1. Startseite
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Deutschland
  6. >
  7. Innowo Print aus Ilsenburg ist Weltmarktführer

Vliesstoffdruck Innowo Print aus Ilsenburg ist Weltmarktführer

16.07.2015, 00:58

Ilsenburg l 600 Meter Vliesstoff in der Minute bedruckt das laute Ungetüm, das am Mittwoch in der Halle von Innowo Print in Betrieb genommen worden ist. Stoffe für 1,5 Millionen Windeln laufen pro Tag durch die Druckmaschine. Fünf Millionen Euro hat sich das Unternehmen aus Ilsenburg (Landkreis Harz) die Erweiterung kosten lassen. Es ist die dritte Produktionslinie. Die Geschäfte laufen gut für den Vliesstoff-Drucker aus dem Harz.

"Unsere Auslastung ist sehr gut", sagte Albert Steffen, Geschäftsführer von Innowo Print. Die Auftragsbücher sind voll. Denn die bedruckten Vliesstoffe überzeugen durch Qualität. "Mit unseren Maschinen können wir direkt auf dem Vliesstoff drucken. Das ist der Vorteil gegenüber unseren Wettbewerbern, die auf der Innenseite des Materials drucken und dadurch eine schlechtere Qualität erzeugen", erklärte Steffen. Den Druck aus den Maschinen von Innowo Print zeichnen Farbbrillanz, Tiefenschärfe und Abriebfestigkeit aus. "Die Farbe darf sich nicht lösen, gerade weil es mit den Produkten direkten Hautkontakt gibt", so Steffen.

Technisch sind die Ilsenburger weltweiter Marktführer. Nahezu alle großen Hygieneartikelhersteller setzten auf die Vliese von Innowo. 66 Mitarbeiter sorgen in den Hallen für den perfekten Druck. Rund acht Millionen Euro Umsatz erzielte Innowo im vergangenen Jahr. Tendenz steigend, auch weil das Unternehmen weiter wachsen wird. Noch in diesem Jahr wird am Standort eine Fläche erschlossen, die künftige eine Erweiterung der Produktion ermöglichen soll.

Werk in Malaysia geplant

Mehr als 70 Prozent der bedruckten Stoffe gehen bereits heute ins Ausland. Vor allem nach Europa, aber auch nach Russland, Südamerika und Südafrika. Im kommenden Jahr will Innowo den Sprung auf den asiatischen Markt wagen. Nahe der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur plant Geschäftsführer Steffen ein Werk. Mehrere Millionen Euro will er dafür in die Hand nehmen. "Asien ist für uns der Wachstumsmarkt. Wir folgen unseren Kunden dahin, weil die sich dort weiterentwickeln wollen und kurze Lieferströme fordern", sagte Steffen.

Kunden wissen dieses Engagement zu schätzen. Einer der führenden Hygieneartikelhersteller der Welt, Kimberly-Clark, zeichnete die Ilsenburger erst in diesem Jahr mit einem Zulieferer-Preis aus. Von 75000 Zulieferern des US-amerikanischen Konzerns hätten nur sechs eine solche Auszeichnung bekommen, so Steffen.

Innowo Print hat eine beeindruckende Erfolgsgeschichte hingelegt. Erst 2007 wurde das Unternehmen von Carsten Pedersen, Lars Christiansen und der dänischen Firma Fibertex Personal Care gegründet. Seit Ende 2014 ist Innowo eine hundertprozentige Tochter des dänischen Unternehmens, das die Vliestextilien für die Ilsenburger herstellt. Mit über 500 Mitarbeitern an sieben Standorten hält die Unternehmensgruppe einen weltweiten Marktanteil von zehn Prozent im Bereich Vliesstoffhygieneprodukte. Meinung