Mandy Hannemann zur Cyber-Attacke: Schwachstelle Bundestag
Endlich hat es auch den Deutschen Bundestag erwischt. Endlich, weil Bundespolitiker seit Jahren fahrlässige Ignoranz in Sachen Digitalisierung und IT-Sicherheit an den Tag legen. Was nicht zuletzt in Kanzlerin Merkels Äußerung gipfelte, Facebook sei so "schön wie eine ordentliche Waschmaschine". Frei nach dem Motto: ist praktisch, muss man sich aber nicht dauernd drum kümmern.
Dabei zeigen gestohlene Bankdaten schon lange, dass Bußgelder für Unternehmen nicht reichen, die Sicherheitsstandards für kritische Infrastruktur nicht oder nicht rechtzeitig umsetzen. Erschreckend obendrein: Der Gesetzgeber will sein neues Gesetz zur IT-Sicherheit erst vier Jahre nach Inkrafttreten überprüfen. Das ist Vorsatz in Zeiten, in denen Sicherheitslücken in Software wöchentlich gemeldet werden.
Will der Bundestag wirklich Sicherheit, muss er dichter ran an die Schwachstellen. Und das geht nur so: Holt die Hacker ins Boot. Die wissen, wo die Lücken im Netzwerk sind.