1. Startseite
  2. >
  3. Blaulicht
  4. >
  5. A 14
  6. >
  7. Lkw kollidiert mit Leitplanke und Schilderbrücke auf A14 - Vollsperrung in beide Fahrtrichtungen

Unfall A14 Lkw kollidiert mit Leitplanke und Schilderbrücke auf A14 - Vollsperrung in beide Fahrtrichtungen

Verkehrsunfall auf der A14 bei Halle: Ein Lkw geriet am Mittwochnachmittag mit seinem Anhänger ins Schlingern und krachte in die Mittelleitplanke. Auch eine Schilderbrücke wurde stark beschädigt. Die Fahrbahnen in Richtung Magdeburg und Dresden wurden voll gesperrt.

Aktualisiert: 02.06.2021, 20:56
Ein Lkw geriet samt Anhänger auf der A14 bei Halle in Schlingern und beschädigte die Mittelleitplanke und eine Schilderbrücke. Die Autonahn ist in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. 
Ein Lkw geriet samt Anhänger auf der A14 bei Halle in Schlingern und beschädigte die Mittelleitplanke und eine Schilderbrücke. Die Autonahn ist in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt.  Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

A14/ Halle (Saale) - Der Fahrer eines Lkw geriet am Mittwochnachmittag mit seinem Laster auf der A14 im Bereich der Anschlussstellen Halle-Ost und Peißen in Richtung Magdeburg ins Schlingern. Wie ein Polizeisprecher mitteilt, erlitt der Lkw-Fahrer einen Sekundenschlaf, wodurch er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.

Der Lkw samt Anhänger kollidierte mit der Mittelleitplanke der Autobahn und beschädigte eine Schildebrücke. Sowohl die Fahrtrichtung Magdeburg, als auch Fahrbahn in Richtung Dresden wurden voll gesperrt. Durch die Kollision mit dem Lkw hat die Schilderbrücke nicht mehr die notwendige Statik und muss deshalb zurückgebaut werden, heißt es von der Polizei weiter.

Neben dem Lkw wurden auch vier Pkw beschädigt. Eine Frau erlitt einen Schock und wurde in ein Krankenhaus nach Halle gebracht.

Laut Sprecher der Autobahnpolizei wird die Vollsperrung der A14 in Fahrtrichtung Dresden noch circa zwei Stunden andauern. Die Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Magdeburg soll bis 24 Uhr andauern. Entsprechende Umleitungsmaßnahmen wurden von der Polizei eingerichtet.