1. Startseite
  2. >
  3. Blaulicht
  4. >
  5. Salzwedel
  6. >
  7. Feuer: Brandstiftung in der Altmark: Feuerwehr rückt zu drei Bränden aus

Feuer Brandstiftung in der Altmark: Feuerwehr rückt zu drei Bränden aus

Gleich dreimal hat es am frühen Freitagmorgen (25.11.2022) in Kalbe im Altmarkkreis Salzwedel gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Zeugen haben einen Mann an den Brandorten beobachtet. Der Sachschaden liegt im vierstelligen Bereich.

Aktualisiert: 25.11.2022, 14:10
Gleich dreimal hat es am frühen Freitagmorgen (25.11.2022) in Kalbe im Altmarkkreis Salzwedel gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Gleich dreimal hat es am frühen Freitagmorgen (25.11.2022) in Kalbe im Altmarkkreis Salzwedel gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa dpa

Kalbe (vs) - Laut Polizei meldete eine Zeugin meldete das erste Feuer um kurz nach Mitternacht gegen 0.20 Uhr. In zwei leerstehenden Lagerhallen auf dem Gelände eines Supermarktes brannte jeweils Unrat. 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr Kalbe kamen zum Brandort und konnten die zwei Feuerstellen schnell löschen.

Kalbe: Gartenlaube brennt zweimal und greift auf weiteres Gebäude 

Einen weiteren Brand, diesmal in einer kleinen, leerstehenden Gartenlaube in der alten Bahnhofstraße, stellte eine Zeugin gegen 1.45 Uhr fest und wählte den Notruf. Das Feuer wurde durch 12 Kameraden der Feuerwehr Kalbe gelöscht. Die Laube brannte komplett aus.

Kurz nach 6 Uhr gab es einen weiteren Einsatz, weil der Brand an der Gartenlaube wieder aufflammte und auf die daneben befindliche, leerstehende Laube übergriff. Nochmal kam die Feuerwehr Kalbe zum Einsatz, diesmal mit 13 Kameraden in zwei Einsatzfahrzeugen.

Die Brandorte wurden kriminaltechnisch untersucht. Bei beiden Bränden in den Lagerhallen und auch in der Gartenlaube wird von vorsätzlicher Brandstiftung als Brandursache ausgegangen. Die Ermittlungen dauern an.

Feuer in Kalbe: Zeugen beobachten Mann bei den Brandorten

Zeugen hatten bei den Einsätzen gegen 0.20 Uhr und 1.45 Uhr einen Mann gesehen, der jeweils die Löscharbeiten beobachtete. Der Unbekannte war schlank, etwa 1,75 Meter groß, trug lange Haare oder eine Mütze und dunkele Kleidung. Wir bitten diesen Mann darum, sich im Polizeirevier Salzwedel unter der Telefonnummer: 03901/848-0 zu melden.

Weitere Zeugen, die in diesem Zusammenhang etwas Sachdienliches wahrgenommen haben, werden ebenfalls gebeten sich bei der Polizei zu melden.