Matthias Stoffregen zu Apps für die Lehrstellensuche: Schlaue Idee in der Not
Not macht erfinderisch - das stellen die Handwerkskammern mit der neuen App unter Beweis, die Schulabgängern bei der Lehrstellensuche Orientierung bieten soll. Die jungen Leute können damit bequem nach attraktiven Ausbildungsplätzen Ausschau halten - werden sogar alarmiert, wenn Betriebe neue Angebote veröffentlichen.
Dass die Handwerkskammern Jugendlichen so viel Service bieten, erscheint auf den ersten Blick ungewöhnlich. Die Zeiten, in denen viele Schulabgänger von sich aus viele Bewerbungen schreiben mussten und trotzdem nur Absagen kassierten, sind noch nicht lange her. Mittlerweile gibt es aber nicht mehr so viele Absolventen. Betriebe haben Probleme, Lehrstellen zu besetzen.
Wohl aus dieser Not heraus setzen immer mehr Kammern in Deutschland auf die neue App. Bedauerlich ist nur, dass die Kammern in Sachsen-Anhalt erst im Jahr 2014 die App anbieten. Dabei sind auch hierzulande viele freie Stellen unbesetzt.