Betrugsmasche Frauen bitten 81-jährige Blankenburgerin um Spende und bestehlen sie anschließend
In Blankenburg wurde eine 81-jährige Seniorin am Dienstag Opfer einer miesen Betrugsmasche: Zwei der Seniorin unbekannte Frauen klingelten an ihrer Wohnungstür und baten um eine Spende. Anschließend betraten sie die Wohnung und entwendeten das Sparbuch der Rentnerin sowie mehrere hundert Euro Bargeld.

Blankenburg (vs) - Eine 81-jährige Blankenburgerin erhielt am Dienstag einen Besuch, der ihr teuer zu stehen kam. Wie die Polizei schriftlich mitteilt, klingelte es gegen 13 Uhr an der Wohnungstür der Seniorin in der Robert-Koldewey-Straße. Zwei ihr unbekannte Frauen baten sie um eine Spende und betraten dann unvermittelt ihre Wohnung.
Kurz darauf bat eine der Frauen um ein Glas Wasser und Essen. Die 81-Jährige ging deshalb mit ihr in die Küche. Die zweite Frau blieb allein im Wohnzimmer.
Nachdem die beiden Frauen kurze Zeit später die Wohnung der 81-Jährigen verlassen hatten, stellte sie den Verlust ihres Sparbuches sowie mehreren hundert Euro Bargelds fest. Des Weiteren wurde auch die EC-Karte der Seniorin gestohlen. Wie es von der Polizei heißt, wurden mit dieser um 13:39 Uhr des selben Tages am Bankautomat der Harzsparkasse in der Langen Straße mehrere hundert Euro Bargeld abgehoben.
Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und sucht nun Zeugen, die Hinweise zu den beiden gesuchten Frauen geben können. Sie werden wie folgt beschrieben:
- Täterin 1 ist circa 25 Jahre alt
- schlanke Gestalt und schulterlanges dunkles lockiges Haar
- Täterin 2 circa 25 Jahre alt
- schulterlanges dunkles Haar
Beide Frauen wurden mit südländischem Aussehen beschrieben. Eine von ihnen soll vermeintlich schwanger gewesen sein.
Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und bittet um Hinweise, die das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674 293 entgegennimmt.