patzer an der wahlurne Verstoß gegen das Wahlrecht: Laschet (CDU) gibt Stimmzettel falsch gefaltet ab
Jeder konnte sehen, wen Armin Laschet (CDU) gewählt hat. Wegen des Wahlgeheimnisses ist es nicht erlaubt, seinen Stimmzettel offen einzuwerfen.

Aachen - Patzer an der Wahlurne: Armin Laschet (CDU) und seine Frau haben ihre Wahlzettel falsch gefaltet. So konnte jeder sehen, wen der Kanzlerkandidat der CDU gewählt hat. Dabei handelt es sich um einen Verstoß gegen das Wahlrecht.

"Der Wahlvorstand hätte das beanstanden müssen. Aber jetzt ist es zu spät. Man kann nun nicht einfach einen anderen Stimmzettel mit zwei CDU-Stimmen herausziehen. Die Bundestagswahl wird wegen dieser einen Stimme nicht für ungültig erklärt werden", erklärt Verfassungsrechtler Professor Walther Michl der Bild-Zeitung.
Somit hätte bereits die Abgabe der Stimme beanstandet werden müssen. Auf Twitter erntet der CDU-Chef für seinen Patzer Spott und Häme. Aktuell hat der Hashtag #Wahlzettel bereits über 3.500 Erwähnungen - Tendenz steigend.