Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt nimmt Tempo auf

Hannover - Der Arbeitsmarkt in Niedersachsen hat sich nach einer zunächst zögerlichen Frühjahrsbelebung nun im Mai noch etwas mehr stabilisiert. Wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag mitteilte, waren im abgelaufenen Monat landesweit rund 249.600 Menschen ohne Job registriert. Das entsprach einem Rückgang um 2,9 Prozent im Vergleich zum April. Zum ersten Mal lag die Zahl zudem unter dem Vorjahresniveau - sie war um 4,6 Prozent niedriger als im Mai 2020, als die Pandemie-Folgen voll auf die deutsche Wirtschaft durchgeschlagen hatten. Die niedersächsische Arbeitslosenquote sank zuletzt um 0,2 Punkte auf 5,7 Prozent.
Bereits davor hatten die Zahlen etwas abgenommen, die übliche saisonale Erholung nach dem Winter war im April mit bisher minus 1,6 Prozent zum März jedoch noch relativ schwach ausgefallen. Die BA hofft, dass im Zuge möglicher weiterer Corona-Lockerungen auch die Bereitschaft der Unternehmen weiter steigt, Personal einzustellen. Derzeit suchten viele Firmen schon wieder Beschäftigte, hieß es. Der Stichtag der Datenerhebung liegt jeweils kurz vor der Monatsmitte.