SPD-Fraktionschef befürwortet Corona-Impftage an Schulen

Potsdam - Vor dem Corona-Impfgipfel der Brandenburger Landesregierung hat sich der SPD-Fraktionschef Erik Stohn für Impftage an den Schulen ausgesprochen. Die Aufrechterhaltung des Schulbetriebs sei eines der wichtigsten Anliegen der SPD, sagte Stohn am Dienstag auf Anfrage. Studien hätten eine sehr hohe Schutzwirkung des Corona-Impfstoffs für die Gruppe der 12- bis 17-Jährigen gezeigt.
„Wir müssen unsere Kinder nicht nur vor Schulschließungen, sondern auch vor der Krankheit bewahren. Deswegen spreche ich mich für eine Impfung dieser Altersgruppe aus“, betonte Stohn. „Dafür müssen wir bei den Eltern werben und Aufklärung betreiben.“ Über die Forderung von Stohn zu Impfungen an Brandenburger Schulen hatten zunächst „Der Prignitzer“ (Freitag) und die „B.Z.“ am Dienstag berichtet.
Das Brandenburger Kabinett will am Dienstag über den Kurs in der Corona-Pandemie vor allem für Schulen beraten. Dabei geht es auch um die Frage einer Maskenpflicht an Grundschulen, wo Schülerinnen und Schüler zuletzt keinen Mund-Nasen-Schutz mehr tragen mussten. Anschließend tagt das Impfkabinett und berät unter anderem über die Impfungen für Schüler.