• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
weather starkbewoelkt
7° / 1°
Magdeburg, Deutschland
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Live
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Video
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Live
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Video
Volksstimme-Logo
Lokal
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Sport
  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport
Lokalsport
  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst
Deutschland
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
Panorama
  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume
Blaulicht
  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Anzeigen und Services
  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abonnieren
  • Stellenangebote
  • Werben
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Social Media
  1. Startseite
  2. >
  3. Lokal

  4. >
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
  • Videos
  • Digitalmagazine

Meistgelesen

1.

TV-Koch plaudert aus Nähkästchen

Sebastian Lege lobt "Tote Oma" vom Harzer Sternekoch Robin Pietsch: So gelingt der DDR-Klassiker

2.

Jury verkündet das „Auge der Geschichte“

Die Entscheidung ist gefallen! Das ist das neue Denkmal für Magdeburgs Innenstadt

3.

Großaufgebot der Polizei nach Vorfall

Zahlreiche Einsatzwagen der Polizei sichern Platz in Magdeburg

4.

4. Prozesstag

Liveticker zum Magdeburg-Prozess: Verhandlungstag beendet - Fortsetzung am Mittwoch

Lokal

Ihor Azovskyi (v. l.), Oleksandr Kovtashynets und Anastasiia Dziuba bringen in der IT-Schule „Robocode“ Kindern Coding und Robotik näher.

Konzept aus der Ukraine

IT-Schule in Magdeburg eröffnet: Was Kinder bei „Robocode“ lernen können

Jan Walsleben, Betreiber des Cafés Treibgut im Magdeburger Wissenschaftshafen, hat große Pläne für das Areal.

Große Pläne am Wissenschaftshafen

Vom Café zum Hotspot: Was das Treibgut an der Elbe in Magdeburg plant

Die Filiale im Kaufland ist abgehangen und wird modernisiert.

Bäcker Steinecke modernisiert Filiale im Kaufland Center

Steinecke-Filiale in Karl-Marx-Straße vorübergehend geschlossen

Schon im August 2022 bemängelte Ladeburgs Ortsbürgermeisterin Verena Fischer die durch zahlreiche Umleitungen entstandenen Schäden an der Ortsdurchfahrt L60. Im kommenden Jahr nun, soll die Straße komplett saniert werden.

Ladeburg: Sechs Monate Vollsperrung

Gerade im Herbst sorgt der dichte Lkw-Verkehr aufgrund von Rübentransporten für Sicherheitsprobleme in Veltheim und anderen Osterwiecker Ortsteilen. Der Veltheimer Ostebürgermeister Ronny Böhnstedt schlägt jetzt Alarm.

Verkehr im Harzkreis

Osterwieck: Ortsbürgermeister sieht Rübentransporte als Sicherheitsrisiko in den Dörfern

Thema: Video

Der Hallesche FC spielt am 21. November beim FC Carl Zeiss Jena, wir zeigen das Spiel der Regionalliga Nordost im Livestream. 

Regionalliga Nordost

Wann endet die HFC-Krise? Topspiel bei Carl Zeiss Jena im Livestream

Landespokal Sachsen-Anhalt: Am Samstag gewann der Hallesche FC das Derby gegen Turbine Halle.

Landespokal-Topspiel

HFC gewinnt Derby gegen Turbine Halle - hier die Highlights oder das ganze das Spiel ansehen

Derzeit werden in Gommern rund 4.000 Quadtratmeter Wald gerodet, um eine Binnendüne auf dem Osterberg zu renaturieren.

Auf 4000 Quadratmetern

Mit Video: Baumfällungen in Gommern: Zerstören, um zu retten?

In der NOFV-Oberliga Süd trifft der FC Einheit Wernigerode auf den 1. FC Lok Stendal. Volksstimme und Mitteldeutsche Zeitung übertragen im Livestream.

NOFV-Oberliga

FC Einheit Wernigerode – 1. FC Lok Stendal im Livestream

Eisbaden am Kühnauer See
bei 4 Grad Wassertemperatur: ein Spaß für mutige Badegäste und Zuschauer. Reporter Chris Luzio Schönburg begleitet die Aktion mit seiner LIVEZEIT.

LIVEstream am 30.11.

Eisbaden in Dessau: "Frieren für den guten Zweck" mit Chris und seiner LIVEZEIT

Arendsee

In Sanne und weiter nach Kerkuhn stehen die Leitpfosten nahe aneinander.

Fahrbahnen gut erkennen

Zu viele oder zu wenige Leitpfosten? Kuriose Diskussion um eine Arendseer Straße und der L1

Der Kalender der Luftkurort Arendsee GmbH für 2026.

Motivsuche in der Altmark

Früh dran: Bereits ab November 2025 werden Fotos für einen Kalender 2027 gesucht

Laubsäcke gehören aktuell zum Stadt- und Dorfbild.

Große Säcke reichen nicht

Laubflut in Arendsee: Wie die Gemeinde Arendsee die Einwohner unterstützt und welchen Ärger es gibt

Stadtratsvorsitzende Christel Tiemann (Mitte) und Bürgermeister Norman Klebe erhielten von Ministerin Petra Grimm-Benne  Ende Februar den Fördermittelbescheid. In Sachen Spielgeräte ist die Kommune noch nicht viel weiter.

Maskottchen Agathe zum spielen

Spielgeräte im Arendsee: Die Zeit zum Bau ist knapp und was das für Auswirkungen hat

Claudia Schulz mit einigen der Geschenk- und Dekorationstipps.

Geschenke in der Touristinfo

Agathe unterm Tannenbaum: Welche speziellen Arendseer Weihnachtsideen es gibt

Burg

Nazi-Symbolik wird auch für die Polizei im Jerichower Land zum Grund für zahlreiche Einsätze.

Polizei bestätigt gefährliche Tendenz

Nazi-Parolen, Hakenkreuze, Hass und die Frage: Wie ist der Anstieg der politisch motivierten Gewalt von Rechts noch zu stoppen?

Mit einigen Minuten Verspätung rollt der Regionalexpress 1 auf dem Weg von Frankfurt/Oder nach Magdeburg um 6.41 Uhr auf dem Bahnhof in Burg ein.

Nach Brand in Stellwerk bei Gerwisch

Züge fahren wieder zwischen Burg und Magdeburg: Große Probleme für Fahrgäste bleiben bestehen

Jugendarbeit wird im Fischereiverein Burg groß geschrieben - mit Erfolg, wie man sehen kann: Phillip Stauf angelte einen fast zehn Kilo schweren Karpfen.

Kooperation mit Vereinen

Ausbau der Jugendarbeit: Burger Angler wollen dank Sponsor dem Nachwuchs mehr bieten

Bei der Regionalbahn 40 müssen sich Fahrgäste weiterhin auf Einschränkungen einstellen: Der Zug fährt nur bis zum Bahnhof Biederitz. Hier geht es in Richtung Burg nur mit Bussen weiter.

Strecke zwischen Burg und Magdeburg

Bahnverkehr rollt wieder, aber weiter viel Geduld gefragt: Normalbetrieb ist noch Monate entfernt

Inge Behrends mit Ortsbürgermeister Ronald Sattler (l.) und Gemeindeoberhaupt Kay Gericke. Im Hintergrund die Verwandtschaft mit feierlich gedecktem Tisch.

Unglaubliches Alter

Fast ein Jahrhundert: Inge Behrends feiert 95. Geburtstag in Heyrothsberge

Gardelegen

In diesem Geschäft gibt es künftig zusätzliche Dienstleistungen.

Übergabe kurz nach dem Jahreswechsel

Filiale eines Logistikunternehmens bleibt in der Innenstadt von Kalbe

Eva Maria Lamprecht sammelt Schuhe zugunsten des Letzlinger Kinderturnens.

Dank Shuuz Geld für Kinder

Kein Messie! Deshalb sammelte eine Frau 2.000 Kilogramm Schuhe

Cornelia Ahlfeld ist Reporterin bei der Volksstimme.

Kommentar

Lüge, Halbwahrheit oder Spiel mit gezinkten Karten?

Heike Krieg (links) aus Klötze bei der Ehrenamtsgala im Magdeburger Landtag. Hier mit SPD-Landtagsabgeordneter Juliane Kleemann.

Nächstenliebe zur Weihnachtszeit

Berührende Aktion: Verein erfüllt Heimkindern ihre Herzenswünsche

Stefanie Herrmann ist Reporterin bei der Volksstimme.

Grundausbildung bei der Bundeswehr

Junger Soldat wird wegen Entscheidung beleidigt - Meinung: „Seid lieber dankbar“

Genthin

"Warum soviel Leid" steht auf dem Schild kurz nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt.

Ein Jahr nach dem Anschlag

Wie das Jerichower Land den Jahrestag des Magdeburger Weihnachtsmarktanschlags begeht

Im Hotel Arkona trafen sich Skatfreunde aus Sachsen-Anhalt zum eintägigen Turnier.

Ein Skat-Highlight in Genthin

Skatturnier in Genthin: Bürgermeisterin vergibt Miniatur-Wasserturm als Pokal

Marlies Kenter vom Heimatverein zeigt auf den Sockel des Grabmals der Anna Ursula Sophie Galster, der an der Westwand des Kirchenschiffs unter der Empore steht.

Kunsthistorische Sensation liegt in der Luft

Stammt Zabakucker Grabmal von Gottfried Schadow?

Bei einer Probe noch ohne Kostüme wird Frau Holle (Conny Bessert, vorn) eingerahmt von Pechmarie Julia Unglaub (links) und Goldmarie Amelie Heidel.

Vorstellungen im Jerichower Land und Brandenburg

Genthiner Amateurtheater geht mit „Frau Holle“ auf Tournee

Seit März laufen am Deich an der Elbe zwischen Ferchland und Klietznick die Sanierungsarbeiten. Momentan wird der Asphalt aufgetragen.

3,6 Kilometer Baustelle

Ein „Top-Jahr“: Endspurt bei den Arbeiten am Elbe-Deich in Ferchland

Halberstadt

Michel Malcin und Helene Volkensfeld sind die Piloten im Dopelleckerbus. Nach fünf Tagen an der Liebfrauenkirche haben sie Halberstadt verlassen und wollen zurückkommen.

Kultur im Harz

So abgefahren kann Literatur auf dem Domplatz in Halberstadt sein

Kunden der Halberstadtwerke müssen ab Januar weniger für den Energieverbrauch hinblättern.

Energieversorgung im Harz

Um so viel sinken in Halberstadt die Preise für Strom und Gas

Auch mit einem Hubschrauber mit Wärmebildkamera hat die Polizei nach Hans-Georg D. gesucht. Der 87-Jährige wird seit Freitag, 14. November vermisst.

Öffentliche Fahndung der Polizei im Harzkreis

Kältewelle im Anmarsch: Verzweifelte Suche nach 87-Jährigem aus Halberstadt

Noch immer heißt es warten auf den Radweg zwischen Athenstedt und Ströbeck.

Radwegbau im Harz

Knatsch um Kredit für einen neuen Radweg bei Halberstadt

Es liegt nicht an diesen beiden, aber die Arbeit der Hebammen im Landkreis Harz ist schwerer geworden.

Gesundheit im Harz

Krankenkassen nutzen die Gutmütigkeit der Hebammen im Landkreis Harz aus

Haldensleben

Tierheimleiterin Kathrin Behrens (Mitte) sowie Juliane Drewes (r.) und ihre Mutter Susanne Drewes haben ein großes Herz für Katzen. Für die Kater Hans und Christoph wird ein neues Zuhause gesucht.

Herzensprojekt für Hausärztin

Wunder geschehen durch Menschen, die helfen: Tierheim Satuelle bittet um Unterstützung

Maja Bösche gibt die Richtung vor, während das Männerballett beim „Rohrverlegen“ zu Mickie Krause vollen Einsatz zeigt – ein humorvoller Auftakt, der das Publikum gleich in Stimmung bringt.

Fasching: Lachen, tanzen, feiern

Rohr frei für Karnevalspower: Männerballett startet in Mannhausen mit Volldampf (mit Bildergalerie)

Bürgermeister Bernhard Hieber sowie Claudia Beckmann und Astrid Seifert von der städtischen Kulturabteilung haben das Programm zum Sternenmarkt 2025 in Haldensleben vorgestellt.

Haldensleber Sternenmarkt

Weihnachtszauber mit Eisbahn, Märchenstunden und Sicherheitskonzept

Pfarrerin Clara Flach gedachte mit den Anwesenden an der Wedringer Kirche den Opfern von Krieg und Vertreibung.

Volkstrauertag in Wedringen und Haldensleben

„Frieden beginnt im Herzen“: Wedringen gedenkt Kriegsopfern und Verstorbenen

Das Durchfahrtsverbot soll laut CDU-Antrag die historische Bausubstanz der Töberheide schützen.

Diskussion im Bauausschuss

CDU-Fraktion fordert Durchfahrtsverbot für Lkw in der Töberheide

Havelberg

Mit einem mobilen Sägegatter kann Holz auf das gewünschte Maß geschnitten werden, so geschehen im Jahr 2023 im Wald bei Nitzow.

Forstwirtschaft und Natur

Wald im Landkreis Stendal: Alt wie ein Baum ...

Beim Weihnachtsmarkt in Havelberg sorgt dieses Mal nicht nur der Weihnachtsmann für Überraschungen.

Premiere beim Weihnachtsmarkt

Nikolaus überrascht in Havelberg die schnellsten Kinder

Nach der Sanierung im Gebäude feierte die Kita Sonnenkäfer in Sandau 2023 ein Rückkehrfest.

Eltern sind in Sorge

Wenn die Kita schließt, bietet Havelberg Sandau Hilfe an

Seit Jahren kämpft Pro Krankenhaus für eine bessere Gesundheitsversorgung in  Havelberg. Am 22. November 2025 sind Unterstützer wieder auf dem Domplatz willkommen.

Medizinische Versorgung

Salus bereitet in Havelberg Praxisräume für Sprechstunden vor

An den Soldatengräbern auf dem Jungfernfriedhof in Havelberg legten Vertreter der Bundeswehr, Stadt und Kirche Kränze nieder. Der Ehrenzug des Panzerpionierbataillons 803 begleitete den Gedenkweg, der zuvor vom Dom aus zum Mahnmal am Camps und zum Saldernberger Friedhof geführt hatte.

Volkstrauertag in Havelberg

Geschichte eines jungen Soldaten zeigt, wie sinnlos Kriege sind

Klötze

Die Stadt Klötze bietet in ihrem  neuen Onlineshop mehr als 150 Artikel an.

Einkaufen im Onlineshop

Stadt geht neue Wege: Klötze gibt es jetzt zum Anziehen

In Klötze sorgte eine überhitzte Powerbank für einen Brand in einem Wohnhaus. Dabei wurde ein achtjähriges Kind verletzt und musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.(Symbolbild:

Verdacht auf Rauchgasvergiftung

Powerbank brennt im Kinderzimmer in Klötze! Achtjähriges Kind verletzt

Schon die Treppe. die zum Schloss in Kunrau hinaufführt, ist für manche Besucher ein Problem.

Keine Barrierefreiheit in Kunrau

Ein Schloss mit Macken

Immer öfter kommt es auch  im Altmarkkreis Salzwedel zu Vorfällen mit E-Scootern.

Mehr Unfälle mit E-Scootern

Die kleinen Flitzer sind beliebt, aber gefährlich

Die Leitpfosten an der Straße zum Ausbildungszentrum der Feuerwehren stehen schon wieder krumm und schief oder sind gleich ganz verschwunden. Den Schaden hat das Ordnungsamt der Stadt jetzt der Polizei gemeldet. Und die sagt, es handelt sich um Fahrerflucht.

Polizei soll ermitteln

Leitpfosten-Randale in Klötze: Serie reißt nicht ab

Magdeburg

Die Ringbrücke an der Halberstädter Straße in Magdeburg wird aktuell abgerissen.

Umleitungen und Verkehrschaos

Baustellen ohne Ende: „Magdeburg muss deutlich schneller bauen“

"Käpt'n Karton" im Schauspielhaus des Theaters Magdeburg.

24. NovemBER 2025

Ausgehen in Magdeburg: Veranstaltungen und Events am Montag

Betonsperren stehen rund um den Magdeburger Weihnachtsmarkt. In dem Bereich der Ernst-Reuter-Allee gilt auch wieder Tempo 30.

Tempo 30 in der Vorweihnachtszeit

Sicherheit für den Weihnachtsmarkt: Lkw-Verbot in Teilen der Magdeburger Innenstadt

Richtfest des Neubaus „Theater an der Elbe“: Das Einschlagen eines Nagels soll Glück bringen und soll Handwerk würdigen. Hier hauen drauf: Bauherr Fred Walch, Kultusminister Rainer Robra, Max Stadler (Industriebau Wernigerode) und Jannes Bard, Sohn der verstorbenen Gründer der Kammerspiele.

Meilenstein an der Elbe

Richtfest für Magdeburgs neues Theater: Das Haus steht, nun fehlt Geld

Justizbeamte führen den mit Handschellen gefesselten Angeklagten Taleb A. in das temporäre Gerichtsgebäude des Landgerichts Magdeburg.

Knapp ein Jahr nach Amok-Fahrt

Prozess zum Weihnachtsmarkt-Anschlag in Magdeburg: Polizisten sagen am vierten Verhandlungstag aus

Oebisfelde

Christian Korell (l.) mit dem derzeitigen Fraktionsvorsitzenden der AfD Ralf Miegel (r.) bei der konstituierenden Stadtratssitzung im Haus der Generationen und Vereine in Weferlingen im vergangenen Juli.

AfD-Fraktion

Schock in Oebisfelde: Stadtrat Christian Korell verabschiedet sich aus der eigenen Fraktion

Volles Haus und viel zu feiern - Die zweite Open Quiz Night bringt ein buntes Publikum in den Nordsound Showroom.

Quiz-Fieber in Oebisfelde

Volles Haus bei der zweiten Open Quiz Night im Nordsound Showroom

Die Schüler des Freiherr-von-Stein-Gymnasiums tauschen sich auch in der Kleingruppe zu den Themen des Projekttages aus.

Demokratie in Weferlingen

Projekttag am Freiherr-von-Stein-Gymnasium wirft kritische Fragen auf

Inzwischen ist aus dieser Baustelle ein fast bezugsfähiges Feuerwehrgerätehaus geworden.

Neues zum Feuerwehr-Zoff

Nach Austrittsdrohung der Mitglieder: Bauprojekt in Kathendorf ist auf der Zielgeraden

v.l.n.r.: Andreas Meyer, Leiter Geschäftsbereich Kultur Stadt Wolfsburg, Florian Wonneberger, Koordinator Kulturfenster, Susanne Pfleger, Leiterin Städtische Galerie Wolfsburg, Angelika Flaig und Paola Massei, 2. Vorsitzende Kulturverein Crearte

Kunst aus Bösdorf

Jetzt ist erstmal Pause: Angelika Flaig spricht abschließend über ihre Ausstellung „Carte Blanche“

Oschersleben

Das Akkordeonorchester Oschersleben brachte das Publikum in der Dorfkirche Hordorf bereis im vergangenen Jahr in Weihnachtsstimmung.

Veranstaltung in der Börde

Akkordeonorchester Oschersleben stimmt in Hordorfer Kirche auf Weihnachtszeit ein

Wenige Wochen vor dem Jahreswechsel werden in Oschersleben immer mehr Veranstaltungen zu Silvester angekündigt. Wo wird wie gefeiert?

Party in der Börde

Wo Silvester 2025 in Oschersleben gefeiert wird

Die Deutsche Bank wird sich demnächst aus Oschersleben zurückziehen. Eine Zusammenlegung mit dem Standort in Wernigerode ist vorgesehen.

Bankkunden sind verärgert

Aus für Filiale in Oschersleben: Deutsche Bank zieht sich zurück – Was sich für Kunden jetzt ändert

Der Hallenboden der Sporthalle an der Wasserrenne  in Oschersleben ist sanierungsbedürftig.

Leader-Förderprogramm in der Börde

Neuer Boden für die Sporthalle an der Wasserrenne in Oschersleben

Oscherslebens Bürgermeister Benjamin Kanngießer (l.) übergibt die neue Einsatzbekleidung  an Stadtwehrleiter Carsten Loof.

Investition für Feuerwehr

Oschersleber Feuerwehrleute werden mit neuer Einsatzkleidung ausgestattet

Osterburg

Gemeinsam trauern: Angela Tiede aus Osterburg (Altmark) im Kreis Stendal leitet eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Sternenkindern.

Trauerhilfe im Kreis Stendal

Wenn das Kind stirbt, bevor das Leben beginnt - von einer Selbsthilfegruppe für Eltern von Sternenkindern

Für viele Baustellen, die auf Osterburgs Prioriätenliste ganz oben stehen, fehlt das Geld. Auch beim neuen Feuerwehrstützpunkt in Rossau war das lange so.

Dörfer im Kreis Stendal wollen mitreden

So entscheidet Osterburg, in welchem Dorf investiert wird

Das Osterburger Schwimmbad bleibt bis auf Weiteres geschlossen.

Havarie im Hallenbad im Kreis Stendal

Warum die Schwimmhalle in Osterburg plötzlich geschlossen ist

Volksstimme-Redakteurin Karina Hoppe am Sonnabend, 8. November 2025,  zu Gast in Nürnberg. Neben ihr das noch rüstige 100-jährige Geburtstagskind Hildegard Gropp. Beide sind in Osterburg geboren.

Eine Geschichte, die das Leben schrieb

Beim 100. Geburtstag - Volksstimme-Redakteurin erhält eine besondere Einladung aus Nürnberg

Die neue digitale Informationstafel steht in Osterburg zwischen Rathaus und Kirchel.

Für Touristen und Einheimische im Kreis Stendal

Restauranttipps und Öffnungszeiten: Das kann die neue digitale Info-Tafel in Osterburg

Salzwedel

Polizeihauptkommissar Jens Rüdiger (links) und Polizeihauptwachtmeister Heimo Arlt werteten die ausgelesenen Daten aus.

B 71 bei Seeben

Rote Kelle für Lkw-Fahrer: Polizei und Zoll kontrollieren Ladung und Ruhezeiten

Die Dährer Karnevalisten sind stolz auf ihren Nachwuchs: Die Mini- und die Kleinen Funken fühlen sich im Verein wohl.

Karnevalsgesellschaft startet in 72. Saison

Der neue Dährer Prinz kommt aus Paderborn

Martin Scheibe holte in Thailand den WM-Titel. Gleich im ersten Kampf stand er dem ehemaligen Titelträger gegenüber.

Physiotherapeut wird Weltmeister

Comeback: Martin Scheibe aus Salzwedel wird mit 40 Jahren Ju-Jutsu-Weltmeister

Chipkarte oder online: Das D-Ticket wird teurer.

Reform des Deutschlandtickets

Altmarkkreis erhält mehr Mittel für den Nahverkehr

Schwarz oder weiß:  Wie die Skulptur einmal aussehen soll, steht noch nicht fest. Dafür sollen Künstler ins Boot geholt werden.

Attraktion in Salzwedel

Daumen drücken für Baumkuchen-Skulptur

Schönebeck

Für sein Engagement dankten Dart-Abteilungsleiter Ivo Gortol (von links), Ehrenpräsident Frank Wedekind und Vereinspräsident Frank Rüchardt Unternehmer Lars Göhlich aus Schönebeck. Er und weitere Firmen der Stadt gaben Geld für den Umbau der Sportstätte, die an die Vereinsfarben angelehnt ist.

Darts in Schönebeck

Schönebecker Darter warten auf großen Wurf

Ralf Friedrich aus Barby schneidet die Quitten für das geplante Desert.

Gemeinsamkeit entdecken

In der Schalom-Woche wird erlernt, jüdisch zu kochen

Der Silvesterlauf im Kurpark von Bad Salzelmen zieht jedes Jahr zahlreiche Läufer - und zwar nicht nur aus Schönebeck.

Sportveranstaltung

Union Schönebeck organisiert Silvesterlauf im Kurpark von Bad Salzelmen

Eine Frau aus Schönebeck muss sich wegen Betruges vor Gericht verantworten.

Gerichtsprozess

Sozialbetrug: Richter verpasst Schönebeckerin einen Denkzettel - ohne Verurteilung

Karl-Heinz Dame hat mit seinen Fränkischen Samtschildern den Vereinsmeister gewonnen. Er präsentierte die Tiere bei der Rasseschau in Schwarz bei Calbe.

Tierzucht

Trotz Vogelgrippe: Züchter stellen Tiere bei Schau in Calbe aus

Staßfurt

Der Seniorenbeirat in der Stadt- und Regionalbibliothek.

Neue und alte Medien

Seniorenbeirat und Bibliothek planen engere Zusammenarbeit

Rund 100 Gäste waren bei der Ehrung der vielversprechendsten Schüler in der Aula des Frank-Gynnasiums dabei.

Schüler ausgezeichnet

Dr. Frank (l)ehrt Exzellenz

Das Kreisposaunenorchester des Kirchenkreises Egeln gab zum ersten Mal ein Konzert unter der Leitung von Kreiskantor Carsten Miseler  in der evangelischen St.-Margarethen-Kirche in Borne.

Kirche und Kultur

Gelungene Mischung mit Abendmusik in Borne

Freie Fahrt für Radfahrer per Scherenschnitt durch die Bürgermeister von Ilberstedt Lothar Jänsch (links) und Güsten Michael Kruse.

Fahrrad und Wege

Güsten und Ilberstedt feiern Fahrradstraße und Weg

Bekommt Löderburg nun ein neues Gebäude für die Kita Zwergenland, oder doch nicht?

Kinder und Investitionen

Kita-Neubau Löderburg in Frage gestellt

Stendal

Die neugebaute Rettungswache in Tangermünde. Die Krankenkassen kritisieren die Kosten des Rettungsdienstes im Kreis Stendal und klagen gegen den Landkreis. Auch der Neubau von insgesamt neun Rettungswachen dürfte Gegenstand rechtlicher Auseinandersetzungen sein.

Krankenkassen üben Kritik

Streit um Geld und schnelle Hilfe: Was darf der Rettungsdienst im Kreis Stendal kosten?

Stendals Stadtkasse ist klamm. Mit den 18,3 Millionen Euro aus dem Sondervermögen des Bundes könnten viele Projekte finanziert werden.

Verkehr, Schulen, Sicherheit

Wie soll Stendal das Sondervermögen des Bundes nutzen?

Gastronom Jörg Siersleben vom Daily am Dom organisiert gemeinsam mit dem Hot-Spot Stendal und Atrium Catering einen Weihnachtsmarkt.

Burger, Kaiserschmarn, Curry und mehr

Drei Restaurants veranstalten in Stendal einen Weihnachtsmarkt

Volksstimme-Reporter Leon Zeitz hat sich bei einem „Color Walk“ in Stendal auf die Suche nach der Farbe Gelb begeben.

Trend aus dem Internet

Mit einem „Color Walk“ Stendal neu entdecken: So wird die graue Jahreszeit bunt

Passend zu Wetter kommt das Prinzenpaar des Tangermünder Carnevalvereins am Sonnabend im Boot vorbei.

Karneval in Tangermünde

Das Prinzenpaar kommt per Boot daher

Wanzleben

Märchenoma Ines Piela hat beim Lichtermarkt in Bottmersdorf den Kindern vorgelesen.

Vorweihnachtszeit in der Börde

Feuerwerk sorgt für leuchtende Augen in Bottmersdorf

Wanzlebens Bürgermeisterin Grit Matz (CDU) zu Besuch in Augustdorf beim scheidenden Bürgermeister Thomas Katzer.

Städtepartnerschaft in der Börde

Partnerschaft lebt auf: Wanzleben und Augustdorf im engen Austausch

Beim Weihnachtsmarkt in Wanzleben werden auch wieder tanzende Kinder zu sehen sein.

Weihnachtsmärkte in der Börde

Weihnachtsmärkte in der Einheitsgemeinde Wanzleben: Was Besucher wissen müssen

Für Leitungsarbeiten ist über der A14 ein Netz gespannt worden. Grund sind trotz Absage des Chipherstellers Bauarbeiten auf dem Intel-Gelände.

Ein Intel-Relikt?

Netz spannt über der A14: Das kommt jetzt auf Autofahrer zu

Die gelernte Floristin Peggy Schulz aus Domersleben lebt mit ihrer Firma Idun-Floristik einen echten Traum.

Gewerbe in der Börde

Floristik mit Herz und Kreativität: Peggy Schulz aus Domersleben lebt ihren Traum

Wernigerode

Noch vor Eröffnung des Wernigeröder Weihnachtsmarktes gingen mehrere anonyme Drohungen im Stadtgebiet ein. Die Polizei ermittelt.

Bedrohungslage im Harz

Wernigerode in Angst: Nach Bombendrohungen auf dem Markt - weitere Straftaten angekündigt

Die Vorbereitungen für den Wernigeröder Weihnachtsmarkt 2025 laufen auf Hochtouren. So bauen Mitarbeiter des Bauhofs die große Pyramide auf dem Marktplatz auf.

Advent im Harz

Trotz Bedrohungen: Vorfreude auf Wernigerodes Weihnachtsmarkt dank Neuheiten und Kinderaktionen

Nach einer Bombendrohung riegelten Polizisten am Sonntagvormittag, 16. November, das Areal rund um das Wernigeröder Rathaus ab.

Polizei erhöht Präsenz im Harz

Zweite Drohung in zwei Tagen: Wernigerode vor Weihnachtsmarkt-Eröffnung in Sorge

Drei Stadträte aus Wernigerode und Thale haben ganz offenkundig an einer umstrittenen Gedenkveranstaltung für Opfer des Zweiten Weltkriegs im ungarischen Budapest teilgenommen.

„Tag der Ehre“ in Budapest

Wernigeröder AfD-Politiker bei umstrittenem rechten Treffen in Ungarn: Wie er seine Teilnahme rechtfertigt

Am Wernigeröder Hauptbahnhof halten nur Züge der Regionalexpress-Linien 4 und 21 sowie der Harz-Berlin-Express.

Hitzige Diskussion auf Facebook

ICE-Halt in Wernigerode? Welche Alternativen Pendler stattdessen für Bahn im Harz fordern

Wolmirstedt

Die Nachfahren des Wilhelm Knud Schuppenhauer waren zur Einweihung des Denkmals gekommen. Um die Aufarbeitung der Geschichte hat sich das Adler-Filmteam um Frank Lesting und  René Franke gekümmert. Auch der Colbitzer Bürgermeister Ralf Ganzer unterstützt das Andenken weiter.

Denkmal für Wilhelm Knud Schuppenhauer

Tief bewegt: Familie erlebt, wie Vater nach dem Tod geehrt wird

In der Nähe des Don-Bosco-Hauses in Wolmirstedt wurde eine leblose Person an den Bahngleisen gefunden.

Polizei weiß jetzt, wer die Person ist

Wolmirstedt: Tote Person an den Bahngleisen identifiziert

20 Jahre „Zeitlos“. Für das Stimmungsfeuerwerk sorgten unter anderem das Fronttrio Jyl Schmidt, Timon Christ und Anni Brentrop.

Eine Band feiert in Farsleben Geburtstag

20 Jahre Zeitlos: Riesenparty auf Webers Hof (mit Bildern)

Kein Haus funktioniert ohne Küche - außer sie wird geklaut. Dieses diebische Kunststück haben Einbrecher jetzt in Wolmirstedt vollbracht.

Dreister Einbruch in Wolmirstedt

Eigentlich unmöglich - und doch geschafft: Diebe klauen komplette Küche

Tina Schulz (links), Romy Wahnschaap und Jenny Pontow (rechts) von der „Kurswechsel Jugendhilfe" in Magdeburg haben mit Marcel Wahnschaap von der SG „Grün Weiß" Dahlenwarsleben den Weihnachtsbaum mit Wünschen bestückt.

Börde: Herzenswünsche am Weihnachtsbaum

Dahlenwarsleber Fußballer erfüllen Wünsche Magdeburger Jugendlicher

Zerbst

Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld will seine Liegenschaft in der Dessauer Straße in Zerbst verkaufen, die derzeit noch vom VHS Bildungswerk genutzt wird.

Liegenschaft zu veräußern

Investitionschance in Zerbst: Landkreis verkauft vielseitig nutzbare Immobilie

Die Grund- und Notfallversorgung soll auch in Zukunft in Zerbst gesichert sein.

Weiter nach der Landtagsdebatte

Land will Krankenhaus Zerbst retten - aber keiner weiß, wie teuer es wird

In der Straße Vormathen im Zerbster Gewerbegebie „Am Feuerberg“ ist das Parken fortan ausschließlich für Pkw erlaubt.

Neuregelung tritt in Kraft

Parkverbot für Lkw und Tempo 30: So reagiert Zerbst auf Beschwerden im Gewerbegebiet

Auf dem Friedhof von Kermen befindet sich das Grab des Soldaten Joachim Püpcke, eines jungen Berliners, der kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges in Kermen nahe Zerbst fiel.

Kriegsgräber zeugen vom Zweiten Weltkrieg

Kreuz in Kermen: Die tragische Geschichte hinter einem jungen Soldaten, der hier 1945 fiel

Im Kampf um den Erhalt mit der nun selbst in Not geratenen Zerbster Klinik vereint, so zeigten sich Bürgermeister, die Jecken und das närrische Volk am Sonnabend (15. November) vor dem Zerbster Rathaus.

Närrisches Volk vereint im Kampf

Helios-Klinik Zerbst: Karnevalisten und Bürgermeister verbunden im Kampf um den Erhalt des Krankenhauses

Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abonnieren Stellenangebote Werben Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen