Börse in Frankfurt Dax startet mit Plus - Kursgewinne zum Wochenauftakt

Frankfurt/Main - Auch dank positiver Vorgaben der asiatischen Börsen ist der deutsche Aktienmarkt mit festerer Tendenz in die neue Woche gestartet.
Der Handel dürfte aufgrund fehlender Impulse aus den USA ruhig verlaufen, da die Börsen jenseits des Atlantiks wegen des „Labor Day“-Feiertags an diesem Montag geschlossen bleiben. Automobilwerte stehen unter anderem wegen der beginnenden Verkehrsausstellung „IAA Mobility“ im Anlegerfokus.
Der Dax stieg im frühen Handel um 0,61 Prozent auf 15.877,16 Punkte. Der MDax der 60 mittelgroßen Börsenwerte gewann am Montagmorgen 0,63 Prozent auf 36.284,35 Zähler. Der EuroStoxx 50 legte um rund 0,8 Prozent zu.
Im Blickpunkt stehen einige Aktien im Zuge der Umbildung der deutschen Leitindizes. Am Freitagabend hatte die Deutsche Börse die zehn neuen Dax-Mitglieder ab dem 20. September bekanntgegeben. Auch die Zusammensetzung des künftig verkleinerten MDax und des runderneuerten SDax wurde veröffentlicht.
Im Dax ist unter den Neuzugängen der Flugzeughersteller Airbus das Unternehmen mit dem mit Abstand größten Börsenwert. Neu auf dem von 30 auf 40 Titel verlängerten Kurszettel des Dax stehen zudem der Chemikalienhändler Brenntag, der Kochboxenlieferant Hellofresh, die Holdinggesellschaft Porsche, der Sportartikelhersteller Puma, das Biotechnologie- und Diagnostikunternehmen Qiagen, der Pharma- und Laborzulieferer Sartorius, der Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers, der Aromen- und Duftstoffehersteller Symrise sowie der Online-Modehändler Zalando.