1. Startseite
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Jens Schmidt über Hochwasserschutz an Elbe und Saale: Neue Ära

Jens Schmidt über Hochwasserschutz an Elbe und Saale: Neue Ära

09.06.2015, 01:22

Beim Hochwasserschutz hat eine neue Ära begonnen. Jahrelang wurde gern und viel darüber geredet, den Flüssen Platz zurückzugeben, nunmehr wird auch gehandelt. Spät, aber nicht zu spät. An der Elbe werden die ersten Deiche ins Landesinnere verlegt; der Bau der ersten neuen Polder hat in Sachsen-Anhalt und Sachsen begonnen. Ende des Jahres wird Sachsen-Anhalt als eines der ersten Bundesländer einen präzisen Plan für weitere dieser Vorhaben vorlegen. Damit hat das Land die richtigen Konsequenzen aus der gefährlichen Flutkatastrophe von 2013 gezogen.

Doch bei allem Respekt vor der Kunst der Wasserbauingenieure: Kein Wall und kein Polder bieten absolute Sicherheit. Jede Gemeinde ist gut beraten, in Flussnähe und Risikogebieten keine Eigenheimbaugebiete mehr auszuweisen, sofern sie bessere Alternativen hat. Und wo es nicht anders geht, ist ein flutangepasstes Bauen ratsam - da ist jeder Euro gut angelegtes Geld. Denn das nächste Hochwasser kommt bestimmt.