1. Startseite
  2. >
  3. Blaulicht
  4. >
  5. Stau Richtung Leipzig: Sperrung auf A9 nahe Halle: Unfall mit Möbel-Lkw - Verkehr bei Bitterfeld-Wolfen abgeleitet

Stau Richtung Leipzig Sperrung auf A9 nahe Halle: Unfall mit Möbel-Lkw - Verkehr bei Bitterfeld-Wolfen abgeleitet

Nach einem Lkw-Unfall auf der Autobahn 9 ist eine Sperrung der Fahrbahn in Richtung Halle und Leipzig eingerichtet. Der Verkehr wird bei Bitterfeld-Wolfen abgeleitet.

Von Frank Czerwonn/dur. Aktualisiert: 24.05.2024, 19:59
Folge eines Lkw-Unfalls: Auf der A9 kommt es nahe Halle zu Sperrung und Stau
Folge eines Lkw-Unfalls: Auf der A9 kommt es nahe Halle zu Sperrung und Stau der Fahrbahn in Richtung Leipzig. Foto: Thomas Schmidt

Bitterfeld/Halle (Saale) - Zu einer Sperrung der A9 von Berlin in Richtung Leipzig kommt es am Freitagvormittag kurz vor Halle nach einem Lkw-Unfall, wie die Polizei meldet.

Demnach ist ein Lkw gegen 9.28 Uhr auf der A9 in Fahrtrichtung München aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Die Unfallstelle liegt rund zwei Kilometer hinter der Autobahn-Raststätte Köckern. Der Laster, der Möbel geladen hat, ist auf die Seite gekippt. Der Fahrer wurde dadurch leicht verletzt. Andere Fahrzeug waren nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei nicht beteiligt.

Ein Lkw, beladen mit Möbelteilen, ist auf der A9 umgekippt.
Ein Lkw, beladen mit Möbelteilen, ist auf der A9 umgekippt.
Foto: Polizeiinspektion Dessau-Roßlau

Die Autobahn ist in Richtung München komplett gesperrt. Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Bitterfeld-Wolfen von der Autobahn abgeleitet. Die Umleitung führt über die Bundesstraßen 183 und 100 Richtung Brehna zur Anschlussstelle Halle, wo man wieder auf die Autobahn auffahren kann.

Wie lange die Bergungsarbeiten und damit die Sperrung andauern werden, ist gegenwärtig nicht absehbar. 

Zudem wurde die Abfahrt Bitterfeld-Wolfen nach einem Lkw-Unfall gesperrt. Es ist nur einer von bislang drei Folgeunfällen, die sich bislang im Rückstau ereignet haben. Verletzt wurde dabei offenbar niemand. 

Die Bergung des verunglückten Lkw auf der Autobahn zog sich bis in den späten Abend hin. Erschwerend kam hinzu, dass ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen werden mussten.