Polizei warnt Frau aus dem Jerichower Land fällt online auf Betrüger rein - Darauf sollte im Nutzerprofil geachtet werden
Ärgerlich ist für eine Frau aus dem Jerichower Land der Kauf eines Kinderstuhls verlaufen. Sie wurde beim Internetkauf Opfer einer Betrugsmasche über Paypal.

Burg (vs) - Einen neuen Fall von Online-Kriminalität vermeldet die Polizei vom Revier im Jerichower Land. Eine Frau beabsichtigte demnach über eine Internetplattform einen Kinderstuhl zu kaufen. Schnell sei sie sich mit dem Verkäufer einig geworden und habe sich überzeugen lassen, die Zahlung über Paypal vorzunehmen.
Dabei soll sie die Funktion „Freunde und Familie“ aktiviert haben. Am nächsten Morgen stellte die Frau dann allerdings fest, dass das Profil des Verkäufers mittlerweile gesperrt war. Sie forderte von ihm ihr Geld zurück, hatte allerdings keinen Erfolg, wie es zu dem Fall heißt.
Lesen Sie auch: Netz-Betrug: Paypal-Phishing, KfW-Fake und Facebook-Abzocke
Jeden Tag kommt laut Polizei zu einer Vielzahl solcher Betrugsfälle. Daher werden Internetkäufer eindringlich gewarnt, sich im Vorfeld über Bewertungen anderer Nutzer zu informieren „Überlegen Sie sich gut, ob sie die Funktion ,Freunde und Familie’ oder eine Sofortüberweisung nutzen“, so der Hinweis. Denn in beiden Fällen haben Internetnutzer keine Möglichkeit, bei einem Betrugsfall ihr Geld wieder zu bekommen.