereits seit  sieben Jahren an Wagen und Winnen. Mitstreiter haben   nun erklärt, das Organisieren werde immer schwieriger.

Weniger Last für das Ehrenamt

Kultur braucht Hilfe: Gebühren für Werbeplakate und Marketing in Arendsee auf dem Prüfstand

Grundsteuern senken: Dieser Weg könnte für die Einheitsgemeinde Arendsee beschritten werden.

Finanzielle Entlastung für Altmärker

Bekommen Arendseer Geld von der Stadt wieder? Grundsteuern A und B auf dem Prüfstand

Laubsäcke gehören aktuell zum Stadt- und Dorfbild.

Große Säcke reichen nicht

Viel Laub: Wie die Stadt Arendsee die Einwohner unterstützt und welchen Ärger es gibt

Bahnengolf gehört zu den Angeboten.

Volleyball, Minigolf und Gymnastik

Arendseer Verein will präsenter werden: Fanshop mit Kleidung und weitere Trainer werden gesucht

In Arendsee gibt es bereits zwei Photovoltaikanlagen.

Arendsees Bürgermeister warnt

Dem Druck standhalten: Wie Firmen versuchen Photovoltaikanlagen durchzudrücken

Burg

Wegen eines Gasaustritts ist die B184 bei Menz in beide Richtungen voll gesperrt.

Aktuelle Vollsperrung B184

Gasleck in Menz: Massiver Stau – Anwohner müssen in Häusern bleiben, Autofahrer evakuiert

In Gommerns Rathaus wird es demnächst enger. Für einen künftigen Ortsbürgermeister müsste ein Büro gefunden werden.

Zähes Ringen um Ortsrat

Etliche Familien folgten zuletzt der Einladung der Gemeinde und besuchten mit ihrem Nachwuchs das örtliche Rathaus. Für Biederitz wird es künftig unabdingbar sein, den Nachwuchs in den örtlichen Kitas zu halten.

Ungewisse Zukunft

Sinkende Kinderzahlen: So kämpft Biederitz um den Kita-Nachwuchs

Verschiedene Erinnerungsstücke aus der Asche des Verstorbenen werden bei Gabi Ewert in Genthin angeboten.

Totensonntag

Tod und Trauer im Wandel: Apps, die trösten, Asche als Schmuck und designte Urnen

Nica Stein und Nayla Peseke (obere Reihe) sind beide 13 Jahre alt und gehen in die 8. Klasse im Roland Gymnasium in Burg. In ihrer Freizeit geben sie nun einen Malkurs.

Engagement außerhalb der Schule

Unbedingt nachahmen: Wie zwei 13-jährige Mädchen allein ein Projekt für Kinder stemmen

Gardelegen

Überall in der Turnhalle gibt es jetzt braune Flecken. Der Belag ist an diesen Stellen stumpf.

Regress gefordert

Fußboden in der Sporthalle Kalbe „ist ein Totalschaden“

Ein Zimmermann Aktionswaren-Discounter wird in Gardelegen eröffnet.

Alles für Haus, Hof und Garten

Neu in Gardelegen: Aktionswaren-Discounter mit kleinen Preisen

Monika Gille von der Tourist-Information stellt passend zu Weihnachten mögliche Geschenkideen mit lokalem Bezug vor. Darunter Lebensmittel wie Honig, Tee, Kaffee und Schnaps.

Präsente für die Festtage

Verzaubernde Geschenkideen aus der Altmark

Die Auszubildenden Felix Piep (von links), Elias Gieler, Taylor Kepplinger und Arne Wöstenberg diskutieren gemeinsam mit ihrem Ausbilder die Fälltechnik an der frisch gefällten Eiche.

Ausbildung in der westlichen Altmark

Eine alte Eiche fällt: Forstwirte in Ausbildung meistern die Königsdisziplin

Mathias Mohrmann, Ehefrau Claudia Mohrmann, Ines Tippe und Carla Radtke bereiten alles für die Eröffnung des Pfennigfuchser-Marktes vor.

Erst Feuerwerk dann Sortiment wie im Baumarkt

Eröffnung mit Knalleffekt: „Es soll doch vorwärtsgehen im Land“

Genthin

In der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko von Wildunfällen im Jerichower Land. Was man in solchen Fällen tun sollte.

Gefahr im Straßenverkehr

Tote Tiere einfach mitnehmen? Was die Polizei bei einem Wildunfall empfiehlt

In Genthin werden ab 2026 Stolpersteine verlegt. Ab sofort gibt es Informationen zur Aktion.

Gedenken in der Genthiner Innenstadt

Stolpersteine für Genthin: Förderverein startet Aktion zum Gedenken an NS-Opfer

Das Genthiner Amateurtheater bei einem Auftritt in Möckern.

Premiere am 29. November

Genthiner Amateurtheater: „Die kleinen Bühnen sind eine Herausforderung“

Beim Wohnungsbrand in der Kleinen Bergstraße in Genthin waren 50 Einsatzkräfte.

Einsatzmarathon für Feuerwehr

Update: Wohnungsbrand in der ältesten Straße Genthins - Haus brennt völlig aus

Am Samstag wird in Genthin Unrat aus der Natur gesammelt.

Aktion für saubere Natur

Herbstliche Müllsammelaktion: Städträte rufen zum Sammeln von Unrat auf

Halberstadt

Gehen bei Ameos in Halberstadt auf weiteren Stationen des Krankenhauses die Lichter aus? Die Geschäftsleitung reagiert auf die Spekulationen.

Krankenhaus-Sterben im Harz

Spekulationen um Klinikschließungen in Halberstadt – Was Ameos dazu sagt

Die Weltreisenden Michel Malcin und Helene Volkensfeld haben sich in Halberstadt verliebt und nächstes Jahr kommen sie wieder in die Domstadt.

Tourismus im Harz

„Hier ist alles schöner“ – überraschende Liebeserklärung zweier Weltenbummler an Halberstadt

Wer seine Fahrkarte weiterhin beim Busfahrer kauft, muss im nächsten Jahr im Landkreis Harz tiefer in die Tasche greifen.

öffentlicher Nahverkehr

Busfahren im Harz wird teurer: So stark steigen die Preise 2026

Der Halberstädter Weihnachtsmarkt findet wie in den Vorjahren auf dem Fischmarkt statt.

Besinnliche Adventszeit

Weihnachtsmarkt in Halberstadt 2025: Alle wichtigen Infos und Termine

Peggy Steiner (rechts) singt die Brünnhilde in der Wagner-Oper „Die Walküre“, die aktuell am Harztheater zu sehen ist. Hier eine Szene mit Max An als Siegmund und Jesse-Joy Spronk als Sieglinde.

Richard Wagner im Harz

Hoch gelobt und gefeiert - warum eine Berlinerin so begeistert ist von Halberstadts Theater

Haldensleben

Lukas Marsch und sein Team heben für eine Erdbestattung ein Grab auf dem Friedhof in Lemsell aus. Es muss mindestens 1,60 Meter tief sein.

Lockere Bestattungsformen in Sachsen-Anhalt

Neues Gesetz: Das sagen die Bestatter aus der Börde zur Modernisierung der Beerdigung

Zur Adventszeit duftet es in Haldensleben nach Glühwein, Stockbrot und Lagerfeuer.

Besinnliche Adventszeit

Weihnachtsmarkt in Haldensleben 2025: Alle wichtigen Infos und Termine

Die Postfiliale in der Haldensleber Hagenpassage war in der Vergangenheit immer wieder geschlossen.

Pünktlich zur Weihnachtszeit

Nach langem Frust: Haldensleben hat wieder eine Postfiliale

Der Weihnachtsmarktbaum für Haldensleben wird geliefert.

Weihnachtsbaum aus Uhrsleben

Wichtige Lieferung nach Haldensleben: Zwölf Meter großer Baum für Sternenmarkt

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages hat Haldenslebens Bürgermeister Bernhard Hieber in der Kita "Max und Moritz" ein Buch vorgelesen.

Bundesweiter Vorlesetag

Haldenslebens Bürgermeister liest tierische Geschichte vor

Havelberg

Für die Vorbereitung auf die Schulzeit haben die Kinder in den Havelberger Kitas verschiedene Lernmaterialien. Hier übt Erzieher Enrico Hannusch im Zwergenland mit den Mädchen und Jungen aus der Abc-Gruppe.

Kooperationsvertrag geschlossen

Damit Kinder in Havelberg keine Scheu vor der Schule haben müssen

Der erste der beiden neuen Torflügel aus Metall ist an der Kahnschleuse im Altarmwehr bei Quitzöbel eingesetzt worden. Die Firma Sibau aus Genthin hatte die Torflügel gebaut.

Wasserstraßenbau an Elbe und Havel

Bei Havelberg: Kahnschleuse im Wehr Quitzöbel bekommt neues Tor

Mit einem mobilen Sägegatter kann Holz auf das gewünschte Maß geschnitten werden, so geschehen im Jahr 2023 im Wald bei Nitzow.

Forstwirtschaft und Natur

Wald im Landkreis Stendal: Alt wie ein Baum ...

Beim Weihnachtsmarkt in Havelberg sorgt dieses Mal nicht nur der Weihnachtsmann für Überraschungen.

Premiere beim Weihnachtsmarkt

Nikolaus überrascht in Havelberg die schnellsten Kinder

Nach der Sanierung im Gebäude feierte die Kita Sonnenkäfer in Sandau 2023 ein Rückkehrfest.

Eltern sind in Sorge

Wenn die Kita schließt, bietet Havelberg Sandau Hilfe an

Klötze

In Kunrau  nehmen Kriminelle die  Sperrmüll-Termine zum Anlass, um die Grundstücke zu betreten und dort Diebstähle zu begehen, berichtete ein Einwohner. In diesen Fällen kann Anzeige bei der Polizei erstattet werden.

Sperrmüll lockt Kriminelle an

Kunrauer ist besorgt über Diebstähle

In Nicola aus der Schweiz und Olli aus Chemnitz hatte Jürgen Benecke (rechts) gute Begleiter gefunden.

Ein Traum wird wahr

Von Beetzendorf nach Santiago de Compostela gepilgert

Das frühere KTL-Gelände in Kusey soll Standort für die Feuerwehr werden. Noch offen ist, ob es einen Neubau gibt oder im Bestand gebaut wird.

Neuer Standort für Feuerwehr

Bohrungen auf dem ehemaligen KTL-Gelände in Kusey

Christian Korell, Stadtratsmitglied in Oebisfelde-Weferlingen, ist aus der AfD ausgetreten.

Austritt aus AfD

AfD-Stadtrat Christian Korell verlässt nach der Fraktion auch die Partei

Trinkwasser kostet Geld. Manche Leute wollen sich das Geld lieber sparen und klauen das Wasser. Der Wasserverband Klötze schreitet ein.

Wasserverband beschließt Bußgelder

Ärger in Klötze: Bürger fallen durch Ordnungswidrigkeiten auf

Magdeburg

Ein Einsatzboot der Feuerwehr Magdeburg. Die Feuerwehr rettete am Freitag auf dem Neustädter See zwei Personen. Beide kamen völlig unterkühlt ins Krankenhaus.

Einsatz der Feuerwehr

Bei eiskaltem Wetter: Duo kentert auf Neustädter See in Magdeburg

Der Polizeihubschrauber kam am Freitag (21. November 2025) in Magdeburg wieder zum Einsatz.

Polizeieinsatz in der Landeshauptstadt

Warum der Polizeihubschrauber über Magdeburg kreiste

Die Polizei in Magdeburg sucht nach dem Überfall auf ein Ehepaar weiter nach den Räubern.

Ehepaar gefesselt und bestohlen

Raub in Magdeburg: Polizei sucht mit Hochdruck nach diesen Männern (Fotos im Text)

Magdeburger Amateurschauspieler haben sich zu einem Theaterensemble zusammengefunden. Auch in diesem Jahr führen sie eine Krimi-Komödie auf.

Laienschauspieler begeistern Zuschauer

Kieztheater in Magdeburg-Buckau geht in die zweite Runde: Mord zwischen Mückenwirt und Fähre

Der Hammer-Baumarkt in Magdeburg an der Salbker Chaussee.

Insolvenz des Mutterkonzerns

Nach Schließungswelle: Änderungen für Hammer-Markt in Magdeburg

Oebisfelde

Peter Kanitz in seinem Geschäft in Rätzlingen – hier konzentriert sich künftig das gesamte Angebot.

Angebot in Rätzlingen bleibt

Elektro Kanitz schließt Geschäft in Weferlingen, bleibt aber der Region treu

Gemeinsames Gedenken am Ehrenmal. Die Pastorin Esther Spenn lauscht mit Vertretern der freiwilligen Feuerwehr dem Hödinger Männerchor.

Volkstrauertag in Hödingen

Krieg nie zielführend: Vereine zeigen am Gedenktag geschlossen Haltung

Die Stadt betreibt mehrere Kitas, wie hier die Villa Kunterbunt. Nun scheint es, dass diese auch die Kita „Einstein“ übernimmt.

Kita in Oebisfelde-Weferlingen

Schließung oder nicht? Stadt entscheidet zur Kita „Einstein“

Christian Korell (l.) mit dem derzeitigen Fraktionsvorsitzenden der AfD Ralf Miegel (r.) bei der konstituierenden Stadtratssitzung im Haus der Generationen und Vereine in Weferlingen im vergangenen Juli.

AfD-Fraktion

Schock in Oebisfelde: Stadtrat Christian Korell verabschiedet sich aus der eigenen Fraktion

Volles Haus und viel zu feiern - Die zweite Open Quiz Night bringt ein buntes Publikum in den Nordsound Showroom.

Quiz-Fieber in Oebisfelde

Volles Haus bei der zweiten Open Quiz Night im Nordsound Showroom

Oschersleben

In Oschersleben wurde mehrfach in den Wiesenparkimbiss eingebrochen. Der Fall wurde vom MDR bei "Kripo live" aufgegriffen.

Täter bei Kripo Live gesucht

Tatverdächtiger ermittelt! Überraschende Wendung im Fall der Einbruchsserie in Oschersleben

Das Schild „Zur Alten Zuckerfabrik" zeugt von der Existenz der Straße in Oschersleben. Einige Onlinedienste behaupten das Gegenteil.

Unbekannte Wohnadresse in der Börde

Warum Google Maps diese Straße in Oschersleben nicht kennt

Kinder und Jugendliche der Feuerwehren Oschersleben legen erfolgreich die Prüfungen zur Jugendflamme ab.

Abzeichen für Mitglieder der Jugendfeuerwehren

Feuerwehr-Nachwuchs in Oschersleben holt sich Jugendflamme

Das Akkordeonorchester Oschersleben brachte das Publikum in der Dorfkirche Hordorf bereis im vergangenen Jahr in Weihnachtsstimmung.

Veranstaltung in der Börde

Akkordeonorchester Oschersleben stimmt in Hordorfer Kirche auf Weihnachtszeit ein

Wenige Wochen vor dem Jahreswechsel werden in Oschersleben immer mehr Veranstaltungen zu Silvester angekündigt. Wo wird wie gefeiert?

Party in der Börde

Wo Silvester 2025 in Oschersleben gefeiert wird

Osterburg

Heidrun Kintra in der Käserei auf  ihrem Vierseitenhof in Drüsedau bei Seehausen im Landkreis Stendal, in der sie oft bis Mitternacht arbeitete und dabei Hörspielen lauschte. Noch macht sie Käse, aber zum Jahresende 2025 ist Schluss.

Letzter Markttag

Frau Kintra hört auf - Käse und Wurst von Bäuerin aus Drüsedau nur noch bis Jahresende

Seit Donnerstag steht der Weihnachtsbaum auf dem August-Hilliges-Platz in Osterburg.

Adventszeit im Kreis Stendal

Osterburgs Weihnachtsbaum ist schon da

Mit Unterstützung aus der Stadtkasse feiern die Dörfer (wie hier Königsmark) eigene Feste.

Für Dörfer im Kreis Stendal

Geld für Dorffeste, Sportvereine und Kultur: Osterburg gibt allen Dörfern ein Stück vom Kuchen

Die Absperrungen am Dorfgemeinschaftshaus in Rossau wurden in dieser Woche erweitert.

Erst 2004 eröffnet

Abriss-Gerüchte: Dorfgemeinschaftshaus im Kreis Stendal droht einzustürzen

Tempo für den Weihnachtsbasar der Lebenshilfe Osterburg am Sonnabend, 22. November 2025 (von links): Alina Nickel, Silke Zehrau und Margit Schneider fertigen Gestecke.

Freizeitangebot im Landkreis Stendal

Endspurt in Grün - Lebenshilfe Osterburg veranstaltet Weihnachtsbasar

Salzwedel

Karin Beier, Chefin der Landbäckerei Apenburg  (Mitte), will junge Menschen für den Beruf begeistern.

Verleihung in Stendal

Wirtschaftspreis Altmark: Unternehmen ausgezeichnet

Das Krippenspiel in Salzwedel könnte in diesem Jahr ausfallen.

Gemeinde sucht Unterstützung

Weihnachtstradition in St. Georg in Gefahr

Die Bewohner des Seniorenzentrums Vita durften ihre Wünsche an dem Baum hängen.

Weihnachtliche Initiativen

Adventszeit im Märchengarten Salzwedel: Seniorenwünsche, Kinderpost, Wichteln

Die Spenderinnen Nicole Becker und Kathrin Kalkstein ließen sich kürzlich von Barbara Quast (v.l.) die Räume der Tafel in Salzwedel zeigen.

Armut

Notlage im Advent: Salzwedeler Tafel kann nicht mehr alle versorgen

Diese Radlerin macht es richtig  und fährt auf der Straße.

Ärger im Straßenverkehr

Rücksichtslos: Wie Radfahrer auf Gehwegen Fußgänger gefährden

Schönebeck

Die Nestschaukel auf dem Pausenhof der Förderschule Lindenstraße in Schönebeck ist defekt. Gleiches gilt für das Trampolin.

Förderschule Lindenstraße

Schönebeck: Spielgeräte wieder defekt - doch es wird sich was ändern

Vor 40 Gästen berichten Schüler  über ihre Bildungsreise im Sommer, bei der sie auch das Konzentrationslager  Theresienstadt besichtigen.

Veranstaltung Schalom-Woche

Schönebecker Schüler präsentieren ihre Erkenntnisse aus Theresienstadt

Der Hallenser Künstler Thomas Leu schraubt hier die Erklärtafel zu der Schmähplastik an die Kirchenwand.

Stephanikirche Calbe

Umstrittene Calbenser Schmähplastik bekommt Tafel zur Aufklärung

Stefan Celba (l.) vom „Hof Nr. 5“  hatte die Idee vor 15 Jahren. In der ehemaligen Bäckerei  von Conrad Mendorf backt er heute „Handbrot“.

Adventswochenende

Budenzauber und Hofgeflüster: Programm beim Barbyer Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende

Eigentlich sollte im Herbst ein Gutachten zur Schönebecker Thälmann-Brücke vorgelegt werden. Doch dieses kommt nun erst mehrere Monate später.

Geplante Sanierung

Thälmann-Brücke in Schönebeck: Gutachten verzögert sich um Monate

Staßfurt

Immer wieder kommt es vor, dass sich Betrüger bei zumeist älteren Menschen als „falsche Polizisten“ ausgeben.

Kriminalgeschichten

Der Betrug hat neue Gesichter

Pfarrer i. R.  Gottfried Eggebrecht (l.) zeigte der Leader-Managerin Gudrun Viehweg (2.v.r.) , dem Vereinsvorsitzenden Michael Stöhr und dem Vorstandsmitglied des Förder- und Heimatvereins Borne, Denise Eckstein-Bunk, die mit EU-Fördergeldern restaurierten Deckengemälde in der Autobahnkirche in Brumby.

Leader-Verein

Die Bürokratie erschwert Projekte

Auch im Kalksteintagebau bei Förderstedt wird der Bodenschatz für die Sodaproduktion mit Hilfe von Sprengungen abgebaut.

Bergbau, Erschütterungen, Gesetze

DIN 4150 regelt Grenzen der Sprengungen bei Staßfurt

Der Leiter der Egelner Tafel, Sebastian Große, präsentiert stolz das neue Lastenfahrrad.

Adventskalender

Tafel bereitet sich auf Weihnachten vor

Staßfurts Politik diskutiert derzeit die  Hundesteuersatzung.

Ortschaftsräte

Erhöht Staßfurt die Hundesteuer?

Stendal

Der kleine Hund, den ein Rechtsextremer aus Stendal gefesselt und in seinen Kühlschrank eingesperrt hat, wartet im Tierheim Stendal darauf, in liebevolle Hände abgegeben zu werden.

In liebevolle Hände abzugeben

Gefesselter Hund im Kühlschrank in Stendal hat gezittert wie Espenlaub

Die Ganztagsgrundschule an der Goethestraße in Stendal muss wegen Lehremangels ihr Betreuungsangebot einschränken.

Lehrermangel zwingt zum Handeln

Grundschule droht Rechtsstreit mit der Stadt Stendal

Merle Behrens hat sich dazu entschlossen, nach dem Abschluss der Schule ein freiwillige ökologisches Jahr im Umweltzentrum in Buch zu absolvieren.

Freiwillige Jahr in der Natur

Ist der Berufswunsch tatsächlich der Traumjob?

Diese Osterburger Sekundarschüler haben sich an der  Baumpflanz-Challenge beteiligt. Nach der Nominierung der Sekundarschule „Karl Marx“ durch die Grundschule am Hain pflanzte die Klasse 6 a gemeinsam mit  der pädagogischen  Mitarbeiterin Gudrun Pichottki und Lehrer Marius Melms eine Schmuckweide. Sie steht nun auf dem Pausenhof des Lernortes.

Wirklich gut fürs Klima?

Im Kreis Stendal machen alle mit: Was bringt die Baumpflanz-Challenge wirklich fürs Klima?

Die Kreuzung von Lüderitzer und Gardelegener Straße in Stendal soll zu einem Kreisverkehr umgebaut werden. Das Bauprojekt könnte jedoch auf den letzten Metern scheitern.

Bauprojekt vor dem Aus

Stadträte erheben scharfe Kritik gegen geplanten Kreisverkehr in Stendal

Wanzleben

Richtung Wanzleben ist auf der L50 derzeit kein Durchkommen. Dabei wurde die Straße erst im Sommer nach einjähriger Sperrzeit wegen der Intel-Baustelle wieder freigegeben.

Wer hat die Sperrung denn dahingebaut?

Baustelle bei Magdeburg wirft Fragen auf: L50 Richtung Wanzleben ist gesperrt

Maddox, Tobias und Sofia (von links) lernen seit Neuestem, wie Erste Hilfe funktioniert und können damit als Schulsanitäter sogar ihre Mitschüler verarzten.

Erste Hilfe in Seehausen

Wenn Kinder Sanitäter werden: Schüler verarzten ihre Mitschüler jetzt selbst

Am Montag wird in der Verwaltung Wanzleben der Wunschbaum eröffnet.

Geschenke für bedürftige Kinder

Wanzleben erfüllt Kindern Herzenswünsche

Märchenoma Ines Piela hat beim Lichtermarkt in Bottmersdorf den Kindern vorgelesen.

Vorweihnachtszeit in der Börde

Feuerwerk sorgt für leuchtende Augen in Bottmersdorf

Wanzlebens Bürgermeisterin Grit Matz (CDU) zu Besuch in Augustdorf beim scheidenden Bürgermeister Thomas Katzer.

Städtepartnerschaft in der Börde

Partnerschaft lebt auf: Wanzleben und Augustdorf im engen Austausch

Wernigerode

Die Stadt Oberharz am Brocken will ab 2026 neue Kita-Kostenbeiträge beschließen.

Offener Brief an Eltern

Harz-Stadt will Kita-Kostenbeiträge erhöhen: Elternbeirat protestiert gegen geplante Entscheidung

Der Weihnachtsmarkt in Wernigerode ist offiziell eröffnet. Trotz mehrerer Drohanrufe gegen öffentliche Einrichtung der Stadt in der vergangenen Woche lassen sich die Einwohner der Harz-Stadt die Vorfreude auf den Advent nicht nehmen.

Advent im Harz

Nach Drohanrufen im Vorfeld: Wernigerodes Weihnachtsmarkt ist offiziell eröffnet

Mit der Unterstützung von regionalen Unternehmern hat Fotograf Ronald Göttel (rechts) einen Adventsloskalender für den guten Zweck zusammengestellt.

Weihnachtsaktion im Harz

Mehr als ein Gewinnspiel: Wie der Wernigeröder Adventsloskalender Sportlern und kranken Kindern hilft

Die Vermieter hatten angegeben, dass sie kaum freie Wohnungen zu den vorgegebenen Konditionen haben.

Kosten der Unterkunft

Jobcenter kürzt erste Mietzahlungen - so viele Betroffene gibt es im Landkreis Harz

Die Holzkirche in Elend im Winter 2024. Dort findet der Weihnachtsmarkt am Samstag, 29. November 2025, statt.

Adventszeit in Elend

Weihnachtsmarkt im Oberharz: Was Besuchern an der Holzkirche Elend geboten wird

Wolmirstedt

Gabi und Dietmar Neubauer werden im Frühjahr an die Ostsee reisen. Dafür haben viele Spender gesorgt. Organisiert wurde die Aktion von Gerrit Werner. Tochter Elisa hat das Geschenk ins Bild gesetzt.

Dietmar Neubauer beschenkt viele - nun ist er dran

Urlaub für einen Engel

Die Bagger sind schon seit Montag am Ausheben. Mit dem offiziellen ersten Spatenstich haben Landrat Martin Stichnoth,  Innenministerin Tamara Zieschang, LKA-Chefin Birgit Specht, Finanzminister Michael Richter und Barlebens Bürgermeister Frank Nase (von links) die Bauarbeiten für das neue Landeskriminalamt gestartet.

Neubau gegen Kriminalität in der Börde

Spatenstich für das Landeskriminalamt in Barleben

Die Reithalle der SG Motor Barleben wird täglich für Trainingseinheiten genutzt - und für das beliebte Kinderreiten. Doch das Gebäude ist mit 26 Jahren nicht mehr auf den neuesten Stand. Deshalb sollen 622.000 Euro investiert werden.

Barleben fördert gemeinnützige Vorhaben

Wofür Barleber Vereine 680.000 Euro wollen

Das Heiraten auf der historischen Domäne in Groß Ammensleben soll teurer werden.

Gebühren steigen: Hochzeit in Börde

Wird Heiraten in der Niedere Börde teurer?

Während des Vereinsabends in Klein Ammensleben wird auch Filmmaterial über die Instandsetzung der Dorfkirche zu sehen sein.

Filmabend in Klein Ammensleben

Historische Filmberichte beim Vereinsabend in Klein Ammensleben

Zerbst

Beim Online-Banking erfolgt jetzt immer eine Empfängerüberprüfung.

Empfängerüberprüfung bei Überweisungen

Besserer Schutz vor Betrug: Worauf beim Online-Banking genau geachtet werden muss

In der Lepser Straße laufen momentan Reparaturarbeiten an einem Schmutzwasserkanal, wobei Glasfaserkabel beschädigt wurden.

Mehrere Zerbster Haushalte betroffen

Plötzlich kein Fernsehen und Internet mehr: Bagger zerstört Glasfaserkabel

Mitarbeiter der Firma Garten- und Landschaftsbau Stackelitz haben die Verkehrsinsel auf der Zerbster Heide neu bepflanzt.

Investition in grüne Insel

Der Trockenheit zum Trotz: Mitten in Zerbst entsteht jetzt eine heimische Blütensteppe

Das Nichtschwimmerbecken im Zerbster Freibad ist eine Dauerbaustelle. Jedes Jahr sind Fliesen auszuwechseln.

Nach gehäuften Reparaturen

Investition in sommerlichen Freizeitspaß: Zerbst setzt auf Millionenförderung

Der Springbrunnen auf dem Walther-Rathenau-Platz in Zerbst soll schon bald wieder sprudeln.

Umgestaltung der Parkanlagen

Reaktivierung Springbrunnen am Walther-Rathenau-Platz in Zerbst: Zeitgemäß und offen oder historisch mit Zaun?

Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abonnieren Stellenangebote Werben Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen