Start ›
Die Idee ist bereits viele Jahre alt und bekommt nun neuen Aufwind: den Rathausturmplatz in Salzwedel für die Gastronomie zu nutzen. mehr ›
In Bauabschnitten wird nun endlich die Friedenstraße ordentlich ausgebaut auf einer Länge von 1,5 Kilometer. mehr ›
Straßenbau Radweg, Parkplätze oder Bäume? ›
Früher als geplant Baukarawane zieht stadteinwärts ›
Bauarbeiten Erst Umleitung, dann Vollsperrung ›
Für die Sanierung von Dach und Sanitärtrakt ist der RGZV 1894 Genthin e. V auf Spendengelder für den Eigentantiel angewiesen. mehr ›
Geflügelzucht Keine Ausstellungen, keine Einnahmen ›
Stammtisch Züchter wollen Vereinsrunde ›
Kleintiere Züchter stellen in Kade aus ›
Von der Altperver- in die Burgstraße: Die Hansenbande bezieht in Salzwedel ein neues Domizil. mehr ›
Sanierung Ausbau der Burgstraße in Salzwedel ›
Eiscafé Gastronomie auf dem Rathausturmplatz? ›
Brautradition Im April soll Salzwedeler Bier fließen ›
Bei einem Unfall ist ein Transporter auf der A2 bei Eichenbarleben gegen einen Lkw gestoßen und umgekippt. Der Fahrer erlitt einen Schock. mehr ›
Verkehrsunfall Schwerverletzt: Kollision mit stehendem Bus ›
Polizei Schwerer Unfall auf der B 188 ›
Zerlegt in ihre Einzelteile: Ab dem 11. März beginnt der außergewöhnliche Umzug der Holzkirche Stiege im Harz. mehr ›
Kirche Besonderes Licht ›
Seilbahn Großer Knall um Winterberg-Projekt ›
Ein weißer Löwe namens Moyo darf nicht bei seinem privaten Halter im Landkreis Börde bleiben. mehr ›
Kindstötung Eltern ließen kleinen Oskar sterben ›
Im Fall um das getötete Kind in Wefensleben (Landkreis Börde) hat die Mutter ihr Schweigen gebrochen. mehr ›
Sachsen-Anhalt Weißer Löwe darf nicht bei Besitzer bleiben ›
Landgericht Prozess zum Baby-Tod startet ›
Der Wasserstand des Arendsee reicht nicht aus, um die Queen an Land zu ziehen. Das ist für den TÜV aber zwingend erforderlich. mehr ›
Eiscafé Gastronomie auf dem Rathausturmplatz? ›
Arendsee Als plötzlich der Boden nachgab ›
Archäologie Geheimnisse auf dem Grund des Arendsee ›
Das Rathaus-Aus der suspendierten Haldensleber Bürgermeisterin Regina Blenkle geht in die nächste Runde. mehr ›
Sachsen-Anhalt Weißer Löwe darf nicht bei Besitzer bleiben ›
Es gibt in Sachen Tourismusverein und Qualifizierungs- und Strukturförderungsgesellschaft keinerlei Annäherung zwischen den Streitparteien. mehr ›
Winterdienst Sparbeschluss rächt sich jetzt ›
Vandalismus Friedhöfe sollen nachts abgeschlossen werden ›
Bürgermeister Es brodelt im Untergrund ›
300 Euro, die gut investiertes Geld sind: So viel kostet die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen. mehr ›
Radtour Mit dem Rad durch den Drömling ›
Es reicht Kein Platz für Randalierer ›
Landkreis Börde Von Oebisfelde nach Polen ›
Warum altmärkische Hausärzte nur wenigen Patienten Bescheinigungen ausstellen. mehr ›
Altmarkkreis Impftermine für 2. Prioritäts-Gruppe ›
Die Pandemie hat auch die Jungen Archäologen der Altmark zum Stillstand gezwungen. Eine Rettungsgrabung brachte aber interessante Funde. mehr ›
Sensation Schwert und Schädel stoppen den Poolbau ›
Im Arendsee Tauchroboter Sea Cat scannt Seeboden ›
Archäologie Auf den Spuren der Ur-Harzer ›