1. Startseite
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Thomas Juschus zum Abschied von Michael Ballack: Ein würdiger Abschluss

Thomas Juschus zum Abschied von Michael Ballack: Ein würdiger Abschluss

06.06.2013, 01:20

Keine Frage: Michael Ballack, der Junge aus Görlitz, hat eine beeindruckende Karriere als Profi-Fußballer hingelegt. Der "Capitano", wie ihn Bundestrainer Jürgen Klinsmann einst taufte, prägte eine ganze Dekade, konnte führen und mitreißen. 98 Länderspiele und Top-Adressen wie Bayern München und FC Chelsea zieren seine Vita. Und trotzdem fehlt Ballack das i-Tüpfelchen in seiner Karriere, um mit den ganz Großen seiner Zunft wie Fritz Walter, Franz Beckenbauer oder Lothar Matthäus in einem Atemzug genannt zu werden. Ballacks Laufbahn fehlt einfach ein großer internationaler Titel. Oft war er dicht dran, gereicht hat es nie. WM-Finale 2002: verloren. EM-Finale 2008: verloren. Champions League-Finale 2008: verloren!

Trotzdem hätte Ballack 2010 einen anderen Abschied aus der Nationalmannschaft verdient gehabt - auch das ist keine Frage. Erst die bittere Verletzung, die ihn um seine dritte WM brachte, dann die schleichende Ausbootung durch Bundestrainer Joachim Löw. Das Abschiedsspiel vor 50 000 Fans in Leipzig war deshalb sicher Balsam für Michael Ballack und ein würdiger Schlusspunkt unter eine große, aber ungekrönte Karriere.