Bedeutende Kunstmesse öffnet heute ihre Türen 300 Galerien präsentieren sich auf der "Art Basel"
Basel (dpa). Die Kunstmesse für Gegenwartskunst "Art Basel" streckt ihre Fühler immer stärker nach neuen Märkten aus. "Früher zählten vor allem Europa und Amerika. Heute gibt es neue Märkte, und deshalb müssen wir überall sein", sagte Messeleiter Marc Spiegler in Basel. Der ehemalige Kulturjournalist leitet zusammen mit Annette Schönholzer das internationale Kunsttreffen, das weltweit zu den bedeutendsten gehört und heute zum 42. Mal seine Türen öffnet. Es dauert bis zum 19. Juni. Unter den mehr als 300 Galerien, die rund 2500 Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts zeigen, sind erstmals Aussteller aus Thailand, Ungarn und Island.
Aus China sind drei Galerien dabei. In naher Zukunft dürften es wohl mehr werden, denn "Art Basel" hat vor wenigen Wochen 60 Prozent der Anteile der Hongkonger Kunstmesse "Art HK" übernommen, die als wichtigste Messe für zeitgenössische Kunst im asiatischen Raum gilt.
Der Andrang der Galerien auf die größte Weltkunstmesse war auch dieses Jahr wieder groß: Mehr als 1000 Galerien hatten sich beworben. "Nur die besten wurden ausgewählt, denn Qualität macht unseren Ruf aus", erklärte Spiegler. Das Gros der Aussteller stammt mit 73 Galerien aus Amerika, gefolgt von Deutschland mit 50, der Schweiz mit 32 und Großbritannien mit 31. Insgesamt sind 35 Länder repräsentiert, die bis zum 19. Juni mit exquisiter Kunst aufwarten.