1. Startseite
  2. >
  3. Blaulicht
  4. >
  5. HFC gegen Chemie Leipzig: Platzsturm bei Chemie-Derby - Wer hat etwas Verdächtiges gefilmt?

HFC gegen Chemie Leipzig Polizei sucht Zeugen nach Platzsturm bei Derby: Wer hat etwas Verdächtiges gefilmt?

Nach Abpfiff der Regionalliga-Partie zwischen dem HFC und der BSG Chemie Leipzig sind HFC-Fans auf den Platz gestürmt und gingen auf das gegnerische Team los. Nun ermittelt die Polizei.

Von DUR Aktualisiert: 08.10.2025, 10:52
Nach dem Spiel in der Regionalliga zwischen dem HFC und Chemie Leipzig kam es zu Auseinandersetzungen zwischen HFC-Fans und BSG-Spielern.
Nach dem Spiel in der Regionalliga zwischen dem HFC und Chemie Leipzig kam es zu Auseinandersetzungen zwischen HFC-Fans und BSG-Spielern. (Foto: Imago/Schulz)

Halle (Saale). - Nach den Ausschreitungen bei der Regionalliga-Partie zwischen dem Halleschen FC und der BSG Chemie Leipzig am 12. September 2025 ermittelt nun auch die Polizei.

Dafür wurde im Polizeirevier Halle eine gesonderte Ermittlungsgruppe eingerichtet. Diese interessiert sich insbesondere für Bild- und Videoaufnahmen, die an diesem Tag im Stadion gemacht wurden.

Lesen Sie auch: „Wir haben Arbeit vor uns“: So fällt die sportliche HFC-Analyse des Derbys aus

Möglicherweise zeigen sie Handlungen, die bei den Ermittlungen von strafrechtlicher Relevanz sind. Auch werden Zeugen gesucht, die Angaben zu den Ereignissen und Abläufen am 12. September machen können.

Hinweise nimmt die Polizei Halle unter der Telefonnummer 0345/224 20 00 entgegen.

HFC-Fans stürmen nach Chemie-Derby das Spielfeld

Nach dem Fußballspiel sollen HFC-Fans das Spielfeld gestürmt haben. Es sei dabei auch zu einer Auseinandersetzung mit BSG-Spielern gekommen.

Lesen Sie auch: "Es ist Hiflosigkeit spürbar": So äußert sich HFC-Präsident Jürgen Fox zur Derby-Randale

Private Aufnahmen sollen zudem zeigen, dass die BSG-Spieler Philipp Wendt und Valon Aliji gewaltsam gegen einen HFC-Fan, der das Feld gestürmt hatte, vorgingen.

In einer Stellungnahme hatte die BSG dieses Verhalten als Notwehr bezeichnet.