1. Startseite
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Deutschland
  6. >
  7. Geburtenzahlen sinken dramatisch: Einwohnerrekord in Deutschland

Geburtenzahlen sinken dramatisch Einwohnerrekord in Deutschland

Inzwischen leben in der Bundesrepublik 84,7 Millionen Menschen.

27.01.2024, 19:20
2023 sind die Geburtenzahlen in Deutschland dramatisch gesunken. Die Ursachen sind unklar.
2023 sind die Geburtenzahlen in Deutschland dramatisch gesunken. Die Ursachen sind unklar. picture alliance/dpa

Wiesbaden/kna. Das sind gut 0,3 Millionen – rund 330.000 Personen – mehr als zum Jahresende 2022, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) gestern auf Basis erster Schätzungen mitteilte. Das Bevölkerungsplus ergibt sich demnach allein aus der Zuwanderung. Zum Vergleich: Auf dem heutigen Gebiet Deutschlands lag die Bevölkerungszahl im Jahr 1952 zum ersten Mal bei über 70 Millionen und 1991 zum ersten Mal bei mehr als 80 Millionen. - Die Geburtenzahl sank dagegen deutlich. So wurden 2023 etwa 7 Prozent weniger Kinder geboren als im Vorjahr. Laut den schon vorliegenden Meldungen der Standesämter rechnet Destatis für 2023 mit 680.000 bis 700.000 Geborenen (2022: 738.819).

Die Nettozuwanderung, also das Verhältnis zwischen zuziehenden und abwandernden Personen, schätzen die Statistiker für 2023 auf 680.000 bis 710.000 Personen.

Seit 2017 ziehen mehr Menschen aus dem Westen nach Ostdeutschland als umgekehrt. Damit hat sich der jahrelange Trend nach der Wiedervereinigung umgekehrt. 2022 wanderten rund 91.000 Bürger von West nach Ost und 90.000 in umgekehrter Richtung.