Tankschiff Schwere Umweltverschmutzung im Hafen Magdeburg: Dicker Ölfilm auf dem Wasser
Ein dicker schwarzer Ölfilm hat am Mittwochmorgen zu einer schweren Umweltverschmutzung im Magdeburger Hafen geführt. Wie konnte es dazu kommen?

Magdeburg (vs) - Im Magdeburger Hafen hat sich offenbar ein dicker schwarzer Ölfilm auf dem Wasser ausgebreitet. Dies teilt die Polizei mit.
Demnach ist es am Mittwochmorgen bei einem Tankschiff (TMS) im Magdeburger Kanalhafen zu einem Löschvorgang gekommen. Offenbar hatte sich zu dem Zeitpunkt bereits eine regenbogenfarbene Verunreinigung im hinteren Bereich des Gütermotorschiffs ausbreitet. Deshalb informierten die eingesetzten Polizisten auch die untere Wasserbehörde Magdeburg. Die Berufsfeuerwehr Magdeburg soll sofort mit der Bekämpfung der Verunreinigung begonnen haben.
Ölfilm im Magdeburger Hafen - 3000 Quadratmeter betroffen
Anscheinend erstreckte sich der Ölfilm, der ersten Erkenntnissen zufolge seinen Ursprung in dem Tankschiff hatte, auf dem Wasser auf eine Größe von circa 3000 Quadratmeter. Die Hafen GmbH und die Berufsfeuerwehr Magdeburg sollen Ölsperren ausgelegt und damit begonnen haben, die Verschmutzung von der Wasseroberfläche abzutragen.
Durch Seiten des Wasserschutzpolizeireviers wurde ein Ermittlungsverfahren gemäß § 324 StGB wegen Gewässerverunreinigung eingeleitet und die Ermittlungen hierzu dauern an.