1. Startseite
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Neues Recyclingwerk in Böhlen: Dow und Mura schaffen neue Jobs

Chemie in Mitteldeutschland Mehr als 100 neue Jobs: Dow und Mura bauen in Böhlen Europas größtes Kunstoffrecyclingwerk

Die Chemieunternehmen Dow und Mura wollen in Böhlen Europas größtes Recyclingwerk für Kunststoffe bauen. Das Ziel: nachhaltige Rohstoffe für das Chemiedreieck herzustellen. Was konkret geplant ist.

Von Steffen Höhne 14.09.2022, 13:48
Am Chemiestandort im sächsischen Böhlen spaltet Dow Rohöl auf, das  anschließend zu  Kunststoff verarbeitet wird.
Am Chemiestandort im sächsischen Böhlen spaltet Dow Rohöl auf, das anschließend zu Kunststoff verarbeitet wird. (Foto: Dow)

Böhlen/MZ - Eine Großinvestition am Dow-Standort im sächsischen Böhlen soll die Produktion im mitteldeutschen Chemiedreieck nachhaltiger und auch krisensicherer machen: Das britische Unternehmen Mura plant mit dem US-Chemiekonzern Dow den Bau von Europas größter Anlage für chemisches Kunststoffrecycling.