Halle - Die Tarifkommission der IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten des Kraftfahrzeughandwerks in Sachsen-Anhalt. Das hat sie am Donnerstag in Halle beschlossen, wie die IG Metall Bezirk Niedersachsen-Sachsen-Anhalt mitteilte. Außerdem will sie eine überproportionale Anhebung der Ausbildungsvergütungen erzielen. Zahlen dazu nannte die Gewerkschaft nicht. Den Angaben zufolge verhandelt die IG Metall für 14 000 Beschäftigte im Land. Der Tarifvertrag läuft zum 30. April aus. Die erste Tarifverhandlung soll am 29. April in Möckern (Jerichower Land) stattfinden. Der neue Vertrag soll ein Jahr gelten.
-
Start ›
- IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld fü...
IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld fü...
18.04.2013
Kfz-Mechaniker sollen mehr Geld verdienen.
Foto: Armin Weigel/Archiv
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Handwerk
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare