Brände Erntemaschinen geraten in Brand: Mehrere Feuerwehren im Altmarkkreis im Einsatz
Bei Siedenlangenbeck und Arendsee musste die Feuerwehr auf Felder ausrücken. Eine Ballenpresse und ein Mähdrescher geraten in Brand.

Siedenlangenbeck/Arendsee (vs) - Während der Ernte kam es im Altmarkkreis Salzwedel bei Siedenlangenbeck und bei Arendsee zu Bränden an Maschinen.
Wie Salzwedeler Polizei mitteilt, brannte am Freitagnachmittag (30. Juli) gegen 14.50 Uhr auf einem Acker bei Siedenlangenbeck eine Quaderballenpresse. Ursache war nach ersten Erkenntnissen ein technischer Defekt.

Der Traktorist konnte den Schlepper noch rechtzeitig von der Presse abkoppeln, berichten die Beamten. Zur Brandbekämpfung waren nach Polizeinangaben 50 Feuerwehrleute mit 11 Fahrzeugen vor Ort. 16 Strohballen und etwa 1,5 Hektar Getreidestoppeln ging ebenfalls in Flammen auf.
Der Schaden am Erntegerät beläuft sich auf etwa 70.000 Euro.
Brand eines Mähdreschers
Am frühen Sonnabendnachmittag (31. Juli) wurden die Feuerwehren Leppin und Arendsee zu einem brennenden Mähdrescher alarmiert. Doch in diesem Fall war der Schaden geringer, denn der Fahrer der Erntemaschine hatte das Feuer selbst gelöscht. Ein Kabelbaum war angeschmort. "Das Feuer konnte durch das schnelle Handeln des Fahrers nicht auf die Umgebung übergreifen", schreibt die Polizei in ihrem Bericht.