Fußball-Regionalligist 1. FC Magdeburg nur 1:1 gegen Schlusslicht Türkiyemspor Verkic rettet schwachem Club wenigstens noch einen Punkt
Es sollte ein Befreiungsschlag werden, stattdessen steckt Fußball-Regionalligist 1. FC Magdeburg seit Sonnabend noch tiefer im Schlamassel: Die Elbestädter kamen gegen das noch sieglose Tabellen-Schlusslicht Türkiyemspor nicht über ein mageres 1:1 (0:0) hinaus und zeigten dabei vor allem in der ersten Halbzeit eine maßlos enttäuschende Leistung.
Magdeburg. Den Platzherren war von Beginn an die Verunsicherung anzumerken. Einzig Kapitän Bauer übernahm Verantwortung, forderte immer wieder den Ball, leistete sich aber oftmals zu viele Fehler. Mit Abstrichen wusste auch Becker zu gefallen. Der Rest versteckte oder verzettelte sich, spielte Alibifußball.
So war natürlich den Berlinern nicht beizukommen, die in den ersten 45 Minuten sogar die besseren Möglichkeiten besaßen. Nach 18 Minuten klärte Tischer bei einem aufs kurze Eck gezogenen direkten Ahmetcik-Freistoß zur Ecke, wenig später war erneut der FCM-Keeper nach einem schnellen Konter gegen Avcioglu zur Stelle (20.).
Die Blau-Weißen wirkten mitunter regelrecht lethargisch, agierten ohne Ideen und Überraschungsmomente. Nach einer halben Stunde gab es die ersten Pfiffe und unüberhörbare "Rehboldt-raus"- bzw. "Trainer-raus"-Rufe.
Kurz vor der Pause dann richtig Dusel für den Club, nachdem Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus einen Kopfballtreffer von Dogan wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannte – wie die TV-Bilder später bewiesen, eine Fehlentscheidung (44.).
Nach dem Wechsel folgte die stärkste Phase der Gastgeber, die nun endlich Druck machten und zahlreiche Eckbälle herausholten. Doch auch jetzt blieb das Aufbauspiel viel zu statisch und ausrechenbar.
Und dann geriet man eine Viertelstunde vor Schluss sogar in Rückstand: Austermann hämmerte einen 25-m-Freistoß unter die Latte – 0:1. Schockstarre auf dem Platz und den Rängen.
Es sprach für den Willen und die Moral der Magdeburger, dass sie sich mit aller Macht gegen die drohende Niederlage stemmten und in Überzahl wenigstens noch zum Ausgleich kamen. Endlich einmal hatte sich Georgi auf dem rechten Flügel durchgesetzt, und seine Flanke verwertete Verkic per Kopf zum 1:1 (84.). Das war‘s dann aber auch.
Bezeichnend der Kommentar von Gäste-Trainer Arayici: "Es war das erste Mal in dieser Saison, dass meine Spieler nach einem Unentschieden enttäuscht vom Platz gegangen sind. Unterm Strich sind wir mit diesem 1:1 nicht zufrieden."
FCM-Kapitän Bauer nahm kein Blatt vor den Mund: "Wir haben in keinster Weise das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wer ein solches Zweikampfverhalten wie wir in der ersten Halbzeit an den Tag legt, darf sich am Ende nicht wundern, wenn er nicht gewinnt. Das Potenzial in der Mannschaft ist da, aber man muss es auch abrufen."
FCM: Tischer - Saalbach, Friebertshäuser, Halke, Köhne (79. Neumann), Wijks, Becker, Bauer, Wolf, Georgi, Verkic
Türkiyemspor: Köhlmann - Yesilli, Schalle, Cabuk, Ahmetcik (67. Pütt), Austermann, Dogan (79. Boachie), Selcuk, Dikmen, Avcioglu (88. Velinov), Kapan
Schiedsrichterin: Steinhaus (Hannover). Zuschauer: 2915. Tore: 0:1 Austermann (75.), 1:1 Verkic (84.). Gelb: Bauer / Schalle, Ahmetcik. Rot: Selcuk (80./Tätlichkeit)