1. Startseite
  2. >
  3. Blaulicht
  4. >
  5. Salzwedel
  6. >
  7. Rettungshubschrauber im Einsatz: Mehrere Kinder bei Unfall auf der B190 zwischen Pretzier und Salzwedel teils schwer verletzt

Polizei Rettungshubschrauber im Einsatz: Mehrere Kinder bei Unfall auf der B190 zwischen Pretzier und Salzwedel teils schwer verletzt

Ein Großaufgebot von Rettungskräften auf der B190: Ein Kleinwagen - in dem auch drei Kinder saßen - kommt aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. 

Aktualisiert: 19.07.2021, 15:50
Bei diesem schweren Unfall auf der B190 zwischen Pretzier und Salzwedel wurden mehrere Kinder zum Teil schwer verletzt. Auch ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. 
Bei diesem schweren Unfall auf der B190 zwischen Pretzier und Salzwedel wurden mehrere Kinder zum Teil schwer verletzt. Auch ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz.  Foto: Polizei

Salzwedel/Pretzier (vs) - Ein schwerverletztes Kind muss mit einem Rettungshubschrauber in eine Magdeburger Klinik geflogen werden. Vier weitere Personen - darunter zwei Kinder - werden leicht verletzt. Ein Verkehrsunfall auf der B190 zwischen Pretzier und Salzwedel sorgte am Sonntagmittag (18. Juli) gegen 13.55 Uhr für ein Großaufgebot an Rettungskräften, teilt die Salzwedeler Polizei am Montag mit. Was war passiert?

Nach Angaben der Beamten, war ein Suziki Swift aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Bundesstraße abgekommen und dann gegen einen Baum gekracht. Anschließend schleuderte der Kleinwagen zurück auf die Fahrbahn. Dabei kam es zur Kollision mit einem Opel Meriva auf der Gegenfahrbahn.

Im Swift saßen drei Kinder (alle sieben Jahren alt) und die Fahrerin (35). Zwei Kinder verletzten sich leicht, für das dritte Kind musste aufgrund der schweren Verletzungen ein Rettungshubschrauber angefordert werden. Die Autofahrerin verletzt sich ebenfalls leicht.

Der Fahrer (58) des Opel Meriva blieb unverletzt, seine Beifahrerin (54) erlitt leichte Verletzungen. 

Auch dieser Opel Meriva wurde schwer beschädigt.
Auch dieser Opel Meriva wurde schwer beschädigt.
Foto: Polizei

Für den Rettungseinsatz, die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge blieb die B190 bis etwa 16.30 Uhr voll gesperrt. Auch die Feuerwehr war mit Aktiven im Einsatz, um ausgelaufene Betriebsstoffe zu beseitigen.