• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
weather regenschauer
17° / 9°
Magdeburg, Deutschland
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
Lokal
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus
Sport
  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport
Lokalsport
  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst
Deutschland
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
Panorama
  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume
Blaulicht
  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Anzeigen und Services
  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abonnieren
  • Stellenangebote
  • Werben
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Social Media
  1. Startseite
  2. >
  3. Lokal

  4. >
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
  • Videos
  • Digitalmagazine

Meistgelesen

1.

Verlockung für Betrüger

Etikettenbetrug in Supermärkten: Selbstbedienungskassen verleiten zum Ladendiebstahl

2.

Asylpolitik im Harz

Nach Abschiebe-Drama in Wernigerode: Großmutter darf zu Enkelin zurückkehren

3.

Nach Sperrung der maroden Brücken

Ringbrücke in Magdeburg gefallen: Das sind die nächsten Schritte an der Brenneckestraße

4.

Unbekannte Abbuchungen

Plötzlich war das Geld vom Konto verschwunden

Lokal

Mitarbeiter der Firma Bau-Union entfernen im Auftrag der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) Unkraut zwischen den Gleisen in Rothensee am August-Bebel-Damm. Könnten in den Gleisbetten Solarmodule verlegt werden?

So reagieren Stadt und MVB

Solarstrom aus den Gleisbetten der Magdeburger Verkehrsbetriebe?

Mitglieder des Harzklub-Zweigvereins Tanne haben die Brücke über den Allerbach erneuert.

Harzklub-Zweigverein Tanne

Bei Harzer Wanderweg: Harzklub erneuert baufällige Brücke über den Allerbach

Entdeckertag im Wald für Grundschulkinder aus Burg und Genthin.

Ab in den Wald

So sollen Kinder in Burg und Genthin für den Wald begeistert werden

Der neue teilstationäre Blitzer nimmt rund um die Uhr Raser in Magdeburg ins Visier. Bei anderer Technik zur Verkehrsüberwachung zögert die Stadt.

Scan-Fahrzeuge in der Warteschleife

Blitzer ja, Frontkameras nein: Warum Magdeburg bei mehr moderner Technik zögert

Auf dem Gelände des Thiedamm-Garagenkomplexes in Löderburg stapelt sich das Material der abgerissenen Garagenreihe - und einiges mehr.

Abriss, Umwelt und Vermüllung

Asbest und Müll in Löderburger Garagenkomplex, aber kein Grün

Thema: Video

Der Hallesche FC spielt am 24. Oktober gegen den 1. FC Kol Leipzig. Wir zeigen das Spitzenspiel der Regionalliga Nordost ab 19 Uhr im Livestream.

Letzte Chance für HFC?

Regionalliga-Topspiel! Hallescher FC gegen Lok Leipzig im Livestream

Der VfB Germania Halberstadt empfängt in der NOFV-Oberliga Süd den VfB Krieschow 1921. Volksstimme und Mitteldeutsche Zeitung übertragen im Livestream.

NOFV-Oberliga

VfB Germania Halberstadt gegen VfB Krieschow im Livestream

„Macherland“ – Eine neue YouTube-Serie, das die Macher aus Sachsen-Anhalt und ihre einzigartigen Geschichten in den Mittelpunkt stellt.

Neue Serie ab dem 22. Oktober

„Macherland“ auf YouTube: Trailer zur neuen Serie über zehn Macher aus Sachsen-Anhalt

Merseburger Zauberfest: Reporter Chris ist mit seiner LIVEZEIT am 24. Oktober mittendrin, um das bunte Treiben zu begleiten.

Livestream

Zauberfest in Merseburg: LIVEZEIT mit Chris am 24. Oktober mit voller Magie

NOFV-Oberliga Süd: Der 1. FC Lok Stendal hat den FC Grimma empfangen und drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf der Fußball-Oberliga geholt. Wir haben das Spiel live übertragen.

NOFV-Oberliga am 19. Oktober

1. FC Lok Stendal gewinnt 5:4 gegen FC Grimma - hier gibt's die Highlights der Partie!

Arendsee

Helmut Doberstein in seinem Arendseer Geschäft zwischen Ersatzteilen, Rädern und Farbe. Der Ausverkauf läuft.

Die Leidenschaft zur Simson bleibt

Geschäft in Arendsee wird aufgegeben: Was dies für Besitzer von Fahrrädern bedeut

Heike Lindemann-Luiken hat ein Foto von Fritz Gentsch auf ihrem Handy.

Altmärker sollen bei Recherche helfen

Arendseer Heimatmaler und Dichter: Was von Fritz Gentsch geblieben ist

Die Thielbeerer Ortsdurchfahrt ist eine alte Straße.

Landesstraße bereitet Probleme

Nur noch Tempo 30 in einem Dorf nahe Arendsee: Was die Einwohner wollen

Tayfun Fleischer betrieb den Wochenmarkt seit März 2025.

Einkauf auf der Kippe

Wochenmarkt in Arendsee: Der Betreiber zieht sich zurück, die Zukunft ist ungewiss

  Blühwiesen sollen künftig in der Einheitsgemeinde Arendsee noch mehr an Bedeutung gewinnen.

Weniger Pflege gewollt

Blühwiese statt Rasen: Wie Arendsee Friedhöfe ökologischer gestalten könnte

Burg

Die Shell-Tankstelle an der Magdeburger Chaussee ist am 18. Oktober überfallen worden.

Nach Überfällen in Burg und Heyrothsberge

Polizei jagt Tankstellenräuber im Jerichower Land

Obwohl die Magdeburger Straße zur Linken des LKWs vollgesperrt ist, steht die Ampel in Richtung Heyrothsberge auf Rot. Bei den Verkehrsteilnehmern sorgt das für Verwirrung.

Autofahrer brauchen Geduld

Frust in Königsborn: Trotz Vollsperrung und offener Schranke steht Ampel auf rot

Vertauschte Barcodes, nicht gescannte Produkte: An Selbstbedienungskassen in Supermärkten und Discountern steigt die Zahl der Diebstähle.

Verlockung für Betrüger

Etikettenbetrug in Supermärkten: Selbstbedienungskassen verleiten zum Ladendiebstahl

Dunkler Rauch stieg über Ziepel am Montag auf.

Großeinsatz der Feuerwehr

Ziepels einstiges Kulturhaus in Flammen

In der zweiten Etage der Pfarrscheune soll bis Mitte 2026  ein Sportraum entstehen.

Pfarrscheune Reesen wird ausgebaut

Dank der viel gescholtenen Windkraftanlagen: Pfarrscheune Reesen wird ausgebaut

Gardelegen

In der Hansestadt Gardelegen werden Fahrräder, die gefunden werden, nach einer gewissen Frist versteigert. Auch in den Kellern der Wobau-Blocks finden sich offenbar Räder, die niemandem zu gehören scheinen.

Wobau greift durch

Aufregung um „ärgerliches Thema“: Weshalb Mieter ihre Fahrräder beschriften sollen

Die Festnahme eines 33-Jährigen beim Metal Frenzy Festival in Zienau bei Gardelegen gestaltete sich für die Polizei schwierig.

Widerstand gegen Polizei

Mann rastete bei Metal Festival völlig aus: Gericht verurteilt ihn

Ein Solarpark östlich von Berlin. Auch in der Region Gardelegen gibt es mittlerweile 1.553 PV-Anlagen.

Solar und Wind

Übervolle Netze? Kann die Avacon die Energie überhaupt noch aufnehmen?

Auf dem Kürbishof Ackendorf hält die Familie zusammen: Tim Liermann und Frau Lousia mit den beiden Kindern Nelli (4) und Finn (13).

Familienbetrieb mit Tradition und Kreativität

Wie ein Kindertraum zum Kürbishof wurde

Während der Pause suchten viele Zuhörer das Gespräch mit Torsten Haarseim, so auch der Wiepker Hagen Weber (rechts), der von Überlieferungen aus der eigenen Familie berichtete.

Vortrag in voll besetzter Aula

Die letzten Kriegstage in der Altmark und die Überreste von Hitler in Stendal

Genthin

Annika Regner und ihr Bruder Max nehmen an der Open-Stage der Awo in Jerichow mit eigenen Songs teil.

Standing Ovations

Von Tokio Hotel bis Guns N’ Roses: Mutige Cover-Künstler rocken die Bühne

Spende an die Tafel in der Neuapostolischen Kirche in Genthin.

Herbstliche Spendenaktion

Genthin: Neuapostolische Kirche sammelt Lebensmittel für die Tafel

In Möser gab es vor einigen Jahren einen Bürgerbus. Dort gestaltete sich der Betrieb schwierig.

Mehr Mobilität im ländlichen Raum

Wie ein Bürgerbus den Nahverkehr in Genthin verändern könnte

Ein Höhepunkt des CCW-Programms 2025: Der Genthiner kifferklub als  Kommentar zur Cannabis-Freigabe.

Die Narren erobern die Region

CCW Genthin startet in die Karnevalssaison 2026 – mit gleich drei Festsitzungen im Lindenhof

Auf dem Genthiner Marktplatz soll es auch 2025 wieder vorweihnachtliche Aktionen geben.

Ein Jahr nach dem Magdeburger Anschlag

Genthin plant Adventsmarkt am 20. Dezember: So geht die Stadt mit dem Jahrestag des Magdeburger Anschlags um

Halberstadt

Der Aufkleber macht klar: Spätestens in zwei Wochen wird das verwaiste Fahrrad aus dem Stadtbild von Halberstadt entfernt.

Verkehr im Harz

Aufkleber an Fahrrädern in Halberstadt: Warum und wie das Ordnungsamt durchgreift

Gleich zweimal stellten sich im Huy-Ort Dedeleben Teilnehmer Prüfungen zum Reitsport.

Sportvereine im Harz

Dedeleben: Zahlreiche Abzeichen für den Reitsport

Ein großer Reifenstapel wurde aktuell mal wieder mitten im Huy entsorgt.

Umweltverschmutzung

Reifen-Skandal an der Huysburg: Müllproblem an beliebtem Wanderparkplatz im Landkreis Harz

Pflegeeltern sehen sich mit vielen Herausforderungen konfrontiert.

Pflegefamilien in Sachsen-Anhalt

Lenas Weg - Fallbeispiel in Halberstadt: Kindeswohlgefährdung greifbar machen für Politik, Justiz und Familien

Ein Zug blieb im Vorharz-Ort Nienhagen am Bahnhof liegen. Fahrgäste mussten stundenlang warten, bis sie aussteigen konnten.

Technischer Defekt in Nienhagen

Zugpanne im Vorharz: Feuerwehr evakuiert Fahrgäste nach stundenlangem Stillstand

Haldensleben

Gerd Nüse sammelt alles, was mit dem Haldensleber Wahrzeichen, dem reitenden Roland, zu tun hat.

Kuriose Sammelleidenschaft

2.000 Mal der reitende Roland: Ein Haldensleber zeigt einzigartige Sammlung

Der fransige Wulstling ist ein essbarer Pilz und hat einen milden Geschmack.

Pilze sammeln in der Börde

Pilzexpertin verrät: Darum sind Pilze im Moment so rar

Volontärin Sophie-Charlott Weiß testet einmal selbst, was die Geräte hinter dem Spielplatz „Am Kamp“ in Althaldensleben taugen.

Sport frei im Park

Fitnesstest in Althaldensleben: Was taugen die Outdoor-Sportgeräte?

Mit voller Begeisterung dabei: Kinder und Jugendliche der Feuerwehr Calvörde präsentieren sich gut gelaunt und voller Tatendrang beim großen Jubiläumsfest.

Jubiläum und Einsatz in Calvörde

Feuer und Flamme für die Zukunft: Kinder und Jugendliche zeigen Teamgeist und Tatendrang

Johannes Franke (v.l.), Noah Schneider und Till Lemme von der Calvörder Feuerwehr sind mit dem Boot auf dem Wasser des Mittellandkanals im Einsatz.

Feuerwehr mit Boot im Einsatz

Ungewöhnlicher Notfall auf dem Mittellandkanal in Calvörde

Havelberg

Militärhistoriker Harald-Uwe Bossert hat eine Chronik über 370 Jahre  Garnisonsgeschichte in Havelberg zusammengestellt. Daten und Ereignisse lassen sich bis 1655 zurückverfolgen.

Miltitärgeschichte und Ortschronik

Von Dragonern bis zur Bundeswehr in Havelberg

Holger Köhne von   Pro Krankenhaus  Havelberg hat am Tag der Mitgliederversammlung die reparierte Gedenktafel am Platz des Friedens – nahe dem früheren Krankenhaus – wieder angebracht. Die Tafel war von Unbekannten mutwillig beschädigt worden. Der Sandauer hat die Reparaturkosten gesponsert.

MVZ ist das Ziel für die Region

Pro Krankenhaus in Havelberg kämpft weiter

Bildungsreferent Julian Simons berichtete im Bismarckmuseum  Schönhausen über Kaiser Wilhelm und die Reliefplatte, die Bismarck an dessen Totenbett zeigt.

Rückblick ins 19. Jahrhundert

Bismarck und der Kaiser

Die „Fischerstube“ in Warnau ist längst geschlossen. Somit ist das Schild in der Genthiner Straße überflüssig.

Schilder und Infotafeln

Havelberg: Alte Schilder führen in die Irre

Sie setzen sich für die Wohnqualität in Havelberg im Oberfelder Weg ein: Hausverwalter Stephan Salinger (von links), Mitarbeiterin und Mieterin Anja Lorenz, Torsten Winkelmann, Inhaber des Hausmeisterservice, Jörg Villbrandt, Mitarbeiter beim Hausmeister, und Moritz Heinze, der vor gut einem Jahr eine Wohnung in der Straße bezogen hat.

Mietwohnungen im Landkreis Stendal

Wo Havelberg wieder einen Ort zum Wohnen hat

Klötze

Zweieinhalb Jahre nach der Eröffnung ist im Ahlumer Bootshaus schon wieder Schluss. Pächterin Tanja Poppe hat ihren Vertrag zum Jahresende gekündigt. Jetzt sucht die Gemeinde nach einem neuen Interessenten, der den Gastronomie- und Veranstaltungsbetrieb am See übernimmt.

Wie geht es weiter am Ahlumer See?

Bootshaus-Pächterin wirft hin

Das war eine perfekte Inszenierung. Die Theatergruppe Klötze überzeugte mit atemberaubendem Spiel vor ebensolcher Kulisse.

Premiere im Altmarksaal

Schüsse im Schloss: Altmärker feiern Klötzer Theatergruppe

Maria Adloff (links) und Jennifer Bernert haben  vor 25 Jahren den Beruf der Friseurin gelernt. Seit Monatsanfang arbeiten sie zusammen.

Von Bayern in die Altmark zurück

Zwei Frauen kehren nach fast 20 Jahren wieder nach Klötze zurück und übernehmen ein Geschäft

Hartmut Albrecht (von links), Helmut Ahlemann und Rüdiger Schulze züchten zusammen seit 170 Jahren unterschiedliche Hühnerrassen.

Drei Männer aus der Altmark züchten seit über 50 Jahren erfolgreich Hühner

Klötzer gewann Deutschen Meistertitel zweimal in Folge

Am Großsteingrab I bei Immekath führt ein Team um Carlo Danneberg (links) und  Nick Kirchhoff  zurzeit archäologische Untersuchungen durch. Zwischen ihnen im Hintergrund ist der im Mai 2024 gestohlene Stein zu sehen. Er ist zurück am Großsteingrab.

Archäologen buddeln in Immekath

Gestohlener Stein ist zurück am Großsteingrab

Magdeburg

Großaufgebot der Polizei in Magdeburg-Buckau: Ein Streit unter Nachbarn eskalierte – offenbar war auch ein waffenähnlicher Gegenstand im Spiel.

Wohnungsdurchsuchung in Buckau

Einsatz in Magdeburg: Nachbarschaftsstreit eskaliert – Polizei prüft Drohung mit Machete

Tobias und Sebastian Hengstmann laden zur offenen Bühne im Kabarett „… nach Hengstmanns“ im Breiten Weg 37.

27. OktoBER 2025

Ausgehen in Magdeburg: Veranstaltungen und Events am Montag

In der Magdeburger Stadtbibliothek ist Great Milán zu Gast.

28. OKtOber

Ausgehen in Magdeburg - Tipps für Veranstaltungen, Events und Freizeit am Dienstag

"Evita" im Opernhaus des Theaters Magdeburg.

25. OKTOber

Ausgehen in Magdeburg - Tipps zu Events und Veranstaltungen am Samstag

Nach dem Angriff auf das Boys'n'Beats wurde die betroffene Scheibe mit einer Folie abgesichert.

Betreiber wünscht sich Kameraüberwachung

Nach Angriff auf Boys'n'Beats: Magdeburger Schwulenclub lässt sich nicht unterkriegen

Oebisfelde

Auch Ortsbürgermeisterin Bogumila Jaksch (Mitte) hat zum Tag der offenen Tür ein paar Stunden mit den Freiwilligen verbracht. Sie lobt das unermüdliche Engagement.

Geflüchtete helfen Bedürftigen

Neues Zuhause gesucht: Soziales Projekt in Oebisfelde von Edeka-Abriss betroffen

Christiane Klann begeistert das auf mehrere Räume verteilte Publikum mit Körperkontrolle und ihrer besonderen Art, die ausgewählten Text zu lesen.

Kunst aus Bösdorf

Finissage: Viele Besucher bei Angelika Flaigs Abschluss

Kreistagsvorsitzender Thomas Schmette (r.) gratuliert Friedrich Widdeke.

Ehrennadel für Etinger

40 Jahre Engagement: Friedrich Widdeke wird in Oschersleben ausgezeichnet

Mit vereinten Kräften zum Gartenparadies: Bewohnerinnen und Bewohner des Mariannenhofs, Mitarbeitende und Unterstützer packen gemeinsam an und bringen den Inklusionsgarten in Etingen zum Blühen.

Regionalmarkt im Drömling

Wo Vielfalt wächst: Ein Garten der Inklusion blüht im Mariannenhof in Etingen auf

Niklas Neumann betreut beim Hoffest als freiwilliger Helfer die freundliche Galloway-Kuh Bona, die interessierte Besucher kennenlernen können.

Grünes Sachsen-Anhalt

Regional und Bio: Hoffest in Rätzlingen lockt zahlreiche Besucher

Oschersleben

Erfolgreicher Abschluss der Kronkorken-Spendenaktion von der Oschersleber Wohnungsgenossenschaft „Neues Leben“.

Spendenaktion in der Börde

Oschersleben: 180 Kilo Kronkorken für den guten Zweck gesammelt

Auch das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges  an der St.-Stephani-Kirche in Hornhausen wird erneuert.

Sanierung von Kriegsdenkmälern

Verein in Hornhausen startet Spendenaufruf

Schauspielerin Lena Urzendowsky spielt die Hauptrolle „Hanna“ im Film „Jenseits der blauen Grenze“.

Dreh vor vier Jahren in der Bodestadt

„Jenseits der blauen Grenze“: Oschersleber Schwimmbad als wichtige Kulisse im prämierten Film

Schüler der Puschkinschule Oschersleben lernen mit Diplompsychologe Frederik Haarig und Schulsozialarbeiten Maxi Müller den Umgang mit Emotionen.

Langzeitprojekt in der Börde

Puschkin-Schule Oschersleben: Wie die psychische Gesundheit der Schüler gestärkt werden soll

Harald Gülzow untersucht die Wasserproben in der Börde.

Nitratbelastung in der Börde

Brunnenwasser in Oschersleben: Nitrat im Grundwasser überschreitet Grenzwerte deutlich

Osterburg

Das neue TSF-W der Feuerwehr Sandauerholz (Gemeinde Iden) im Landkreis Stendal ist zwei Jahre alt. Es wiegt schon ohne Ladung mehr, als man mit einem heutigen Pkw-Führerschein fahren darf.

Brandschutz in der Altmark

Bis 7,5 Tonnen - Bürgermeister aus dem Kreis Stendal fordert Feuerwehrführerschein für Sachsen-Anhalt

Die Ortsdurchfahrt Dewitz bei Seehausen (Landkreis Stendal) ab dem Abzeig nach Lückstedt wurde grundhaft erneuert. Die Fahrbahnmarkierung fehlt noch.

Straßenbau im Landkreis Stendal

Ende der Vollsperrung - Großräumige Umleitung um Dewitz bei Seehausen bald Geschichte

Sonja Beutel in ihrem Hofladen und Café namens „Taubenhaus“ auf dem Biohof Lindenberg bei Seehausen (Landkreis Stendal). Was den Platz betrifft, sei der Raum eigentlich schon wieder zu klein.

Alternative Lebensmittel im Landkreis Stendal

Bioladen auf dem Dorfe - Inhaberin aus Lindenberg würde es trotz einiger Abers wieder tun

Die ersten Kunden des neuen Aldi-Marktes an der Karl-Marx-Straße in Osterburg (Altmark) wurden am Donnerstag, 25. Oktober 2025, von den Mitarbeitern begrüßt.

Großinvestition im Landkreis Stendal

Mit Schlangestehen: Neuer Aldi in Osterburg nahe der künftigen A14 eröffnet

Auf diesem Acker des Landwirtschaftsbetriebs Thomsen in Düsedau bei Osterburg (Landkreis Stendal) wächst das Wunschgetreide von Heiko Weit aus Dresden, hier mit Betriebsinhaberin Constanze Thomsen.

Neue Wege in der Landwirtschaft

Revolution auf dem Acker - Landwirtschaftsbetrieb aus Altmark verpachtet Flächen an Endverbraucher

Salzwedel

Erneuerter Aufzug am Bahnhof Salzwedel.

Bahnfahren

Salzwedeler erleichtert: Aufzüge am Bahnhof wieder in Betrieb

Ab Januar 2026 endet der Verkauf von Rattengift an Privatpersonen. Die Behörden im Altmarkkreis sehen derzeit keine erhöhte Gefahr durch Ratten. 

Änderung bei Giftverkauf

Rattenköder verboten: Droht jetzt eine Rattenplage in der Altmark?

Skater Salzwedel

Skateboarding

Wie die Salzwedeler Skater in die Winterpause rollen

Abhören funktioniert auch im T-Shirt. Das Gesundheitsamt im Altmarkkreis bestand bei einer Schulreihenuntersuchung allerdings darauf, dass sich die Kinder in Hemdchen und Schlüpfer vorstellen. Ein Mädchen weigerte sich. Seine Mutter hat dafür Verständnis. Das Amt offenichtlich nicht.

Schuluntersuchung im Altmarkkreis

Ärger für junge Mutter: Kind will sich in Schule nicht ausziehen

Die Berufsschule in Salzwedel bietet ein Wohnheim vor allem für minderjährige Azubis. Doch einige suchen auch auf dem Wohnungsmarkt.

Wohnheim, Wohnungen und Unterstützungswege

Wo minderjährige Azubis in Salzwedel wohnen können

Schönebeck

Die Fassade des Kirchturms in Biere ist fertig saniert. Nun fehlen nur noch kleinere Arbeiten.

Glocken läuten wieder

Sanierung der St.-Andreas-Kirche in Biere fast abgeschlossen

Am Malzmühlenfeld 14: Obwohl die Bauarbeiten hier bereits Jahren zurückliegen, ist die kahle Stelle noch nicht mit Rasen zugewachsen.

Kritik einer Leserin

Wie wird das Stadtgrün in Schönebeck gepflegt?

Ein Praktikum kann bei der Jobsuche unterstützen.

Bessere Chancen für Schönebecker Azubis

Praktikums- und Ausbildungsplatz dank neuer Online-Plattformen finden

Flohmarkt in der Gartenstraße.

Flohmarkt in der Nachbarschaft

Gartenstraße in Eggersdorf wird zu Basarmeile

Im Juni liefen die Schüler bei einem Spendenlauf für den Brunnen in Afrika.

Spendenaktion

In Calbe sammeln Schüler 10.500 Euro für Trinkbrunnen in Afrika

Staßfurt

Wer lässt so einen Baum sterben und spielt zudem mit dem Leben von Kindern?

Vandalismus und Gefahr

Baum auf Spielplatz mit Axt attackiert und damit Kinder gefährdet

Einen geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit anschließender Bratwurstverkostung gab es bei der Hecklinger Schützengilde beim Bratwurstschießen.

Schützengilde Hecklingen

Um die Wurst geschossen

Noch mit Sonnenbrille unterwegs! Auf Station im Tiergarten – mit Eierlikör-Eis-Becher.

Eisdielen-Check

Hier gibt's auch in Herbst und Winter Eis

Geht es etwa um Arbeitsunfälle, dokumentiert das Deutsche Rote Kreuz in Staßfurt die Einsätze systematisch – Stichwort: Folgeschäden.

Krankschreibung

„Es geht kein Betrieb unter, wenn ein Mitarbeiter mal fehlt“

Die Lagerhalle für Saatgut und Stroh in Egeln ist  vollständig ausgebrannt. Auf dem Dach war gerade eine PV-Anlage installiert worden.

Feuer mit Millionenschaden

Bei Scheunenbrand in Egeln droht Explosion

Stendal

Carla Reckling-Kurz stellt die Marketingkampagne für die Hanseregion Altmark vor.

Neues Konzept vorgestellt

Hanse-Region statt „Luxus der Leere“ - Die Altmark startet digital durch

Die Idylle trügt: Der Weg zur Ganztagsgrundschule in der Goethestraße in Stendal ist laut Automobilclub Europa gefährlich.

Automobilclub Europa testet Sicherheit

Der Weg zu dieser Schule ein Stendal ist bundesweit am gefährlichsten

Ehefrau Anke Panknin (von links) aus Stendal ist überglücklich, dass Bernd Panknin dank der Stammzellenspende von Tobias Weinauge, bei der ihn Ehefrau Tanja Weinauge unterstützte, seinen Blutkrebs überlebt hat.

Aggressiven Blutkrebs überlebt

Stendaler trifft auf seinen Blutsbruder und Lebensretter

Fördervereinsvorsitzender Ulrich Nellesen (links) mit den Preisträgern der Stendaler Theaterpreise Paul Worms und Johanna Schall.

Großer Beifall

Brecht-Enkelin und vielseitiger Schauspieler erhalten Theaterpreise in Stendal

Die Kinder staunten nicht schlecht über die  vielen  Kisten voller Äpfel, die in Badingen im Kreis Stendal alle zu Saft verarbeitet wurden.

Apfelsaft selbst gemacht

Wie der Apfelsaft aus „Wichtelhausen“ im Kreis Stendal schmeckt

Wanzleben

Horst Riethausen überreicht Helga Wiegel die „Goldene Solidaritätsnadel“ in Wanzleben.

Ehrungen in der Börde

„Goldene Solidaritätsnadel“ für Helga Wiegel

Knut Freese ist als Ortsbürgermeister von Klein Wanzleben zurückgetreten.

Rücktritt in der Börde

Überraschung im Zuckerdorf: Ortsoberhaupt gibt seinen Posten ab und ändert den Blickwinkel

Jennifer Kotter (links/Vorsitzende des Personalrats), Cornelia Franz (Amtsleiterin Finanzen), Bürohündin „Soraya“ und Kai Pluntke als stellvertretender Bürgermeister bei der Ehrung.

Dienstjubiläum in der Börde

Cornelia Franz ist seit 45 Jahren in der Wanzleber Stadtverwaltung aktiv

Bei den Übungen zur Sanitätsdienstausbildung muss jeder Handgriff sitzen. Das wird von den Ausbildern geprüft und notiert.

Sanitätsdienst in der Börde

Herausforderung: Wenn aus Ehrenamtlern echte Rettungsprofis werden

Ernst-Rainer Müller trögt sich im Beisein von Bürgermeisterin Grit Matz (CDU) in das Ehrenbuch der Stadt Wanzleben-Börde ein.

Ehrenamt in der Börde

Ernst-Rainer Müller trägt sich in das Ehrenbuch ein

Wernigerode

Nachdem ein 21-Jähriger auf der Flucht vor der Polizei in den Reddeberteich gesprungen war, musste die Feuerwehr anrücken und ihn mit lebensgefährlichen Unterkühlungen aus dem Wasser ziehen.

Feuerwehr-Einsatz mit Boot im Harz

Flucht vor Polizei in Wernigerode: Junger Mann springt in Reddeberteich - Rätsel nach Rettung

Aufgrund des verregneten Sommerwetters verbucht das Wernigeröder Waldhofbad eine der schlechtesten Saisons seit Jahren.

Freizeit im Harz

Schwache Saison im Wernigeröder Waldhofbad: Stadt kündigt für 2026 Veränderungen an

Der prächtige Anblick des Schierkes Rathauses täuscht: Im denkmalgeschützten Gebäude gibt es großen Sanierungsbedarf.

Denkmal im Harz

Verkaufen oder Sanieren? Hängepartie um marodes Schierker Rathaus geht weiter

Wieder vereint: Melanie Luong freut sich, dass ihre Großmutter Thi Cham Pham nach Deutschland zurückkehren durfte.

Asylpolitik im Harz

Nach Abschiebe-Drama in Wernigerode: Großmutter darf zu Enkelin zurückkehren

Dank Zeugenhinweis konnte die Polizei in der Nacht zum Sonntag (19. Oktober) in Wernigerode einen volltrunkenen Autofahrer stellen. Der 25-Jährige war nach einem Unfall auf der nackten Felge durch die Stadt gerumpelt.

Polizei ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung

Unfallflucht in Wernigerode: Volltrunkener Autofahrer rumpelt auf nackter Felge durch Harz-Stadt

Wolmirstedt

Adventsmarkt Kita pusteblume

Wenn die KI falsche Nachrichten liefert

Fake-News um den Wolmirstedter Adventsmarkt

Der Seniorenwohnpark Wolmirstedt „Mein Haus Vivia“ gehört zur Vivelle GmbH.

Zukunft der stationären Pflegeeinrichtung

Droht Seniorenwohnpark Insolvenz?

Mehrere Jahre wurde in der Niederen Börde fleißig für das kommunale Breitbandnetz gebuddelt. Rund 17 Millionen Euro wurden investiert.

Glasfaser für Niedere Börde

Niedere Börde schließt Glasfaserausbau erfolgreich ab

Mit gegenseitigen Gastgeschenken haben sich die Bürgermeister Frank Nase (links) und Patrick Lefrancois im Restaurant am Jersleber See begrüßt.

Partnerschaft zwischen der Börde und Frankreich

Französische Delegation zu Gast in Barleben

Tristan Kruse (l.) und Julius Wachsmuth sind Forstwirt-Azubis und haben am Erasmus-Programm in Spanien teilgenommen. Unterstützt wurden sie von Rainer Aumann, Leiter des Bundesforstamtes.

EU macht's möglich: Bundesforst schickt Azubis nach Spanien

Ausbildung im Ausland: Spanische Schweine und neue Sprachen

Zerbst

Philipp Koch ist Notfallsanitäter und weiß, wovon er spricht.

Notfallversorgung in Gefahr

Schließung der Helios-Klinik Zerbst: Landrat und Bürgermeister suchen fieberhaft nach Lösungen

Gute eine Woche nach dem Start laufen die Arbeiten am Zörbiger Verkehrsknoten auf Hochtouren.

Autofahrer ignorieren Absperrungen am neuen Kreisverkehr

Zörbiger Großbaustelle mit Hindernissen

Ab 19. Dezember sollen die Betten in der Zerbster Helios-Klinik leer bleiben, was für jede Menge Unverständnis und Protest sorgt.

Schließung der Helios-Klinik Zerbst

Protest weitet sich aus: Offener Brief an Gesundheitsministerin Grimm-Benne und Verdi-Unterschriftenaktion

Nicht nur der Bahnsteig 1 im Bahnhof Zerbst wird erneuert, auch das Gleis selbst.

Öffentlicher Personennahverkehr

Behinderungen im Zugverkehr: In Zerbst werden Bahnsteig 1 und das Gleis erneuert

Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen überreichten die Ferienkinder des Hortes der evangelischen Bartholomäischule dem Zerbster Anhalt-Hospiz einen Spendenscheck.

Scheck offiziell überreicht

Herzenssache: Zerbster Hortkinder spenden für das Anhalt-Hospiz

Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abonnieren Stellenangebote Werben Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen