1. Startseite
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Deutschland
  6. >
  7. Deutsche Bahn: Bahn bietet mehr Direktverbindungen Richtung Süden an

Deutsche Bahn Bahn bietet mehr Direktverbindungen Richtung Süden an

Von dpa Aktualisiert: 10.10.2022, 14:28
Ein Mann sitzt an einem Bahnhof vor einem Regionalzug auf der Bank.
Ein Mann sitzt an einem Bahnhof vor einem Regionalzug auf der Bank. Tom Weller/dpa/Symbolbild

Berlin/Hamburg - Mehr schnelle Direktverbindungen aus dem Norden Richtung Süden bietet die Deutsche Bahn ab dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember. Die ICE-Linie Basel−Köln werde mit Zwischenstopps bis nach Hamburg verlängert, womit die Achse zwischen der Dom- und der Hansestadt qualitativ weiter aufgewertet werde, teilte die Bahn am Montag mit. Reisende aus Osnabrück und Bremen gelangten dadurch noch häufiger umsteigefrei etwa zum Frankfurter Flughafen oder nach Karlsruhe, Freiburg und Basel. Dabei kämen auch neue ICE 4 mit mehr als 900 Sitzplätzen und acht Fahrradstellplätzen statt Intercitys zum Einsatz.

Auch die Verbindungen am späten Abend aus Berlin kommend werden verstärkt, teilte die Bahn mit. Der ICE um 20.46 Uhr ab Berlin fahre künftig täglich statt bisher nur sonntags nach Wolfsburg und Hannover. Montags bis samstags geht es anschließend noch weiter bis Nienburg, Bremen und Oldenburg.

Die im Winter samstags durchgehenden ICE-Verbindungen Hamburg über Lüneburg, Celle, Hannover, Göttingen nach Landeck in Tirol fahren künftig weiter bis zum Skigebiet St. Anton am Arlberg.