• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
weather wolkig
17° / 9°
Magdeburg, Deutschland
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Live
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Video
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Live
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Video
Volksstimme-Logo
Lokal
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Sport
  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport
Lokalsport
  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst
Deutschland
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
Panorama
  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume
Blaulicht
  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Anzeigen und Services
  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abonnieren
  • Stellenangebote
  • Werben
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Social Media
  1. Startseite
  2. >
  3. Lokal

  4. >
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
  • Videos
  • Digitalmagazine

Meistgelesen

1.

Kochen mit Muddi

Stendaler Youtuberin startet Spendenaufruf, der sich gebacken hat

2.

Staus bei Chocolart und Weihnachtsmarkt

Verkehrschaos in Wernigerode: Touristenstadt im Harz fordert endlich ICE-Anschluss für Bahnhof

3.

Global Parts Center

121 neue Jobs bei Daimler Truck in Halberstadt: Wer jetzt bei DP World einsteigen kann

4.

Jobabbau

Erste Kündigungen bei der Boryszew Gardelegen - und das kurz vor Weihnachten

Lokal

Uwe Donner, Vorsitzender des Tiergartenvereins Stendal, vor dem am Donnerstag, 13. November, noch geschlossenen Eingang.

Seit 30 Jahren aktiv

Wie der Tiergartenverein Stendal Hunderttausende für neue Gehege eingeworben hat

Erkunden die Welt der Roboter: Christiane Jacobi (35), ihre Söhne Carl (4) und Fritz (8) – und Alin Rossi (31), Mitarbeiterin der Stadt- und Regionalbibliothek.

Roboter der Stadtbibliothek

Beebot, Dash und Photon im Test

Die Tango-Busse sind zwischen Tangermünde und Tangerhütte unterwegs und bringen Fahrgäste an ihren gewünschten Zielort.

Pilotprojekt im ÖPNV

Zahlen belegen: Neues Busangebot kommt im Kreis Stendal gut an

Rekruten bei der Schießausbildung im Rahmen eines Medientages zur Basisausbildung bei der Bundeswehr. Politiker von Union und SPD haben sich für den neuen Wehrdienst auf eine flächendeckende Musterung geeinigt. Warum er sich für den Dienst entschied, berichtet ein junger Hauptgefreiter des GÜZ Heer.

Trotz Anfeindungen und Schlafmangel

Junger Soldat über den Wehrdienst: „Stolz, die Uniform zu tragen“

Peter Ludwig, Präsident des Stendaler Leichtathletikvereins, und Kathleen Konieczny, Vizepräsidentin für den Bereich Finanzen, stecken viel Geld in Reparaturen des alten Containerbaus, der als Vereinsheim dient.

Hoffnung für Neubau

„Das ist alles Schrott“ - Stendaler Leichtathleten benötigen ein neues Vereinsheim

Thema: Video

In der NOFV-Oberliga Süd trifft der FC Einheit Wernigerode auf den 1. FC Lok Stendal. Volksstimme und Mitteldeutsche Zeitung übertragen im Livestream.

NOFV-Oberliga

FC Einheit Wernigerode – 1. FC Lok Stendal im Livestream

Im Landespokal Sachsen-Anhalt steht am Samstag das Stadtderby Turbine Halle gegen Halleschen FC an. Mitteldeutsche Zeitung und Volksstimme übertragen das Pokal-Viertelfinale am Samstag im exklusiven Livestream.

Landespokal-Topspiel

Stadtderby mit Historie: Turbine Halle im Landespokal gegen Hallescher FC im Livestream

Eisbaden am Kühnauer See
bei 4 Grad Wassertemperatur: ein Spaß für mutige Badegäste und Zuschauer. Reporter Chris Luzio Schönburg begleitet die Aktion mit seiner LIVEZEIT.

LIVEstream am 30.11.

Eisbaden in Dessau: "Frieren für den guten Zweck" mit Chris und seiner LIVEZEIT

Am 11.11 startete der Köthener Karnevalsverein in die neue Session. Unser Reporter Chris berichtet live von vor Ort.

LIVEStream in Wiederholung

Karneval in Köthen: LIVEZEIT mit Chris am 11. 11 um 11.11 Uhr

Der Angeklagte Taleb A. sitzt zu Prozessbeginn in einem kugelsicheren Glaskasten im Gerichtssaal im temporären Gerichtsgebäude des Landgerichtes Magdeburg.

Prozessauftakt gegen den Attentäter von Magdeburg

Liveticker mit Videos: Richter beendet ersten Verhandlungstag - Taleb A. entschuldigt sich bei Familie des getöteten Kindes - es folgen teils wirre Aussagen

Arendsee

Stadtratsvorsitzende Christel Tiemann (Mitte) und Bürgermeister Norman Klebe erhielten von Ministerin Petra Grimm-Benne  Ende Februar den Fördermittelbescheid. In Sachen Spielgeräte ist die Kommune noch nicht viel weiter.

Maskottchen Agathe zum spielen

Spielgeräte im Arendsee: Die Zeit zum Bau ist knapp und was das für Auswirkungen hat

Claudia Schulz mit einigen der Geschenk- und Dekorationstipps.

Geschenke in der Touristinfo

Agathe unterm Tannenbaum: Welche speziellen Arendseer Weihnachtsideen es gibt

Der Feuerwehr-Förderverein kümmert sich unter anderem um den öffentlichen Freizeitbereich.

Rentner pflastern, fällen und reparieren

Nicht meckern, sondern selbst anpacken: Verein nahe Arendsee entlastet den Wirtschaftshof

Ohne Atemschutztechnik steht die Einsatzfähigkeit von Feuerwehren auf der Kippe. Darum wird in der Einheitsgemeinde schnell reagiert.

Stadtrat will mehr Sicherheit

Arendseer Feuerwehren brauchen modernen Atemschutz: Was eine Grundschule damit zu tun hat

Daianera Leja (2.von rechts) eröffnete den integrativen Weihnachtsmarkt 2024 gemeisam mit dem Frauenchor.

Freizeittipps vor Weihnachten

Gefühlvolle und vielfältige Adventszeit in Arendsee: Von Barrierefreiheit bis zu alten Klostermauern

Burg

Seit Dienstag arbeitet sich ein Harvester durch rund 4.000 Quadratmeter Wald auf Gommerns Osterberg. Baum um Baum wird gefällt, um  eine Binnendüne zu reaktivieren.

Baumfällungen zum Naturschutz?

Kahlschlag in Gommern auf 4000 Quadratmetern: Aus einem Wald soll eine Düne werden

Judith Gerdes (Oboe) und Vera Osina (Klavier) treten am 23. November 2025 als "Ensemble Duscha" in Lentges Saal in Gerwisch auf

Konzert in Gerwisch

Musikalischer Nachmittag in Gerwisch: Ensemble Duscha begeistert mit Oboe und Klavier

An der Sekundarschule Möser war die Polizei am Dienstag im Einsatz, weil ein Mann Kinder ansprach.

Eltern in Sorge

Rentner belästigt Kinder vor Schule in Möser – Mann der Polizei bekannt

In Schartau sind Bücher aus einer Bücherzelle entwendet worden: Sie wurden offensichtlich angezündet.

Beliebtes Projekt in Schartau

Bücherzelle im Dorf bei Burg im Fokus von Vandalen: Unbekannte zünden Bücher an

Blick auf ein Auto in Burg, dessen Frontschutzscheibe vereist ist.

Herbst zeigt sich von seiner kalten Seite

Eisige Temperaturen in Burg: Vereiste Scheiben von Autos werden für Botschaften genutzt

Gardelegen

Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens im Mai dieses Jahres hat es jetzt die ersten Kündigungen gegeben.

Jobabbau

Erste Kündigungen bei der Boryszew Gardelegen - und das kurz vor Weihnachten

Ein Schild am Wildschutzzaun weist auf den „Wahnsinn“ im Eichenwald zwischen Lindstedt und Hottendorf hin.

Bau der A14 - Fehler bei Ausgleichsmaßnahme

„Stoppt den Wahnsinn!“: Warum ein junger Wald abgeholzt werden soll

So sah es bisher auf dem Trivoliparkplatz aus: Jede Menge Lumpen und Müll stapelten sich vor den Altkleidercontainern. Jetzt sind die Container weg, an ihrer Stelle wurde ein Warnschild aufgestellt.Foto: Theresa Gringmuth

Probleme bei der Textilentsorgung

Altkleiderchaos spitzt sich zu

Mitarbeiter Wolfgang Lüttge fegte auf dem Wertstoffhof die Scherben zusammen.

Chaos nach Hausfriedensbruch

Vandalen wüten auf dem Wertstoffhof in Kalbe

Das Salzwedeler Tor in Gardelegen. Die gleichnamige Straße unweit des alten Stadttores steht aktuell auf Platz 1 der Prioritätenliste für den Straßenbau in der Einheitsgemeinde Gardelegen. Das möchte der Ortschaftsrat Mieste ändern.

Spitzenplätze nach Punkten

Völlig kaputt: Die Straße zur B 188 in Mieste

Genthin

Die jungen Feuerbekämpfer führten den Fackelumzug erstmalig an.

Laternenumzug in Genthin

Altenplathower Jugendwehr führt stolz an

Das Cover des Comic „Rose + Robert“.

DDR, Liebe, Erinnerungskultur

Liebe, Überwachung und Erinnerung

Mit einer Weihnachtsfeier klang das Jahr im Jugendhaus in Parey aus.

Jugend-Mobil im Einsatz

Basteln, Backen, Feiern: Das Jugendhaus Parey startet in die Weihnachts- und Adventszeit

46 Genthiiner Gymnasiasten haben ihr Mathe-Wissen kürzlich auf die Probe gestellt.

Wettbewerb, Talente, Rekord

Rekordbeteiligung: So tickt der Kopf der Genthiner Mathetalente

Mit 104 Jahren trat Margarete Borkowski noch mit der Trommelgruppe „Golden Girls“ beim Kartoffelfest auf.  Mit 106 Jahren trommelt sie noch immer.

Das Geheimnis dahinter

Älteste Frau in Genthin: „Golden Girl“ Margarete Borkowski feiert ihren 106. Geburtstag

Halberstadt

In Erinnerung an die Grenzöffnung 1989 zwischen Hessen und Mattierzoll lädt Enrico Kretschmar zur Wanderung für Sonntag, 16. November ein. Der Zeitzeuge hat zuletzt den Landfrauen aus Schöppenstedt über das Leben im Grenzgebiet in Hessen berichtet.

Erinnerung an Grenzöffnung im Harz

35 Jahre friedliche Wiedervereinigung: Wanderung am Grünen Band zwischen Hessen und Mattierzoll

Bunt geschmückte Festwagen gehören alljährlich zum  Bild des Deersheimer Karnevalsumzugs.

Fünfte Jahreszeit beginnt

Karneval wird im Raum Osterwieck sogar dreifach gefeiert

Windräder auf den Druiberg im Landkreis Harz.

ERneuerbare energie im Harz

Windräder vor der Haustür: Was bedeutet das für Ströbeck?

Neue Formen der Bestattung sorgen für viel Platz auf den Friedhöfen im Harz.

Leben im Harz

Bei den Beerdigungen muss Langenstein sich beeilen

Marco Krenge (links) hat mit Tobias Wessels einen  Nachfolger für die Osterwiecker Druckluft-Firma gefunden.

Wirtschaft

Unternehmensnachfolge in Osterwiecker Firma gesichert

Haldensleben

Barbara Hoeft hängt gemeinsam mit Bernd Neumann und Andreas Niemeck (r.) die knalligen Werke in der Kulturfabrik auf.

Ausstellung in der Kulturfabrik

Knallige oder gefilzte Bilder? Künstlergilde zieht „Bilanz“

Gleich drei Fahrzeuge sind bei dem Unfall auf der Satueller Straße beschädigt worden.

Unfall sorgt für Verkehrschaos

Crash mit zwei verletzten Frauen in Haldensleben: 66-Jährige verursacht Unfall

Unter anderem mit einem Stein soll ein 25-Jähriger im Amt in Haldensleben auf einen Mitarbeiter eingeschlagen haben.

Polizeieinsatz in Haldensleben

Streit eskaliert! Gefährlicher Angriff auf Mitarbeiter der Ausländerbehörde

Irma Möritz hat den Vorlesewettbewerb in der sechsten Klasse am Professor-Friedrich-Förster Gymnasium gewonnen.

Beste Vorleserin gekürt

Vorlesetalente überzeugen bei Schulwettbewerb in Haldensleben

Eine aktuelle Bürgerbefragung in Haldensleben hat ergeben, dass viele sich häufigere Verbindungen von Bus und Bahn wünschen.

Ergebnis der Bürgerbefragung liegt vor

Mobilität in Haldensleben: Das wünschen sich Bürger für den Verkehr von morgen

Havelberg

Cindy und René Strawinski geben das beliebte Blumengeschäft im Norden von Havelberg zum Ende des Jahres auf. Viele Stammkunden sind sehr traurig darüber, können aber die Gründe dafür verstehen.

Ladensterben in der Hansestadt

In Havelberg: Abschied vom Blumengeschäft

Bevor am Mittwoch  die zweite Stufe der 65. Mathematikolympiade am Gymnasium in Havelberg geschrieben wurde, erhielten die erfolgreichen Teilnehmer der ersten Stufe ihre Urkunden. Die drei Erstplatzierten Sarah Bernhardt, Martha Hallmann und Johannes Heins wurden zudem mit Gutscheinen geehrt.

Gutscheine für die Besten

Ehrung für beste Matheolympioniken in Havelberg

Gebietsmanagerin Nadja Thätner von der Telekom und Bürgermeister Maik Mund unterschrieben eine gemeinsame Erklärung zum Glasfaserausbau.

Breitband-Ausbau

Schönhausen bekommt Glasfaser bis ins Haus

Mitarbeiter einer Firma aus Berlin haben in dieser Woche in der  Feldstraße in Havelberg die Leerrohre für die Glasfaserkabel verlegt. Zuvor waren sie in der Thomas-Müntzer-Siedlung und im Grünen Weg tätig.

Bauarbeiten für Glasfaser haben begonnen

Einwohner von Havelberg bekommen schnelleres Internet

KKK-Präsident Fabian Groß und Prinzessin Siw I. übernehmen die Macht von Bürgermeister Arno Brandt (von links).

Saisonstart in Kamern

KKK in Kamern wird 40 Jahre alt

Klötze

Schon die Treppe. die zum Schloss in Kunrau hinaufführt, ist für manche Besucher ein Problem.

Keine Barrierefreiheit in Kunrau

Ein Schloss mit Macken

Immer öfter kommt es auch  im Altmarkkreis Salzwedel zu Vorfällen mit E-Scootern.

Mehr Unfälle mit E-Scootern

Die kleinen Flitzer sind beliebt, aber gefährlich

Die Leitpfosten an der Straße zum Ausbildungszentrum der Feuerwehren stehen schon wieder krumm und schief oder sind gleich ganz verschwunden. Den Schaden hat das Ordnungsamt der Stadt jetzt der Polizei gemeldet. Und die sagt, es handelt sich um Fahrerflucht.

Polizei soll ermitteln

Leitpfosten-Randale in Klötze: Serie reißt nicht ab

Wer Wertgegenstände verkaufen will, sollte nach seriösen Ankäufern suchen.

Gold auf Rekordkurs

Wie Omas Schmuck in Klötze zu Geld wird

Isabelle Radtke ist neue Leiterin der Klötzer Allende-Sekundarschule. Von ihrem Büro aus hat die Gardelegenerin den Schulhof fest im Blick.

32-Jährige Gardelegerin übernimmt in Klötze an der Sekundarschule Verantwortung

Klötze hat mit Isabelle Radtke eine der jüngsten Schulleiterinnen

Magdeburg

Der Abriss der Brücke über die Halberstädter Straße in Magdeburg läuft.

Bauarbeiten und Sperrung

Marode Ringbrücke in Magdeburg: Abriss an der Halberstädter Straße läuft

Wang Hesheng (Mitte), Oberbürgermeister von Harbin, eröffnete die neue Anlage für die Roten Pandas im Magdeburger Zoo.

Förderverein finanziert neue Tieranlage

China-OB besucht Mini-Pandas im Magdeburger Zoo

Auf dem Domplatz werden aktuell die Elemente der Lichterwelt Magdeburg aufgebaut. Hier der Halbkugelversuch von Otto von Guericke.

Leuchtende Elemente

Magdeburger Lichterwelt wird aufgebaut

In der neusten Folge von „Polizeiruf 110“ aus Magdeburg wird Kommissarin Brasch (gespielt von Claudia Michelsen) brutal zusammengeschlagen.

Elberadweg zeitweise gesperrt

Dreharbeiten in Magdeburg sorgen für Aufsehen: Hier entsteht der neue „Polizeiruf 110“

In dieser Halle wird seit dem 10. November gegen Taleb A. verhandelt, der im Dezember 2024 auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt sechs Menschen tötete und Hunderte verletzte. Am dritten Verhandlungstag wurde Material von Überwachungskameras gezeigt. Zudem stellte ein Sachverständiger sein Gutachten vor.

Knapp ein Jahr nach Amok-Fahrt

Prozess zum Weihnachtsmarkt-Anschlag in Magdeburg: Gutachter spricht am dritten Prozesstag

Oebisfelde

Die Schüler des Freiherr-von-Stein-Gymnasiums tauschen sich auch in der Kleingruppe zu den Themen des Projekttages aus.

Demokratie in Weferlingen

Projekttag am Freiherr-von-Stein-Gymnasium wirft kritische Fragen auf

Inzwischen ist aus dieser Baustelle ein fast bezugsfähiges Feuerwehrgerätehaus geworden.

Neues zum Feuerwehr-Zoff

Nach Austrittsdrohung der Mitglieder: Bauprojekt in Kathendorf ist auf der Zielgeraden

v.l.n.r.: Andreas Meyer, Leiter Geschäftsbereich Kultur Stadt Wolfsburg, Florian Wonneberger, Koordinator Kulturfenster, Susanne Pfleger, Leiterin Städtische Galerie Wolfsburg, Angelika Flaig und Paola Massei, 2. Vorsitzende Kulturverein Crearte

Kunst aus Bösdorf

Jetzt ist erstmal Pause: Angelika Flaig spricht abschließend über ihre Ausstellung „Carte Blanche“

Die Grundsteuerreform ist wieder Thema in den Gremien in Oebisfelde-Weferlingen.

Finanzen in Oebisfelde-Weferlingen

Grundsteuer soll noch teurer werden: Stadt will die Hebesätze anpassen

Dörte Engel und der Vorsitzende des Heimatvereins Ulrich Pettke präsentieren die Broschüre in der Buchhandlung Hoffmann in Oebisfelde.

Heimatverein Oebisfelde

Zeit in der Zone: Neue Zeitzeugenbroschüre beleuchtet „Aktion Ungeziefer“ von 1952

Oschersleben

Oscherslebens Bürgermeister Benjamin Kanngießer (2. von rechts) bei der Übergabe eines Multicar an die Mitarbeiter des Bauhofs

Arbeiten in der Börde

Reparatur, Wartung, Reinigung: Wie der Bauhof der Stadt Oschersleben arbeitet

Siebtklässler der Puschkinschule Oschersleben gestalten am „Haus der Zukunft“ mit. Ein Projekt des AWO-Landesverbandes Sachsen-Anhalt.

AWO-Aktion in Sachsen-Anhalt

Schüler der Puschkinschule Oschersleben bauen am „Haus der Zukunft“

In Oschersleben wurde mehrfach in den Wiesenparkimbiss eingebrochen. Der Fall wurde vom MDR bei "Kripo live" aufgegriffen.

Einbruchserie in Oschersleben

Familie verzweifelt! Imbiss im Wiesenpark: Polizei sucht bei "Kripo live" nach Tätern

Eine Fläche im Hohen Holz wurde von Revierförster Jens Strebe vorbereitet, um 2.000 junge Bäume zu pflanzen.

Aufforstung in der Börde

2.000 junge Bäume für das Hohe Holz: Sparkasse Börde unterstützt Pflanzaktion

Beide Ehepaare Herbst haben fleißig Stollen gekostet und sich von Sandra Louis (l.) für die richtige Stolle beraten lassen.

Wintergenuss aus Sachsen-Anhalt

Back-Wahnsinn bei Oschersleben: Restaurant schließt und wird zum Weihnachtsmarkt

Osterburg

Ein Windrad steht in einem Wald. Vielleicht auch bald im Stadtwald Seehausen (Altmark)?

Energiewende auf dem Land

Windräder im Stadtwald: Bürgermeister von Seehausen würde gerne Einwohner befragen

Peter Enuschat wird im Sozialtherapeutischen Zentrum Gut Priemern bei Seehausen (Altmark) betreut und malt für sein Leben gern.

Suchterkrankungen im Landkreis Stendal

Farben statt Vollrausch - alkoholkranker Bewohner des Guts Priemern findet Ruhe beim Malen

Für Besitzer von Eigenheimen und anderen Grundstücken in Osterburg wird es ab 2026 teurer.

Grundsteuer im Kreis Stendal

Es wird teurer: Warum die Grundsteuer für Hausbesitzer in Osterburg ab 2026 steigen soll

Das neue Prinzenpaar von Osterburg: Prinzessin Celina von der schnellen Spritze und Leonard von der Pflege mit Herz.

Fotos vom Karneval im Kreis Stendal

So bunt feiern Osterburgs Karnevalisten den 11.11. (mit Fotos)

Windräder im Stadtwald Seehausen (Altmark)? Der Stadtrat steht vor dieser Grundsatzentscheidung.

Erneuerbare Energien

Rückenwind für Windräder im Stadtwald Seehausen

Salzwedel

Die Parkschein-Automaten könnten an den Sonnabenden im Advent abgestellt werden, wenn der Stadtrat zustimmt.

Parkgebühren in der Altmark

Im Advent in Salzwedel kostenlos parken? Vorschlag stößt auf Gegenwind

Bärbel Hornemann (von links), Bianka Niemeyer, Alice Bondeur und Volker Stephan  mit der Bronzetafel.

Lob für zwei Macherinnen

Badehaus gerettet: Architektinnen erhalten einzigartiges Denkmal

Im Altmarkkreis Salzwedel müssen knapp 335 Kilometer Straßennetz erneuert werden.

Prioritätenliste für Kreisstraßen vorgestellt

Marode Straßen im Altmarkkreis: Ingenieure schlagen Alarm

Immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine kommen auch  im Altmarkkreis an.

Krieg in der Ukraine

Mehr ukrainische Flüchtlinge im Altmarkkreis: Zahl der Neuankömmlinge steigt deutlich an

Eine 45-jährige Frau aus Salzwedel verlor in einer Sommernacht unter Alkoholeinfluss die Kontrolle. Sie rammte Autos und beschädigte aus Eifersucht das Fahrzeug einer Kollegin.

Alkohol, Eifersucht und Wut in Salzwedel

Wie eine Furie durch die Stadt: Fahrerin scheitert mit Einspruch gegen Fahrverbot

Schönebeck

Der Einfahrtsbereich zu der Fläche in  der Magdeburger Straße sieht unscheinbar und unberührt aus.

Neuer Wehrdienst

Schönebeck als zukünftiger Standort für die Bundeswehr?

Raum Rosenburg, Breitenhagen, Zuchau, Lödderitz

Ist das Kunst?

Übergewichtige Freiheitsstatue erhebt in Breitenhagen die Fackel

Das Bild von 1892 zeigt, wie dankbar und glücklich hugenottische Zuwanderer waren, die von  deutschen Handwerker 1686 in Erlangen begrüßten wurden.

Lokale Geschichte

Calbe: Unbeliebte Migranten aus Frankreich

Nicht nur die Mitglieder des Karnevalclub Biere proben seit längerem für das Programm am kommenden Sonnabend.

Karneval

Narren übernehmen das Regiment über das Bördeland

Bei Regen wird  die Straße Am Kellerhorst in Grünewalde schnell zu einer matschigen Angelegenheit.

Straßenausbau gefordert

Staub, Schlamm und Ärger: Bürger in Grünewalde kritisieren Straßentzustand

Staßfurt

Der Leonberger im Neundorfer Busch, Oktober 2024.

Ein Jahr später

Was aus dem Leonberger aus dem Neundorfer Busch geworden ist

Die Prinzengarde beziehungsweise das Männerballett zeigte beim Wolmirslebener Lichtermarkt der Bördewichtel einen kleinen Einblick in die Karnevalssaison.

Bördewichtel

Männerballett tanzt in Pfarrgarten

Das Küchenteam: Alex (19), Julian (26) und Stephan (22) mit Ausbilder Tobias Kauer  (von links).

„Heute kochen wir“

Altenpflegezentrum serviert Martinsgans

Das Bundesverfassungsgericht.

Finanzausgleich

Hecklingen verzichtet auf Verfassungsbeschwerde

So sehen die neuen Elternbeiträge in der Stadt Hecklingen aus.

Bereits ab 2026

Kinderbetreuung in Hecklingen wird teurer

Stendal

Direkt neben der Sparkasse in der Ladenzeile der Adolph-Menzel-Straße in Stendal-Stadtsee soll ein neues Sozialkaufhaus entstehen.

Günstige Möbel

Neues Sozialkaufhaus für Stendal geplant - Initiative braucht Unterstützung

Wenn der Melder piept, hat es Lennox Böhm aus Stendal schon im Badezimmer erwischt.

Alarm im Alltag

Private Einblicke: Aus welchen Situationen eilen Stendaler Feuerwehrleute zum Einsatz?

Demenzexpertin Dr. Anja Bieber (von links), DRK-Projektmanager Thomas Legde und Denise Werner von der Vernetzten Pflegeberatung Sachsen-Anhalt möchten die Krankheit Demenz stärker ins öffentliche Licht rücken.

Herausforderung für die Familie

Empathie bei Demenz: So helfen Angehörige richtig – Expertin gibt Rat

Mit Fackeln gingen die Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr Stendal beim Laternenumzug am 11. November 2025 voran.

St. Martin 2025 in Stendal

Laternenumzug lockt viele Besucher zur Stendaler Feuerwache

Stendalerin Dorothe Oesemann (rechts) vom Youtube-Kanal „Kochen mit Muddi“ hat mit Stefanie Kloft einen Stollen für den guten Zweck gebacken.

Kochen mit Muddi

Stendaler Youtuberin startet Spendenaufruf, der sich gebacken hat

Wanzleben

Die Grundschule in  Domersleben hat den Martinstag mit einem Umzug gefeiert.

Tradition in der Börde

„Heiliger Martin“ führt den Umzug in Domersleben an

Norbert Hoße aus Klein Rodensleben wird von der Bürgermeisterin der Einheitsgemeinde Wanzleben geehrt.

Ehrenamt in der Börde

Norbert Hoße trägt sich in das Ehrenbuch der Stadt Wanzleben-Börde ein

Der Weihnachtsmarkt 2024 hat zahlreiche Besucher nach Wanzleben gelockt. Die traditionelle Veranstaltung soll wieder mit einem Sicherheitskonzept stattfinden.

Weihnachtsmarkt in der Börde

Sicherheitskonzept wird erstellt: Weihnachtsmarkt in Wanzleben soll stattfinden

Prinzessin Vivian I (von links) , Prinzgemahl Mirko I. und der Präsident den Feuerwehr-Karneval-Klubs Wanzleben, Christian Beer, bekommen den Schlüssel der Stadt von Bürgermeisterin Grit Matz.

Karneval in der Börde

Narren fordern den Schlüssel der Stadt Wanzleben ein

Aus der Vogelperspektive sind die Entdeckungen der Archäologen in Klein Wanzleben gut zu erkennen.

Ausgrabungen in der Börde

Sensationell: Archäologen entdecken in Klein Wanzleben Spuren aus der Bronzezeit und der Völkerwanderung

Wernigerode

Diese historische Postkarte zeigt die Breite Straße in Wernigerode um 1910.

Heimatgeschichte im Harz

Geheimnisse einer Einkaufsmeile: Wernigerodes Breite Straße im Wandel der Zeit (mit historischen Fotos)

Wegen zu wenig Niederschlag ist der Wasserstand der Rappbodetalsperre im Harz aktuell eher niedrig.

Trinkwasserversorgung im Harz

Zu niedriger Wasserstand bei Rappbodetalsperre im Oberharz? So steht es um die Wasserversorgung

Wernigerode will bei Familien unter anderem mit seiner attraktiven Lage am Rande des Harzes punkten - hier die Aussicht vom Reddeberteich Richtung Brocken.

Demografischer Wandel in Sachsen-Anhalt

Geburtenknick in Wernigerode: Harz-Stadt setzt auf Kinderbonus und neue Wohnprojekte

An Wernigerodes Hauptbahnhof halten nur Züge des Regionalverkehrs.

Staus bei Chocolart und Weihnachtsmarkt

Verkehrschaos in Wernigerode: Touristenstadt im Harz fordert endlich ICE-Anschluss für Bahnhof

In den 16 Kitas - inklusive Hort - der Stadt Wernigerode werden rund 1.400 Kinder betreut: Jedes achte von ihnen hat Migrationshintergrund.

Kinderbetreuung im Harz

Integration in Wernigerodes Kitas: 177 Kinder aus 23 Nationen stellen neue Herausforderungen

Wolmirstedt

Am 11.11. um 11.11 Uhr entzog der Präsident des „Ebendorfer Carneval Clubs" (ECC), Jens Giffhorn, dem Ortsbürgermeister Marcel Leon den Rathausschlüssel.

Karneval in der Börde

Schlüsselübergabe: Ebendorfer Narren regieren bis Aschermittwoch

Einpacken für die Reise nach Rom: Maler Jürgen Dürrmann, TV-Gärtner Marcus Bursian und Steinmetzmeister Dominikus Willitzki (von rechts) verstauen mit MDR-Moderator Mario D. Richardt ihre Gastgeschenke.

Dahlenwarsleber auf dem Weg zum Vatikan

Von der Börde zum Heiligen Stuhl: TV-Gärtner pflanzt Palme im Rom

Alternative Ansätze zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit bei ADHS-erkrankten Kindern werden in der Begegnungsstätte in Barleben vorgestellt.

ADHS behandeln ohne Pillen?

Vortrag in Barleben: ADHS bei Kindern ganzheitlich verstehen

Obwohl im Frühjahr 2022 die Holzgeräte auf dem Samsweger Spielplatz durch das Engagement von Kindern und deren Eltern einen neuen Farbanstrich verpasst bekommen haben, besteht hier Handlungsbedarf.

Sorge um Spielplätze in der Börde

Gemeinde will Treffpunkt in Samswegen sanieren

Das „Collegium Canticum Novum“ aus Dresden hat die Zuhörer in der Klosterkirche „Sankt Peter und Paul“ in Groß Ammensleben mit „Musik der vergangenen vier Jahrhunderte" überzeugt.

Börde: Chormusik sorgt für volle Kirche

Konzert in Groß Ammensleben: Melodien aus vier Jahrhunderten

Zerbst

Torsten Trinks (Korb) und Tobias Möhring vom städtischen Bauhof Zerbst installieren in der Stadt die Weihnachtsbeleuchtung, hier auf der Breite.

Dekorationen hängen

Zerbst ist bereit für Weihnachten - und es wird mehr funkeln und leuchten als bisher

Sammelgrubenbesitzer rund um Zerbst müssen 2026 wohl deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Kosten für die Abwasserentsorgung stehen fest

Fast 500 Euro mehr: Für Sammelgrubenbesitzer wird es zunehmend teurer - wie die Kostenexplosion gestoppt werden soll

Mit Technik wurde eine Fläche begradigt und durchgearbeitet.

Freiwillig packen an

Friedhof in Deetz aufgeräumt: Jetzt werden Ideen zur Gestaltung gesucht

Symbolisch nahmen Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (2.v.r.) und der Zerbster Bürgermeister Andreas Dittmann (2.v.l.) gemeinsam mit Barbara Flesche und Stefan-Jörg Göbel vom norwegischen Energiekonzern Statkraft den  Solarpark mit Batteriespeicher auf dem Gelände der ehemaligen  Kiesgrube bei Pulspforde in Betrieb.

Norweger realisieren innovatives Projekt

Hybridkraftwerk der Superlative: Könnte der Solarpark bei der Rettung des Zerbster Krankenhauses helfen?

2.500 Euro konnte die Ausstellergemeinschaft der Gewerbefachausstellung dem Anhalt-Hospiz Zerbst übergeben.

Großzügige Spender

Begleitung auf der letzten Reise: Was das Anhalt-Hospiz Zerbst mit Münzprägung zu tun hat

Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abonnieren Stellenangebote Werben Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen