Vor 50 Jahren Putsch gegen Allende in Chile
Im September 1973 wurde Chiles sozialistischer Präsident von General Augusto Pinochet gestürzt. Die USA zogen im Hintergrund die Fäden.
08.09.2023, 18:00

Magdeburg - „Mitbürger, dies wird höchstwahrscheinlich die letzte Gelegenheit sein, dass ich mich an Sie wende ... Ich werde nicht zurücktreten! … In diesem kritischen Augenblick von historischer Bedeutung werde ich meine Loyalität gegenüber dem Volk mit dem Leben bezahlen.“ So sprach Chiles Präsident Salvador Allende am 11. September aus dem von dem Putschisten eingekreisten Präsidentenpalast über den Sender Magallanes, die letzte Sendestation der Unidad Popular. Kurz darauf nahm sich Allende das Leben. Das dreijährige sozialistische Kapitel in der chilenischen Geschichte war zu Ende.