Aufgespießt: Ein Maler will seine Heimatstadt durch einen Einheitsanstrich zum Besuchermagneten machen Ganz in Gelb

Von Franziska Ellrich 05.10.2013, 03:16

Titisee-Neustadt l Sonne, Zitrone, Senf, Banane und Titisee-Neustadt - alle haben eines gemeinsam. Sie sind gelb. Oder wollen es zumindest werden. Die Farbe Gelb soll Wärme erzeugen und glücklich machen. Wenn das so ist, wird es in Titisee-Neustadt bald ganz heiß. Nur noch lächelnde Einwohner laufen durch die Stadt. Warum? Der Schwarzwälder Maler Albi Maier hat es gern gelb. Ginge es nach dem 61-Jährigen, säßen schon morgen die Titisee-Neustädter auf gelben Stühlen, an gelben Tischen mit gelben Kaffeetassen in der Hand.

Doch zuerst kommen die Hauswände dran. 60 von rund 2000 Gebäuden in der 12000-Einwohner-Stadt erstrahlen bereits in Zitronen-, Gold- oder Senfgelb. Nach Ansicht des Künstler, sollten die Einwohner sich wohl besser ein Beispiel an den Simpsons nehmen - sich von der Sonne gelben und nicht mehr bräunen lassen.

Die Drogeriemärkte in Titisee-Neustadt müssten langsam ihren Vorrat an gelben Färbemitteln für Klamotten aufstocken. Der Weihnachtsmann kommt dann in diesem Jahr in gelbem Gewand.

Wer keine Freudensprünge über die Idee machen dürfte, ist die Post. Von wegen gelbe Autos und Arbeitskleidung als Alleinstellungsmerkmal - in Titisee-Neustadt wohl bald Alltag.

Doch wenn einer sich, außer der Orangenlimonadenverkäufer, in Titisee-Neustadt jetzt freuen kann, sind es die Fußballer. Keiner muss vom Platz - Rote Karten gibt es nicht mehr.