1. Startseite
  2. >
  3. Blaulicht
  4. >
  5. Oschersleben
  6. >
  7. 21-Jähriger sorgt für mehrere Polizeieinsätze am Bahnhof in Langenweddingen

Beleidigung, Diebstahl, Schlägerei Stark betrunken und am Knie verletzt: Mann hält am Bahnhof Langenweddingen die Polizei auf Trab

Im Bereich des Bahnhofs von Langenweddingen hat ein 21-Jähriger für viel Aufregung gesorgt. Nach einem Platzverweis wegen mehrerer Beleidigungen kehrte er zurück, randalierte und stahl einem Mann sein Telefon.

Von DUR Aktualisiert: 11.09.2025, 14:10
Ein stark alkoholisierter 21-Jähriger sorgte auf dem Bahnhofsvorplatz von Langenweddingen für mehrere Polizeieinsätze.
Ein stark alkoholisierter 21-Jähriger sorgte auf dem Bahnhofsvorplatz von Langenweddingen für mehrere Polizeieinsätze. Symbolfoto: dpa

Langenweddingen. – Ein 21-jähriger Mann hat am Mittwochabend, dem 10. September, im Bereich des Bahnhofs von Langenweddingen (Landkreis Börde) für mehrere Polizeieinsätze gesorgt.

Wie die Polizei mitteilte, hatte der Beschuldigte zunächst auf dem Bahnhofsvorplatz einen Passanten beleidigt und später auch die eintreffenden Polizeibeamten verbal angegriffen.

21-Jähriger kehrt zurück, randaliert und bestiehlt Passanten

Die Beamten konnten eine Knieverletzung bei dem Mann feststellen, dessen Herkunft aber unklar blieb. Zudem habe ein Atemalkoholtest einen Wert von 2,65 Promille ergeben, woraufhin die Polizisten dem betrunkenen Mann einen Platzverweis aussprachen. 

Kurze Zeit später sei der 21-Jährige jedoch zurückgekehrt und habe am Bahnhofsgelände einen Unterstand beschädigt. Als ein 52-jähriger Zeuge ihn zur Rede stellte, habe sich der Beschuldigte neben diesen auf eine Bank gesetzt, ihm das Mobiltelefon aus der Hosentasche entwendet und sei anschließend weggelaufen.

Da er bei seiner Flucht in eine Sackgasse geriet, musste er auf seinem Rückweg erneut an dem Geschädigten vorbeilaufen. Als dieser sein Handy zurückforderte, sei es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Dabei habe der 52-Jährige einen Schlag in den Bauch erhalten. Dennoch sei es ihm gelungen, sein Mobiltelefon zurückzuerlangen.

Die Polizei habe den 21-Jährigen nach einer Belehrung mit dem Zug in Richtung Halberstadt ziehen lassen. Gegen ihn wird nun wegen räuberischen Diebstahls sowie Beleidigung ermittelt.