• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
weather schneeschauer
0° / -3°
Magdeburg, Deutschland
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Familie
  • Kultur
  • Leben
  • Blaulicht
  • Video
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Familie
  • Kultur
  • Leben
  • Blaulicht
  • Video
Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Familie

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Video

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Anzeigen und Services

  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • Themenwelten

Über uns

  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Abonnieren
  • Werben
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Social Media

  1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
  • Videos

Meistgelesen

1.

Kritik

Kriminalbiologe Mark Benecke motzt über Harzer Schmalspurbahn

2.

Diebstahl

Nach Kabelklau fällt Mammografie in Wernigerode aus - so geht es weiter

3.

GroßÜbung der MVB

Mit Video: Dramatischer Straßenbahnunfall mit 50 Verletzten in Magdeburg

4.

Gestrandet in Holtavörðuheiði

Schwerer Bus-Unfall in Island: Wie drei Stendaler eine Urlaubskatastrophe erlebten

Lokal

Der Kinderwald entsteht zwischen Pabsdorfer und Hohenziatzer Weg.

Baumpflanzungen

Kinderwald: Kommt er noch in 2023?

Das Testessen für die Rezepte aus dem neuen Kochbuch „Essen. Freundschaft. Harzfeeling.“ fand im Wald statt.

Rezepttipps

So schmeckt der Harz: Chefkoch aus Wernigerode veröffentlicht Kochbuch

Dr. Peter Randel (l.), Ortsbürgermeister von Leitzkau, diktiert Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter die kommunalpolitische Sicht der Dinge in den Aufgabenblock. Gommerns Bürgermeister Jens Hünerbein (r.) beobachtet das Geschehen mit Wohlwollen.

Mehr Geld für Städte und Vereine?

Finanzminister Michael Richter (CDU) weicht Fragen aus

So sah das Haus Voigtei 43 in Halberstadt vor der Sanierung aus (links). Marcel Schreiber hat es aufwendig saniert und vor dem Verfall gerettet. Jetzt gewann er mit dem über 300 Jahre alten Fachwerkhaus einen Preis im Fassaden- und Stadtbildwettbewerb Halberstadts.

Fachwerkhaus-Rettung in der Altstadt

Halberstadt: Von der Bruchbude zum Schatz

Fünftklässer der Tierparkschule in Staßfurt haben in der Bibliothek in das neue Kinderbuch zu Pömmelte schauen dürfen.

Freizeit und Lesen

Mit Tom und Sarah zurück in die Steinzeit

Thema: Video

Der Harzturm in Torfhaus vor einigen Monaten, kurz vor seiner Fertigstellung. 

Für Besucher geöffnet

Mit Video: Harzturm eröffnet - Das bietet die neue Attraktion in Torfhaus für Besucher

Der Weihnachtsbaum in Güsten vor dem Rathaus der Stadt: Die Beleuchtung wird am Donnerstag angebracht und dann immer abends und morgens für die Güstener besinnliche Stimmung verbreiten.

Gepflanzt und gefällt

Mit Video: Wie der neue Weihnachtsbaum vors Rathaus in Güsten kam

Boyan Parnev (links) und Eduard Hochhalter (rechts) haben den Wettbewerb ins Leben gerufen. Chefkoch Daniel Rogowski, der ebenfalls teilnahm, übergibt den Gewinn an den knappen zweiten Sieger Alex Reppin (Mitte).

Restaurant-Aktion

Mit Video: Chilli-Burger-Essen in Magdeburg - Wer schafft die schärfste Sauce der Welt?

Anette Pilz führt die Kinder durch das Museum. Besonders spannend waren für Helena, Marvin und Elenor die über 20 Mitmachaufgaben.

Geheimtipp für Familien

Mit Video: Von Mammut bis Justin Biber - Nachts in Wolmirstedts Museum

Die Hot Chip Challenge ist besonders bei Jugendlichen und Kindern beliebt.

Kein verbot trotz Krankheitsfälle

Mit Video: „Hot Chip Challenge“ in Sachsen-Anhalt - So gefährlich ist der scharfe Snack

Arendsee

Diese Postkarte wurde vor fast 100 Jahren, am 24. Juni 1924, verschickt und zeigt, wie damals Badeleben auf dem Areal des heutigen Strandbades aussah.

Heimatgeschichte und Tourismus

Erste Urlauber kamen 1874: Die 150. Saison wird in Arendsee mit Badefreuden gefeiert

Der Bahnübergang in Fleetmark: Auch dort wird Schallschutz aufgebaut.

Infrastruktur

Mischung aus Grün und Beige: Schallschutz an Bahnstrecke soll Einwohner zufrieden stellen

 Planer Guido Cierpinski stellte im September Details zum Gerätehausbau vor. Dazu war nur ein Teil der Stadträte eingeladen.

Neues Haus für Ehrenamtliche

Ärger um Feuerwehr in Arendsee: Politiker wegen Heizung sauer auf Verwaltung

In der Kita Seeperle gibt es immer wieder gemeinsame Aktionen mit Kindern und Eltern. Künftig ist noch mehr Austausch möglich.

Freizeit und Information

Mehr Angebote für Familien im Bereich Arendsee: Frühstück erst der Anfang

Ehrenamtliche kümmerten sich vor einigen Monaten um einen Weidentunnel für die kommunale Kita.

Kinder und Familien

Verein übernimmt Aufgaben der Stadt Arendsee und dies sorgt für Unmut

Burg

Zum 1. Advent am Sonntag, wenn die erste Kerze auf dem Adventskranz entzündet wird, findet in Biederitz wieder der Adventsweg statt.

10. Biederitzer Adventsweg

Wie Vorfreude viel Gutes schafft

Stau auf der B1 in Burg. 40-Tonner fahren trotz Verbots in Richtung Innenstadt.

Staufalle Autobahn 2

Verkehrskollaps in Burg: Lkw missachten bei A2-Staus das Durchfahrtsverbot

Die ehemalige Gemeinschaftsunterkunft an der Zerbster Chaussee soll wieder genutzt werden.

Kreistag

AfD will Jerichower Land für Flüchtlinge dichtmachen

In Möser wurden seit dem Sommer verstärkt Ratten gesichtet. Eine „Plage“ ist es laut Gesundheitsamt nicht.

Tiere

Möser: Gibt es eine Rattenplage in der Gartenstadt?

 Die Schulbezirke für die Grundschulen in Burg  sollen neu geordnet werden.

Bildung

Einigung bei Schulbezirken in Burg bei Magdeburg: Neue Regelung für Unterricht geplant

Gardelegen

In den Heckengevierten neben dem bereits bestehenden, aber inzwischen gefüllten Urnenfeld (links) sollen künftig moderne Urnenbestattungen möglich sein.

Nach Begehung mit dem Denkmalschutz

Grünes Licht für neues Urnenfeld auf dem Friedhof in Kalbe

Auch Franziska Petzold (von links), Iris John-Brenstedt und Jens Knoke vom Edeka-Team räumten am Montag im neuen Markt in Kalbe die Regale ein.

Rund 10.000 Artikel im Angebot

Neuer Edeka in Kalbe vor Eröffnung: Großer Ansturm erwartet

Spätestens am 1. Dezember leuchtet wieder der Weihnachtsbaum auf dem  Rathausplatz.

Weihnachtsmarkt

Adventsschimmer Gardelegen: So romantisch beginnt die schöne Zeit

PVGS-Chef Ronald Lehnecke, hier bei der früheren Präsentation der neuen Sammel-Schülerzeitkarte, sprach im Kalbenser Bauausschuss.

Chef der Personenverkehrsgesellschaft wirbt um neue Haltestellen

Linie 100: Damit Jemmeritzer nicht mehr hinterhergucken

Ein Rettungswagen parkt mit blinkendem Blaulicht in einer Sackgasse so, dass kein anderes Fahrzeug mehr durchkommt. Darf er das?

Sonderrechte für Retter

Rettungswagen versperrt Straße: Dürfen Einsatzfahrzeuge alles?

Genthin

Schön dicht und gerade gewachsen: der Weihnachtsbaum auf dem Genthiner Marktplatz wartet darauf, mit Lichterketten geschmückt zu werden.

Vorfreude auf's Fest

Weihnachtsbaum auf Genthins Marktplatz aufgestellt

Die Feuerzangenbowle wird live zubereitet.

Adventsfest

Hier kann man in Genthin bei der Zubereitung der Feuerzangenbowle live dabei sein

Derk Magino ist neuer Funktionsbeamter im Betreuungsforstamt Elb-Havel-Winkel.

Forstamt Elb-Havel-Winkel

TÜV-Plakette für den Wald - Wer in Genthin künftig die Zertifikate ausstellt

Die Fahrt mit der Diesellok macht noch einmal mehr Spaß.

Sonderzug

Weihnachtsexpress fährt von Burg über Genthin nach Berlin

Eine  ähnliche  E-Ladesäule wird bald in Genthin aufgestellt werden.

Fahrradfreundlich

Können auf dem Genthiner Marktplatz bald E-Bikes aufgeladen werden?

Halberstadt

Die meisten Zimmer sind, entweder durch die Flammen, den Rauch oder das Löschwasser, nicht mehr nutzbar.

haus abgebrannt

Wohnhaus in Huy-Neinstedt nach Brand unbewohnbar: Das sagt die Familie

Von außen kann man den Schaden nur erahnen.

Hilfe für Brandopfer im Huy

Nach Brand in Huy-Neinstedt: Spendenkonto eingerichtet

Rajisa Buchalo und Inna Makovska (von links) fertigen im Burchardikloster Halberstadt Dekoartikel für den Advent an, die zu den Weihnachtshöfen angeboten werden sollen und den Hof schmücken werden.

Freizeit-Tipp

Bei Weihnachtshöfen in Halberstadt soll ein Rekord gebrochen werden

Dieses Backsteinhaus in Huy-Neinstedt ist nach einem Brand am Samstagmittag unbewohnbar.

Brand im Mehrfamilienhaus

Haus nach Feuer unbewohnbar - 23 Menschen gerettet und spontan untergebracht

Jan Kaiser sortiert eine Schallplatte in die Sammlung in seinem Laden Ajak Nostalgie im Vorwerk Emersleben ein.

Einkaufen

Halberstädter verbindet Leidenschaft für Schallplatten mit Beruf

Haldensleben

In solch einer verbotenen Schlagfalle, Tellereisen genannt, war eine Katze tagelang gefangen.

Tierquälerei

Katze tagelang in Schlagfalle gefangen: Rentner in Haldensleben verurteilt

Rund um die Pyramide auf den Lindenplatz in Flechtingen gibt es mehrere Gastgeber.

Übersicht

Das sind die Termine für das Flechtinger Adventsumsingen 2023

Brigitte Püls (v.l.), Kerstin Zimmermann, Rebecca Dubnjak und Nadine Rooke zählen zu den Helfern, die beim Arbeitseinsatz auf dem Friedhof mit anpacken. Vom Schneeregen ließen sich die Tatkräftigen nicht abhalten.

Ehrenamt

Einsatz in Calvörde: Laubfegen auf dem Friedhof

Gabriele Tanious ist Koordinatorin für Hospizarbeit der Malteser in Haldensleben. Sie hat ihr Büro im Mehrgenerationenhaus EHFA.

Trauer und Verlust

Hospizbegleiter aus Haldensleben sind da, wenn die Tage am dunkelsten sind

Zum ersten Mal findet das Lätzchencafé im Calvörder Grieps statt. Der neue ebenerdige Anbau der Waldgaststätte eignet sich gut für junge Familien, die direkt mit dem Kinderwagen ins Warme fahren können. Außerdem ist das Areal wie geschaffen für ausgiebige Spaziergänge und für die älteren Geschwister ein guter Ort zum Herumtoben.

Familie

Lätzchencafé in Calvörde: Babyboom auf dem Lande

Havelberg

Ein  Truppführer-Lehrgang der Feuerwehren hatte kürzlich in Fischbeck stattgefunden. Hier hatten die Teilnehmer gerade den Innenangriff unter Amtemschutz geübtAusbilder Marcus Köppe wertete die Übung aus.

Ehrenamt

Prämien für Feuerwehrleute im Elbe-Havel-Land in Prüfung

An diesem Fahrrad hat der 75-Jährige aus Havelberg lange herumgebastelt, um es nach seinen Vorstellungen zum Erleuchten zu bringen.

Hobby

Ein „außerirdisches“ Fahrrad in Havelberg

Weil das Gerätehaus in Klietz saniert werden soll, muss die Verbandsgemeinde im nächsten Jahr einen Kredit aufnehmen.

Kommunalfinanzen

Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land will Entgelte in Raten zahlen

Die Nitzower sind in Havelberg mit dem Knotenbinden nach Zeit dran. Hier ist gerade Lilli damit an der Reihe.

Wettstreit

Havelberg bietet Glöwen etwas völlig Neues

Petra Grimm-Benne bei der Pressekonferenz zum Gesundheitskabinett in Magdeburg.

Gesundheitsversorgung

Schließung von Krankenhäusern: Ministerin verwechselt Havelberg und Genthin

Klötze

Am Spielplatz in Trippigleben ist Tempo 30 erwünscht. Dazu fand eine Verkehrszählung statt. Die muss wiederholt werden.

Tempo 30 als Wunsch

Verkehrszählung ohne Aussagekraft

Ein Mann füllt die Meldeunterlagen aus. Die erhobenen Daten geben die Behörden relativ unkompliziert heraus. Symbolfoto: dpa

Daten per Gesetz

Adressen in Klötze sind kein Geheimnis

Bruno Kadow (10, rechts) und seine Klassenkameradin Lluna haben am bundesweiten Vorlesetag für Interessenten in der ehemaligen Schlachterei in Beetzendorf gelesen.

Begegnungsstätte für Jung und Alt

Neues Leben in alter Schlachterei

Ausschussmitglied Dirk Kuke (Freie Fraktion) probierte im Übungsraum für Atemschutzgeräteträger die Endlosleiter aus und stellte fest, wie anstrengend das ist.

Feuerwehrausbildung in Klötze

Die Standortfrage muss geklärt werden

Eine Wasserleitung brach vor einem Wohnblock an der Humboldtstraße in Beetzendorf.

Rohrbrüche

Hunderte Menschen ohne Wasser in Beetzendorf und Rohrberg

Magdeburg

Dreharbeiten für den neuen Polizeiruf aus Magdeburg: Regisseur Umut Dag mit den Darstellern Claudia Michelsen und Pablo Grant.

Krimi-Serie

Dreharbeiten für Polizeiruf 110 in Magdeburg: Darum geht es im neuen ARD-Krimi

Schmierereien im Gästenblock der MDCC-Arena Magdeburg, verursacht von Hansa-Anhängern beim Spiel gegen den 1. FC Magdeburg im November 2023.

1. FC Magdeburg

Nach Rostock-Randale beim FCM: So steht es um den Gästeblock vorm Kaiserslautern-Spiel

Auch das städtische Klinikum Magdeburg reagiert auf die steigende Zahl von Corona-Fällen in der Stadt.

Gesundheit

Corona in Magdeburg: So reagieren Kliniken auf die neue Welle

Nach einem Unfall am Askanischen Platz in Magdeburg fuhren die Verkehrsbetriebe (MVB) auf den Linien 4 und 6 anders. Symbolbild:

Magdeburg

Unfall am Askanischen und Pfälzer Platz: MVB-Linien 2, 4 und 6 fuhren anders

Das Magdeburger Standesamt muss wegen einer grassierenden Krankheitswelle schließen. Was wird nun aus den geplanten Hochzeiten? Symbolbild:

Ausfälle

Krankheitswelle zwingt Standesamt in Magdeburg zur Schließung - wer betroffen ist

Oebisfelde

Die Biogasanlage in Oebisfelde soll erweitert werden. Das stößt bei einigen Anliegern auf Widerstand.

Baupläne

Erweiterung der Biogasanlage Oebisfelde: Betreiber verspricht weniger Belastung für Anwohner

Günter Bruhn konnte aufgrund einer Corona-Erkrankung seine Ehrenurkunde nicht persönlich entgegennehmen, war aber live zugeschaltet.

Anerkennung

Heimatstube Breitenrode ernennt Günter Bruhn zum Ehrenmitglied

Marc (von links), Detlef und Tim Pfeiffer (Drei FFF Immobilien) sind zufrieden. Trotz  der Wirtschaftskrise haben sie es geschafft, die  Seniorenwohnanlage in Oebisfelde  innerhalb eines Jahres fertigzustellen.

Servicewohnen

Drei Herren setzen in Oebisfelde neuen Wohn-Impuls für Senioren

Von der Handwerkskammer geehrt: Günter Meinel hat den Diamantenen Meisterbrief erhalten.

Unter Strom

Oebisfelder Günter Meinel ist seit über 60 Jahren Elektro-Meister

Auch nach  65 Jahren Ehe sind Hanna und Horst Brandt noch immer verliebt wie am ersten Tag.

Eiserne Hochzeit

Dieses Paar aus Weferlingen ist seit 65 Jahren verheiratet und noch immer glücklich

Oschersleben

Der "Besondere Weihnachtsmarkt" in Oschersleben zieht jedes Jahr  viele Besucher an.

Weihnachtsmarkt

Live-Musik und Tombola: So wird der „Besondere Weihnachtsmarkt“ in Oschersleben

Nicht nur in Krottorf ist deutlich zu erkennen, dass die Pegelstände entlang der Bode deutlich gestiegen sind.

Regen und Hochwasser

Pegelstände der Bode bei Krottorf sind hoch

Die Orangerie in Harbke. Bis jetzt gab es darin ein Café.

Café in Harbke

Betreiber des Orangeriecafés hört auf - wie es jetzt weitergeht

Letzte Arbeiten, bevor die Eulen-Skulptur auf dem Hausgiebel der Halberstädter Straße 104 in Oschersleben montiert wurde.

Skulptur auf Baudenkmal

Oschersleben: Warum diese Eule jetzt wieder über der Halberstädter Straße thront

Vielfältige Arbeiten haben die Mitarbeiter des Bauhofes zu erledigen. Dazu gehört auch Windbruch zu  beseitigen.

Gemeindefinanzen

Knatsch in Gröningen: Kostet der Bauhof zu viel Geld?

Osterburg

Was wird aus dem früheren Hotelrestaurant „Alanda“ der Lebenshilfe Osterburg  in Seehausen (Altmark)? Im Herzen der Stadt gelegen, tut der bereits vierjährige Leerstand besonders weh.

Doch Verkauf?

Aus der Traum für Tagesförderung der Lebenshilfe in früherem Hotelrestaurant „Alanda“ im Kreis Stendal

Weihnachten in der Altmark: Mittlerweile gibt es sechs verschiedene Lichterbögen von den Seehäusern Florian Danks und Gerda Schwander.

Große Nachfrage

Jetzt auch von Stendal: Lichterbögen aus der Altmark mit Motiven aus sechs Städten

Ein Bild mit Symbolkraft, geht es doch um ein brandgefährliches Thema: Auf einem zweiten Banner an der B190 wird  der „ArendSEEhausen Radweg JETZT!“ gefordert. In unmittelbarer Nähe des Urlaubsgebiets entsteht die A14-Nordverlängerung Magdeburg-Schwerin. Der Autoverkehr wird zunehmen.

B190n in den Sternen

Neuer Protest - Druck für alternativen Radweg an A14 zwischen Arendsee und Seehausen wächst

Weihnachtsbasar 2023 der Lebenshilfe Osterburg: Als der Weihnachtsmann kam, waren die Kinder aufgeregt.

Endlich wieder

Liebe zum Detail beim Weihnachtsbasar der Lebenshilfe in Osterburg

Blick von der Landesstraße 2: Der Wohnblock Salzstraße 5/6  in der Hansestadt Seehausen (Altmark) war einmal.

Gebäudeabriss

Plötzlich freie Sicht - Stadt in Kreis Stendal macht marodes Wohnhaus dem Erdboden gleich

Salzwedel

Große Freude bei den Erstklässlern: Sie haben die schönsten Bilder ihrer Klassen gemalt und dafür Preise erhalten.

Malwettbewerb

Auszeichnungen für kleine Künstler aus dem Altmarkkreis

Eine  junge Frau steigt in den Bus. Der Landkreis Lüchow-Dannenberg hat dafür drastisch die Preise gesenkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus fahren für 1,50 Euro von Salzwedel nach Lüchow

Adventsstimmung auf dem Rathausturmplatz: Der Baum steht.

Adventszeit in der Altmark

In Salzwedel weihnachtet es schon

Die Leitzentrale im Feuerwehrgerätehaus Salzwedel koordiniert die Einsätze bei der Stabsübung am 25. November.

Unwetter

Für den Ernstfall: Rettungskräfte in Salzwedel kämpfen gegen Starkregen und Stromausfall

Wolfgang Pietsch erklärte auch den toten Winkel vom Schulbus: Das gehört bis heute zur ehrenamtlichen Arbeit der Verkehrswacht.

Verkehrssicherheit

Verkehrswacht: Aufatmen in den Schulen und Kitas des Altmarkkreises

Schönebeck

Hier entstehen die Videos von Thomas Schwenke. Mittels Knotenpunkten bilden sich Schritt für Schritt Animationen und einzelne Szenen, bis schließlich ein Video fertig ist.

YouTube-Kanal

Evolutionäre Gesundheit: YouTuber aus dem Bördeland mit Millionenpublikum

Guido Schmidt (von links), Friedrich Husemann, Christiane Manzke, Sven Haller und Bert Knoblauch eröffnen feierlich den Breiteweg.

Vekehr

Schönebecks Breiteweg ist wieder für den Straßenverkehr frei

Stefan Demps ist Reporter in Schönebeck.

Meinung

Kommentar zur Fertigstellung des Breiteweges: Ein Grund zur Freude

Für die geplante Sanierung der Lindenstraße in Bad Salzelmen müssen, je nach Variante der Sanierung, bis zu 20 Bäume gefällt werden. Welche Ausbauvariante bevorzugt die Stadt Schönebeck?

Stadtentwicklung

Schönebeck: Die vier Varianten zur Sanierung der Lindenstraße in Bad Salzelmen im Vergleich

Die Barbyer Friedhofskapelle ist schon länger eine Baustelle. Aktuell wird die umlaufende Drainage erneuert. Auch in dem Gebäude gibt es noch einiges zu tun.

Sanierung

Kosten für Sanierung der Barbyer Friedhofskapelle steigen

Staßfurt

Am Standort Staßfurt der Berufsbildenden Schulen sollen neue Gymnasialschüler aufgenommen werden.

Schule

Abitur: Neue Gymnasialschüler in berufsbildenden Schulen Wema in Staßfurt?

Der Schuhladen „Zapatos“ in Staßfurt bekommt eine neue Inhaberin.

Einkaufen

Schuhladen „Zapatos“ in Staßfurt bleibt nun doch

Jedes Jahr werden Menschen in Sachsen-Anhalt als vermisst gemeldet. Nicht alle kommen wieder nach Hause.

Suche geht weiter

Ungelöste Rätsel: Das Schicksal der Vermissten im Salzlandkreis

Klaus Wegner ist der Verkehr am Ortseingang Neundorf zu schnell, zu laut und erschütternd.

Stadt sind Hände gebunden

Wann kommt 70 zwischen Staßfurt und Neundorf?

Sebastian Stein ist seit 17 Jahren bei der Lebenshilfe Bördeland in Staßfurt und möchte einen Rentner-Stammtisch ins Leben rufen. Der kann zum Beispiel in der Tagespflege am Wasserturm stattfinden.

Volksstimme-Aktion „Leser helfen 2023“

Wie Spenden einen Stammtisch gegen Einsamkeit im Alter ermöglichen sollen

Stendal

Alexandra Sagurna (links) und Siri Wiedenbusch spielen die Hauptrollen im Stück „Selfie“. Am 9. Dezember 2023 feiert das Theater der Altmark in Stendal die Premiere des Stücks.

Umgang mit sozialen Medien

Premiere im Theater der Altmark in Stendal: Eine Teenie-Komödie kippt

Herbert Wollmann (SPD) aus Stendal ist seit mehr als zwei Jahren Mitglied des Bundestages. Bei Plenarsitzungen gibt es im Reichstagsgebäude bestimmte Bereiche, wo nur Bundestagsabgeordnete Zugang haben.

Herbert Wollmann

Stendaler SPD-Bundestagsabgeordneter schiebt zwei Reformen an

Schwerer Busunfall in Island am 24. November: Drei Stendaler saßen in dem Fahrzeug.

Gestrandet in Holtavörðuheiði

Schwerer Bus-Unfall in Island: Wie drei Stendaler eine Urlaubskatastrophe erlebten

Der Stendaler Weihnachtsbaum 2023 wurde am Montag, 27. November, aufgestellt.

Adventszeit

Der Stendaler Weihnachtsbaum 2023 ist „eingeflogen“

Bibliotheken fördern maßgeblich die Lesefähigkeit von Kindern - auch in Stendal.

Kinder fördern

Angst vor Falschdarstellung - Stendals Bibliothek ist unverzichtbar

Wanzleben

Die Spannung steigt. Was hat sich der Förderverein der Grundschule Osterweddingen denn da wieder als vorweihnachtliche Überraschung ausgedacht? Noch hat Hortner Kai Helbich keine Ahnung, aber gleich wird er sich zusammen mit den Kindern über neue Waffeleisen freuen.

Adventsmarkt

Neue Waffeleisen für Schulbäckerei in Osterweddingen

Holzkünstler Andreas Uhde aus Remkersleben übergibt die von ihm geschaffene Eule an Ortsbürgermeister Tino Bauer und Amtsleiter Olaf Küpper.

Kunst

Die Lese-Eule zieht nach Wanzleben

Hochkonzentriert beobachten die Fahrer am Streckenrand die schnellen Runden ihrer Autos auf der hochtechnisierten Strecke.

Carrera

Rennsport im Miniaturformat: Hohendodeleber begrüßt Fans aus ganz Deutschland

„Nicht naschen! Du verdirbst Dir den Magen!“ Auch die Volksstimme wurde beim Backtermin von Talhexe Isensee in die Schranken verwiesen.

Weihnachtsbäckerei

Wenn die Sülldorfer Talhexe mit der Teigrolle droht

Tierquäler gehen offenbar in Wanzleben um und beschießen wehrlose Katzen mit Pfeilen.

Tierquälerei: Polizei sucht Zeugen

Katzen werden in Wanzleben mit Pfeilen attackiert

Wernigerode

Ein Lkw-Fahrer musste sich in Wernigerode einem Atemalkoholtest stellen.

Zivilcourage

Firmenmitarbeiter stoppen betrunkenen Lkw-Fahrer in Wernigerode

Der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz von Quedlinburg lohnt einen Besuch.

Besinnliche Weihnachtszeit

Adventsstadt Quedlinburg - Weihnachtsmarkt, "Advent in den Höfen" & mehr

Klosterwanderer steuern künftig die St. Laurentiuskirche in Darlingerode an.

Harzer Klosterwanderweg

Wanderer pilgern bald in Scharen nach Darlingerode

Inga Burgmann, Janek Liebetruth, Victoria Hoppe (von links) vom Vorstand des neuen Vereins Harzmacher.

Neuer Verein in Benneckenstein

Die Harzmacher: Verein für Harzer Tradition und Kultur gegründet

Das Mammobil der Region West. In Wernigerode wurde jetzt die Hauptzuleitung für die Stromversorgung gekappt und gestohlen.

Diebstahl

Nach Kabelklau fällt Mammografie in Wernigerode aus - so geht es weiter

Wolmirstedt

Schriftführer Jürgen Kanstorf hat zum 20. Geburtstag eine Ausstellung über die Geschichte des Fördervereines erstellt.

Dorfkirche St. Katharinen

Gutensweger Kirche erhalten

Der Kreisverkehr Colbitzer Straße / Bauernweg ist wieder frei.

Verkehr

Kreisverkehr in Wolmirstedt ist wieder befahrbar

Theo und Luise Kott wissen, wie kostbar das Leben ist. Deshalb genießen sie schöne Stunden und schätzen die Hilfe vieler Menschen.

Leukämie

Krebs: Warum der kleine Theo wieder lachen kann

Die Tauchgruppe der Berufsfeuerwehr ist regelmäßig in den Gewässern rund um Magdeburg unterwegs, so auch im Ebendorfer Steinbruch.

Rätselhafter Fund

Übung im Ebendorfer Steinbruchsee: Taucher finden über hundert Jahre alten "Schatz"

Die "Impronale" macht Station im Holzhaustheater Zielitz.

Gastspiel der „Impronale“

Wundersame Welten in Zielitz

Zerbst

Der Stollen ist ein sehr beliebtes Weihnachtsgebäck Es ggibt jede Menge Rezepte. Im Umwelttenzentrum Ronny bei Zerbst gab es jetzt einen Backkurs.

Backkurs bei Zerbst

Leckerer Weihnachtsstollen - selbst gebacken

Das Landgericht in Dessau.

Aus dem Gerichtssaal

Nötigung im Straßenverkehr: Scheitert ein Zerbster mit Berufung vorm Landgericht Dessau?

Peter Gast (rechts) hat seinen Bosch Car Service zum 1. November an Schweigersohn Maik Beutelmann übergeben.

Problem Firmennachfolge

Glücksfall: Zerbster Unternehmer gibt Staffelstab an junge Generation weiter

Bei der Köthener Schlossweihnacht werden Kunsthandwerk, Glühwein und winterliche Speisen angeboten.

Weihnachtszeit

Weihnachtsmärkte in Köthen und Umgebung 2023 - Alle Infos hier

Jan Korte (Linke), Bürgermeister Andreas Dittmann (SPD), Stadtrat Alfred Schild lassen sich von Sören Klausnitzer vom Grünflächenamt die Pläne für die Neugestaltung der Zerbster Parkanlage erläutern

Stadtumbau und Klimawandel

Grüner Gürtel um die Zerbster Stadtmauer: Neugestaltung der Parkanlage wird konkreter

Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Familie

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Video

Über uns

Impressum Stellenangebote Abonnieren Werben Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen