Aufgespießt Freiheit für Grete Minde
Die berühmte Tangermünderin, Grete Minde, ist endlich ihre Ketten los.
Tangermünde l In der Altmark kennt jedes Kind die Geschichte von Grete Minde. Sie lebte im 17. Jahrhundert, soll, so beschreibt es Theodor Fontane, in einem Wutanfall die Stadt Tangermünde niedergebrannt haben. Deshalb wurde sie in den Knast gesteckt und später zu Tode gefoltert. Neuere Forschungen sagen: Offenbar war Frau Minde nur ein Justizopfer.
Seit neun Jahren steht sie nun in Bronze – und in Ketten – vor dem Tangermünder Rathaus. Jetzt dies: Unbekannte haben der Statue von Grete Minde die Ketten abgenommen. Die Polizei spricht von Sachbeschädigung und Diebstahl. Aber geht es nicht um Höheres? Um späte Gerechtigkeit, Genugtuung?
Liebe Grete, egal was damals wirklich war: nach über 400 Jahren dürfte das verjährt sein. Nutze die Chance. Genieße deine neue Freiheit. Du musst mal raus. Setz dich in den Zug nach Magdeburg (bei deinem Alter kannst du locker auf Senioren-Ermäßigung fahren). Wenn du die Nase voll hast, kannst du ja immer noch zurück nach Tangermünde und den Rest deines bronzenen Lebens vor dem Rathaus abhängen.