Prospekte
biber ticket
Reisen
Shop
Digitalmagazine
FCM
Trauer
Ausbildung
Jobs
Liebe/Bekanntschaften
Rätsel
Gewinnspiele
In eigener Sache
E-Paper
Newsletter
Abonnieren
Abo-Service
Leserservices / Profil ändern
Anmelden
Abmelden
regenschauer
Magdeburg, Deutschland
Lokal
Sachsen-Anhalt
Sport
Lokalsport
Deutschland
Panorama
Leben
Blaulicht
Live
Video
Startseite
>
Deutschland & Welt
>
Wirtschaft
Wirtschaft
Tag des deutschen Bieres
Die deutschen Bierbrauer haben ein doppeltes Absatzproblem
Stimmung am Arbeitsplatz
Umfrage: Deutsche Beschäftigte sind unzufrieden
Verkehr
Im Süden gibt es die meisten Motorräder
Automesse in Shanghai
VW erwartet „Playoffs“ in China
Marodes Schienennetz
Dauerbaustelle Bahn - Krise könnte noch Jahre andauern
Meistgelesen
1.
Automesse in Shanghai
Mercedes will China mit fahrenden „Supercomputern“ erobern
2.
Hohe Investitionen
Pharmakonzern Roche investiert 50 Milliarden Dollar in USA
3.
Marodes Schienennetz
Dauerbaustelle Bahn - Krise könnte noch Jahre andauern
4.
Rekordhoch
Gold kostet erstmals 3.500 Dollar
Stagnation
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Osterreiseverkehr
Mehr als zwei Millionen Bahn-Fahrgäste über Ostern
Automesse in Shanghai
Mercedes will China mit fahrenden „Supercomputern“ erobern
Hohe Investitionen
Pharmakonzern Roche investiert 50 Milliarden Dollar in USA
Statistik
Zahl der Brauereien schrumpft
Rekordhoch
Gold kostet erstmals 3.500 Dollar
Bauarbeiten
Untere Ebene am Berliner Hauptbahnhof wieder offen
Gründer verlässt WEF
Weltwirtschaftsforum Davos: Gründer Klaus Schwab geht
Verzollungsaufwand zu hoch
Zollkonflikt: DHL stoppt Paketversand in die USA teilweise
Handelskonflikt
China warnt vor benachteiligendem Abkommen im US-Zollstreit
Energiepreise
Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen
Automesse in Shanghai
So tickt Chinas Automarkt
Umfrage
Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken
Welthandel
Südkorea und USA planen Zoll-Verhandlungen
Deutsche Bahn
Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze
Autoindustrie
In Deutschland fahren kaum chinesische Automarken
Folgen der Handelspolitik
Kommunen rechnen mit Einnahmerückgang durch US-Zölle
Kein Traumland mehr
28 Prozent weniger Touristen aus Deutschland in den USA
Außenhandel
VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung
Pessimismus
Jedes dritte Unternehmen plant 2025 Beschäftigungsabbau
Restaurantbesuch
Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger
Lieferketten bedroht
Trumps Zollgewitter könnte die Luftfahrt heftig treffen
90. Geburtstag
Reinhold Würth: Unternehmer, Kunstsammler, Tagebuchschreiber
Weltwirtschaft
IWF-Chefin warnt vor geringem Wachstum und Inflation
Luxusgüter
Hermès will Kunden für neue US-Zölle zahlen lassen
Shopping und Einkaufen
Verkaufsoffener Sonntag in Halle: Alle Termine für 2025 im Überblick
Abgaben und Steuern
Unternehmer sauer auf Merz: „Gegenteil von dem, was versprochen wurde“
Automarkt
Pkw-Verkauf bricht in Sachsen-Anhalt ein
„Petition der 100“
Hundert Unternehmer aus Sachsen-Anhalt fordern CDU-Minderheitsregierung in Berlin
Energie
Sonnenstrom und KI-Boom: Warum Mitnetz beim Ausbau des Netzes kaum hinterherkommt