1. Startseite
  2. >
  3. Blaulicht
  4. >
  5. Haldensleben
  6. >
  7. Börde: Polizei warnt vor Trickbetrügern an Wohnungstür

Betrugsmasche Börde: Polizei warnt vor Trickbetrügern an Wohnungstür

Trickbetrüger versuchen sich, laut Polizei, im Landkreis Börde Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen. Dabei geben sie an, dass sie Mitarbeiter eines Versorgers sind. Die Polizei warnt davor, diese Menschen eintreten zu lassen.

Aktualisiert: 06.08.2021, 14:22
Die Polizei hat in den vergangenen Tagen vermehrt Anzeigen über Betrugsfälle aufgenommen. Menschen geben an der Wohnungstür an, sie seien Mitarbeiter eines Versorgers.
Die Polizei hat in den vergangenen Tagen vermehrt Anzeigen über Betrugsfälle aufgenommen. Menschen geben an der Wohnungstür an, sie seien Mitarbeiter eines Versorgers. Symbolfoto: dpa

Landkreis Börde (vs) - Die Polizei hat in den vergangenen Tagen vermehrt Anzeigen über Betrugsfälle aufgenommen, teilte ein Sprecher des Polizeireviers Börde mit.

Die Handlungsweise ist in allen Fällen ähnlich: Ein Unbekannter meldet sich unter Angabe einer fiktiven Identität bei seinem Betrugsopfer und schildert einen ernst zu nehmenden, aber immer unwahren Sachverhalt. Auf diese Weise versucht er, an das Geld des Betroffenen zu gelangen.

Wie aus der Mitteilung des Polizeireviers Börde hervorgeht, geht es aktuell um Fälle, in denen sich der Betrüger als Mitarbeiter eines Versorgers ausgibt. Dieser will Havarien im Haus beseitigen.

Betroffene sollen Wasserhähne aufdrehen

Hierzu wird der Betroffene aufgefordert, entweder seine Heizungen oder die Wasserhähne aufzudrehen. In der Zwischenzeit wird die Wohnung durch den Betrüger durchsucht und Wertgegenstände und Bargeld entwendet.

Die Polizei empfiehlt daher: Seien Sie wachsam. Fragen Sie im Zweifelsfall bei Ihrer Familie, bei dem Versorger, für welchen die Person angeblich arbeitet oder bei Ihrer Polizei nach. Lassen Sie sich nicht verunsichern. Lassen Sie keine fremden Personen in ihre Wohnung.